|
Patchnotes Alans Reich R v3.2.1
Neues Gebäude: Mondsteinmonolith
Nachtelfen, die ihren Baum der Revolution errichtet haben, können nun ihre Urtumbeschützer zu Mondsteinmonolithen ausbauen. Hierbei handelt es sich um eine mächtige, dauerhaft stationäre Verteidigungsanlage mit sehr hoher Reichweite (zusammen mit dem Bulldog-Geschütz die einzige Verteidigungsanlage, die sich gegen Belagerungswaffen zur Wehr setzen kann) und einem langsamen Angriff, der verheerenden Chaosschaden verursacht. Mondsteinmonolithen verursachen weniger Schaden über Zeit als heilige Wachtürme (ohne arkane Meisterschaft) und sind zunächst robuster, werden jedoch allmählich mit steigenden Baukunstupgrades zurückfallen. Sie können wie Verteidigungskristalle (siehe Sonstiges) standardmäßig unsichtbare Einheiten entdecken.
Der zentrale Urtumverteidiger des violetten Revolutionsspielers wurde durch einen Mondsteinmonolithen ersetzt.
Neue Blaupause des Eisernen Reichs: Vis
Die Blaupausen des Eisernen Reichs enthalten nun ein zusätzliches Rezept, mit dem sich Vis herstellen lässt. Vis kann dazu verwendet werden, um geringe Zeitstromrisse ohne Zeitstromnadel zu schließen und kann alternativ verkauft werden, um einen Anteil der Kosten des investierten Aers zurückzugewinnen.
Vis kann in Zukunft auch andere Zwecke erfüllen.
Weitere Änderungen
- Urtumverteidiger haben standardmäßig nur noch eine gewöhnliche Nachtsicht, können jedoch nun von der Ultrasichtforschung der Nachtelfen profitieren, wodurch ihre Sichtweite nachts im Vergleich zum bisherigen Stand leicht erhöht wird.
- Die maximale Lebensenergie von Schiffen wurde signifikant erhöht:
+ Fregatte: 575 -> 1000
+ Transportschiff: 900 -> 1500
+ Schlachtschiff: 1000 -> 2250
- Die Ausbildung von Liquidatoren und Kammerjägern erfordert nun ein intaktes Forschungszentrum.
- Die Panzerung von Vollstrecker-Rollkommandos wurde von 6 auf 10 erhöht.
- Die Panzerung von Apostaten wurde von 5 auf 6 erhöht.
- Die Panzerung aller Blacksmithnahkampfeinheiten wurde reduziert:
+ Legionär: 30 (+4/Stufe) -> 25 (+3/Stufe)
+ Hohes Konzil: 45 (+5/Stufe) -> 40 (+4/Stufe)
+ Golem-Basic: 40 -> 30
+ Golem-Superior: 50 (+5/Stufe) -> 40 (+4/Stufe)
+ Golem-Crusader: 45 (+5/Stufe) -> 35 (+4/Stufe)
+ Bash-O-Bot: 35 (+4/Stufe) -> 25 (+3/Stufe)
+ Golem-Phalanx: 60 (+6/Stufe) -> 50 (+5/Stufe)
+ Golem-Ultima: 95 -> 75
Sonstiges
- Orcs haben ihre Elitewachtürme durch Verteidigungskristalle ersetzt. Verteidigungskristalle sind weiterhin ein Upgrade des gewöhnlichen Wachturms und bis auf kosmetische Unterschiede weitgehend identisch. Da verstärkte Verteidigung seit einiger Zeit eine direkte Voraussetzung ist, entfällt das kosmetische Upgrade und Verteidigungskristalle der Startverteidigung verfügen nun unmittelbar über verstärkte Panzerung.
- Die Panzerfaust des Grauens wird nun als Artefakt gewertet.
- Einige Tooltipps wurden aktualisiert.
Patchnotes Alans R v3.2.0 - Abenddämmerung
"Mit der Sonne sinkt mein Stern, seh' ich ihn jemals wieder..."
1 Visionen der Verdammnis, Kapitel 6: Verwicklungen
Stimmen aus der Dunkelheit flüstern über die Präsenz eines alten Gottes, welcher die Essenz eines anderen alten Gottes, sowie dunkles Wissen verzehren muss. Aldazans Kultisten sind gut darin, dunkles Wissen zu sammeln und zu verändern - nur wo kann man die Essenz eines alten Gottes finden...?
Macht euch bereit einem Bosskampf zu stellen, der Bastian Sekruhl und dem Avatar der Blacksmith mehr als ebenbürtig ist... vor allem zu diesem Zeitpunkt, zu dem ihr ihn angehen könntet. Ihr solltet unter Umständen in Betracht ziehen, euch die Artefakte des Eisernen Reiches herzustellen...
Der Abschluss des sechsten Kapitels markiert auch die Halbzeit der gesamten Questreihe.
2 Neues Feature: Finsternis über Lumenia
Nach dem Sieg über den Bosskampf des sechsten Kapitels, wird Aldazan Lumenia in eine ewige Nacht hüllen und eine weitere Invasion auf einige wichtige Knotenpunkte in der Stadt starten.
Die Nacht wird erst enden, wenn Aldazan am Ende der Visionen der Verdammnis besiegt wurde, passt eure Strategie dementsprechend an.
3 Neues Feature: Der Basenbau des Eisernen Reichs
Der Altar von Aldazan kann nach dem Sieg über die Entropie dazu verwendet werden, um Autobots anzuheuern.
Autobots sind eine rein mechanische Arbeitereinheit, die Gebäude und mechanische Einheiten reparieren, Gold und Holz abbauen und Gebäude des Eisernen Reichs errichten können. Autobots sind extrem fragil und können sich als eine vollständig mechanische Einheit nicht selbstständig regenerieren, jedoch können sie äußerst schnell und günstig produziert werden und haben eine höhere Bewegungsgeschwindigkeit als die meisten anderen Arbeitereinheiten.
Folgende Gebäude des Eisernen Reichs stehen derzeitig zur Verfügung:
- Cyborgfabrik: Bildet Autobots und alle Infanterieeinheiten des Eisernen Reichs aus und wird für den Bau aller anderen Gebäude (mit Ausnahme des Schrottplatzes) benötigt.
- Bazar: Verkauft Grundreagenzien (Pilze, Kräuter, Schwarze Edelsteine und Aer), Elementarkugeln (Feuer (modern), Verderbnis, Dunkelheit, Reines Licht), Elementarklingenrohlinge und die Blaupausen des Eisernen Reichs.
- Okkultistengilde: Erlaubt Forschungen und die Entwicklung von Ausbaustufen. Forschung Grundlagen des Okkulten schaltet fortgeschrittene Fähigkeiten aller Infanterieeinheiten frei und wird für alle weiteren Forschungen, alle Ausbaustufen über Tier 2 und den Bau aller kommenden Features benötigt. In einem späteren Update wird es für jede Grundeinheit eine weitere eigene Forschung geben, welche eine Grundeigenschaft oder Fähigkeit verbessert.
- Schrottplatz: Umschlaggebäude für Gold und Holz. Kann günstiger und schneller als fraktionsspezifische Ablageplätze für Holz errichtet werden, erfüllt jedoch keinen anderen Zweck. Kann als einziges Gebäude ohne Forschungszentrum oder Cyborgfabrik errichtet werden.
Mit Ausnahme des Schrottplatzes erfordern alle Gebäude ein Forschungszentrum, der Bazar und die Okkultistengilde erfordern zusätzlich eine Cyborgfabrik. Alle Grundgebäude (mit Ausnahme des Schrottplatzes) können alternativ nach Bau eines Forschungszentrum als Attrappen gebaut werden, welche mit einem geringen zusätzlichen Zeitaufwand zu ihren echten Gegenstücken ausgebaut werden können. Attrappen haben keine Panzerung und profitieren nicht von Glyphen der Befestigung, können aber ansonsten optisch nicht von ihren echten Gegenstücken unterschieden werden.
Einige der neuen Gegenstände (sowohl in dieser Version eingeführt, als auch welche die später veröffentlicht werden) benötigen Nipponstahl, der mit den Blaupausen des Eisernen Reichs aus Blacksmithpanzerstahl und Aer hergestellt werden kann. Nipponstahl wird auch in der Questreihe 'Visionen der Verdammnis' benötigt.
Folgende Early-Bird-Boni sind ab dieser Version nicht mehr verfügbar:
- Rekrutierbare Infanterie des Eisernen Reichs am Altar von Aldazan
- Kaufbare Elementarklingenrohlinge und Aer am Altar von Aldazan
- Verbesserte Waffen- und Panzertechnikforschung für das Eiserne Reich aus dem Forschungszentrum
- Standardmäßig erforschte Grundlagen des Okkulten
4 Neues Geheimnissystem
Das Geheimnissystem soll kleinere Vorteile wie Rohstofffunde, geringe Gegenstände und (Verbrauchs-)objekte beeinhalten, die anderweitig nicht gefunden werden können, jedoch keinen signifikanten Nachteil darstellen, wenn ein Spieler die Positionen und Lösungen der Geheimnisse nicht kennt. Alans Reich R v3.2 wird zehn Geheimnisse beinhalten und mit der Zeit auf 100 erweitert werden.
- Einige versteckte Objekte wurden in das neue Geheimnissystem übertragen.
- Einige weitere Easter Egg-Referenzen und Geheimnisse wurden hinzugefügt.
- Gefundene Geheimnisse geben nun eine kurze Nachricht und ein akustisches Signal aus.
5 Weiteres Gameplay
- Die Königsgarde beginnt das Spiel nun mit einigen geretteten Autobots, welche zunächst nur für die Reparatur von Gebäuden und mechanischen Einheiten und dem Abbau von Gold und Holz genutzt werden können, jedoch nach dem Bau eines Forschungszentrums in der Lage sein werden, Gebäude des Eisernen Reichs ohne Abschluss des vierten Kapitels von 'Visionen der Verdammnis' zu errichten. Beachtet jedoch, dass sie äußerst fragil sind und ohne eine zuvor errichtete Cyborgfabrik oder dem entsprechenden Fortschritt in der Questreihe nicht ersetzt werden können.
- Alle Champions ohne eigene Waffen- und Rüstungsausbaustufen profitieren nun von verbesserter Waffen- und Panzertechnik. Der Holzkostenanstieg für die Panzertechnik wurde von 250 auf 200 pro Stufe reduziert. Die Wirkung von verbesserter Waffentechnik ist nun vergleichbarer zu anderen Ausbaustufen, was zu einem leichten Nerf der offensiven Eigenschaften aller betroffenen Einheiten ab dem Tier 4 Content führen wird.
- Alle Champions erhalten nun 2 Punkte Rüstung für jedes Upgrade. Der Bonus für Ahmetdämonen wurde von 5 auf 4 Punkte pro Stufe reduziert.
- Der verursachte Schaden vieler Champions wurde in einem neuen System angeglichen, wodurch die Wirkung von Upgrades nun vergleichbarer wird, Champions jedoch weiterhin individuelle Akzente setzen können.
- Teufelspeons errichten nun direkt Gebäude der Teufelsorcs. Die Gesamtkosten sind wie beim Bau des Grundgebäudes + Upgrade, jedoch ist der Bauvorgang beschleunigt.
- Der Angriffsgeschwindigkeitsbonus von Kochendes Blut wurde von 100 auf 50 % reduziert.
- Die Angriffsgeschwindigkeit und maximale Lebensenergie von Räubern der Teufelsorcs wurde erhöht, um sie wettbewerbsfähiger im Vergleich zu Grunzern der Teufelsorcs mit Bestialischer Kraft, Oger-Kriegshetzern und Tauren zu machen. Ihre Grundverteidigung wurde leicht reduziert, wodurch Grunzer der Teufelsorcs mit Bestialischer Kraft grundsätzlich eine robustere Einheit darstellen werden.
- Die Versorgungskosten von Irrwischen wurde von 0 auf 1 erhöht.
Irrwische stellen durch ihre Detonationsfähigkeit und ihren unbegrenzten, passiven Holzabbau eine mächtigere Arbeitereinheit, als die der anderen Fraktionen dar, die auf diese Weise wieder leicht beschränkt werden muss.
- Nachtelfen-Pioniere können nun wie Arbeiter anderer Fraktionen angreifen, Gold und Holz abbauen und Gebäude reparieren. Ihre maximale Lebensenergie wurde von 120 auf 230 erhöht.
- Westmark-Waldläuferinnen können nun weitere Wächter entsenden, nachdem der vorherige abgelaufen ist. Die Wirkungsdauer wurde von 5 auf 2 Minuten reduziert. Diese Änderung hat keinen Einfluss auf die Wächter von Jägerinnen.
- Liquidatoren benötigen nun eine Glyphe der Ultrasicht, um nachts die gleiche Sichtweite wie tagsüber zu haben.
- Blacksmitharbeiter können nun Gold und Holz abbauen.
- Die Blacksmith-Kaserne kann nun weitere Blacksmith-Arbeiter ausbilden.
- Alle Blacksmith-Golems (mit Ausnahme des Bash-O-Bots) haben nun verstärkte Rüstung (statt schwer).
Diese Änderung soll sie weiter von regulärer Blacksmith-Infanterie abheben und sie zu einem offensichtlicheren Konter gegen die meisten Einheiten des Eisernen Reichs hevorheben.
- Goblinkriegsmaschinen wurden neu entworfen und verfügen nun über einen Flammenwerfer mit kurzer Reichweite. Sie sind natürlich weiterhin in der Lage Holz abzubauen.
- Serm-kas Brut ist nun etwas stärker als zuvor.
- Priester von Aldazan verfügen nun zusätzlich über die Fähigkeit Welle der Heilung.
- Die Minibosse des ersten Satzes der Opportunitätsziele haben nun eine zusätzliche Belohnung.
- Das Kuriositätenkabinett hat seine Götzen der Wildnis zeitweise durch Blaudracheneier ersetzt.
- Das Kuriositätenkabinett hat seine Eissplitter zeitweise durch Rollen der Totenbelebung ersetzt. Rollen der Totenbelebung kosten 700 Goldstücke, können nach 7 Minuten erstmals erworben werden und werden anschließend alle 2 Minuten nach einem Kauf ersetzt.
- Kugeln reinen Lichts werden nicht länger beim Tod des Trägers fallen gelassen und können nun für 2500 Goldstücke verkauft werden.
- Der Erfahrungsbonus für die Herstellung vieler Materialien wurde verringert. Im Wesentlichen ist nun die Komplexität eines Rezeptes vorrangiger, als der Wert der verarbeiteten Komponenten.
6 Sonstiges
- Die Königsgarde verwendet nun die loretechnisch korrekten blauen Uniformen, die Lumenianische Inselexpedition hat daraus abgeleitet nun cyanfarbene Uniformen, einige revolutionäre Trupps wurden in Folge mit neuen Uniformen, die sich um orangefarbene und violette Themen drehen, ausgestattet.
- Der Spielercharakter der Königsgarde wird nun korrekt als Kommandant der Königsgarde angesprochen.
- Alle Vollstrecker tragen nun unmarkierte Uniformen.
- Die Spieleranzahlempfehlung für ein reines PvE-Spiel wurde aktualisiert.
- Assassinen haben ihren Kontraktor gewechselt, EdgyEdge bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen.
- Einige stilistische, grammatikalische und Rechtschreibfehler wurden behoben.
- Einige Terminologie wurde aktualisiert.
- Einige Hotkey-Layouts wurden in das moderne System übertragen.
- Questgegenstände, Paradoxa und questreihenspezifische Loregegenstände geben nun ihre dazugehörige Questreihe an. Bestandteile für mythische Gegenstände sind der Quest Götterdämmerung zugeordnet, während allgemeine Loregegenstände und Paradoxa weiterhin keine Anmerkung haben.
3.1.4
Gameplay:
- Untote können nun in ihren Schlachthäusern Himmelsbarken bauen. Es handelt sich hierbei um ein mit einem Zeppelin vergleichbaren Luftfahrzeug, welches ohne Zeitbeschränkungen und Ladenzugriffe zur Verfügung steht.
- Das Kuriositätenkabinett hat seine Stachelhalsbänder durch Bücher der Toten ersetzt.
- Die Wirkung von Erhöhte Attribute wurde für höhere Stufen signifikant erhöht. Jede Stufe steuert nun einen Punkt mehr als die vorherige bei und erreicht nun einen Bonus von 102 (statt 48) Punkten zu allen Attributen auf Stufe 12. Der Erlern-Tooltipp wurde aktualisiert.
Sonstiges:
- Einige Easter Egg-Referenzen zu den klassischen Warcraft 3 Kampagnen wurden hinzugefügt. Mal sehen, ob und welche ihr welche findet...
- Die Kommandokarte für Don Santos' Taverne wurde leicht angepasst.
3.1.3
Visionen der Verdammnis, Kapitel 5: Die Blutzeugin, Teil II
Der Kult von Aldazan wirkt geschäftiger als gewöhnlich. Viele Schreiben bewegen sich derzeitig im südlichen Teil der Stadt...
Wir haben bereits vor einiger Zeit Angriffe auf den Zeitstrom festgestellt. Diese Metallfragmente einer Nadel... und diese merkwürdige temporale Energie sind der Schlüssel dazu. Wir könnten aus Schriftstücken des Kults von Aldazan einige, aber wahrscheinlich nicht alle Angriffsvektoren ausfindig machen und heilen... weniger bedeutende müssten wir wahrscheinlich händisch finden...
- Dunkle Fäden, die für den Abschluss des dritten und vierten Kapitels benötigt werden, können nun beim Hohepriester des Ersten Zirkels gefunden werden.
- Es wurden einige Lore-Dokumente hinzugefügt, die bei der Lösung der bisherigen Blutzeugin-Zielen helfen.
- Die Zeitstromnadel wird nach ihrer Reparatur mit Aer betrieben, versucht immer einen Vorrat zurückzuhalten.
- Wenn ihr Risse im Zeitstrom heilt, bedenkt dass ihr es nicht nur mit Kultisten des Ersten Zirkels und geringen Paradoxa zu tun bekommen könntet...
- Aldazan sieht euch...
Visionen der Verdammnis: Opportunitätsziele I
- Wie die primären Zeitstromrisse können Opportunitätsziele innerhalb der Stadt bei diversen Interessenspunkten gefunden und geheilt werden.
- Diese Risse werden von Minibossen und einigen mächtigeren Dienerkreaturen bewacht.
- Das verwendete Aer wird bei einem Sieg zurückerstattet und Spieler erhalten eine angemessene Menge an Erfahrung und Gold für die Beschwörung und Bekämpfung der Kreaturen.
- Manche Opportunitätsziele können auch andere zusätzliche Belohnungen geben.
- Es wurden insgesamt drei sekundäre Zeitstromrisse als Opportunitätsziele geöffnet.
Weiteres Gameplay
- Der Hohepriester des Ersten Zirkels droppt nun so viel Gold, wie man es von einem Tier-1-Miniboss erwarten würde.
- Die Holzkosten für den Bau eines Blacksmith-Behemoths wurden von 1000 auf 600 reduziert.
- Die Holzkosten für die Ausbildung eines Blutprophetens der Blacksmith wurden von 500 auf 350 reduziert.
- Alle nicht-verderbten Brunnen haben nun einzelne Steine in ihrer Umgebung mit ihrer Energie erfüllt.
- Die Stärke einiger Standardfähigkeiten vieler höherrangiger Kreaturen und Minibosse aus den Questreihen 'Die Rache der Blacksmith', 'Der Zorn des Grausamen' und 'Visionen der Verdammnis' wurde verstärkt.
- Alle Arten von Wasserelementaren sind nun amphibisch.
- Markus hat den Preis für seine einzigartigen Gegenstände von 2000 auf 3000 Gold erhöht.
Handelssequenzen und Sonstiges
- Gerüchte besagen, dass Aldazan Bling höchster Güte mit Macht erfüllen kann, wenn man ihm diesen und ein finsteres Artefakt darbietet. Natürlich sollte Aldazan euch auch bereits seine Aufmerksamkeit widmen...
- Einige Terminologie wurde aktualisiert.
- Die Bodentexturen der Altäre von Aldazan und Hydrax und wurden überarbeitet.
- Viele Tooltipps von Gegenständen wurden vereinheitlicht.
3.1.2
Visionen der Verdammnis - Der Kult von Aldazan
Die Sekte, die die Straßen von Legatum unsicher macht, hat nun endlich ihr wahres Gesicht als der Kult von Aldazan gezeigt. Streckt die Kultisten und den Hohepriester des Ersten Zirkels nieder und erbeutet alles, was euch dabei helfen könnte, Aldazans Pläne zu vereiteln.
Das fünfte Kapitel der Visionen der Verdammnis - Die Blutzeugin, Teil II - wird im Januar 2021 veröffentlicht.
Gameplay
- Der mächtige Grabschrecken kann sich nun gegen Lufteinheiten zur Wehr setzen.
- Entwesen funktioniert nur noch gegen organische Einheiten.
- Die Grundverteidigung von Ahmets Maststall wurde von 10 auf 5 reduziert.
- Die Kosten für den Bau von Blacksmith-Wachtürmen wurden von 2000 Gold und 800 Holz auf 1500 Gold und 300 Holz reduziert.
- Die Ausbaukosten für Blacksmith-Screamer-SAMs wurden von 1000 Gold und 500 Holz auf 1000 Gold und 600 Holz erhöht.
- Due Ausbaukosten für Blacksmith-Bulldog-Geschütze wurden von 800 Gold und 750 Holz auf 1250 Gold und 400 Holz geändert.
- Auf der nördlichen Insel können nun ebenfalls drei schwarze Edelsteine gefunden werden, sobald die Waldmine freigelegt wurde. Einige der Pilze und Kräuter dieser Insel wurden ebenfalls in die Lichtung der Waldmine verlegt.
Sonstiges
- Die Fähigkeit Entwesen hat nun ein neues Icon von oh_snap@hiveworkshop.
- Die Fähigkeit Auferstehung von Apostaten wurde in Notfallprotokoll umbenannt und hat nun ein neues Icon.
- Die gravierten Regenbogensteine werden nun als Relikt klassifiziert.
3.1.1
Neues Feature: Das Nekroalchemie-Labor
- Der Nekroalchemist bei der Schattenschmiede hat seinen Dienst eingestellt und vor seiner Abreise bei seiner alten Position ein kleines Geschenk versteckt.
- Blacksmith-Arbeiter können in Folge nun zusätzlich für 1500 Gold und 500 Holz ein Nekroalchemie-Labor errichten, welches einen Tempel von Natherial voraussetzt.
- Das Labor hat geringere Lagerbestände als der Alchemist, jedoch können Spieler mehrere Labore errichten und so die Versorgungswege zum Kuriositätenkabinett, Bezaubernde Reagenzien oder dem kommenden Reagenzienladen des Eisernen Reichs verkürzen. Die meisten Gegenstände werden auch schneller erneut aufgefüllt.
- Das Item-Layout wurde überarbeitet, um ein einheitliches Bild mit Bezaubernde Reagenzien und dem kommenden Reagenzienladen des Eisernen Reichs zu haben.
Gameplay
- Die Fähigkeit Mobilmachung von Kommandanten und Erlösern von Lumenia benötigt nun die Forschung Arkane Meisterschaft.
- Die Abklingzeit der Fähigkeit Stärke der Nacht von untoten Schlachtwachen wurde von 700 auf 180 Sekunden reduziert.
- Die maximale Verfügbarkeit von einigen höherrangigen Einheiten der Spezialeinheitenrekrutierung wurde auf 3 reduziert.
- B.O.O.M-Panzer sind nun erst nach 15 Minuten verfügbar, ihre Aufstockrate wurde von 30 auf 90 Sekunden erhöht, ihr maximaler Vorrat von 4 auf 2 reduziert. Ihr Versorgungsverbrauch wurde von 4 auf 5 und ihre Stufe von 7 auf 9 erhöht.
- Apostaten verursachen nun normalen Schaden.
- Ein neuer geringer Zyklus im Kuriositätenkabinett hat begonnen. Unverwundbarkeitstränke und Steinmarken wurden durch Stachelhalsbänder und Götzen der Wildnis ersetzt. Stachelhalsbänder kosten 550 Goldstücke, können nach drei Minuten erstmals erworben werden und werden anschließend alle 90 Sekunden bis zu einem Maximum von 3 aufgestockt, Götzen der Wildnis folgen ihren Regeln aus dem ersten Zyklus.
- Das Kuriositätenkabinett hat das Szepter der Herrschaft durch einen Eissplitter ersetzt. Eissplitter kosten 700 Goldstücke, können nach fünf Minuten erstmals erworben werden und werden anschließend alle zwei Minuten nach einem Kauf ersetzt.
- Markus' Waffen- und Rüstungsboutique kann nun auf bis zu fünf Exemplare seiner geringeren Gegenstände aufstocken. Diese sind nun nach einer Minute erstmalig verfügbar und werden anschließend alle zwei Minuten aufgestockt.
- Das Item-Layout von Bezaubernde Reagenzien wurde überarbeitet, um ein einheitliches Bild mit dem Nekroalchemie-Labor und dem kommenden Reagenzienladen des Eisernen Reichs zu haben.
- Die Verfügbarkeit von bestimmten Reagenzien in Läden wurde überarbeitet:
+ Pilze: 5 Einheiten nach 90 Sekunden verfügbar, Ersatz alle 60 Sekunden, maximal 15
+ Essenznether: Ersatz alle 60 Sekunden, maximal 5
+ Kräuter: 5 Einheiten nach 3 Minuten verfügbar, Ersatz alle 90 Sekunden, maximal 10
+ Schwarze Edelsteine: 3 Einheiten nach 5 Minuten verfügbar, Ersatz alle 90 Sekunden, maximal 5
+ Donnerphönixeier: Ersatz alle 90 Sekunden, maximal 5
+ Stein der ewigen Tiefe: 1 Einheit nach 10 Minuten verfügbar, Ersatz alle 90 Sekunden, maximal 3
+ Blacksmith-Herz / Kristall: Ersatz alle 90 Sekunden, maximal 3
+ Essenz der Legenden: 1 Einheit nach 15 Minuten verfügbar, Ersatz alle 120 Sekunden, maximal 3
+ Aer: Ersatz alle 120 Sekunden, maximal 3
+ Mondschein: Ersatz alle 120 Sekunden, maximal 2
Bugfixes und Sonstiges
- Einige Tooltipps verwenden nun aktuellere Terminologie.
- Bäume der Revolution und Urtum-Verteidiger verwenden nun neue Modelle.
- Die Projektilgeschwindigkeit von Vollstrecker-Schützen, -Rollkommandos und -Mordbrennern, Apostaten, Kammerjägern und Tolga wurde erhöht. Die Projektilgeschwindigkeit von Vollstrecker-Scharfschützen und Liquidatoren wurde signifikant erhöht.
- Die Infanterie des Eisernen Reichs können nun anhand eines Farbschlüssels voneinander und von Vollstreckern unterschieden werden. Apostaten haben eine leicht rötliche, Liquidatoren eine leicht grünliche und Kammerjäger eine leicht bläuliche Färbung.
- Vollstrecker-Mordbrenner haben nun eine violette Färbung, um sie von anderen Vollstreckern und Infanterie des Eisernen Reichs unterscheiden zu können. (Reforged-Fix)
3.1.0
Patchnotes Alans Reich R v3.1.0 - Eiserne Wut
1 Neue Fraktion: Eisernes Reich
Eine der Belohnungen für den Fortschritt in 'Visionen der Verdammnis' ist der Zugriff auf die fortgeschrittene Fraktion des Eisernen Reiches. Der Technologiebaum der Fraktion wird über weitere Patches erweitert, jedoch wird immer die vollständige Fraktion als globale Belohnung nach dem Abschluss des Kapitels 'Finde meinen Weg...' zur Verfügung stehen. Bis auf die grundlegendsten Stücke Technologie (Cyborgfabrik und Apostat) wird die Fraktion vollständig ein Forschungszenturm erfordern.
Insgesamt wird das Eiserne Reich komplementär zum späten Tier 4, 5 und dem frühen Tier 6 Content verlaufen. Jede neue Einheit des Eisernen Reiches wird als 'Early Bird'-Bonus mächtiger sein und neben regulären Balanceänderungen in einer der Folgeversionen abgeschwächt. Insgesamt sind Einheiten des Eisernen Reiches günstiger als andere Vertreter vergleichbarer Stärke (mit Ausnahme von Vollstrecker-Einheiten), um ihrem Anspruch als Questbelohnung gerecht zu werden. Alle Einheiten des Eisernen Reiches sind sofort im neuen Tooltipp-System umgesetzt.
Infanterieeinheiten des Eisernen Reiches sind Cyborgs, sie sind wie organische Einheiten in der Lage Lebensenergie zu regenerieren, jedoch sind wie bei mechanischen Einheiten magische Effekte in der Regel ineffektiv. Sie können ebenfalls von Arbeitern repariert werden.
Alle Einheiten des Eisernen Reiches verfügen über okkulte Mächte, die nur durch Abklingzeiten, nicht jedoch Ressourcensysteme limitiert sind.
Alle Einheiten des Eisernen Reiches haben derzeitig vorläufige Modelle, um eine weitere Verfügbarkeit von Alans Reich R im SD-Modus zu evaluieren.
+ Early-Bird-Bonus: Rekrutierbare Infanterie des Eisernen Reiches
Sobald der Basenbau des Eisernen Reiches verfügbar ist, werden Spieler nur noch eine Arbeitereinheit rekrutieren können. Als Early Bird-Bonus können Kampfeinheiten des Eisernen Reiches direkt am Altar von Aldazan rekrutiert werden. Sobald der Early Bird Bonus endet, wird jede Einheit mit Ausnahme des Arbeiters und des Apostaten ein Forschungszentrum erfordern und in einer Cyborgfabrik produziert.
+ Early-Bird-Bonus: Grundlagen des Okkulten
Sobald der Basenbau des Eisernen Reiches verfügbar ist, wird die Forschung 'Grundlagen des Okkulten' benötigt werden, welche fortgeschrittene Fähigkeiten für jede einfache Einheit des Eisernen Reiches freischaltet, sowie für alle Forschungen und fortgeschrittenen Einheiten notwendig sein wird. Als Early Bird-Bonus ist diese Forschung nicht notwendig.
+ Early-Bird-Bonus: Waffen- und Rüstungstechnik
Bis der Basenbau des Eisernen Reiches verfügbar sind, profitieren die neuen Einheiten von den Waffen- und Panzertechnikupgrades des Forschungszentrums.
+ Neue Einheit: Der Apostat
Der Apostat ist die Allzweck-Infanterie des Eisernen Reiches und von seiner Grundstärke mit einer Kombination aus Vollstrecker-Schützen -und Rollkommandos vergleichbar, die einige Stärken und Schwächen dieser Einheiten kombiniert. Neben einer Kampfpanzerung und einer Schrotflinte verfügt er über Zugriff auf grundlegende okkulte Mächte.
Psionischer Schlag: Verursacht direkten Schaden an einem feindlichen Ziel und betäubt es.
Präkognition (Passiv): Gewährt dem Apostat eine Chance von 20 % einen gegen ihn gerichteten Angriff vollständig zu vermeiden.
Auferstehung (Passiv - EB - GuO): Wenn der Apostat im Kampf fällt, wird er nach einigen Sekunden wieder auferstehen. 60 Sekunden Abklingzeit.
+ Neue Einheit: Der Liquidator
Der Liquidator ist die Assassineneinheit des Eisernen Reiches und von seiner Grundstärke mit Vollstrecker-Scharfschützen vergleichbar, wobei sie sich noch langsamer bewegen und angreifen, jedoch die höchste Reichweite im gesamten Spiel haben. Neben einer Kampfpanzerung und einer Arbalest verfügt er über Zugriff auf grundlegende okkulte Mächte.
Chaos: Verhindert kurzzeitig Angriffe, Fähigkeiten und Zauber aller feindlicher Einheiten in einem kleinem Zielgebiet. Unwirksam gegen Helden.
Verbergen: Solange sich der Liquidator nicht bewegt oder angreift, ist er getarnt.
Priorität (Held) (GuO): Der Liquidator wird mit seinen automatischen Angriffen Helden als Ziele bevorzugen. Eine zweite Aktivierung lässt ihn zu seinem normalen Verhalten zurückkehren.
Königsmord (Passiv - GuO): Erhöht den verursachten Schaden gegen Heldenrüstung um 75 %.
+ Neue Einheit: Der Kammerjäger
Der Kammerjäger ist eine Spezialisteneinheit, die auf die Zerstörung größerer Verbände ungepanzerter Einheiten ausgelegt ist. Wie andere Einheiten des Eisernen Reiches verfügt über grundlegende okkulte Mächte.
Entwesen: Visiert ein feindliches Ziel an und verursacht an ihm und allen in der Nähe befindlichen feindlichen Einheiten hohen Schaden über Zeit. Wirkungslos gegen Helden und mächtige Kreaturen.
Blinzeln: Erlaubt dem Kammerjäger sich über eine kurze Strecke zu teleportieren.
Phasensprung (EB - GuO): Entfernt den Kammerjäger kurzzeitig aus der existenziellen Ebene und erlaubt ihm Schaden zu vermeiden.
Nervengift (Passiv - GuO): Erhöht den verursachten Schaden gegen ungepanzerte Ziele um 50 %.
+ Early Bird Bonus: Kaufbares Aer vom Altar von Aldazan & Elementarklingenrohlinge
Aer kann nun zeitweise für 5000 Goldstücke pro Stück am Altar von Aldazan gekauft werden. Sobald der Basenbau verfügbar ist wird Aer in einem baubaren Itemshop verkauft. Abgesehen von dieser kaufbaren Quelle, kann Aer mehrfach in der Questreihe 'Visionen der Verdammnis' als Drop von Bossen erhalten werden.
Der Early Bird-Bonus für Elementarklingenrohlinge bleibt weiterhin bestehen, wodurch die Rohlinge weiterhin beim Altar von Aldazan gekauft werden können - der einmalige Drop der Entropie wird auch nach Ende des Early-Bird-Bonuses erhalten bleiben.
2 Aszendenz
- Der Erfahrungsmalus im PvE-Content für Helden über Stufe 15 wurde entfernt.
- Helden auf Stufe 60 werden nicht länger an der Vergabe von Erfahrungspunkten durch besiegte Feinde beteiligt.
- Die Wirkung der Affinitäten wurde überarbeitet:
+ Die Affinität zu Licht erhöht nun die maximale Lebensenergie um 15 %, anstatt sie um 1000 zu erhöhen.
+ Die Affinität zu Wasser erhöht nun das maximale Mana um 15 %, anstatt es um 500 zu erhöhen. Der Manaregenerationsbonus bleibt unverändert 15 %.
+ Die Affinität zu Erde erhöht nun die maximale Lebensenergie um 5 %, anstatt sie um 500 zu erhöhen. Der Lebensregenerationsbonus wurde von 15 auf 25 % erhöht.
+ Die Affinität zu Luft erhöht nun die Bewegungsgeschwindigkeit um 25 %, anstatt sie um 100 zu erhöhen. Der Angriffsgeschwindigkeitsbonus bleibt unverändert 15 %
+ Die Affinität zu Feuer erhöht nun die Angriffswürfel um 6, anstatt den Schaden um 25 zu erhöhen.
+ Die Affinität zu Schatten erhöht nun die Manaregeneration um 5 %, anstatt den verursachten Schaden um 10 zu erhöhen. Der Angriffswürfelbonus bleibt unverändert 2.
Dieser Änderungen sollen dazu führen, dass die Elementarmachtforschungen besser in das späte Spiel hineinwachsen können, um sie attraktiver als eine reine Voraussetzung für die 'Dunkle Riten'-Forschung zu machen. Ihr Einfluss auf schwache Helden ist nun wesentlich geringer als zuvor, jedoch wurde ihre Synergie mit anderen Effekten wie Levelaufstiegen, Ausrüstung oder Ritualen verbessert.
- Die Affinitäten einiger Helden wurden überarbeitet:
+ Alan hat nun zusätzlich eine Affinität für Erde.
+ Moritz hat nun eine Affinität für Erde anstelle von Feuer.
+ André hat nun zusätzlich eine Affinität für Luft.
3 Weiteres Gameplay
- Helden können nun nach einem Sieg über die Entropie den Altar von Aldazan verwenden, um Helden auf der Stelle für einen erhöhten Preis geschwächt wiederzubeleben.
- 'Dunkle Fäden' wird nun vom Wächter des Tors anstelle von Wryn gedropt, um Spielern einen früheren Zugriff auf die Visionen der Verdammnis zu erlauben.
- Gegenstände des Kuriositätenkabinetts, die nach zwei oder drei Minuten erstmals verfügbar sind, werden nun alle 90 Sekunden ersetzt. Für Gegenstände die nach vier, fünf oder sechs Minuten erstmals verfügbar sind, gibt es keine Änderungen.
- Der Blacksmith-Golem Phalanx hat nun eine Bewegungsgeschwindigkeit von 360.
- Die Runen des Runenmagiers wurden überarbeitet:
+ Alle Runen können nun mit einer Abklingzeit von 45 Sekunden beschworen werden.
+ Die Meisterschaft der Runen erhöht nun die Wirkungsdauer von Runen um 5 Sekunden pro Stufe.
+ Die Rune von Lord Hydrax hat nun 400 Lebenspunkte, jede Stufe der Rune erhöht diese um weitere 25 %.
+ Adepten von Lord Hydrax sind nun amphibisch, haben 1500 Lebenspunkte und verfügen über 5 Punkte Heldenrüstung und die Fähigkeiten Resistente Haut und Durchdringende Kälte.
+ Die Rune von Flemdar gewinnt nun 25 % Lebensenergie pro Stufe.
+ Die Rune von Rok'tal-karnesh gewinnt nun 25 % Lebensenergie pro Stufe. Runen ab Stufe 3 verfügen zusätzlich über die Fähigkeit Spott.
- Das Reliquiar des Exorzistens wurde überarbeitet:
+ Die maximale Lebensenergie wurde von 2500 auf 4000 erhöht. Glyphen der Befestigung erhöhen nun außerdem Lebensenergie und Rüstung.
+ Die Reichweite von allen Fähigkeiten wurde von 700 auf 800 erhöht.
+ Die Wirkungsdauer von Heiliger Zorn und Feuer der Rechtschaffenheit gegen Helden und mächtige Kreaturen wurde von 15 auf 8 Sekunden reduziert.
+ Die Abklingzeit von Hammer der Gerechtigkeit wurde von 55 auf 60 Sekunden erhöht.
+ Die Abklingzeit von Zaubersperre wurde von 45 auf 30 Sekunden reduziert.
Diese Änderungen sollen dazu führen, dass das Reliquiar im hochstufigen Content (insbesondere Oberster Gott und PvP) besser einsetzbar ist. Feuer der Rechtschaffenheit ist ein zu mächtiger Burst - gerade in Kombination mit anderen Cooldowns wie Wutanfall, Furor oder Simulakrum - und wurde in Konsequenz etwas abgeschwächt. Zaubersperre ist im Vergleich zum Hammer der Gerechtigkeit ein zu schwacher Zauber gewesen und kann nun deswegen öfters eingesetzt werden.
4 Bugfixes, Handelssequenzen und Sonstiges
- Es wurden einige stilistische Fehler behoben.
- Was ist besser als güldenes Bling-Bling? Magisches Bling-Bling! Wahrhaft mirakulös so etwas zu finden!
- Ähnlich wie bestimmte Schrottgegenstände ihre Handelssequenz anzeigen, zeigen Setgegenstände nun ihr Set an.
- Einige Krebse und Krabben wurden beim Altar von Lord Hydrax gesichtet.
- Einige Albatrosse wurden auf der Blacksmithinsel gesichtet.
- Das Kuriositätenkabinett hat in Kooperation mit der Tierhandlung einige exotische Tiere in der Stadt freigelassen.
3.0.11
1 Early Game Rebalancing IV: Waffen- und Rüstungsboutique & persönliche Gegenstände
Um die Stärke der Spieler im frühen Spiel wieder leicht zu reduzieren, wurde das Design der persönlichen Gegenstände abermals überarbeitet. Der Gesamteffekt soll minimal sein, wenn Spieler die Verbesserungen nutzen, die Markus' Waffen- und Rüstungsboutique seit Alans Reich 2 v2.2 erhalten hat.
Persönliche Gegenstände können zwei der folgenden Effekte nutzen:
+ 15 Angriffsschaden
+ 4 Rüstung
+ 10 zu einem Attribut oder +5 zu allen Attributen
+ 15 % Angriffsgeschwindigkeit
+ Kumulativer oder nicht-kumulativer passiver Effekt
+ Beliebiger Elementarschaden
+ Geringer Vampirismus
Die Stärke dieser Gegenstände wird beim Upgrade zum Artefakt von Lord Hydrax (Helden mit einem Gegenstand) oder zum Lumenianischen Relikt (Helden mit mehreren Gegenstände) vollständig auf den Wert vor dieser Version wiederhergestellt. Simones Umhang wird ein wenig Rüstung für maximale Lebensenergie opfern, die nicht funktionierende Kristallkugel wird anstelle einer passiven Fähigkeit ihren Scan behalten, Schlachtstandarten werden nicht als persönliche Gegenstände betrachtet und deswegen nicht verändert. Die Gegenstände werden folgende neue Werte haben:
- Ahmets Zuckerstange: 10 Stärke, Magieschadensreduktion
- Alans Helm: 4 Rüstung, 10 Stärke
- Hirnhacke: 15 Schaden, 10 Stärke
- Klauen von Deniz: 10 Beweglichkeit, Frostschaden
- Lisas Bogen: 10 Beweglichkeit, 15 % Angriffsgeschwindigkeit
- Memento Mori: 10 Stärke, geringer Vampirismus
- Michelles Herz: 15 Angriffsschaden, 10 Beweglichkeit
- Nicht funktionierende Kristallkugel: 10 Intelligenz, Scan
- Ring des Königs: 10 zu allen Attributen
- Schicksalshammer des Zwergenkönigs: 15 Beweglichkeit, 5 Stärke und Intelligenz
- Simones Umhang: 3 Rüstung, 10 Intelligenz, 50 Lebenspunkte
- Stab der heiligen Erzmagier: 10 Intelligenz, 25 % Manaregeneration
- Tolgas Crackpfeife: 15 Stärke, 5 Beweglichkeit und Intelligenz
- Tolgas Schlagringe: 10 Stärke, Distanzschadensreduktion - die Distanzschadensreduktion wird den Blitzschadensbonus auf dem Rippenbrecher ersetzen
- Zwergische Königskrone: 4 Rüstung, 5 zu allen Attributen
Wie zuvor genannt können Spieler einen Teil der Abschwächung durch das inzwischen verbesserte Grundarsenal von Markus' Waffen- und Rüstungsboutique ausgleichen. Seine fortgeschrittenenen Gegenstände, welche nach der fünften Minute gekauft werden können, werden auf folgende Weise überarbeitet:
- Lederstiefel bieten zusätzlich zu ihren bisherigen Effekten eine Chance von 15 % Angriffe gegen den Träger zu vermeiden.
- Der Vampirgürtel bietet nun anstelle seiner Chance Treffer zu vermeiden, eine Distanzschadensreduktion.
- Der Meinungsverstärker erhöht nun zusätzlich die Angriffsgeschwindigkeit des Trägers um 15 %.
2 Early Game Rebalancing V: Gold III
- Der Wert von einigen Schrottgegenständen wurde reduziert. Hierbei liegt der Fokus auf einfach zu erhaltene Gegenstände mit einem hohen Wert, die nicht verarbeitet (mehr) oder maximal ein oder zwei Schritte in einer Handelssequenz (geringer) durchlaufen haben:
+ 'Heil'stein: 15000 -> 14500 (für HS2)
+ Abgelaufene scharfe Dönersauce: 1000 -> 750 (für HS1)
+ Aurareiniger: 750 (für HS2)
+ Buch der Gesichter: 1000
+ Buch des Gleichgewichts: 4000 -> 3000
+ Die legendäre Superdönerbox: 8500 (Ende HS1)
+ Dihtah Bowlens Biographie: 6000 -> 5000 (für HS2)
+ Dihydrogenmonoxid: 125 (für HS2)
+ Dublonen: 1000 -> 750 (für HS3)
+ Durianfrucht: 2250 (Vorläufiges Ende HS4)
+ Dönerbox: 2000 -> 1500 (für HS1)
+ Geschmolzene Dublonen: 1500 -> 1250 (für HS3)
+ Gestreckte Dönerbox: 2500 -> 2250 (für HS1)
+ Geweihtes Silberschwert: 7000 (Nebenprodukt HS1)
+ Güldenes Bling-Bling: 5250 -> 4500 (Vorläufiges Ende HS3)
+ Halb verrottetes Fleisch: 100 (für HS1)
+ HÜHNCHEN! MIT! REIS!!!: 750 (für HS4)
+ Höllenfeuerdönerbox: 3500 -> 3250 (für HS1)
+ Killers stinkende Bundeswehrstiefel: 350
+ Knoblauchessenz: 3500 (für HS1)
+ Krass mehr Schlagkraft: 1000 -> 750 (für HS4)
+ Magische Allzweckloskugel: 5000 (für HS2)
+ Mirakulöses Mehrzweckelixier: 1500 -> 1250
+ Moonshard-Replika: 15000
+ Nah'Metzs heiliges Buch: 6000 -> 5000
+ Negative Energie: 7500 -> 7000 (für HS2)
+ Positive Energie: 8500 -> 8000 (für HS2)
+ Superdönerbox: 4000 (für HS1)
+ TalisMANN: 2500 -> 2000 (für HS3)
+ Vampirtöter: 10000 (für HS1)
HS2 erhält einen leichten Nerf, da ein neuer Sequenzschritt zur Verfügung steht, der den Wert ohne Materialeinsatz auf insgesamt 15500 erhöhen wird. HS3 erhält einen derzeitig spürbaren Nerf, da Güldenes Bling-Bling für den bisherigen Arbeitsaufwand in HS3 viel zu gut gewesen ist. Der Nerf wird durch die Fortsetzung der Sequenz kompensiert, noch nicht jedoch durch den kommenden Schritt.
Gescheiterte (und derzeit nicht benötigte) Paradoxa und Lore-Gegenstände sind davon nicht betroffen. Bis auf die Änderung an den verarbeiteten Gegenständen in HS3 werden diese Änderungen nur geringen Einfluss auf das spätere Spiel haben und die insgesamt verfügbare Menge an Gold wird hierfür mit der Fortsetzung der Questreihe 'Visionen der Verdammnis' und der Handelssequenzen 2, 3 und 4 wieder steigen.
3 Die Rache der Blacksmith
Um Spielern mehr einen Vorgeschmack auf die Fraktion der Blacksmith zu geben, wurden einige Einheiten in den späteren Gruppen durch höherwertiges Material ersetzt. Die mächtigeren Einheiten sind mehr Gold und Erfahrung bei einem Sieg wert und haben eine höhere Chance auf Reagenzien.
- Einer der Legionäre in der Gruppe vor dem Sternarkanittor wurde durch einen Blacksmith-Golem - Basic ersetzt. Der Golem kann kein Herz droppen, jedoch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit Blacksmithpanzerstahl oder eine magieerfüllte Blacksmithessenz.
- Zwei Legionäre und ein Schattenmagier im Bosskampf gegen den Avatar der Blacksmith wurden durch einen Blacksmith-Golem - Superior, ein Hohes Konzil und ein Schattenkonzil ersetzt.
4 Der Zorn des Grausamen
- Der mysteriöse Buchrestaurator wird nun nicht mehr die Stadt verlassen, sobald er Spielern dabei geholfen hat, das Reliquiar des Exorzistens herzustellen, sondern als Kurator eine Auswahl gewöhnlicher Folianten verkaufen. Außerdem wird er ab diesem Zeitpunkt bestimmte esoterische Objekte gegen besondere Bücher eintauschen.
- Als Failsafe wird der Restaurator jeweils ein Buchrepair-Kit und einen Nexuskristall nach der Fertigstellung des Reliquiars fallen lassen. Falls sie nicht benötigt werden, können sie nun auch verkauft werden.
- Einige Dialoge wurden aktualisiert.
5 Neue Handwerksreagenz: Aer
Aer ist eine energiehaltige Essenz aus anderen Epochen, welche durch Manipulationen des Zeitstroms ihren Weg nach Lumenia gefunden hat. Wir wissen noch nicht allzu viel darüber, wie wir sie gewinnen oder wofür wir sie verwendet könnten, jedoch scheint sie besonders heftig auf die zerbrochene Zeitstromnadel, Fokussteine, sowie die Ritualrohlinge des Kuriositätenkabinetts zu reagieren.
Ähnlich wie bei Essenznethern wird sich kein Händler bereiterklären, Aer von euch zu kaufen!
6 Prioritäten setzen
Wie Gargoyles können nun auch andere Einheiten sich auf bestimmte Ziele zu konzentrieren, wenn sie keinen anderen Befehl erhalten:
- Flugapparat: Lufteinheiten (mit Flugapparatbomben)
- Vollstrecker-Rollkommando: Gebäude
7 Verbesserungen des Craftingsystems
- Spieler werden nun insgesamt weniger Blaupausen benötigen, da Rezepte in vertikaler Progression nun ebenfalls die Herstellung geringerer Gegenstände erlauben.
+ Das Rezept für erhebliche Tränke beeinhaltet nun alle großen Tränke.
+ Disruptorschildanleitungen erlauben nun zusätzlich die Herstellung von geringeren Disruptorschilden.
- Die Materialien für den Bau von Disruptorschilden M1X7 und 77A wurden überarbeitet.
+ Disruptorschilde M1X7 benötigen nun anstelle einer Energiezelle einen Blacksmithpanzerstahl und einen Stein der ewigen Tiefe.
+ Disruptorschilde 77A benötigen nun anstelle ihrer bisherigen Materialien eine magieerfüllte Blacksmithessenz und eine Energiezelle.
- Essenznether und Natherials Kompendium für Materialien werden nicht länger beim Tod ihres Trägers fallen gelassen.
- Spieler benötigen kein Donnerphönixei mehr für den Bau von Energiezellen. Ihr Verkaufswert wurde entsprechend reduziert.
- Der Oberste Gott kann nicht länger Natherials Kompendium über Materialien fallen lassen, die Anleitung für den Disruptorschild 77A ist dafür nun garantiert.
- Die Dropchance der Anleitung für den Disruptorschild 77A bei Blacksmith-Schlüsselwächtern wurde von 10 auf 20 % erhöht. Diese Bosse können nun mit gleich hoher Wahrscheinlichkeit eine der Anleitungen für fortgeschrittene Disruptorschilde oder eine magische Allzweckloskugel droppen. In diesem Zusammenhang wurde ein Fehler behoben, aufgrund dem Destorac die Anleitung garantiert droppen konnte.
- Alle Blacksmith-Schlüsselwächter und der Wächter des Tores können nun mit einer geringen Chance eine Energiezelle anstelle ihrer anderen Materialien droppen. Ein Materialdrop ist weiterhin nicht garantiert.
- Der Wächter des Tores kann nur noch entweder eine magische Allzweckloskugel oder ein Kompendium für Materialien droppen. Die Dropraten selbst wurden nicht verändert.
- Die Dropchance für die Anleitung für den Disruptorschild 77A des Avatars der Blacksmith wurde signifikant erhöht, ist jedoch nicht garantiert.
- Der Avatar der Blacksmith kann nun eine Energiezelle anstelle von Blacksmithpanzerstahl oder einer magieerfüllten Blacksmithessenz droppen.
- Die Schattenschmiede kann nun auf jeweils 2 Blacksmithgegenstände aufstocken, um die Produktion von Panzerstahl und Essenzen zu erleichtern.
8 Weiteres Gameplay
- Die Baukosten des Schlosses der Königsgarde und dem Schloss der Revolution wurden um 40 Gold gesenkt und entsprechen wieder ihren bisherigen Ausbaukosten.
- Die Fähigkeit 'Mobilmachung' von Kommandanten und Erlösern von Lumenia hat nun ein neues Icon und eine neue Animation, kann nun über die Taste 'R' verwendet werden und beschwört nur noch 12 Einheiten.
- Der Schaden von 'Arkaner Zorn' Fähigkeiten wurde erhöht, dafür wurde ein maximales Schadenscap eingeführt, welches des Schaden pro Ziel herabskaliert, wenn es überschritten werden sollte. In der neuen Designphilosophie ist es ein Zauber, welcher dazu gedacht ist, kleine Gruppen an feindlichen Einheiten zu dezimieren.
+ Arkaner Zorn (Meister der Magie): 120 -> 180, maximal 720 Punkte Schaden, Fähigkeit wird in 'Geringer arkaner Zorn' umbenannt
+ Arkaner Zorn (Magier der Blacksmith): 200 -> 300, maximal 1500 Punkte Schaden
+ Verbesserter arkaner Zorn: 350 -> 500, maximal 3000 Punkte Schaden
+ Überwältigender arkaner Zorn: 600 -> 900, maximal 6300 Punkte Schaden
- Todesfeen wurde leicht überarbeitet:
+ Sie wurden in Wraiths umbenannt
+ Sie verfügen nun standardmäßig über die Fähigkeiten 'Seuchenaura' und 'Spektralschlag'. Spektralschlag kostet 80 Punkte Mana und verursacht auf großer Distanz 150 Punkte Schaden an einem Einzelziel.
+ Manatransfer wird nun auf Rang 2 erlernt.
+ Dunkle Beschwörung wird nun auf Rang 3 erlernt.
+ Die Fähigkeiten können nun über die Tasten 'W', 'E' und 'R' verwendet werden.
- Der Angriff von Vollstrecker-Rollkommandos gegen Nicht-Gebäude verursacht nun normalen Schaden.
- Die Wirkungsdauer von Timos Fähigkeit 'Brennen und Sengen' gegen Helden wurde von 8 auf 5 Sekunden reduziert.
- Der Preis für geringe Unverwundbarkeitstränke wurde von 150 auf 300 Gold erhöht.
- Die Preis für die Glyphe der Allwissenheit wurden von 10000 auf 7500 Gold reduziert.
- Die Interaktionsbereiche mit Toren wurden vergrößert.
- Das erste Tor des Obersten Gottes kann nun alternativ mit Hilfe der (gravierten) Regenbogensteine geöffnet werden. Diese Funktionalität wird an dieser Stelle nicht im Spiel kommuniziert, wird aber für die in Zukunft kommende Überarbeitung des Questsystems berücksichtigt werden.
- Die Banditen haben die Barrieren zu einigen abgesperrten Bereichen abgerissen und so den Zugang zu den Ressourcen erleichtert.
- Das Kuriositätenkabinett hat seine Bücher der Toten zeitweise durch Unverwundbarkeitstränke ersetzt. Unverwundbarkeitstränke kosten 500 Goldstücke, können nach 4 Minuten erstmalig erworben werden und werden anschließend alle 2 Minuten bis zu einem Maximum von 3 aufgestockt.
- Das Kuriositätenkabinett hat seine Höllensteine zeitweise durch Szepter der Herrschaft ersetzt. Szepter der Herrschaft kosten 700 Goldstücke, können nach 5 Minuten erstmalig erworben werden und werden anschließend alle 2 Minuten nach einem Kauf ersetzt.
9 Bugfixes und Sonstiges
- Natherial kann nicht mehr versehentlich mehrfach beschworen werden.
- Vollstrecker-Mordbrenner können wieder ihre Fähigkeit 'Pyromanie' verwenden (Reforged-Bug).
- Es wurden einige stilistische Fehler behoben.
- Die Bezeichnung 'Die Königsgarde' wird nun konsistent innerhalb der Fraktion verwendet.
- Die Modelle von einigen Einheiten der Spezialeinheitenrekrutierung wurden aktualisiert
- Die Heldentat 'Mythen' bezieht sich nun explizit auf Moonshard oder Ash'Aman.
- Alle Rituale haben nun einzigartige optische Effekte bei ihrer Durchführung.
- Keine Rückerstattung ist für Ahmets Käse jetzt wörtlich zu nehmen.
- Das Terrain um die Schattenschmiede wurde überarbeitet.
- Erfolgreich durchgeführte Schritte für Handelssequenzen informieren nun den Spieler, der ihn durchgeführt hat darüber.
- Der neue vorläufige Finalgegenstand der Handelssequenz 2 gibt nun die Handelssequenz an. Dies vereinheitlicht das Verhalten mit den Handelssequenzen 3 und 4, die die Sequenz nennen, obwohl diese vorläufig nicht fortgesetzt werden kann.
- Manche Artefakte können zu passenden Zeiten einfach so auftauchen, um einer Fraktionen einen Vorteil zu verschaffen oder gar den Sieg zu ermöglichen. Einige dieser Artefakte aus alten Zeiten, die damals verloren gingen, sind nun wieder aufgetaucht...
- Die Moonshard-Replika ist nun wirklich so nutzlos, wie sie sich anhört (außer für diese großzügige Menge Gold...).
3.0.10
Konsolidierung von Patch 1.32.9 - Für weitere Informationen siehe: https://wow.gamepedia.com/Warcraft_III/Patch_1.32.9
- Der Schaden der vierten und fünften Stufe von Donnerknall wurde von 205/255 auf 190/230 reduziert. Das Schadenscap wurde für diese Stufen entfernt.
- Die Nahrungsproduktion von Hochburgen, Festungen und Festungen der Revolution wurde von 13/17/20 auf 15/18/22 erhöht.
- Die Wirkungsdauer der Stufen 4 und 5 von Kriegsdonner gegen Helden wurde von 5/6 auf 3,5/4 Sekunden reduziert.
- Der Bewegungsgeschwindigkeitsbonus der unheiligen und der Ausdaueraura wurde auf 8 % pro Stufe reduziert. Ähnliche Effekte durch Gegenstände und neutrale Einheiten wurden auf 8 % reduziert.
- Die Reichweite der ersten Stufe von Feuerregen des Grubenlords wurde wieder auf 800 erhöht.
- Erlern-Tooltipps wurden aktualisiert.
Alle anderen Änderungen wurden ohne weitere Anpassungen konsolidiert, so übernimmt Markus beispielsweise die verbesserten Gegenstände und stellt sie ohne Aufpreis zur Verfügung. Spätere Updates werden beispielsweise die Möglichkeiten neuer Mechaniken - wie Prioritäten setzen oder das Schadenscap auf manchen abgeleiteten AoE-Fähigkeiten - ausloten. HÜHNERSTAPFEN!
3.0.9
1 Mythen Redux
Im Allgemeinen soll der Prozess der Herstellung mythischer Gegenstände für Moonshard, Ash'Aman und den kommenden Gegenstand für die Questreihe 'Visionen der Verdammnis' vereinheitlicht werden. Weiterhin sollen sie interessanter und prestigeträchtiger als reine (mächtige) Statsticks sein.
- Das Szepter der Obersten Macht wird nun für alle Mythenweihen verwendet. Hierfür kann es mit der Essenz des Obersten Gottes geladen werden und einmalig einen mythischen Gegenstand weihen, bevor es in seine Ursprungsform zurückkehrt.
- Der Erfahrungsgewinn für die Mythenweihe wurde von 20000 auf 15000 Erfahrungspunkte reduziert. Die verbleibenden 5000 Erfahrungspunkte werden nun für die Vorbereitung des Szepters für die Mythenweihe vergeben und können so an einen anderen Champion vergeben werden.
- Folgende Änderungen wurden an Moonshard und dem (verderbten) Seelenschlächter vorgenommen:
+ Alle Iterationen der Waffe können nun auch von Timo getragen werden.
+ Die Zwillingssteine des Obersten Gottes sind bereits in der Waffe gesockelt, die Weihe zu Moonshard erfolgt anschließend direkt am Brunnen der Obersten Macht.
+ Der gereinigte Seelenschlächter der Blacksmith verfügt nun zusätzlich über die Fähigkeit 'Seelenschlachten': Zerstört einen Teil der Seele und bis zu 1500 Punkte Mana eines Einzelziels. Jeder Punkt Mana, der auf diese Weise zerstört wird, verursacht Schaden in gleicher Höhe. 60 Sekunden Abklingzeit.
+ Moonshard, Schwert des Obersten Gottes verfügt nun zusätzlich über die Fähigkeit 'Macht von Moonshard': Eine Sternensäule schmettert ein Einzelziel nieder, verursacht 9001 Punkte Schaden und macht Überlebende für 5 Sekunden handlungsunfähig. Die Handlungsunfähigkeit trifft Helden und mächtige Kreaturen mit voller Wirkung. 60 Sekunden Abklingzeit.
- Folgende Änderungen wurden an Ash'Aman und seinen geringeren Varianten vorgenommen:
+ Alle Iterationen des Runensteins beziehen sich nun auf aktuellere Lore des Lumenia-Kanons, des Lumenianischen Vermächtnisses und Lumenianische Legenden, anstatt ausschließlich eine reine Eigenschöpfung für Alans Reich zu sein.
+ Das Gravurset wird nun bei der Herstellung des gravierten Runensteins verbraucht. Der Träger kann stattdessen Rune und Macht geringerer Steine auf mächtigere Steine übertragen.
+ Todesbote M.B. D'aeraek lässt nun anstatt der Zwillingssteine des Obersten Gottes einen überragenden Runensteinrohling fallen.
+ Die Weihe von Ash'Aman wird nun am Brunnen der Obersten Macht durchgeführt.
+ Der überragende gravierte Runenstein verfügt nun zusätzlich über die Fähigkeit 'Verzaubern': Regeneriert 1500 Lebenspunkte und 500 Mana an verbündeten Einheiten in der Nähe und gewährt ihnen 15 Punkte Rüstung für 10 Sekunden. 60 Sekunden Abklingzeit.
+ Ash'Aman, Runenstein der Titanen verfügt nun zusätzlich über die Fähigkeit 'Macht von Ash'Aman': Regeneriert 3500 Lebenspunkte und 1000 Mana an allen verbündeten Einheiten und gewährt ihnen 35 Punkte Rüstung für 10 Sekunden. 60 Sekunden Abklingzeit.
2 Weiteres Gameplay
- Die Ausbauzeit von heiligen und Erzengelwachtürmen wurde von 75 auf 60 Sekunden reduziert, um sie von Ausbauverhalten und Gesamtbaudauer mit den fortgeschrittenen Wachtürmen der Untoten vergleichbarer zu machen.
- Die Reparaturdauer von königlichen, heiligen und Erzengelwachtürmen wurde von 80 auf 75 Sekunden reduziert.
- Die Reparaturdauer von Höllenfeuerwachtürmen, Wachtürmen der verlorenen Seelen und Wachtürmen der verlorenen Weiten wurde von 80/85/90 auf 75/80/85 Sekunden reduziert.
- Das Kuriositätenkabinett hat seine Götzen der Wildnis zeitweise durch Steinmarken ersetzt. Steinmarken kosten 550 Goldstücke, können nach 3 Minuten erstmalig erworben werden und werden alle 2 Minuten bis zu einem Maximum von 3 aufgestockt.
- Aufgrund von Auflagen war das Kuriositätenkabinett gezwungen, seine Offenbarungstränke dauerhaft aus dem Verkehr zu ziehen. Im aktuellen und in kommenden Zyklen werden sie durch Unverwundbarkeitstränke ersetzt werden. Der aktuelle geringere Zyklus wird mit Unverwundbarkeitstränken fortgesetzt, bevor er mit Stachelhalsbändern abgeschlossen und neu begonnen wird.
- Mit Glück kann nun ein letzter Offenbarungstrank in der Kiste mit Ausschuss beim Kuriositätenkabinett gefunden werden.
- Der Avatar der Blacksmith kann mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit nun anstelle seines Schatzes oder der Rune der Wiedergeburt eine Glyphe der Allwissenheit droppen. Wissen ist Macht und Allwissen ist zwar nicht unbedingt Allmacht, kann aber dennoch einen gewaltigen Vorteil bieten!
- Der Legendensplitterdrop des Obersten Gottes wurde entfernt, zum Ausgleich wurde sein Golddrop von 10000 auf 15000 Gold erhöht.
3 Bugfixes und sonstige Änderungen
- Es wurden einige stilistische Fehler behoben.
- Es wurden einige Bezeichnungen für die Lore des Lumenianischen Vermächtnisses angepasst.
- Die Frist für den Ablauf der negativen Energie ist verloschen, aber die Erklärung dafür muss noch geprüft werden und das kann bei unseren Bürokraten wer weiß wie lange dauern!
- Anregungsmittel.
- Der grafische Effekt von Seelenschlachten wurde überarbeitet.
- Einige hochstufige Gebäude verwenden nun neue Soundeffekte.
- Alle Läden verwenden nun einzigartige Modelle.
- Nicht-Questgegenstände geben nun Informationen darüber, wenn sie beim Tod fallen gelassen werden.
3.0.8
1 Überarbeitung des Illusionistens
- Illusionisten haben nun einen größeren Pool an Namen.
- Er ist nun ein intelligenzbasierter Held mit kurzer Reichweite und Angriff gegen Luftziele.
- Er verfügt über die Basisfähigkeit Verbergen, wodurch er unsichtbar ist, solange er sich nicht bewegt.
- Seine erste Fähigkeit ist weiterhin der Seelenschlag, für den in den Nahkampf gehen muss.
- Seine zweite Fähigkeit ist Feenfeuer, mit dem er eines Ziel 70 Sekunden lang auf der Karte aufdecken, seine Rüstung um 4/6/8/10/12 reduzieren und Unsichtbarkeit unterbinden kann.
- Seine dritte Fähigkeit ist weiterhin Flüchtiger Kämpfer.
- Seine ultimative Fähigkeit ist weiterhin Tanz der Schatten, er kann nun aber seinen Überraschungangriff auf Distanz ausführen.
Anmerkung: Als ein vierter beweglichkeitsbasierter Held konnte der Illusionist keine sinnvolle Nische für die Nachtelfen einnehmen. Durch einen Fokuswechsel auf einen offensiven Unterstützer kann er hingegen der Revolution einige Taktiken ermöglichen, die nicht durch andere Helden bereits abgedeckt gewesen wären. In einem späteren Update werden neben dem Meister der Ritter und dem Sturmreiter, auch Revolutionäre Kriegsführer erneut betrachtet. Nekromanten-Hochlords, Runenmagier und Ahmetdämonen sind bereits in guten Nischen und werden allenfalls ein wenig Feinschliff benötigen.
2 Weitere Überarbeitungen des Goldflusses durch Bosskämpfe
- Der Kerzenkönig und der Großmeister der Banditen können nun anstelle ihrer Rune der Wiedergeburt oder der Schatzkiste einen Holzklafter mit 1000 Einheiten Holz droppen. Schatzkiste und Holzklafter droppen gleich wahrscheinlich, die Dropchance der Rune wurde nicht reduziert.
- Destorac wird nun eine Mischung aus zwei Schatzkisten und Holzklaftern droppen.
- Die Loottabelle von Todesbote M.B. D'aeraek wurde überarbeitet:
+ Der generische einzigartige Gegenstand oder Artefakt-Drop wurde entfernt.
+ Er wird nun garantiert eines der beiden Schwerter droppen.
+ Er kann nun entweder einen Legendensplitter (wahrscheinlicher) oder eine Essenz der Legenden, anstelle eines garantierten Legendensplitters droppen.
Anmerkung: Weitere Änderungen, um die Menge an Gold, die durch Bosse generiert wird zu reduzieren, ohne die Attraktivität der Bosse zu sehr zu reduzieren. Todesbote M.B. D'aeraek wird weitere Anpassungen bei der Überarbeitung des Systems für mythische Gegenstände erfahren.
3 Weiteres Gameplay
- Wie Revolutionäre Kriegsführer wurde auch Tolga mit einer Rolle des Stadtportals ausgestattet.
- Der Führer der Sekte verfügt nun über eine unheilige Aura.
- Wryn tendiert nun eher dazu, Gegner zu zermalmen.
- Dunkle Fäden kann nur noch von Champions getragen und nicht länger an einen Händler verkauft werden.
- Die Entropie ist nun nicht mehr so anfällig gegen magische Angriffe. Sie hat nun zusätzliche Beute, die in Zukunft relevant werden könnte...
- Das Refugium der Blacksmith gewährt nun 5 Punkte Rüstung.
- Malice verursacht nun zusätzlich Schattenschaden. Gegner, die kurz vor ihrem Tod Schattenschaden erlitten haben, stehen für eine kurze Zeit als Skelett unter der Kontrolle des Angreifers wieder auf.
- Carnages Schlachtbeil versengt nun zusätzlich die Wunden des Ziels. Es hat nun keine Charakterbeschränkung mehr.
- Himmelssturm verursacht nun zusätzlich Lichtschaden. Es hat nun keine Charakterbeschränkung mehr.
- Licht und Schatten hat nicht länger eine Charakterbeschränkung.
- Der Blutsplitter von Lord Hydrax erhöht nun verursachten Schaden um 40, anstatt Frostschaden zu gewähren.
- Das Kettensägendönermesser reduziert nun erlittenen Distanzschaden um 30 %, anstatt Verderbnisschaden zu gewähren.
- Der Demanzipator erhöht nun die Angriffsgeschwindigkeit um 20 %, anstatt Vampirismus zu gewähren.
- Markus' Waffen- und Rüstungsboutique hat seine Ringe des Schutzes +4 durch Ringe des Schutzes +5 ersetzt.
- Minenhunde und Packpferde benötigen nicht länger Versorgung.
- Blacksmithgolems sind nun wie alle anderen Golems immun gegen Magie.
- Die Reparaturdauer von hochstufigen Türmen wurde erhöht:
+ Königliche / Heilige / Erzengelwachtürme: 50 -> 80
+ Elitewachturm: 60 -> 70
+ Höllenfeuerwachturm / Verlorene Seelen / Eiskalte Weiten: 50 -> 80/85/90
+ Urtumverteidiger: 55 -> 75
+ Blacksmith-Wachturm / Screamer-SAM: 50 -> 90
+ Blacksmith-Bulldoggeschütz: 65 -> 105
- Beim Kuriositätenkabinett befindet sich nun eine Kiste mit Ausschuss, die einen zufälligen in Ungnade gefallenen Gegenstand enthält. Wer sie zerstört, darf ihn als Gratisprobe behalten!
Anmerkung: Diese Kiste enthält hauptsächlich verbrauchbare Gegenstände, die aus dem regulären Multiplayer entfernt und nicht für Alans Reich anderweitig implementiert wurden - beispielsweise das Rotdrachenei, nicht jedoch Goblinlandminen, die in Laboren gekauft werden können. In Zukunft wird sie auch Gegenstände enthalten, die dauerhaft die Rotation im Kuriositätenkabinett verlassen.
Da Rollen der Auferstehung als dauerhafte himmlische Seelenkugeln in einer generischen einzigartiger Gegenstand und Artefakt-Beutetabelle von Minibossen droppen können, werden sie niemals Teil des Kuriositätenkabinetts oder der Ausschusskiste sein.
4 Bugfixes
- Der Blacksmith-Behemoth verursacht wieder wie beabsichtigt Gebietsschaden. Sie sind nun auch wie anderes Belagerungsgerät in der Lage Wälder zu roden.
- Die Bote des Sturms-Anleitung wird nun wie beabsichtigt bei der Herstellung verbraucht.
5 Sonstiges
- Champions haben nun ihrem Bedeutunggrad nach eine Einfärbung der Klassenbezeichnung, die sich nach den Qualitätsstufen 'Einzigartig' (Champion), 'Artefakt' (Meister) und 'Relikt' (Großmeister) richtet. Einfache Helden sind natürlich wie normale Gegenstände nicht hervorgehoben!
- Michelles Klassenbezeichnung lautet nun 'Dunkle Scharfschützin'.
- Stefans Klassenbezeichnung lautet nun 'Mentalist'.
- Nachbrenner von Transporthelikoptern und Dönerbuden befinden sich nun auf einer einheitlichen Position und können mit der Taste 'D' aktiviert werden.
- (Elite)-Schatzsucher können nun ihre Verteidigungshaltung mit 'Q' schalten und Heilsalben mit 'W' verwenden.
- Elementarklingenrohlinge werden nun als Reagenz eingestuft.
- Magische Allzweckloskugeln und 'Heil'steine verwenden nun neue Icons.
- Eine Quest-, Rezept- und Schrottgegenstandsbücher verwenden nun neue Icons, um sie leichter voneinander unterscheiden zu können.
- Essenzen der Macht verwenden nun ein neues Icon.
- Todesfeen verwenden nun ein neues Modell.
- Bash-O-Bots und Blacksmith-Golems Phalanx, Crusader und Ultima verwenden nun neue Icons und Modelle.
- Viele Frösche wurden in den Kanal umgesiedelt... ob sie da bleiben?
- Es wurden einige stilistische Fehler behoben.
- Elementarschadenseffekte und Vampirismus werden in Gegenstandseffekten nun als (Schadens)-Modifikator bezeichnet. Im Gegensatz zu nicht-kumulativen passiven Effekten schließen sie auch andere Modifikatoren aus.
- Eigenschaften auf Gegenständen werden nun in folgender Reihenfolge gelistet:
+ Angriffsschaden / Rüstung
+ Attribute
+ Lebensenergie / Mana
+ Angriffsgeschwindigkeit / Bewegungsgeschwindigkeit
+ Kumulative passive Effekte und Auren
+ Nicht-kumulative passive Effekte und Auren
+ Modifikatoren
+ Aktive Effekte
3.0.7
1 Visionen der Verdammnis, Kapitel 4: Finde meinen Weg...
Ihr habt alle Werkzeuge... findet euren Weg!
Eine Entropie und mehrere geringe Paradoxa wurden gesichtet. Paradoxa scheinen auch mächtiger geworden zu sein...
2 Neues Feature und Early-Bird-Bonus: Elementarklingenrohlinge
- Sobald das vierte Kapitel von 'Visionen der Verdammnis' abgeschlossen wurde, sind Spieler in der Lage, Elementarklingenrohlinge zu erwerben. Diese können mit bestimmten magischen Kugeln gekoppelt werden, um Gegenstände mit Elementarschaden auf Artefakt- (und eine auf Relikt-)qualität herzustellen. Diese Waffen sind etwas mächtiger als Blacksmithwaffen, werden sich jedoch nicht mit deren Elementarschadenseffekten überdecken.
- Early-Bird-Bonus: Analog zu Blacksmith-Einheiten in Alans Reich 1 ist der Zugriff auf Elementarklingenrohlinge fürs Erste erleichtert und kann einfach in einem Laden nach Abschluss des vierten Kapitels von 'Visionen der Verdammnis' gekauft werden. In einem späteren Update wird die Belohnung des vierten Kapitels der Zugriff auf eine Fraktion für den Tier 4+ Content sein, welcher die Elementarklingenrohlinge in einem eigenen Laden verkaufen wird.
Ähnlich wie Blacksmithwaffen sind diese Elementarklingen eine hervorragende Ergänzung für Nichtchampions, um ihnen Elementarschaden auf für sie Best-in-Slot-Gegenständen zu gewähren. Für Champions ohne Artefakt von Lord Hydrax (oder gar Lumenianisches Relikt) sind sie brauchbare Übergangswaffen, bis das Relikt hergestellt wurde.
3 Weiteres Gameplay:
- Das Kuriositätenkabinett hat seine gravierten Schuppen zeitweise aus dem Sortiment genommen und verkauft nun stattdessen Höllensteine. Höllensteine sind ab der siebten Spielminute verfügbar, kosten 800 Gold das Stück und werden alle zwei Minuten nachgefüllt.
- Das Kuriositätenkabinett hat seine Blaudracheneier zeitweise aus dem Sortiment genommen und verkauft nun stattdessen Bücher der Toten. Da Bücher der Toten weniger mächtig, als andere Gegenstände auf ihrem Slot sind, können sie bereits ab der dritten Spielminute für 450 Gold das Stück gekauft werden. Wie alle geladenen Tier-1-Gegenstände des Kabinetts werden sie alle zwei Minuten bis zu einem Maximum von drei aufgefüllt.
- Wie in den Regeln von Patch 3.0.0 definiert, stapeln nun Tier-2-Verbrauchsgegenstände aus dem Kuriositätenkabinett nicht mehr.
- Die Herstellung von Artefakten von Lord Hydrax gewährt nun Erfahrung. Hiermit sind nun alle Craftinganleitungen mit einem Erfahrungsbonus abgedeckt. Das einfache Kombinieren von Gegenständen (Lumenianische Relikte, Amulette der Regeneration, Gestimmte Fokussteine,...) ist weiterhin keine Erfahrung wert.
- Blacksmith-Magisterstäbe gewähren nun Blitz-, statt Frostschaden.
- Temporäre Änderung: Kugeln reinen Lichts werden nun beim Tod ihres Trägers fallen gelassen.
- Der Blacksmithschlüsselring und das Szepter der Obersten Macht können nun als Ersatz zu den Einzelschlüsseln verwendet werden, um Blacksmithtore zu öffnen.
- Transmutieren hat nun eine Abklingzeit von 90 Sekunden und eine Konversionsrate von 100 % über alle Stufen.
- Bezauberung hat nun eine Abklingzeit von 90 Sekunden über alle Stufen.
- Die maximale Lebensenergie diverser Tier 4, 5 und 6 Gebäude wurde erhöht:
+ Waffenarsenal der Königsgarde: 1100 -> 2100
+ Forschungszentrum: 1200 -> 1800
+ Marktplatz: 600 -> 1500
+ Blacksmithkaserne: 1500 -> 3000
+ Tempel von Natherial: 1500 -> 2400
+ Waffenfabrik: 1500 -> 3600
Anmerkung: Für die Bedeutung und die hohe Stufe dieser Gebäude, war jedes einzelne von ihnen zu fragil.
- Die maximale Lebensenergie von Portalen wurde von 2000/4000/6000/8000 auf 1000/1750/2500/3250 reduziert.
Anmerkung: Hierbei handelt es sich um ein Designrelikt aus Alans Reich Classic, als Portale weder repariert, noch ersetzt werden konnten. Da beides inzwischen der Fall ist, wurde die Lebensenergie entsprechend reduziert, ist jedoch noch immer hoch genug, dass ein hochstufiges Portal nicht sofort in einem Überraschungsangriff fallen sollte.
- Die Schatz der Blacksmith enthält nur noch 20000 Goldstücke.
- Die Golddrops von vielen Bossen wurden vereinheitlicht und entsprechen nun mehr ihrer Stärke. Dies beeinflusst nicht den Wert von Gegenstanddrops, aber im Allgemeinen wird nun weniger Gold als zuvor droppen, jedoch werden manche Kreaturen auch Erhöhungen erfahren.
+ Super-Elite-Creeps, mächtiger Grabschrecken und Wächter des Tores: 500
+ Blacksmith-Schlüsselwächter, Carnage, Belsameth und Entropie: 800
+ Avatar der Blacksmith und Bastian Sekruhl: 1500
+ Natherial der Seelenschlächter und Todesbote M.B. D'aeraek: 5000
+ Der Oberste Gott: 10000
Anmerkung: Hierbei wurden zwei Probleme behoben: Manche Gegner eines bestimmten Tiers waren durch ihre mächtigen Golddrops wesentlich attraktiver, als andere auf gleichem oder teilweise sogar höherem Tier. Das andere Problem ist, dass der normale Aufbau einer funktionierenden Wirtschaft trotz diverser Änderungen zu unattraktiv war - inbesondere auf die erhöhte Verwendung von Schrottgegenständen und Handelssequenzen ab Alans Reich 2.2 zurückzuführen. Hierfür werden in weiteren Patches noch mehr Änderungen überprüft und bei Bedarf durchgeführt, vorzugsweise durch alternative Drops wie Runen der Wiedergeburt, welche einem Spieler einen angemessenen Ersatz zum Gold zur Verfügung stellen.
- Die Erfahrungsboni der Questreihe 'Der Zorn des Grausamen' wurden neu ausbalanciert. Die Erfahrung der ersten Schritte der Quest wurden leicht reduziert, dafür wird nun Erfahrung für einige Ereignisse im späteren Verlauf der Questreihe vergeben. Im Allgemeinen wurde die Gesamterfahrung für die Questreihe leicht erhöht.
- Die Erfahrungsboni der Questreihe 'Die Rache der Blacksmith' wurden besser auf die einzelnen Lösungsschritte verteilt. Die Gesamterfahrung für die Questreihe wurde leicht erhöht.
- Die Erfahrung für das Herstellen des Szepters der Obersten Macht wurde als Ausgleich für die anderen Questerfahrungsänderungen reduziert.
Anmerkung: Insgesamt soll hierbei der Spielfluss geglättet werden, der durch die ersten zwei Schritte des 'Zorns des Grausamen', sowie einige sehr große Belohnungen derzeitig mehrere Sprünge erfährt. Spielern wird so auch die Möglichkeit gegeben, diese Erfahrungsbooster auf mehr Helden zu verteilen, jedoch soll sich für Spieler die Questreihen wie gehabt spielen, abgesehen von den abgeflachten Sprüngen, nichts ändern.
4 Bugfixes:
- Blacksmithtore können nun nur noch einmal geöffnet werden.
- Der Buchrestaurator wird nur noch eine einzige Kugel reinen Lichts verkaufen, egal wie oft ihr mit dem Siegel des Königpatrons und dem Hammer der Gerechtigkeit zu ihm zurückkehren werdet. Verliert sie nicht...
- Die Splitter des Blutes-Anleitung wird nun bei Verwendung verbraucht.
- Blacksmithschwerter versengen nun wie beabsichtigt die Wunden des Ziels.
5 Sonstiges:
- Der Ladebildschirm referenziert nun den Schnellstartguide und die Creditsliste.
- Während des Exorzismus des Grausamen werden nun Informationen über alle Spawns an alle Spieler ausgegeben.
- Die Schlachtstandarten von Lumenia und der Revolution werden nun an ihren Trägern angezeigt.
- Das Kuriositätenkabinett hat nun ein neues Modell.
- Ahmets Maststall hat nun ein neues Modell.
- Die Glutwacht kann nun dazu verwendet werden, um bestimmte Gegenstände zu schmelzen.
- Verschiedene Heldenicons wurden für Reforged aktualisiert.
- Viele Begrifflichkeiten und Tooltipps wurden für einen einheitlicheren Stil aktualisiert.
- Einheiten-Tooltipps zeigen nun zusätzlich den Einheiten-Typ an. Einheiten müssen je nach Kategorie eines oder zwei der folgenden Kriterien erfüllen und dürfen kein Ausschlusskriterium verfehlen, um einem bestimmten Typus angehören zu können:
+ Nahkampf: Reichweite unter 400 - Einheiten müssen für ihr Tier über einsatzfähige Nahkampffähigkeiten und nicht nur einen Angriff verfügen
+ Fernkampf: Reichweite über 400 - Einheiten müssen für ihr Tier über einsatzfähige Fernkampffähigkeiten und nicht nur einen Angriff verfügen
+ Arbeiter: Kann Gebäude bauen und reparieren, kann Rohstoffe abbauen
+ Unterstützung: Verfügt über Fähigkeiten, die verbündete Kampffähigkeiten verbessern oder gegnerische Kampffähigkeiten einschränken
+ Lasttier: Inventar von 6 Plätzen ohne Forschung - Keine signifikanten Kampffähigkeiten.
+ Transporter: Selbsterklärend
+ Späher: Hohe Sichtweite, Hohe Bewegungsgeschwindigkeit, Günstiger Kaufpreis und schnelle Ausbildung, Wahre Sicht (passiv oder mit Fähigkeit), Amphibisch oder Fliegend
+ Assassine: Kann verwendet werden, um jederzeit Hinterhalte zu legen, Hoher Burstschaden
+ Brecher: Für das Einheitentier übermäßig robust, Spottfähigkeiten, Schadensmitigation
+ Verteidigungsanlage: Selbsterklärend - Verteidigungsanlagen können niemals einen anderen Typus einnehmen
+ Belagerung: Erhöhter Schaden gegen Gebäude, Reichweite über 1000 (ohne Upgrades)
+ Kommando: Spieler können nur eine Einheit dieser Art gleichzeitig kontrollieren - Helden sind niemals Kommandos
Manche Einheiten können mehr als einem Typus angehören.
3.0.6
Die siebte Iteration von 'Eine Lumenianische Pracht' hat nun die Grundportierung für Warcraft 3 Reforged abgeschlossen. Neben den hier gelisteten Änderungen wurden auch im Hintergrund Anpassungen vorgenommen, welche eine zukünftige Wartung erleichtern werden. Weitere Patches werden sich auf die Konsolidierung von Warcraft 3 Updates und der Modernisierung von bestehenden Systemen konzentrieren.
Gameplay:
- Das Kuriositätenkabinett hat seine magischen Allzweckloskugeln dauerhaft aus dem Sortiment genommen und durch Götzen der Wildnis ersetzt. Die Götzen sind nach 3 Minuten erstmalig für 550 Gold verfügbar und werden anschließend alle 2 Minuten bis zu einem Maximum von 3 aufgestockt.
- Blaudracheneier sind nun nach 3 Minuten verfügbar.
- Gravierte Schuppen sind nun nach 5 Minuten verfügbar und werden alle 2 Minuten neu aufgestockt.
Anmerkung: Das Originaldesign des Kuriositätenkabinetts wurde dahingehend angepasst, dass es nun zwei schwächere (Stufe 4 oder 5) geladene Gegenstände (i.d.R. ab der vierten Minute, bis zu drei im Bestand) und ein stärkerer (Stufe 6 oder 7) geladener Gegenstand (i.d.R. ab der sechsten Minute, einer im Bestand) im Sortiment haben wird, die in regelmäßigen (für gewöhnlich alle 2-3 Alans Reich Patches, spätestens mit einer Warcraft 3 Änderung an geladenen Gegenständen) Abständen rotiert werden. Während neue Gegenstände aus Warcraft 3 die höchste Priorität geniesen werden, werden nun auch ältere, nicht obsolete Gegenstände gelegentlich ihren Weg zurück in das Kuriositätenkabinett finden können, sofern sie nicht anderweitig implementiert werden. Gegenstände werden für ihren Slot die Rotation in der Reihenfolge verlassen, in der sie hinzugefügt wurden, d.h. der nächste schwächere Gegenstand, der die Rotation verlassen wird, wird das Blaudrachenei sein (falls nicht beide Gegenstände gleichzeitig rotiert werden).
Folgende Gegenstände sind derzeitig potenzielle und obsolete Kandidaten:
+ Tier 1: Blaudrachenei, Götze der Wildnis, Buch der Toten, Offenbarungstrank, Steinmarke, Stachelhalsband
+ Tier 2: Gravierte Schuppe, Höllenstein, Szepter der Meisterschaft, Eissplitter, Rolle der Totenbelebung, Szepter der Habgier
+ Obsolet: Talisman der Wildnis, Rotdrachenei
Beide Rotationen werden voneinander unabhängig in einer 'Stack of Cards'-Mechanik verlaufen - alle Gegenstände werden in einem Zyklus durchlaufen und anschließend wird das vollständige Deck neu gemischt, um neue Kombinationen zu ermöglichen.
- Die Rune der Wiedergeburt des Wächters des Tores ersetzt nun einen der Blacksmithgegenstände. Der Essenznether ist dafür nun ein garantierter Drop.
Anmerkung: Essenznether sind zu diesem Zeitpunkt des Spiels nicht mehr ein so wertvoller Drop, wie sie es in der frühen Stadtphase wären. Deshalb wird die Rune nun als vergleichbarer Ersatz für die wesentlich mächtigere Blacksmith-Ausrüstung dienen.
- Transmutieren Stufe 2/3 kann nun gegen Unholde bis Stufe 8/11 verwendet werden. Die Abklingzeit wurde für alle Stufen auf 120 Sekunden erhöht.
- Terrorbären verfügen nun zusätzlich über resistente Haut, wütende Terrorbären obendrein über Zermalmen, statt Hieb.
- Die Lebensenergie der vierten Stufe der Lavabrut wurde von 800 auf 900, die der fünften von 1000 auf 1200 erhöht.
- Der Stärkebonus der zweiten und dritten Stufe von Robogoblin wurde von 10/15 auf 15/30 erhöht, der Rüstungsbonus von 2/3 auf 3/5. Ingenieurskunst wird die Stärkebasis weiterhin um 2/4/6 Punkte pro Stufe, sowie die Rüstung um 1/2/3 Punkte pro Stufe erhöhen.
Bugfixes:
- Die fünfte Stufe von Frostpfeile kostet nun wie beabsichtigt 10 Punkte Mana pro Anwendung.
- Der Tooltip der Rune von Flemdar gibt nun die richtige Betäubungsdauer an.
Sonstiges:
- Das verwendete Blau für den 'Macht des Wassers'-Tooltip wurde durch einen angenehmer zu lesenden Farbton ersetzt.
- Alle Helden erlernen und verwenden nun ihre Fähigkeiten über die Tasten 'Q', 'W', 'E' und 'R'.
- Viele Tooltipps und Bezeichnungen von höherstufigen Ausbaustufen und Fähigkeiten für die verbleibenden neutralen und fraktionsspezifischen Helden und Champions wurden aktualisiert, um mit neuen Begrifflichkeiten aus Reforged konsistent zu sein. Die Erlern-Tooltipps wurden außerdem in das aktuelle System übertragen.
- Selbstheilungseffekte werden nun als Heilung, statt Defensiv klassifiziert.
- Einige fehlerhafte Tooltipps wurden verbessert.
- Der Illusionist hat nun ein neues Modell und ein neues Icon.
- Terrorbären und wütende Terrorbären sind nun etwas kleiner.
- (Geringe) Dunkle Schlachtwachen sind nun etwas kleiner.
- Negative Energie hatte einen Formfehler, der behoben wurde. Sie wird schwächer...
3.0.5
Gameplay:
- Die Abklingzeit von Massenteleportation wurde von 60/40/20 auf 180/120/60 Sekunden erhöht.
- Simone verfügt nun über die passive Basisfähigkeit 'Durchnässen': Ihre Angriffe reduzieren die Bewegungsgeschwindigkeit getroffener Ziele 3 Sekunden lang um 20 %.
- Der mächtige Grabschrecken kann nun mit einer geringen Chance eine Rune der Wiedergeburt droppen. Die Rune kann anstelle von Malice droppen, jedoch wird es weiterhin keine Garantie auf einen der beiden Drops geben.
- Der Wächter des Tores kann nun mit einer geringen Chance eine Rune der Wiedergeburt droppen. Die Rune wird dann einen nun ansonsten garantierten Essenznether ersetzen.
- Der mächtige Grabschrecken, der Wächter des Tores und Belsameth verfügen nun über Heldenrüstung.
- Der Wächter des Tores kann nun Lufteinheiten angreifen.
- Der Führer der Sekte, der Kerzenkönig und der Großmeister der Banditen haben nun eine Transportgröße von 2, der Feuergolem eine von 3.
- Der Alchemist, Serm-ka, Wryn, Carnage und Belsameth können nun nach ihrer Niederlage zeitweise mit Totenbelebung kontrolliert werden.
- Beim Herstellen eines Artefakts von Lord Hydrax wird nun auch die entsprechende Anleitung verbraucht.
- Unleserliche Hinweise in 'Die Rache der Blacksmith' können nun auch mit anderen 'Wahre Sicht'-Effekten entziffert werden.
Bugfixes:
- Das inaktive Icon des Seelensteins des Grausamen und der Energiezelle wird nun korrekt angezeigt.
Sonstiges:
- Der königliche, heilige und Erzengelwachturm verwenden nun für den HD-Modus passendere Modelle.
- Negative Energie hat sich gewandelt...
- Die magische Allzweckloskugel wurde der Handelssequenz 2 zugeordnet.
- Krass mehr Schlagkraft wurde der Handelssequenz 4 zugeordnet.
- Die Beschreibung des Amulettes des Heldentums bezieht sich nun auf die rechte Hälfte eines Gesamtsystems.
- Der Kristall von Lord Hydrax wird nun konsistent Kristall des Sehers genannt.
- Es wurden einige weitere Rechtschreibfehler behoben.
3.0.4
Konsolidierung von Patch 1.32.8
- Patch 1.32.8 wurde ohne weitere Anpassungen konsolidiert. Für weitere Informationen siehe: https://wow.gamepedia.com/Warcraft_III/Patch_1.32.8
Gameplay:
- Elitewachtürme erfordern nun zusätzlich die Forschung 'Verstärkte Verteidigung'.
- Die Versorgungsproduktion von Schweinefarmen wurde von 25 auf 20 reduziert, ihre maximale Lebensenergie der von Bauen angeglichen und sie erfordern nun zusätzlich eine Kriegswerkstatt für den Ausbau.
- Die Versorgungsproduktion von Ahmets Maststall wurde von 50 auf 30 reduziert.
- Der Versorgungsverbrauch von Ahmetdämonen wurde von 20 auf 30 erhöht.
- Superelitecreeps können nun mit einer geringen Chance eine Rune der Wiedergeburt droppen, welche dem Spieler, der sie aktiviert erlaubt, den Superelitecreep unter Kontrolle zu bringen. Die Rune wird bei einem Drop die Schatzkiste, die Feuerkugel oder den nun ansonsten garantierten Essenznether ersetzen.
- Der Kobold-Großmeister verursacht nun wie alle anderen Superelitecreeps Chaosschaden.
- Der Führer der Sekte verfügt nun anstelle der Totenerweckung über Totenbelebung.
- Der Großmeister der Banditen kann sich nun auch tagsüber verbergen.
- Der Kobold-Großmeister, der Führer der Sekte und der Großmeister der Banditen können nun mit Totenbelebung (und Auferstehung) erneut belebt werden.
- Der Avatar der Blacksmith kann nun mit einer sehr geringen Chance anstelle des Schatzes der Blacksmith eine Rune der Wiedergeburt droppen.
Bugfixes:
- Es wurde ein Fehler behoben, der es erlaubte, Schweinefarmen ohne eine Festung und die Forschung 'Verstärkte Verteidigung' zu errichten.
Sonstiges:
- Viele Tooltipps wurden in ein einheitlicheres Format gebracht.
- Der Kobold-Großmeister wurde in Kerzenkönig umbenannt.
3.0.3
Gameplay:
- Das Kuriositätenkabinett kann nun schneller verbrauchte Rohlinge wieder aufstocken: 60 Sekunden für 1-Attribut-Rohlinge, 90 Sekunden für Rätselkisten und 120 Sekunden für Essenzen des Obersten Gottes.
- Einer der Wachtürme bei Alans Außenposten wurde durch einen königlichen Wachturm ersetzt, um den Schutz des Kanals gegen frühe amphibische Angriffe zu gewährleisten.
- Die Versorgungsbonus von Tier 2, 3 und 4 Hauptgebäuden wurde auf 33, 66 und 100 % (kaufmännische Rundung) der Tier 1-Variante reduziert.
- Die Rüstung von Meistern der Magie wurde von 3 ungepanzert auf 1 mittel geändert.
- Die Rüstung von Todesfeen wurde von 3 ungepanzert auf 1 mittel geändert.
- Die Umrüstung von Bauen zu Schweinefarmen erfordert nun eine Festung und die Forschung 'Verstärkte Verteidigung'
- Orcs können nun mit erforschter Meisterausbildung für Schamanen in ihrem Geisterhaus Hexenmeister ausbilden. Hexenmeister der Teufelsorcs sind weiterhin unabhängig von Forschung.
- Das maximale Mana von Hexenmeistern der Teufelsorcs wurde von 400 auf 500, ihre Manaregeneration von 1/s auf 1,5/s und ihre Rüstung von 0 auf 1 erhöht.
- Der Lebensenergiebonus der Stufen 2 und 3 von 'Metamorphose' wurde von 750/1000 auf 1000/1500 erhöht.
- Fregatten verfügen nun über die Fähigkeit 'Durchblick', um Überraschungsangriffe amphibischer Einheiten besser abwehren zu können.
- Nachtelfenschiffe profitieren nun direkt von der 'Ultrasicht'-Forschung und benötigen keine Glyphe mehr.
- Natherials Rache kann nun gegen Ziele bis zu Stufe 9 gerichtet werden.
- Moritz und Stefan verfügen nun über die Basisfähigkeit 'Magie bannen'. Magie bannen kostet 75 Punkte Mana, entfernt alle magischen Effekte in einem Zielgebiet, verursacht 200 Punkte Schaden an beschworenen Einheiten und hat 10 Sekunden Abklingzeit.
Anmerkung: Moritz und Stefan stellen die Unterstützungshelden beider Fraktionen dar und sollten von daher großflächig magische Effekte sowohl in Team- als auch Bosskämpfen bei Bedarf entfernen können. Moritz verfügt für kleinere Eingriffe noch immer zusätzlich über die Fähigkeit 'Zauberdiebstahl', um schnell einzelne Effekte zu transferieren.
- Alans und Andrés Basisfähigkeit 'Befehlsaura' wurde durch 'Anführer' ersetzt und stapelt nun mit anderen 'Befehlsaura'-Effekten.
Anmerkung: Abgesehen von einigen Befehlsaura-Effekten im frühen und mittleren Spiel (z.b. manche neutrale Einheiten, Schild der Ehre, Kommandanten und Erlöser von Lumenia), erlaubt diese Änderung das volle Potenzial eines Avatars der Blacksmith zu nutzen, wenn er in einer Armee mit dem Anführer einer Fraktion verwendet wird.
- Stefans Fähigkeit 'Schattenmacht' wurde in 'Dunkle Macht' umbenannt und stapelt nun mit anderen 'Schattenmacht'-Effekten.
Anmerkung: Analoge Änderung, damit Stefan mit Schattenkonzilen und Avataren der Blacksmith kompatibel bleibt. Der Einsatz von Schattenmagiern resultiert nun in einem leichten Buff zum ursprünglichen Design.
- Deniz' Fähigkeit 'Schemen von Elortha no Shadra' wurde in Schattenschemen umbenannt und leicht überarbeitet:
+ Es wird nur noch ein Schemen pro Leiche beschworen.
+ Deniz kann nun pro Stufe der Fähigkeit einen gleichzeitig kontrollieren (statt 2 für alle Stufen).
+ Schemen zerfallen nun automatisch nach 120 Sekunden.
+ Die Abklingzeit wurde von 11 auf 12 Sekunden erhöht.
Bugfixes:
- Stufe 5 von 'Heilende Berührung' funktioniert wieder wie beabsichtigt.
- Stapelbare Gegenstände stapeln wieder wie beabsichtigt.
Sonstiges:
- Die vorgefertigte Basis bei Alans Außenposten wurde in Kisten verstaut.
- Die Position von aufwertbaren Orc-Gebäuden befindet sich auf den Kommandokarten nun einheitlich im untersten, rechten Feld.
- Viele Tooltipps und Bezeichnungen von höherstufigen Ausbaustufen und Fähigkeiten für Nachtelfen und einige neutrale Einheiten wurden aktualisiert, um mit neuen Begrifflichkeiten aus Reforged konsistent zu sein. Die Erlern-Tooltipps wurden außerdem in das aktuelle System übertragen.
- Legionäre der Blacksmith werden nun ausgebildet, statt angeheuert.
- Aktive Basisfähigkeiten von Champions werden nun über die Taste 'D' verwendet.
- Der Ladebildschirm wurde aktualisiert und zeigt Informationen nun kompakter an.
- Stefan kann nun seine Fähigkeiten über 'Q' (Mentale Folter), 'W' (Heilende Berührung), 'E' (Dunkle Macht) und 'R' (Gedankenschock) erlernen und verwenden. 'Magie bannen' wird über 'D' verwendet.
- Moritz kann nun seine Fähigkeiten über 'Q' (Welle der Heilung - auch für Schattenjäger), 'W' (Erlösung), 'E' (Zauberdiebstahl) und 'R' (Gelassenheit - auch für Hüter des Hains) erlernen und verwenden. 'Magie bannen' wird über 'D' verwendet.
- Deniz kann nun seine Fähigkeiten über 'Q' (Shurikenwurf), 'W' (Schattenschemen), 'E' (Kritische Treffer - auch für Klingenmeister) und 'R' (Simulakrum) erlernen und verwenden.
3.0.2
Gameplay:
- Der Rüstungsbonus der Stufen 4 und 5 von 'Frostrüstung' wurden von 8 und 9 auf 9 und 11 erhöht.
- 'Inferno' Stufe 2 beschwört nun eine Höllenbestie mit Heldenrüstung (statt schwer), Stufe 3 eine mit göttlicher Rüstung (statt Held). Der Erlern-Tooltipp der Fähigkeit spezifiziert nun die Eigenschaften der Höllenbestien.
Verbesserungen für Tooltipps:
- Viele Tooltipps und Bezeichnungen von höherstufigen Ausbaustufen und Fähigkeiten für Untote wurden aktualisiert, um mit neuen Begrifflichkeiten aus Reforged konsistent zu sein. Die Erlern-Tooltipps wurden außerdem in das aktuelle System übertragen.
- Viele Tooltipps für Alans Reich spezifische Fähigkeiten wurden aktualisiert.
Bugfixes:
- Nachtelfenhafen verkaufen nicht länger Transportschiffe.
Sonstiges:
- Die Kurzbeschreibung wurde aktualisiert und beinhaltet nun die empfohlene Warcraft 3 Version. Dies wird im Normalfall immer die zum Release aktuelle sein, jedoch können auch neuere Versionen komplett unterstützt werden.
3.0.1
Gameplay:
Konsolidierung von Patch 1.32.6
- Alle Erlern-Tooltipps wurden auf den aktuellen Stand gebracht.
- Der verursachte Schaden von 'Erdbeben' auf Stufe 2 wurde auf 120, für Stufe 3 auf 180 Schaden pro Sekunde erhöht.
- Die Stufen 4 und 5 von 'Aaskäfer' erlauben es nun 3/4 Käfer zu beschwören und maximal 9/12 Käfer zu kontrollieren.
- 'Wucherwurzeln' hat nun für alle Stufen einheitlich eine Reichweite von 800.
- Die kurzzeitige Immunität der Stufen 2 und 3 von 'Gelassenheit' wurde entfernt, die Dauer von 15 auf 12 Sekunden reduziert, die Heilwirkung von 80/120 auf 96/144 Lebenspunkte pro Sekunde erhöht.
- Die Stufen 2 und 3 von 'Verdammnis' können nun gegen Gegner bis zu Stufe 8/11 verwendet werden.
- Der Schadensmultiplikator der zweiten Stufe von 'Vulkan' gegen Gebäude wurde auf 3,5 angehoben.
- Die Wirkungsdauer der zweiten und dritten Stufe von Tornado wurde auf 30, bzw. 40 Sekunden reduziert.
Weitere Änderungen
- Early-Bird-Bonus: Das Kuriositätenkabinett hat zeitweise Blaudracheneier (bis zu drei) und Gravierte Schuppen (eine) in sein Sortiment übernommen. Sie werden nach einer Verzögerung von 5, bzw. 10 Minuten verkauft und anschließend alle 120, bzw. 180 Sekunden neu aufgestockt.
Das Kuriositätenkabinett soll neben der Frostwache, dem Frostwyrmschädelschild und den Attribut-Booster-Rohlingen ein sich wandelndes Sortiment an Gegenständen verkaufen, welche kürzlich in Warcraft 3 eingeführt oder überarbeitet wurden und nicht anderweitig in Alans Reich R zugänglich sind. In späteren Patches werden diese drei Slots (die auch derzeitig die magische Allzweckloskugel beinhalten) teilweise oder vollständig durch neuere Gegenstände ersetzt werden. Manche dieser Gegenstände können auch nach einem Early-Bird-Bonus anderweitig implementiert werden, andere werden wieder im Lauf der Zeit verschwinden.
- Das Layout von Andrés Startverteidigung und seiner Spezialeinheitenrekrutierung wurde leicht angepasst. Er kann nicht länger unmittelbar mit Hilfe der Startverteidigung Einheiten anrekrutieren.
- Rekruten der Spezialeinheitenrekrutierung können nun auf einigen Halbinseln nicht länger festgesetzt werden.
- Das Layout von Michelles Startverteidigung wurde leicht angepasst und entspricht nun in etwa der von Alan.
- Goldminen auf revolutionären Startpositionen haben wieder 12500 Gold.
- Die Mine bei Alans Außenposten hat nun 15000 Gold.
- Die Waldmine hat nun 17500 Gold.
- Die Abklingzeit des Reliquiars des Exorzistens wurde von 10 auf 5 Minuten reduziert.
- Die Ausbildungsdauer von Erlösern von Lumenia wurde von 95 auf 70 Sekunden reduziert.
- Elitewachtürme verfügen nun über die Fähigkeit 'Durchblick'. Die Ausbaudauer wurde auf 45 Sekunden erhöht, die Ausbaukosten wurden auf 350 Gold und 200 Holz erhöht.
Der Elitewachturm ist weiterhin ein Wachturm, der schnell errichtet werden kann und günstig ist, jedoch war er im Vergleich den T3-Wachtürmen der anderen Fraktionen zu schnell einsatzbereit. Durch die Fähigkeit 'Durchblick', kann er nun Basen ohne Forschungen vor Infiltration schützen.
- Die Fähigkeit 'Zerschmetternde Schatten' des Dämonenlords kann nun über die Taste 'Q' geschaltet werden.
- Die Manakosten der Fähigkeit 'Seelenentzug' des Dämonenlords wurden auf 200 reduziert. Die Fähigkeit kann nun über die Taste 'W' verwendet werden.
- Die Fähigkeit 'Fluch der Verdammnis' des Dämonenlords wurde in 'Unausweichliches Schicksal' umbenannt und leicht überarbeitet: Es verlangsamt nicht länger getroffene Gegner und bringt keine Hydralisken mehr nach dem Ableben des Ziels hervor, verursacht nun aber 40 Schaden pro Sekunde und kann gegen Ziele bis zu Stufe 8 gerichtet werden. Die Fähigkeit kann nun über die Taste 'E' verwendet werden.
- Die Fähigkeiten 'Siedendes Blut' und 'Prophezeiung des Blutes' von Blutpropheten der Blacksmith können nun über die Tasten 'Q' und 'R' verwendet werden.
- Die Fähigkeit 'Natherials Rache' von Blutpropheten der Blacksmith kann nun gegen Einheiten bis zu Stufe 8 gerichtet werden und über die Taste 'E' verwendet werden.
- Die Fähigkeit 'Blut konvertieren' von Blutpropheten der Blacksmith konvertiert nun 750 Lebenspunkte über 15 Sekunden in Mana (statt 500 Lebenspunkte über 10 Sekunden). Die Abklingzeit wurde von 20 auf 25 Sekunden erhöht. Die Fähigkeit kann nun über die Taste 'W' verwendet werden.
- Der Panzerungszuwachs von Blacksmith-Wachtürmen wurde von 1 auf 2 pro Stufe erhöht.
- Die maximale Lebensenergie von Blacksmith-Bulldog-Geschützen wurde von 3000 auf 4000 erhöht.
- Die Panzerung von Blacksmith-Screamer-SAMs wurde von Schwer auf Mittel geändert. Außerdem wurde der Rüstungsszuwachs von 1 auf 2 pro Stufe erhöht.
- Die Ausbildungsdauer von einigen Blacksmith-Einheiten wurde erhöht:
+ Legionär: 40->65
+ Magier: 40->70
+ Blutprophet: 40->75
+ Golem-Basic: 70->85
+ Golem-Superior: 85->95
+ Golem-Crusader/Phalanx/Bash-O-Bot: 90->100
+ Golem-Ultima: 100->125
+ Avatar: 160->180
Der Zugriff auf die Blacksmith-Armee ist eine der größten Belohnungen für die 'Die Rache der Blacksmith'-Questreihe, jedoch sind gerade für die geringeren Kasernen und Tempeleinheiten die Ausbildungszeiten zu kurz im Vergleich zu Vollstreckern und anderen T4/5-Einheiten. Bis auf die Ausnahme des Ultima-Golems waren die Ausbildungszeiten im alten System passend, wurden jedoch auch leicht erhöht, um das Verhältnis beizubehalten.
- Die Bauzeiten von Blacksmithgebäuden wurde erhöht:
+ Kaserne: 60->90
+ Tempel/Waffenfabrik: 60->105
+ Wachturm: 50->75
+ Screamer-SAM: 65->50
+ Bulldog-Geschütz: 95->75
Da die Screamer-SAM und das Bulldog-Geschütz aus dem Wachturm gebaut werden, resultiert es noch immer in einer effektiven Erhöhung der Bauzeit. Dies führt zu einem besseren Verhältnis zu den benötigten Zeiten für Küstenbatterien und T3/T4 Wachtürmen der Hauptfraktionen.
- Die Küstenbatterie wurde überarbeitet:
+ Die Bauzeit wurde von 100 auf 65 Sekunden reduziert.
+ Sie haben nun mittlere Panzerung, der Rüstungszuwachs wurde von 1 auf 2 pro Stufe erhöht.
Die Küstenbatterie soll einen effektiven Schutz gegen fliegende, amphibische und aquatische Gefahren darstellen, konnte diese Rolle jedoch nicht durch ihre große Anfälligkeit gegen Drachenschildkröten und Schlachtschiffe erfüllen. Durch die Änderung der Panzerung auf 'Mittel' sind sie gegen nun gegen die meisten Seegefahren (außer Fregatten) gefeit, aber vor allem gegen eine Naga-Streitkraft (und die meisten Bodentruppen) anfälliger geworden, weshalb sie nun durch andere Befestigungsanlagen ergänzt und als reine Landverteidigung gar nicht mehr eingesetzt werden sollten. Als Luftabwehr soll sie weiterhin durch die Screamer-SAM im Endgame ersetzt werden.
Verbesserungen für Tooltipps:
- Viele Tooltipps für Alans Reich spezifische Fähigkeiten wurden aktualisiert.
- Die verbleibenden neutralen Helden wurden in das neue Tooltipp-System übertragen.
- Einheiten-Tooltipp-Informationen über Lebensregeneration zeigen nun eventuelle Einschränkungen an.
- Einige Erlern-Tooltipps wurden leicht überarbeitet:
+ Der Fähigkeiten-Typ ist nun der erste Eintrag
+ Passive Fähigkeiten sind nun eine eigene Kategorie und werden nicht länger näher klassifiziert
+ Aktive Fähigkeiten werden nur noch über ihren Fähigkeiten-Typ referenziert, Autozauber wird weiter angegeben
+ Der Fähigkeiten-Typ 'Kampf' wurde in 'Offensiv' und 'Defensiv' unterteilt.
+ Aktive Fähigkeiten des Typs 'Nicht klassifiziert' werden nun als 'Spezial' spezifiziert, passive als 'Passiv'. Einige Fähigkeiten, die bisher einer anderen Definition gefolgt sind (hauptsächlich Kampf, wie beispielsweise Manaentzug), werden nun als 'Spezial' gewertet.
- Fähigkeitentypen folgen nun folgenden Definitionen:
+ Offensiv: Verursachter Schaden (über Zeit), erhöhter verursachter Schaden für Verbündete
+ Defensiv: Selbstheilung, reduzierter erlittener Schaden, reduzierter verursachter Schaden für Feinde, Schutz gegen Effekte
+ Kontrolle: Signifikante Einschränkung feindlicher Kampffähigkeit, Unterbrechung
+ Heilung: Direkte Heilung, Heilung über Zeit
+ Unterstützung: Verbesserung verbündeter Kampfeigenschaften, Einschränkung feindlicher Kampfeigenschaften
+ Beschwörung: Erschaffung neuer Kreaturen
+ Nekromantie: Fähigkeiten, welche zur Durchführung eine Leiche benötigen
+ Spezial: Vielseitigere und exotische Effekte, die über die bisherigen Definitionen hinausgehen
+ Passiv: Dauerhaft aktive Effekte
Autozauber werden als Schlüsselwort dem Fähigkeitentypus hinzugefügt, falls verfügbar.
Bugfixes:
- Die Fähigkeit 'Heiliger Zorn' des Reliquiar des Exorzisten kann nun korrekterweise unter Reforged und Patch 1.32 erneut verwendet werden.
Sonstiges:
- Die Prophezeiung des Buchhalters ist eingetreten! Findet sie und richtet sie gegen eure Feinde!
- Das Tutorial für Alan wurde erweitert und nimmt nun Bezug auf die vorgefertigten Gebäude und die Waldmine.
- Einige Fähigkeiten haben nun neue für Reforged passendere optische Effekte.
- Ein neue Heldentat für das Abschließen von Handelssequenzen wurde eingeführt.
- Schrottgegenstände zeigen nun in ihrem Tooltipp an, für welche Handelssequenz sie gedacht sind. Gegenstände ohne Handelssequenzvermerk können sicher verkauft werden.
- Durianfrüchte aktivieren nun die 'Aura' des Trägers. Ahmet benötigt keine Durianfrucht, um seine 'Aura' zu aktivieren und nur er kann sein Mana verwenden, um sie weiter zu verstärken.
- Verschiedene Schrottgegenstände geben nun thematisch passende, minimale Boni beim Tragen.
3.0.0
Patchnotes Alans Reich R v3.0.0 - 'Eine Lumenianische Pracht'
Eine Ausführung von Alans Reich R ist nur unter Warcraft 3 Reforged Patch 1.32.0 oder höher möglich. Die letzte funktionierende Version für den klassischen TFT-Client ist Alans Reich 2 v2.4.4b
Neben weiteren Modernisierungen der Spielmechanik ist ein Ziel dieser Versionsreihe das gesamte Spiel in einen einheitlichen Stil für Reforged anzupassen. Weitere Kapitel für Visionen der Verdammnis werden vorerst nicht erscheinen - Alans Reich R wird fürs Erste in einem reinen Wartungsbetrieb gehalten.
Technik:
- Alans Reich R verwendet nun als Skriptsprache Lua.
Anpassungen für Warcraft 3 Reforged:
Wie damals beim Übergang von Alans Reich Classic zur TFT-Edition werden einige Sachen zunächst nicht ganz rund laufen und erst im Verlauf der kommenden Patches wieder behoben werden. Einige dieser Fehler sind auch auf Reforged/Patch 1.32 zurückzuführen und müssen von Blizzard behoben werden. Bitte beachtet, dass alle kosmetischen Änderungen nur noch mit dem HD-Modus im Hinterkopf durchgeführt werden und unter Umständen nicht richtig in SD aussehen werden.
- Ahmets Fähigkeit 'Wutanfall' kann wieder korrekterweise verwendet werden.
- Die Größe vieler Helden und Einheiten wurde für Reforged angepasst. An einigen Stellen werden neue Modelle verwendet.
- Abyssals haben nun eine rote Grundfarbe, um sie besser von höherrangigen Höllenbestien abzuheben.
Der Zorn des Grausamen:
- Einige Bezeichnungen wurden aktualisiert, um konsistenter mit dem Lumenianischen Vermächtnis zu sein.
Gameplay:
- Experimentell: Arbeiter verbrauchen nun keine Versorgung mehr. Ghule, Schredder und Kriegsmaschinen werden hierbei als Kampfeinheiten eingestuft und nicht abgeändert.
Arbeiter sind für eine funktionierende Wirtschaft essenziell. Da sie keine Versorgung mehr benötigen, werden Spieler zusätzliche Arbeiter ausbilden können, ohne sich Gedanken über eine Kostenschwelle oder ihre Versorgungsgrenze mehr machen zu müssen.
- Tier 2, 3 und 4 Hauptgebäude produzieren nun 50/100/150 % mehr Versorgung als ihre Tier-1-Gegenstücke.
- Hafen dienen nun zusätzlich als Abgabepunkt für Gold und Holz.
- Schiffe können nun von Glypen der Ultrasicht profitieren.
- Transportschiffe verbrauchen nun keine Versorgung mehr, Fregatten benötigen nun dafür 2 Versorgung und Schlachtschiffe 3. Schlachtschiffe brauchen nun für ihren Bau außerdem ein Forschungszentrum.
- Die Selbstheilungskomponente von 'Furor' wurde von 5/10/15/20/25 auf 20/30/40/50/60 % des verursachten Schadens erhöht.
- Ahmet verfügt nun über die Basisfähigkeit 'Die 'Aura'': Die 'Aura' verursacht bei Kontakt mit feindlichen, lebenden Boden-Einheiten 20 Sekunden lang 5 Schaden pro Sekunde.
- Ahmets Fähigkeit 'Durchdringender Gestank' wurde durch ''Aura' verstärken' ersetzt: Ahmet verbraucht 5/12/20/30/40 Mana pro Sekunde, um an allen anliegenden, feindlichen Boden-Einheiten 8/20/40/65/90 Schaden pro Sekunde zu verursachen. Diese Schadenskomponente ist mächtig genug, um Untote zu verletzen.
- Ahmets Fähigkeit 'Gebrüll' kann nun über die Taste 'Q' erlernt und verwendet werden.
- Mächtige Phönixe verfügen nun über Heldenrüstung, Göttliche Phönixe über göttliche.
- Menschliche Nahkampfhelden können nun mit Forschung die Fähigkeit 'Brecherklingen' erlernen.
- Das Startmana von Elitedrachenfalkenreitern wurde von 150 auf 200 erhöht.
- Der Effekt der 'Vampiraura' wurde von 15/30/45/60/75 auf 20/28/36/43/50 % reduziert.
- Das Startmana von Untoten Schlachtwachen und Todesfeen wurde von 200 auf 250 erhöht.
- Die Fähigkeit 'Magische Regeneration' von Todesfeen wurde in 'Manatransfer' umbenannt. Die Abklingzeit wurde auf 30 Sekunden und die Konversionsrate auf 50 % reduziert. Damit ist die Fähigkeit nun gleichwertig zu einem Stufe-3-Manatransfer von Simone.
- Orcische Nahkampfhelden können nun mit Forschung die Fähigkeit 'Plündern' erlernen.
- Teufels-Orc-Einheiten verfügen nun über zusätzliche Eigenschaften ihrer regulären Gegenstücke.
- Die maximale Lebensenergie von Teufels-Orc-Kodo-Bestien wurde von 900 auf 1100 erhöht.
- Die Schadensreflektion von Stachelbarrikaden wurde von 20/50/80 % auf 20/35/50 % reduziert.
- 'Vorbereitung' hat keine Manakosten mehr.
- Stufe 5 Runen des Runenmagiers verfügen nun standardmäßig über ihr volles Mana.
- Transporthelikopter verbrauchen nun keine Versorgung mehr.
- Die Spezialeinheitenrekrutierung hat ihre Samurai durch Kamikaze-Samurai ersetzt. Fast das Gleiche.
- Die Kosten von Glyphen der Ultrasicht wurden von 375 auf 500 erhöht.
- Dunkle Zauberer, die keine Super-Elite-Mobs unterstützen, sind nun gelegentlich im Besitz von Runen des Beobachters. Sie werden kein alltäglicher Anblick sein, es wäre aber eine Schande, sie dem Feind zu überlassen.
- Die Menge an verfügbarem Gold in einigen Goldminen wurde angepasst:
+ Die Minen bei der revolutionären Startpositionen wurde auf 10000 reduziert.
+ Die verfügbare Menge an Gold in den Koboldminen wurde auf 15000 erhöht. Revolutionäre Spieler haben immer noch 25000 Gold pro Halbinsel zur Verfügung, ihnen wird nur früher die Bedeutung eines expansionsgetriebenen Spielstils verdeutlicht.
+ Die verfügbare Menge an Gold in den Superelite-Minen wurde auf 17500 erhöht.
+ Die verfügbare Menge an Gold in den Dimensionsportalen wurde auf 25000 erhöht.
+ Im Wesentlichen sollen diese Änderungen dazu führen, dass Minen, die in einem PvP-Hotspot liegen oder schwerer erkämpft werden müssen, wertvoller sind, als die Minen, die Spielern standardmäßig zur Verfügung stehen. Schergralt ist mit insgesamt bis zu 200000 Gold noch immer der wertvollste Standort - insbesondere, wenn das Team die Schlacht gewonnen hat und so eine kostenlose Basis mit Verteidigungsanlagen auf dieser Insel zur Verfügung hat.
- Das Startlayout einiger revolutionärer Startpositionen wurde verändert, wodurch sie nun im Allgemeinen mehr Platz zur Verfügung haben.
- Das Layout von Alans Insel wurde verändert: Es gibt nun eine dritte Landezone im Westen und einen etwas größeren Wald, in dem sich ein kleines Geheimnis verbirgt.
+ Die Landezone ist zunächst über einen engen Trampelpfad im Wald zugänglich und provisorisch mit Barrikaden und einer einzelnen Küstenbatterie gesichert, wird aber einem ernsthaften Angriff der Revolution nichts entgegenzusetzen haben. Die Batterie existiert mehr, um die Existenz der Landezone zu verdeutlichen.
- Bei der Expansion auf Alans Insel wurden einige winzige Gebäude bereitgestellt, mit denen in der Stadt ein dritter Stützpunkt schnell errichtet und rudimentär abgesichert werden kann.
- Alans Armee beginnt nun das Spiel mit erforschten Eisenschwertern und -rüstungen.
- Bestimmte Verbrauchsgegenstände stapeln nun:
+ Geisterbeeren und Bier 'Vollrausch': 15
+ Zauberschutze, Landminen und Leuchtpistolen: 10
+ Klarsichttränke und Heilsalben: 8
+ Heil- und Manatränke: 5
+ Die meisten anderen Verbrauchsgegenstände: 3
+ Mächtigere Verbrauchsgegenstände (Unverwundbarkeitstränke, Don Santos' Sulfuron-Slammer,...) stapeln nach wie vor nicht.
- Sobald Gegenstände nach Zeitablauf verfügbar sind, kann ungefähr der halbe Bestand gekauft werden.
- Markus verkauft nun Folianten des Vergessens für 500 Gold in seiner Boutique.
- Don Santos füllt nun seinen Bestand an Bier alle 20 (statt 60) Sekunden auf. Desweiteren stockt er nun auf bis zu 20 Bieren auf (statt 10).
- Alle Arten von Unverwundbarkeitstränken haben nun eine Abklingzeit von 100 Sekunden.
Sonstiges:
- Die Kommandokartenposition der Fähigkeiten 'Gezielter Schuss' von Lisa und 'Befehlsaura' von Alan und André wurde um ein Feld nach rechts verschoben, damit 'Erhöhte Attribute' bei allen Champions auf einer einheitlichen Position ist.
Alle aktuellen und kommenden Basisfähigkeiten werden sich nun ein Feld links neben dem Heldenfähigkeitenmenü befinden.
- Der Tempel von Natherial verwendet nun aktualisierte Bezeichnungen.
- Der orcische Bauernhof wurde in Schweinefarm umbenannt.
- Die ultmative Fähigkeit 'Brennen und Sengen' von Timo hat nun ein neues Icon.
- Da mit Patch 1.32 Unheilshüter in Verdammniswachen umbenannt wurden, wurden Verdammniswachen (die ehemaligen großen Dämonen aus dem Portal) in Unheilshüter umbenannt.
- Schattenenergie und Schattenpanzerung zeigt nun die konkrete Stufe in der Forschung an.
- Die Fähigkeit 'Blutdurst' von Hohen Konzilen der Blacksmith hat nun ein neues Icon, um sie von 'Furor' zu differenzieren.
- Dihydrogenmonoxid verwendet nun ein bläuliches Manatrank-Modell.
- Die zum Start des Spiels platzierten Wächterschutz-Totems blicken nun in die Stadt.
- Viele Tooltipps und Bezeichnungen von höherstufigen Ausbaustufen und Fähigkeiten für Menschen und Orcs wurden aktualisiert, um mit neuen Begrifflichkeiten aus Reforged konsistent zu sein. Die anderen Fraktionen werden mit der Zeit folgen.
Patchnotes Alans Reich v2.4.4
Die Releases v2.4.4a und v2.4.4b sind spielerisch identisch zu v2.4.4, es wurden nur jeweils einige kosmetische Probleme behoben.
Re-imagination von dauerhaften Attributboostern:
- War*mart ist pleite. Trotz eines SSVs und einer Restrukturierung des Sortiments, konnte eine reine Fokussierung auf Wale das Geschäft und seine Niederlassungen nicht retten.
- Das Kuriositätenkabinett hat sich die Exklusivrechte für den Verkauf von Ritualrohlingen gesichert. Geht davon aus, dass ihr es für eure Fraktion sichern solltet, bevor der Feind es macht!
- Da sich eine exzessive Durchführung von Ritualen negativ auf die Lebenserwartung der Laborratten... äh Laboranten ausgewirkt hat, wurde Wirkung einer einzelnen Dosis für jedes Ritual mit Ausnahme des Rituals der Erfahrung halbiert. Um mehr Kunden anzulocken, wurden jedoch die Kosten für die Rohlinge, sowie die dazugehörige Sekundärkomponente als Ausgleich reduziert. Die Kosten für Donnerphönixeier als Tertiärkomponente wurde nicht verändert.
- Die Kosten für Ein-Attribut-Rohlinge wurde von 9000 auf 3000 reduziert, die Kosten für die Essenz des Obersten Gottes wurde von 25500 auf 8500 Gold reduziert.
- Die Kosten für Herzen von Blacksmith-Legionären und sehenden Blacksmithkristallen wurde von 3000 auf 2000, für flüssigen Mondschein von 8500 auf 6000 Gold reduziert.
Dies führt dazu, dass die Kosten für Rituale für die gleiche Menge an Attributen konstant bleibt (14000 für 150 (7500 Leben) vs. 7000 für 75 (3750 Leben)), jedoch können durch das massiv reduzierte Angebot die Rituale seltener als zuvor durchgeführt werden. Rituale der Macht sind etwas günstiger als zuvor (36500 für 150 vs. 16500 für 75), um für ihren erhöhten Aufwand und ihr Nischen-Dasein kompetetiv zu bleiben. Für kostenlose Rituale ist dies ein Nerf, da Spieler nun weniger aus ihren Drops holen können. Dies behebt außerdem ein Problem mit potenziell zu starken Helden im Early Game, ohne den WOW-Effekt für einen entsprechenden Drop in der Stadtphase komplett entfernen zu müssen.
Gameplay:
- Die maximal mögliche Bewegungsgeschwindigkeit von Einheiten wurde von 500 auf 600 erhöht.
- Mobile Dönerbuden wurden mit einem Nachbrenner ausgestattet.
- Der Kaufpreis für Transporthelikopter wurde von 1500 auf 800 reduziert.
- Die Rüstung von Westmark-Waldläuferinnen wurde von 0 (+1/Ausbaustufe) auf 1 (+2/Ausbaustufe) erhöht.
- Die Lebensregeneration von Vollstrecker-Rollkommandos wurde von 0,5 auf 2/s erhöht.
- Die Rüstung von Vollstrecker-Mordbrennern wurde von 3 (+1/Ausbaustufe) auf 3 (+2/Ausbaustufe) erhöht. Ihre Lebensregeneration wurde von 0,5 auf 3/s erhöht.
- Die Rüstung von Ahmet-Babies wurde von 10 (+2/Ausbaustufe) auf 10 (+3/Ausbaustufe) erhöht. Ihre Lebensregeneration wurde von 0,5 auf 4/s erhöht. Ihre Angriffsgeschwindigkeit wurde von 1,6 auf 1,35s erhöht.
- Die Bewegungsgeschwindigkeit von Kommandanten wurde von 290 auf 270 reduziert.
- Minenspürhunde profitieren nun von verbesserter Panzer- und Waffentechnik.
- Packpferde profitieren nun von verbesserter Panzertechnik, ihre Lebensregeneration wurde von 0 auf 0,25/s erhöht, sowie ihre Bewegungsgeschwindigkeit von 350 auf 360.
- Naga-Meerhexen sind nun wie ihre restliche Fraktion amphibisch.
- Die Ausbildungskosten von Naga-Königswachen wurden auf 420 Gold und 140 Holz erhöht, sowie die Ausbildungsdauer auf 50 Sekunden erhöht.
- Die Spezialeinheitenrekrutierung hat ihre Bogenschützinnen ausgemustert und durch Magierjägerinnen ersetzt.
- Die Lebensregeneration von Blacksmitharbeitern wurde von 0,25 auf 1/s erhöht.
- Die Bewegungsgeschwindigkeit von Blacksmith-Behemoths wurde von 140 auf 200 erhöht. Seine minimale Angriffsreichweite wurde auf 400 reduziert.
- Blacksmith-Screamer-SAMs kosten nun 500 Holz für den Ausbau und verfügen nun nachts über die gleiche Sichtweite wie zu Tage.
- Die Panzerung von Blacksmith-Bulldog-Geschützen wurde von 30 (+1/Ausbaustufe) auf 30 (+3/Ausbaustufe) erhöht.
Bugfixes und Sonstiges:
- Es wurden einige stilistische Fehler behoben.
- Mobile Dönerbuden verfügen nun wirklich über Panzerung.
- Der Einsatz von Nachbrennern benötigt nicht länger Mana.
- Einige Niederlassungen der Spezialeinheitenrekrutierung haben ihre Gebäude leicht verlegt, da die War*Mart-Fillialen nun Platz gemacht haben.
- Die Spezialeinheitenrekrutierung verwendet nun einheitlich den Begriff 'anheuern' für Söldner und 'kaufen' für Geräte. Dämonenlords werden noch immer beschworen.
- Falls Einheiten über Fähigkeiten verfügen, werden diese (und dafür eventuell notwendige Forschungen) nun in den neuen Tooltipps angezeigt.
- Die Tooltipps für Helden zeigen mit Ausnahme der Attributskalierung nur noch Grundwerte an. Dies ermöglicht es die Informationen schnell und prägnant auf den Punkt zu bringen und zeigt sie so an, wie sie fabrikneu aus einem Altar, Portal oder der Taverne kommen würden. Da Formeln für alle Helden gleich angewendet werden, bleibt die Vergleichbarkeit erhalten.
- Packpferde und Minenspürhunde wurden in das neue Tooltipp-System übertragen.
- Die Fraktion der Naga wurde vollständig in das neue Tooltipp-System übertragen. Dies schließt auch die Naga-Meerhexe ein.
- Die Fraktion der Blacksmith wurde vollständig in das neue Tooltipp-System übertragen.
- Westmark-Waldläuferinnen, Vollstrecker-Schützen, -Scharfschützen, -Rollkommandos und -Mordbrenner, Ahmet-Babies und Erlöser von Lumenia wurden in das neue Tooltipp-System übertragen.
- Die Position von 'Natherials Rache' und 'Prophezeiung des Blutes' auf der Kommandokarte von Blutpropheten der Blacksmith wurde getauscht.
- Die Forschung 'Seele entziehen' wurde in 'Dunkle Riten' umbenannt.
Patchnotes Alans Reich v2.4.3
1 Neue Einheiten-Tooltipps:
Wie zuvor schon für Fähigkeiten und Gegenstände werden nun auch Einheiten mit genaueren Tooltipps ausgestattet, die Spieler über die tatsächlichen Grundeigenschaften der Einheiten aufklären. Folgende zusätzliche Informationen werden über diese Tooltipps vor der Ausbildung oder Rekrutierung der Einheit ausgegeben:
Attribute (Stärke/Beweglichkeit/Intelligenz) (Nur Helden)
Trefferpunkte (und Regeneration)
Mana (und Regeneration)
Rüstung
Angriff (Schaden/Angriffsgeschwindigkeit/Typ/Einschränkungen)
Angriffsreichweite (und Gebietseffekt)
Sichtweite
Bewegungsgeschwindigkeit (und Typ)
Beschreibungen
Für diese Version werden die neuen Tooltipps für Einheiten der Spezialeinheitenrekrutierung und des Portals umgesetzt. Auch für Folgeversionen wird dies immer Fraktionsweise erfolgen, bis alle Einheiten in das neue Format übertragen wurden. Es handelt sich hierbei um Grundwerte, d.h. Ausbaustufen und Forschungen aktualisieren den Tooltipp nicht.
2 Überarbeitungen an der Spezialeinheitenrekrutierung:
Die Spezialeinheitenrekrutierung erlaubt es Spielern ihre Hand an Werkzeuge zu legen, die meistens auf sehr spezifische Situationen zugeschnitten sind - und dafür auch sehr teuer. Da Spieler sie immer in der Nähe ihrer Hauptbasis haben werden, erlaubt sie ihnen im Notfall schnell eine Streitmacht auszuheben - oder dem Gegner, wenn er bereits seinen Weg auf die Insel bahnen konnte, jedoch zu große Verluste hatte, um es zu Ende zu bringen - Die Loyalität eines privaten Militär- und Sicherheitsdienstes folgt schließlich immer dem Gold. Viele der Einheiten erfüllen zufriedenstellend ihre angedachte Nische, während andere auch ein wenig in die Tage gekommen sind - das Arsenal muss immer ansprechend bleiben.
- Die Panzerung von mobilen Dönerbuden wurde von 0 (+2/Ausbaustufe) auf 3 (+2/Ausbaustufe) erhöht. Diese Köstlichkeiten (und andere Gegenstände, die vor einer Razzia versteckt werden könnten) dürfen nicht so einfach verloren gehen!
- Die Panzerung von Steinen der Mondesnacht wurde von 2 (+2/Ausbaustufe) auf 5 (+2/Ausbaustufe) erhöht. Ihre Bewegungsgeschwindigkeit wurde auf 280 Einheiten erhöht. Sie werden nun als Stufe 4 gewertet.
- Die Bewegungsgeschwindigkeit von Goblinkriegsmaschinen wurde von 240 auf 300 erhöht, ihre maximale Lebensenergie wurde von 1500 auf 1000 reduziert, ihre Panzerung von 18 (+4/Ausbaustufe) auf 12 (+3/Ausbaustufe) reduziert. Ihr Grundschaden wurde von 78 auf 42 reduziert. Sie werden nun als Stufe 6 gewertet.
- Die Bewegungsgeschwindigkeit von Häckslern wurde von 290 auf 350 erhöht. Die Klinge dreht sich nun fünf mal pro Sekunde. Sie verfügen nun über verstärkte Rüstung. Sie werden nun als Stufe 7 gewertet.
- Die Bewegungsgeschwindigkeit von Transporthelikoptern wurde von 380 auf 400 erhöht. Die maximale Lebensenergie wurde von 575 auf 750 erhöht. Die Tarnkappe wurde durch einen Nachbrenner ersetzt, mit dem die Bewegungsgeschwindigkeit 5 Sekunden lang um 200 % erhöht werden kann. Der Kaufpreis wurde von 500 auf 1500 Gold erhöht. Sie werden nun als Stufe 4 gewertet.
- Die Sichtweite von Bogenschützinnen der Spezialeinheit wurde auf 1800 erhöht. Da ein Teil ihres Ausbildungspfades nun mit dem von Assassinen zusammengelegt wurde, haben sie nun gelernt sich auch tagsüber zu tarnen, solange sie sich nicht bewegen und standardmäßig nachts so weit sehen zu können wie zu Tage. Sie werden nun als Stufe 7 gewertet.
- Die Panzerung von B.O.O.M-Panzern wurde von 10 (+2/Ausbaustufe) auf 15 (+3/Ausbaustufe) erhöht. Ihre Kosten wurden auf 1750 Gold erhöht. Sie werden nun als Stufe 7 gewertet.
- Die Lebensregeneration von Samurai wurde von 0,25 auf 3/s erhöht. Sie werden nun als Stufe 8 gewertet.
- Die Lebensregeneration von Assassinen wurde von 0,25 auf 1/s erhöht. Sie werden nun als Stufe 9 gewertet.
- Die Lebensregeneration von Schatzsuchern wurde von 1,5 auf 3,5/s erhöht und sie haben nun eine Heldenrüstung. Sie werden nun als Stufe 10 gewertet.
- Die Lebensregeneration von Elite-Schatzsuchern wurde von 1,75 auf 4,5/s erhöht. Sie haben nun eine Heldenrüstung und ihre Panzerung wurde von 15 (+3/Ausbaustufe) auf 16 (+4/Ausbaustufe) erhöht. Sie werden nun als Stufe 11 gewertet.
- Die Lebensregeneration von Dämonenlords wurde von 1 auf 5/s erhöht. Der verursachte Schaden wurde von 70 auf 100 erhöht. Die Manaregeneration wurde von 1,25 auf 3/s erhöht. Die Manakosten von Seelenentzug wurden von 500 auf 275 reduziert, sowie die Abklingzeit von 120 auf 60 Sekunden.
3 Überarbeitungen am Portal:
Das Portal ist immer eine Möglichkeit gewesen, seine Armee mit einem gewissen Zeitaufwand zu ergänzen. Während einige der Aspekte erfolgreicher sind, als andere, ist das Portal insgesamt ein Spielinhalt, der in Alans Reich 1 hängen geblieben ist und nun so überarbeitet werden soll, dass er Relevanz bis in den mittleren Tier 4 Content hinein finden kann.
Froschdämonen und Zerglinge
Froschdämonen und Zerglinge sind zwei Einheiten, die eine absolut identische Nische als leichte Nahkämpfer im Tier 1 Content einnehmen und beide für sich gesehen zu schwach sind, um jemals zur Nutzung in Betracht gezogen werden zu können. Der Froschdämon wird nun aus dem Spiel entfernt und der Zergling wird auf eine Weise überarbeitet, dass er eine Einheit darstellt, die massenhaft gespammt werden kann, aber jeder anderen Tier 1 Einheit im direkten Kampf unterlegen ist.
Der Zergling wird auf folgende Weise überarbeitet:
- Die Beschwörungsdauer von Zerglingen wurde von 40 auf 20 Sekunden reduziert.
- Die Bewegungsgeschwindigkeit wird von 270 auf 335 erhöht.
- Zerglinge werden nun als Stufe 1 gewertet (anstatt 3).
- Die maximale Lebensenergie wurde von 250 auf 170 reduziert.
- Der verursachte Schaden wurde von 21 auf 8 reduziert, ihre Angriffsgeschwindigkeit von 1,35 auf 1,00 erhöht.
- Sie werden nun als leicht gepanzert gewertet.
- Zerglinge können sich nun eingraben, um sich aus Gefahrensituationen zu bringen oder Hinterhalte zu legen. Im eingegrabenen Zustand erhöht sich ihre Lebensregeneration auf 10/s.
Zerglinge sind besser als Späher, als als tatsächliche Kampfeinheiten geeignet, jedoch können sie in größeren Gruppen auch anderen Tier-1-Einheiten gefährlich werden. Durch ihre hohe Bewegungsgeschwindigkeit können sie schnell große Areale der Stadt abdecken und nicht eskortierte feindliche Arbeiter reißen. Sie werden schnell ihre Relevanz verlieren, sobald Spieler ihre Areale in der Stadt befestigt und ihr Arsenal erweitert haben. Der verstärkte Einsatz von 'Durchblick' bietet sich nun an, da man nie wissen kann, wo ein übriggebliebener Zergling die Gegend für sein Herrchen oder Frauchen im Auge behalten könnte.
Mur'gul-Sklaven
Mur'gul-Sklaven erfüllen ihren Zweck, da sie dem Spieler Zugriff auf die vollständige Naga-Fraktion und auf Meereskampf orientierte Spielweisen bietet.
Dämonische Wasserelementargeister und Hydralisken
Wieder zwei Einheiten, die eine identische Nische als Fernkämpfer einnehmen. In diesem Fall sollen die Einheiten in zwei Rollen aufgeteilt werden. Der Hydralisk als klassischer Fernkämpfer, der Elementargeist als Unterstützungseinheit.
Der Dämonische Wasserelementargeist wird auf folgende Weise überarbeitet:
- Er wird in Klärschlammelementar umbenannt.
- Er richtet nun magischen Schaden an.
- Er hat nun eine leichte Rüstung.
- Seine maximale Lebensenergie wurde von 1200 auf 600 reduziert, seine Lebensregeneration von 0,5 auf 4/s erhöht.
- Seine Reichweite wurde von 600 auf 650 erhöht.
- Sein maximales Mana wurde von 300 auf 400, seine Manaregeneration von 1/s auf 2,5/s erhöht.
- Sie sind nun amphibisch.
- Es wird nun 3 Nahrung für die Beschwörung benötigt.
Sie sind nun um einiges weniger robust als zuvor, können jedoch durch ihre Manaverbesserungen und ihre Schwimmeigenschaften nun um einiges vielseitiger eingesetzt werden. Mit der Ausnahme von Meerhexen stellen sie nun die frühste Gefahr von See aus dar, auf die Spieler sich einstellen müssen.
Hydralisken werden auf folgende Weise überarbeitet:
- Ihre Lebensregeneration wurde von 0,25 auf 1,5/s erhöht.
- Ihre Bewegungsgeschwindigkeit wurde von 270 auf 260 reduziert.
- Hydralisken können sich nun eingraben, um sich aus Gefahrensituationen zu bringen oder Hinterhalte zu legen. Im eingegrabenen Zustand erhöht sich ihre Lebensregeneration auf 10/s
- Es wird nun 3 Nahrung für die Beschwörung benötigt.
Hydralisken nehmen nun die Rolle eines langsamen, aber gut gepanzerten Fernkämpfers auf kurzer Reichweite ein, der bis in den Tier 3 Content hinein eine Relevanz haben wird, bis ihre normalen Kampfeigenschaften allmählich durch höherwertiges Material und ihre Hinterhaltsfunktion von Assassinen und Vollstrecker-Scharfschützen ersetzt wird.
Brennende Golems und Große Dämonen
Während der Brennende Golem eine Rolle als schwerer Brecher hat, ist der große Dämon nicht auf eine so klare Rolle festzulegen. Sie fungieren beide als Nahkämpfer, jedoch kann der brennende Golem diese Aufgabe durch seine unglaubliche Robustheit besser wahrnehmen. Der Dämon soll eine offensivere Rolle wahrnehmen, während seine Utility-Fähigkeiten weiterhin zur Verfügung stehen.
Große Dämonen werden auf folgende Weise überarbeitet:
- Sie wurden in Verdammniswache umbenannt.
- Ihr Angriff gegen Luftziele funktioniert nun auch gegen Landziele und wurde mit einem Gebietseffekt erweitert. Der Nahkampfangriff wurde vollständig deaktiviert. Ihr verursachter Schaden wurde von 50 auf 60 erhöht, ihre Angriffsgeschwindigkeit von 1,8 auf 1,6.
- Ihre Rüstung wurde von 4 (+2/Ausbaustufe) auf 5 (+3/Ausbaustufe) erhöht.
- Ihre maximale Lebensenergie wurde von 1750 auf 1400 reduziert, ihre Lebensregeneration von 0,5 auf 3/s erhöht.
- Das maximale Mana wurde von 500 auf 600 erhöht, die Manaregeneration von 1,25/s auf 3/s.
Brennende Golems werden auf folgende Weise überarbeitet:
- Sie wurden in Abyssal umbenannt.
- Ihre Bewegungsgeschwindigkeit wurde von 320 auf 250 reduziert.
- Ihre Rüstung wurde von 12 (+2/Ausbaustufe) auf 15 (+4/Ausbaustufe) erhöht.
- Ihre Lebensregeneration wurde von 1 auf 6/s erhöht.
- Ihre Beschwörungsdauer wurde von 145 auf 160 Sekunden erhöht.
- Es werden nun 7 Nahrung für die Beschwörung benötigt.
- Sie werden nun als Stufe 9 gewertet (anstatt 8)
Beide Einheiten sind für den Tier-3-Content sehr mächtig - insbesondere für revolutionäre Spieler - und können durch Waffen- und Panzertechnikupgrades auch auf Tier 4 noch eine zeitlang genutzt werden.
Ahmetdämonen
Der Ahmetdämon soll einen Abyssal auf Steroiden darstellen: Langsam. Grobschlächtig. Geradlinig. Diese Rolle nimmt er bereits jetzt ein - und es liegt am Spieler, ob er einen Heldenslot für ihn opfern möchte.
- Seine Grundlebensregeneration wurde von 1 auf 8/s erhöht.
- Seine Grundrüstung wurde von 5 (+2/Ausbaustufe) auf 20 (+4/Ausbaustufe) erhöht. Er verfügt nun über göttliche Rüstung.
Es handelt sich hierbei nun um die zweite Einheit mit göttlicher Rüstung die Spielern zur Verfügung steht - und kann daher nur von Champions und mächtigen Einheiten und Verteidigungsanlagen aufgehalten werden. Seine Schwächen sind weiterhin seine Trägheit und die lange Zeitdauer, bis er zum Einsatz gebracht werden kann, sowie seine Transportgröße.
4 Anderes Gameplay:
- Die Sichtweite von Westmark-Waldläufern wurde von 1400 auf 1800 erhöht. Ihre Bewegungsgeschwindigkeit wurde auf 320 erhöht.
- Das östliche Sölderlager erlaubt nun Teufelsbestien, Draenei-Jünger, Leerwandler und Draenei-Dunkeltöter zu rekrutieren.
- Das westliche Söldnerlager erlaubt nun Satyr-Schattentänzer, Furbolg-Schamanen und Donner-Echsen zu rekrutieren.
- Das südliche Söldnerlager wurde durch ein Kuriositätenkabinett ersetzt. Das Kuriositätenkabinett verkauft einige exotische Ausrüstungsgegenstände und Reagenzien, einschließlich einiger alter Bekanntschaften aus Alans Reich 1.
- Spieler können nun an einem Altar der Tiefen eine Naga-Meerhexe als Held beschwören. Es gelten alle gewöhnlichen Restriktionen.
5 Sonstiges
- Das Ende einer Ära wurde eingeleitet!
- Spezialeinheitenrekrutierungen haben einen frischen Anstrich bekommen. Außerdem wurden etwas eloquentere Mitarbeiter an die Rezeptionen eingeteilt.
Patchnotes Alans Reich v2.4.2
Ein weiterer Patch, der die Bedeutung bestimmter Mechaniken anpassen soll. Auch hier soll der alte Content zunächst zukunftssicher sein, bevor sich die Visionen der Verdammnis weiter intensivieren.
Das Portal und die Spezialeinheitenrekrutierung werden in einer der folgenden Versionen überarbeitet.
1 Mana und Rückkopplung
So wie in den vergangenen Versionen die Mechanik 'Versengte Wunden' als der Konter der Wahl gegen Blacksmith in den Fokus gerückt wurde, sollen nun Rückkopplungs- und Banneffekte gegen beschworene und/oder zaubernde Ziele verbessert werden. Die meisten anderen Mechaniken funktionieren derzeitg gut zur Unterstützung, jedoch ist Rückkopplung derzeitig auf höheren Stufen sowohl für die Questreihen, als auch den Spieler gegen Spieler-Kampf ein wenig unbefriedigend. Während das Problem gegen hochstufige Spieler nur mittelfristig gelöst werden kann, sollen viele hochstufige Einheiten und Monster angepasst werden, um Rückkopplung attraktiver zu machen.
Im Wesentlichen wird das Burstpotential dieser Einheiten, Diener und Bosse verringert, jedoch wird ihnen dafür in ausgedehnten Kämpfen mehr Mana als zuvor zur Verfügung stehen - dieses auf irgendeine Weise zu vernichten oder entziehen wird von daher um einiges belohnender als zuvor sein.
Änderungen, die die Funktionsweise von Bossen in ihrer Grundessenz verändern oder Teil eines größeren Gesamtpaketes sind, sind gesondert gelistet.
- Das maximale Mana von reichen Kobolden wurde auf 400 und ihre Manaregeneration auf 1,75/Sekunde erhöht. Sie können nun zusätzlich einen Feuerblitz mit 8 Sekunden Abklingzeit wirken, der 100 Punkte Schaden verursacht und sein Ziel für 2 Sekunden betäubt.
- Das maximale Mana von Priestern der Sekte wurde auf 450 reduziert, ihre Manaregeneration auf 3,5/Sekunde erhöht.
- Das maximale Mana des Feuergolems wurde auf 600 reduziert, seine Manaregeneration auf 3/Sekunde erhöht.
- Die Manaregeneration des Großmeisters der Banditen wurde auf 2,5/Sekunde erhöht.
- Das maximale Mana des Führers der Sekte wurde auf 750 reduziert, seine Manaregeneration auf 5/Sekunde erhöht.
- Legionäre der Blacksmith verfügen nicht länger über Mana, ihre Fähigkeit 'Schmettern' wurde durch einen kostenlosen Kriegsdonner mit 15 Sekunden Abklingzeit ersetzt.
- Das Manaregeneration von Magiern der Blacksmith wurde auf 4/Sekunde erhöht. Mana und Regeneration kann über Schattenpriester/Schattenmeister-Ausbaustufen weiter erhöht werden.
- Das maximale Mana von Blutpropheten der Blacksmith wurde auf 450 reduziert, ihre Manaregeneration auf 3/Sekunde erhöht. Beides kann über Schattenpriester/Schattenmeister-Ausbaustufen weiter erhöht werden. Die Manakosten der 'Prophezeiung des Blutes' wurden auf 400 reduziert, die Abklingzeit auf 300 Sekunden.
- Hohe Konzile der Blacksmith verfügen nicht länger über Mana, ihre Fähigkeit 'Schmettern' wurde durch einen kostenlosen Kriegsdonner mit 15 Sekunden Abklingzeit ersetzt. Blutdurst hat nicht länger Manakosten. Die Abklingzeit von 'Zuflucht' wurde auf 300 Sekunden reduziert.
- Das maximale Mana von Schattenkonzilen der Blacksmith wurde auf 1200 reduziert, ihre Manaregeneration wurde auf 6/Sekunde erhöht. Die Manakosten von 'Zerschmetternde Schatten' wurde auf 75 reduziert. Die Manakosten von 'Verbesserte Schattenmacht' wurde auf 150 erhöht.
- Das maximale Mana von Avataren der Blacksmith wurde auf 1500 reduziert, ihre Manaregeneration wurde auf 7/Sekunde erhöht. Die Manakosten von 'Überwältigende Schattenmacht' wurde auf 200 erhöht.
- Die Manaregeneration von Superior- und Crusader-Golems wurde auf 2,5/Sekunde erhöht.
- Die Manaregeneration von Phalanx-Golems wurde auf 4,5/Sekunde erhöht.
- Das maximale Mana von Ultima-Golems wurde auf 1200 reduziert, die Manaregeneration auf 6/Sekunde erhöht.
- Das maximale Mana des mächtigen Grabschreckens wurde auf 600 reduziert, seine Manaregeneration auf 4/Sekunde erhöht.
- Das Manaregeneration von Skelettkönigswachen wurde auf 3/Sekunde erhöht.
- Carnage verfügt nicht länger über Mana. Zerfleischen hat keine Manakosten mehr. Seine Fähigkeit 'Schmettern' wurde durch 'Hieb' ersetzt.
- Das maximale Mana von geringen Paradoxa wurde auf 600 reduziert, ihre Manaregeneration auf 4/Sekunde erhöht.
- Die Manaregeneration von Todesbote M.B. D'aeraek wurde auf 4/Sekunde erhöht.
Da Legionäre und Hohe Konzile nicht länger über Mana verfügen werden, werden sie ihrerseits weniger anfällig gegen Rückkopplungsmechaniken sein. So sind sie nun beispielsweise besser dazu geeignet, um eine schwer befestigte Menschen-Basis zu stürmen.
2 Re-Imigination von älteren Bosskämpfen
Zusätzlich sind viele ältere der insgesamt fünfzehn Bossbegegnungen nicht mehr zeitgemäß und wirken allenfalls wie stärkere Dienerkreaturen - teilweise ist es per Design beabsichtigt, teilweise aber auch einfach nur unangemessen. Gerade im Vergleich zu Todesbote M.B D'aeraek, Bastian Sekruhl und dem neuen Wryn fehlt sogar einem Obersten Gott die Tiefe einen ansprechenden Kampf zu gestalten - auch wenn er noch immer gegenüber unvorbereiteten Gegnern tödlich ist!
- Die Abklingzeit der Fähigkeit 'Blaues Licht' des Alchemistens, Serm-ka, des Avatars der Blacksmith und Natherial wurde von 120 auf 45 Sekunden reduziert. Die Manakosten wurden von 300 auf 250 reduziert. Der verursachte Schaden wurde von 1000 auf 1500 erhöht.
Blaues (oder in der ursprünglichen Form für geringere Bosse 'Grünes') Licht diente ursprünglich bei der Einführung dieser Bosse als eine Burstmechanik, die zu niedrigstufige Helden oneshotten und zu langsame Spieler bestrafen sollte. Da Spieler heutzutage über eine höhere Grundstärke verfügen, wurde sowohl die Stärke, als auch die Frequenz des Zaubers erhöht. Spieler müssen nach einem erstmaligen Burstangriff die Mechanik entweder abwehren, unterbinden oder aushalten können.
- Superelite und Mächtiger Grabschrecken
Diese fünf Gegner gehören zu den ersten größeren Herausforderungen, denen sich Spieler auf der Erkundung der Stadt stellen müssen. In diesem Fall ist das Minimum an Mechanik relativ angemessen, da sie sich in einem PvP-Hotspot befinden und gerade niedrigstufige Spieler hier von ihren Gegnern überrascht und ausgelöscht werden können. Auch wenn Spieler heute um einiges mächtiger sind, als zur Einführung dieser Gegner in Classic, ist Risiko gegen Belohnung der Grund dafür, dass ihre Stärke und Komplexität auch heute noch in Ordnung ist. Es sind keine Änderungen erforderlich.
- Destorac
Die Begegnung mit Destorac ist auch die erste Begegnung der Spieler mit Blacksmith-Einheiten, die mit niederrangigem Material und Helden kurzen Prozess machen werden. Da Destorac ein fliegender Gegner ist, kann er dem Spieler den Wert von Elementarschadenswaffen für Nahkampfhelden - inbesondere da die meisten persönlichen Rang 1 Gegenstände diesen nicht vorweisen können - und den Sinn der Mechanik 'Versengte Wunden' gegen sein Blacksmith-Gefolge aufzeigen - und in Konsequenz auch auf Spieler übertragen können. Hinzu kommt, dass er sich wie die Superelite-Creeps und der Grabschrecken in einem PvP Hotspot befindet. Es sind keine Änderungen erforderlich.
- Der Alchemist
Da der Alchemist der zweite Schlüsselwächter ist, sind die Spieler im Normalfall bereits gestärkt aus der Begegnung mit Destorac hervorgegangen - Blacksmith sind nicht mehr so furchteinflößend wie zuvor. Der Alchemist selber ist kein beeindruckender Gegner, seine Stärke lag historisch gesehen eher darin, die verteilten Gruppen an Blacksmith-Einheiten zu heilen, um ihnen die nötige Zeit zu verschaffen, Invasoren auszulöschen. Durch die gewachsene Grundstärke der Spieler zu dem Zeitpunkt der Begegnung kann er dieser Aufgabe nicht länger nachkommen.
Er wird auf die folgende Weise neu interpretiert:
- Die beiden Camps mit je zwei Legionären und einem Magier befinden sich nun näher bei ihm, wodurch es schwieriger wird, sie getrennt zu bekämpfen.
- Seine Angriffsreichweite wurde von 100 auf 400 und seine Angriffsgeschwindigkeit von 1,00 auf 0,65 erhöht.
- Das maximale Mana des Alchemistens wurde auf 800 reduziert, seine Manaregeneration auf 6/Sekunde erhöht.
- Seine Fähigkeit 'Säure-Bombe' entspricht von der Wirkungskraft der Rang-5-Heldenfähigkeit, kostet nun 150 Punkte Mana und hat 30 Sekunden Abklingzeit.
- Seine Fähigkeit 'Heilspray' entspricht nun von der Wirkungskraft der Rang-5-Heldenfähigkeit, kostet nun 200 Punkte Mana und hat 20 Sekunden Abklingzeit.
Durch seine rasenden Angriffe ist der Einsatz von Waffen mit Licht- und/oder Frostschaden zu empfehlen. Fokussiertes Feuer und/oder Betäubungs- oder Unterbrechungseffekte sind hilfreich, um sein Gefolge zu dezimieren. Durch sein verstärktes blaues Licht ist es notwendig, dass jeder am Kampf beteiligte Held zu jeder Zeit in der Lage ist, plötzlich eingehende 1500 Schadenspunkte auszuhalten, um einen One-Hit-Kill zu vermeiden.
- Der Wächter des Tores
An sich keine echte Bossbegegnung, sondern ein stärkerer normaler Gegner, der mit einem Blacksmith-Gegenstand eine nette Zwischenbelohnung anbietet.
- Serm-ka, der Alte Gott
Serm-ka ist ein größeres Problem für revolutionäre Spieler, da seine göttliche Rüstung und der Fluch der Verdammnis den Einsatz von einem armeebetonterem Setup unmöglich macht, während ein Roster an Champions ihn durch den Fleischwolf jagen wird.
Er wird auf die folgende Weise neu interpretiert:
- Serm-kas maximale Lebensenergie wird von 12000 auf 20000 erhöht, seine Rüstung von 7 auf 17.
- Serma-kas Angriffsgeschwindigkeit wurde von 1,25 auf 1,80 verringert, sein verursachter Grundschaden von 140 auf 317 erhöht.
- Serm-kas maximales Mana wurde auf 500 reduziert, seine Manaregeneration auf 5/Sekunde erhöht.
- Serm-kas Angriffe können nicht länger 'Hieb' auslösen.
- Serm-ka verliert den Zugriff auf die Fähigkeit 'Fluch' und 'Fluch der Verdammnis', Er wird sich nun rein darauf konzentrieren, seine Gegner zu dezimieren. Blaues Licht macht das auch...
- Serm-ka ist nun eine wandelnde Brutstätte, die alle 30 Sekunden einen Käfer beschwören kann, der alle zwei Sekunden einen kleineren Käfer gebären wird. Die Käfer leben 20 Sekunden lang und können ihre Gegner verfluchen.
Serm-ka in seiner neuen Iteration wird schnell und kontinuierlich kleine Dienerkreaturen auf seine Feinde hetzen - ein perfektes Ziel für einen Sternenregen oder eine Waffe mit Feuerschaden. Antike Feuerkugeln oder - falls durch Glück bereits erhalten - ein Waffenupgrade für Timo können hier Wunder wirken. Dadurch, dass Spieler keinen Fluch der Verdammnis mehr befürchten müssen, können sie auch reguläre Einheiten verwenden, um Käfer zu zerstören oder Serm-ka abzulenken. Serm-ka selber ist nun ein schwerfälliger Kämpfer, der sich durch hohen direkten Schaden und ein zu diesem Zeitpunkt unvergleichbares Durchhaltevermögen auszeichnet. Wie beim Alchemisten ist es erforderlich gelegentlich ein blaues Licht überleben zu können.
- Wryn
Wryn wurde bereits in der vorherigen Version vollständig überarbeitet. Wie Serm-ka wird er seinen Angreifern Diener auf den Hals hetzen - nur sind die zahlenmäßig weit überlegen und um einiges gefährlicher, werden dafür aber nicht kontinuierlich ersetzt. Spieler können sich entscheiden, ob sie zuerst Wryn und seine Bergkönigverstärkung, um den feindlichen Nachschub zum versiegen zu bringen, erledigen - oder sich zuerst um die Armee kümmern. Durch die ständigen Unterbrechungen und die wesentlich größere Lebensenergie der Krieger ist der Sternenregen dieses Mal keine so offensichtliche Lösung, jedoch kann Feuerschaden das Zerstören von großen Ansammlungen erheblich erleichtern. Rückkopplung wird Dienern massiven Schaden zufügen und Wryns Potential weitere Truppen herbeizurufen unterbinden.
- Avatar der Blacksmith
Der Bosskampf soll genau wie die Kommando-Einheit, die Spieler nach Abschluss der Questreihe ausbilden können, funktionieren - als ein mächtiger Unterstützer, der aber auf andere Einheiten angewiesen ist, um wirklich zu glänzen. Auch wenn einzelne Blacksmith-Einheiten zu diesem Zeitpunkt kaum mehr eine Herausforderung darstellen, sind neun Legionäre und drei Schattenmagier unter dem Einfluss von Überwältigender Schattenmacht und einer Befehls-Aura nicht zu unterschätzen - Magiebann und Zauberdiebstahl, sowie Schwächungseffekte in allen Formen und Farben sind hier sehr gute Freunde! Seine eigenen offensiven und defensiven Fähigkeiten sind gut, aber nicht sein Verkaufsargument.
Es wird jedoch - zusammen mit Magiern und Schattenkonzilen - eine thematische Anpassung geben: Magierklassen der Blacksmith werden nicht länger einen Kriegsdonner verwenden, sondern eine mächtigere Version der Fähigkeit 'Arkaner Zorn' anwenden können. Die NPCs in der Questreihe werden diesen Zauber zu ihrer Verteidigung verwenden, während Spielervarianten nicht wie Meister der Magie in eine gegnerische Truppe hineinteleportieren können, um die Kampffähigkeiten ihres Feindes einzuschränken, dies aber durch einen höheren Wirkungsradius (und ihre generell höhere Stärke) kompensieren können.
Magier: 150 Mana, 400 Wirkungsradius, 200 Punkte Schaden, keine Forschung erforderlich
Schattenkonzil: 200 Mana, 500 Wirkungsradius, 350 Punkte Schaden
Avatar: 250 Mana, 600 Wirkungsradius, 600 Punkte Schaden
- Natherial der Seelenschlächter
Als der Anführer der Blacksmith hat Natherial die höchste Grundlebensregeneration von allen Nicht-Superhelden im Spiel - wie für die meisten 'Die Rache der Blacksmith'-Bosskämpfe kann 'Versengte Wunden' das Leben signifikant erleichtern. Abgesehen von dieser Mechanik ist er ein sehr uninteressanter Kampf - unwürdig in einer Reihe mit dem Todesboten stehen zu dürfen.
Er wird auf die folgende Weise neu interpretiert:
- Das maximale Mana von Natherial wurde auf 2000 reduziert, seine Manaregeneration auf 7/Sekunde erhöht.
- Als der Oberbefehlshaber der Blacksmith ist er in der Lage Verstärkungen herbeizurufen. Er wird alle 90 Sekunden für 500 Mana eine Kombination aus acht bis elf Legionären und Schattenmagiern beschwören. Da diese Beschwörung nicht verfällt, sollte sie beseitigt werden, um zu verhindern, dass die eigene Streitmacht überrannt wird.
- Die Abklingzeit von Seelenschlachten wurde von 300 auf 60 Sekunden reduziert.
Beachtet auch, dass Rückkopplung gegen Natherial durch seine Magieimmunität nicht funktioniert und er als lebendes Blacksmith-Wesen eine unnatürlich hohe Lebensregeneration hat.
- Carnage
Als der zweite Bosskampf der Questreihe 'Der Zorn des Grausamen' stellt Carnage die erste große Herausforderung dieser Questreihe dar. Unterstützt von mehreren Skelett-Königswachen und etlichen Knochenschindernkonstrukten in einem engen Areal kann er feindlichen Helden schnell den Tod bringen - 'Zerfleischen' ohne eine Gegenheilung kann den Lebenspool der meisten Helden auf niedrigen Stufen schnell erschöpfen - insbesondere, wenn sie noch unter den Angriffen seiner Diener stehen. Als ein moderner Bosskampf sind keine weiteren Änderungen notwendig.
- Belsameth & Bastian Sekruhl
Belsameth ist nicht als ein richtiger Bosskampf zu werten, sondern nur Zwischenetappe für den Auftakt des Kampfes gegen Bastian Sekruhl. Sie sollte in einer knappen Zeitvorgabe besiegt werden, bevor Bastian Sekruhl selbst erscheint und von ihrer Aura profitieren kann. Sie hinterlässt bei ihrem Tod mehrere Bruten von Belsameth, die Spielern zu diesem Zeitpunkt wenig Probleme bereiten sollten. Wenn Spieler die Rezitation mit dem Reliquiar des Exorzisten durchführen, kann es so platziert werden, um bei der Exekution von Belsameth zu helfen und für den Kampf gegen Sekruhl selbst vollständig zur Verfügung zu stehen.
Bastian Sekruhl ist der einfachste finale Boss eines Handlungsstranges, kann jedoch signifikant erschwert werden, wenn Spieler die Beschwörung ohne das Reliquiar des Exorzisten durchführen. Der Kampf soll die Bedeutung des Reliquiars als eine der Hauptbelohnungen der Questreihe aufzeigen - und als eine Möglichkeit Stellungskämpfe für sich zu entscheiden. Sekruhl verfügt über einige Mechaniken, die per Design direkt vom Reliquiar ausgekontert werden. Es sind keine mechanischen Änderungen notwendig, jedoch hat er komplexere Änderungen an seinem Manahaushalt als jedes andere Wesen:
- Sein maximales Mana wurde von 5500 auf 1800 reduziert, seine Manaregeneration von 4,75/Sekunde auf 12/Sekunde erhöht. Durch die fehlerhaft durchgeführte Rezitation beginnt er den Kampf nur mit 600 Punkten Mana.
- Die Manakosten des Seelenentzugs wurden von 625 auf 75 reduziert. Die Funktionsweise wurde folgendermaßen angepasst: Sekruhl entzieht seinem Ziel nun im Verlauf von 10 Sekunden 300 Leben und 200 Mana pro Sekunde. Die Abklingzeit wurde von 120 auf 60 Sekunden reduziert. Ihr habt das Reliquiar - benutzt es!
- Die Manakosten der Fähigkeit 'Zerschmetternde Schatten' wurde von 45 auf 25 reduziert.
- Die Fähigkeit 'Überzeugen' hat keine Manakosten mehr.
- Todesbote M.B. D'aeraek
Die drei besonderen Aspekte des Todesbotens sind seine Positionierungsanforderungen, sein Burstschaden und die Tatsache, dass er nach seinem Tod ein zweites Mal innerhalb von 3 Minuten besiegt werden muss. Als ein moderner Bosskampf sind keine weiteren Änderungen notwendig.
- Der Oberste Gott
Rohe Stärke. Überwältigende Macht. Die finale Herausforderung - wer den Obersten Gott besiegen kann, ist auch spätestens dann in der Lage, die gegnerische Fraktion zu zermalmen. Seine Grundattribute stellen einen würdigen finalen Bosskampf dar, jedoch fühlt er sich mechanisch nicht danach an.
Das Kernthema des Obersten Gottes war immer der Zugriff auf seine sechs Elementarmächte. Während einige der Mächte von Anfang an eine zufriedenstellende Rolle eingenommen haben, waren für andere mehrere Überarbeitungen notwendig. Auch hier soll nun eine weitere Überarbeitung stattfinden:
- Das maximale Mana des Obersten Gottes wurde auf 4000 reduziert, seine Manaregeneration auf 20/Sekunde erhöht.
- Licht: 'Heilige Regeneration' wurde in 'Absolution' umbenannt, der Regenerationseffekt wurde auf 18500 Lebenspunkte (5 % der maximalen Lebensenergie) erhöht, regeneriertes Mana wurde auf 750 Punkte reduziert. Die Manakosten wurden auf 400 reduziert.
- Wasser: 'Schmetterwelle' wurde durch 'Manaflut' ersetzt. Manaflut beschwört das Totem, das zuvor von der Luft-Fähigkeit beschworen wurde und zusätzlich über die Fähigkeit 'Schmetterwelle' verfügt. Das Totem bleibt 45 Sekunden lang bestehen, 30 Sekunden Abklingzeit.
Es handelt sich hierbei um ein verstärktes Totem des stürmischen Manas. Generell funktioniert die Idee einer Manafähigkeit besser mit dem Element 'Wasser'. Zusätzlich kann das Totem seine bisherige Wasserähigkeit in originaler Stärke bis zu zweimal anwenden, falls es nicht zerstört wird. Da es kostenlos ist, muss es zerstört werden, um den Obersten Gott am Einsatz weiterer Fähigkeiten zu hindern.
- Erde: Der Felsenwurf verursacht nun 1500 Punkte Schaden, betäubt sein Ziel für 8 Sekunden, kostet 400 Punkte Mana und hat 20 Sekunden Abklingzeit.
- Luft: Totem des stürmischen Manas wurde durch 'Deus Volt' ersetzt. Deus Volt überlädt ein Ziel für 10 Sekunden mit elektrischer Energie, wodurch es 800 Schaden pro Sekunde an in der Nähe befindlichen Einheiten verursacht. 30 Sekunden Abklingzeit, 500 Punkte Mana.
- Feuer: Die Abklingzeit wurde auf 60 Sekunden, die Manakosten auf 600 reduziert.
- Schatten: 'Schattenmacht' wurde durch 'Schwarzes Licht' ersetzt. Schwarzes Licht verursacht an seinem Ziel 10000 Punkte Schaden. 45 Sekunden Abklingzeit, 350 Punkte Mana.
Der Oberste Gott wird oft versuchen, seine Gegner in roten Nebel zu verwandeln. Lumenianische Relikte oder andere gute Ausrüstung, einige durchgeführte Rituale, Zauberschadensreduktion, Disruptor- oder Manaschilde sind Pflicht. Wenn man die Mechaniken komplett ignorieren will noch um einiges mehr.
3 Weiteres Gameplay
- Die Anfangsverzögerung zum Kauf von Kräutern von 'Bezaubernde Reagenzien' wurde entfernt.
- Das Kauflimit von Schwarzen Edelsteinen von 'Bezaubernde Reagenzien wurde auf 5 reduziert.
- Tränke und Amulette des Heldentums teilen sich nun eine Abklingzeit mit anderen Heiltränken.
- Die Abklingzeit von Sulfuron-Slammern wurde auf 40 Sekunden reduziert. Ihr wiederhergestelltes Mana wurde auf 2000 reduziert. Sie teilen sich nun eine Abklingzeit mit Amuletten der Regeneration.
- Spieler können nun Don Santos' Vermächtnis bauen. Es handelt sich hierbei um einen dauerhaften Sulfuron-Slammer.
- Wenn die Revolution die Schlacht um Schergralt gewinnt, wird André alle verbleibenden Gebäude übernehmen. Als Ausgleich wurde sein Ressourcenbonus entfernt.
Dies orientiert sich wieder mehr an der Abschlussmechanik aus Version 1.12 und wurde ursprünglich entfernt, um zu verhindern, dass ein Spieler unter Umständen die Technologie von zwei Fraktionen zur Verfügung stehen hat. Da dies Schergralt für die Revolution blockiert und es mittlerweile nicht mehr den Einfluss wie zu Zeiten der TFT-Edition hat (es ist unter anderem um einiges leichter fremde Technologie zu übernehmen als damals), wurde die Änderung rückgängig gemacht - Vielfalt kann das Spiel interessanter machen!
- Der Bewegungsgeschwindigkeitsmalus der Fähigkeit 'Arkaner Zorn' des Meisters der Magie wurde auf 30 % reduziert.
- Die Fähigkeit 'Seelenentzug' des Dämonenlords entzieht seinem Ziel nun zusätzlich 300 Punkte Mana über seine Wirkungsdauer.
- Paradoxa schlafen nicht länger nachts.
- Die Fähigkeit 'Dominanz' von Schattenkonzilen der Blacksmith kann nun Einheiten bis Stufe 11 unterwerfen. Die Abklingzeit wurde auf 120 Sekunden erhöht.
- Blutpropheten und Hohe Konzile der Blacksmith können nun wiederbelebt werden.
Die Designphilosophie hinter dieser Änderung ist, dass alles was eine Leiche hinterlässt und kein Bossgegner ist, durch Auferstehung und Totenerweckung in die eigenen Dienste gezwungen werden können soll. Paladine, Todesritter und Revolutionäre Kriegsführer sind nun bereit für das Jahr 2019.
- Die Manakosten des Crusaderschlages von Crusader- und Ultima-Golems wurden von 300 auf 250 reduziert.
- Die maximale Lebensenergie von Crusader-Golems wurde von 6500 auf 6000 reduziert. Ihr verursachter Grundschaden wurde von 120 auf 135 erhöht.
- Der verursachte Grundschaden von Phalanx-Golems wurde von 60 auf 95 erhöht.
- Die Rüstungswerte der Blacksmith-Golems wurden etwas reduziert, ein Teil der Abschwächung kann von höherstufigen oder defensiveren Modellen durch Ausbaustufen abgefangen werden:
+ Basic: Von 50+4/Ausbaustufe auf 40+4/Ausbaustufe reduziert.
+ Superior: Von 60+4/Ausbaustufe auf 50+5/Ausbaustufe reduziert.
+ Bash-O-Bot: Von 40+4/Ausbaustufe auf 35+4/Ausbaustufe reduziert.
+ Crusader: Von 60+4/Ausbaustufe auf 45+5/Ausbaustufe reduziert.
+ Phalanx: Von 75+4/Ausbaustufe auf 60+6/Ausbaustufe reduziert.
+ Ultima: Von 110+4/Ausbaustufe auf 95+7/Ausbaustufe reduziert.
4 Bugfixes und sonstige Änderungen
- Es wurden einige stilistische Fehler behoben.
- Das Einschmelzen von Dublonen auf alternative Weise funktioniert nun richtig.
- Kugeln reines Lichts referenzieren nicht länger einen zukünftigen Gegenstand.
- Weitere Gegenstände wurden in das neue Tooltipp-System übertragen.
- Die Beschreibungen einiger Gegenstände wurden weiter ausgearbeitet.
- Schlachtstandarten der Revolution beziehen sich nun korrekterweise auf Andrés Champions.
- Die Kommandokarten aller Blacksmitheinheiten wurde neu gestaltet.
Patchnotes Alans Reich v2.4.1
Ein kleiner Patch, der bestehende Inhalte ein wenig aufpolieren soll, um einerseits die Belohnungen für die Zukunft relevant zu halten, andererseits auch den Spielfluss ein wenig verbessert.
1 Gameplay:
1.1 Allgemeines Gameplay
- Kugeln reinen Lichts erweitern nun zusätzlich den Angriff des Trägers um Lichtschaden.
- Neue Einheitenklassifikation 'Kommando': Kommandoeinheiten sind besonders mächtige Einheiten im Tier-6-Content. Spieler können nur eine Kommando-Einheit einer bestimmten Art gleichzeitig kontrollieren. In diesem Zusammenhang wurde der Avatar der Blacksmith als Kommando reklassifiziert.
- Die Höllenbestien, die durch die Stufen 2 und 3 von 'Inferno' beschworen werden, werden nun als Stufe 10 und 12 gewertet.
1.2 Designphilosophie der Blacksmith
Natherial und die Magierklassen der Blacksmith haben sich schon immer durch überragende Lebensregenerationseigenschafen ausgezeichnet, die teilweise sogar mehrfach abgeschwächt werden mussten. Da Spielern nun die Mechanik 'Versengte Wunden' als Konter zur Verfügung steht, wurden die Regeneration nun auch die robusteren Kriegerklassen ausgeweitet, sowie für die höheren Magierklassen verstärkt - Natherial wurde bereits wieder zu seinem früheren Ruhm hergestellt. Dies betrifft keine Schlüsselwächter, da sie aus fremden Welten rekrutiert wurden, aber keine Blacksmith sind, sowie mechanische Konstrukte, da sie nicht leben. Alle Änderungen beeinflussen sowohl die Questreihe 'Die Rache der Blacksmith', als auch die spielbare Fraktion als Abschlussbelohnung.
Neben der Ausarbeitung der Designphilosophie ist ein weiteres Problem, dass höherrangige Einheiten noch immer im Vergleich zu Superhelden relativ unattraktiv sind. Die Golems sind - als schwere Brecher und Belagerungsgerät - mittlerweile in einer vernünftigen Position, wodurch Konzile und Avatare mehr auf eine Unterstützerrolle getrimmt werden können, anstatt rein durch ihre rohe Kraft zu glänzen. Ein erhöhtes Durchhaltevermögen erlaubt es diesen Einheiten auch ihre Aufgaben länger wahrzunehmen - oder im Fall des Hohen Konzils erstmalig der Frontkämpferkommandant zu sein, als der er immer geplant war.
- Die Lebensregeneration von Legionären der Blacksmith wurde von 0,5 auf 6 Leben pro Sekunde erhöht.
- Die maximale Lebensenergie von Hohen Konzilen der Blacksmith wurde von 4500 auf 5500 und ihre Lebensregeneration von 0,7 auf 11 Leben pro Sekunde erhöht. Sie werden nun als Stufe 18 gewertet.
- Die maximale Lebensenergie von Schattenkonzilen der Blacksmith wurde von 2500 auf 4200 und ihre Lebensregeneration von 12 auf 18 Leben pro Sekunde erhöht. Außerdem wurde ihre Grundverteidigung auf 5 Punkte mittlere Rüstung geändert. Schattenkonzile können nun die Fähigkeit 'Verbesserte Schattenmacht' anwenden, welche 45 Sekunden lang den verursachten Schaden aller verbündeten Einheiten in der näheren Umgebung um 35 %, sowie ihre Rüstung um 4 erhöht. Sie werden nun als Stufe 18 gewertet.
- Avatare der Blacksmith können nun die Fähigkeit 'Überwältigende Schattenmacht' anwenden, welche 45 Sekunden lang den verursachten Schaden aller verbündeten Einheiten in der näheren Umgebung um 75 %, sowie ihre Rüstung um 10 erhöht.
- Bash-O-Bots, Phalanx- und Crusader-Golems werden nun als Stufe 19 gewertet.
- Blacksmith-Golems Ultima werden nun als Stufe 25 gewertet.
3.3 Überarbeitungen an bestehenden Questreihen
- Knochenschinderkonstrukte und Skelett-Königswachen können sich nun ohne Verseuchung regenerieren.
- Serm-kas maximale Lebensenergie wurde von 6000 auf 11000 erhöht. Er wird nun als Stufe 22 gewertet.
- Der Bosskampf 'Wryn' wurde leicht überarbeitet:
+ Wryn kann nur noch Krieger mit einer Abklingzeit von 45 Sekunden und abtrünnige Bergkönige mit einer Abklingzeit von 60 Sekunden beschwören. Alle anderen Beschwörungen wurden aus dem Spiel entfernt.
+ Die Anzahl beschworener Krieger wurde von 15 auf 20 erhöht, ihre maximale Lebensenergie wurde von 850 auf 2200 erhöht, verfügen zusätzlich über die Fähigkeit 'Hieb' und werden nun als Stufe 13 gewertet.
+ Die maximale Lebensenergie von abtrünnigen Bergkönigen wurde von 900 auf 5000 erhöht, sowie ihre Verteidigung von 4 Punkte schwerer Rüstung auf 10 Punkte Heldenrüstung geändert. Sie können nun mit einer Abklingzeit von 20 Sekunden 5 weitere Zwergenkrieger beschwören und werden nun als Stufe 16 gewertet.
+ Alle Beschwörungen verfallen nun automatisch nach 60 Sekunden.
+ Wryns maximales Mana wurde von 1300 auf 500 reduziert, seine Manaregeneration von 1,5 auf 5 Mana pro Sekunde erhöht. Rückkopplung hat sich noch nie so befriedigend angefühlt.
+ Wryn wird nun als Stufe 23 gewertet.
- Die Stufen einiger Boss- und Dienerkreaturen wurden angepasst:
+ Mächtiger Grabschrecken: 16->18
+ Skelett-Königswache: 14->17
+ Carnage: 20->24
+ Belsameth: 24->27
+ Brut von Belsameth: 15->16
+ Der Alchemist: 20->21
+ Wächter des Tores: 14->20
+ Blacksmith-Luftabwehrgeschütz: 1->14
+ Schemen von Natherial: 11->13 (Vergesst nicht seine Wunden zu versengen!)
- Die Schattenschmiede verkauft nun jeweils bis zu drei Gegenstände einer Art.
- Das Szepter der Obersten Macht kann nun auch mit einer normalen Feuerkugel hergestellt werden.
2 Handelssequenzen und Händlerschrott:
- Eine neue Quelle für HÜHNCHEN! MIT! REIS!!! hat sich aufgetan.
- Dublonen können nun auch mit bestimmten anderen Hitzequellen geschmolzen werden.
3 Sonstiges
- Es wurden einige stilistische Fehler behoben.
- Die Tooltipps einiger Einheiten und Gegenstände wurden modernisiert.
- Die Größe von Schattenkonzilen und Avataren der Blacksmith wurde invertiert.
- Die Forschung 'Macht des Wassers' referenziert nun korrekterweise Nekromanten-Hochlords. Der Effekt war jedoch bereits bisher vorhanden.
- Der 'Meister der Täuschung' wurde in 'Illusionist' umbenannt und wird in einer der folgenden Versionen vollständig überarbeitet. Seine Affinität wurde bereits von Luft zu Wasser geändert.
- Einige Referenzen auf nicht mehr existierende Feueressenzen wurden entfernt.
- Untote werden sich nun wohl fürs erste in der Nähe von Sekruhls Grab wohler fühlen.
Patchnotes Alans Reich v2.4.0 - Visionen der Verdammnis
Der Release v2.4.0a ist spielerisch identisch zu 2.4.0.
Eine Ausführung von Alans Reich 2.4 und höher ist nur unter Warcraft III Patch 1.31.0 oder höher empfohlen.
1. Visionen der Verdammnis, Kapitel 3: Wahr oder Falsch?
"Irgendjemand versucht den Zeitstrom selbst anzugreifen: Wir haben bereits zwei persönliche Besitztümer von Lumenianischen Legenden entdeckt, welche in modifizierten Zeitsträngen daran gehindert wurden, ihre Bestimmung zu erfüllen. Jemand hat ein Interesse daran, dass diese Artefakte aus unterschiedlichsten Zeitaltern alle hier zusammenfinden..."
- Im Gegensatz zu früheren Questreihen ist 'Visionen der Verdammnis' nicht linear und kann je nach Entscheidungen der Spieler unterschiedlichen Pfaden folgen, von denen manche in einer Sackgasse enden werden. Die ersten zwei Kapitel von 'Visionen der Verdammnis' konnten bereits in Alans Reich 2.3 entdeckt werden und auch dieses neue Kapitel wird noch nicht zum Abschluss der Handlung führen. Weitere Patches werden weitere Fragmente der Handlung implementieren und diese nach und nach entfalten, bis Spieler in der Lage sein werden den Drahtzieher aus seiner Deckung hervorzulocken und zu besiegen.
- Die Questreihe wird scheitern, wenn Spieler eine aggressive Resonanz eines Paradox hervorrufen oder ein Paradox zerstören. 'Visionen der Verdammnis' basiert in dieser Hinsicht auf die richtige Deutung der kryptischen Hinweise und Trial-and-Error... jede Resonanz wird dem Spieler lehren, wie er sie in einem weiteren Spiel vermeiden kann - und am Ende wird eine wahrhaft mythische Belohnung auf diejenigen warten, die allen Fallstricken entgehen konnten.
- Jedes Kapitel wird ein weiteres Paradox, eine weitere Resonanz oder einen weiteren Schritt für die Lösung des Mysteriums beinhalten.
- 'Visionen der Verdammnis' wird parallel zu den anderen Questreihen gespielt und teilweise Fortschritt und Abschlüsse erfordern, jedoch im Wesentlichen seltenere und leichtere Kämpfe bieten. Der finale Bosskampf wird vom Schwierigkeitsgrad mit Natherial dem Seelenschlächter und Todesbote M.B. D'aeraek vergleichbar sein.
- Es wurde eine Quest für 'Visionen der Verdammnis' angelegt.
- Alle Paradoxe werden nun beim Tod ihres Trägers fallen gelassen.
- Einige geringe Paradoxe wurden gesichtet.
Wahr oder Falsch?:
In einigen der Berichten der Legio Abyssus, wurden Dokumente entdeckt, die zum jetzigen Zeitpunkt nicht existieren dürften und in diese Zeitlinie eingeschmuggelt wurden.
Übersicht der bisherigen Kapitel
1: Die Blutzeugin
2: Die Nachtträne
3: Wahr oder Falsch?
2. Gameplay
2.1 Konsolidierung von Patch 1.31.0 (https://us.forums.blizzard.com/en/warcraft3/t/1-31-0-patch-notes/5721/2)
- Die Abklingzeit von Windlauf wurde für alle Stufen auf 3 Sekunden erhöht. Der Erlern-Tooltipp wurde aktualisiert. Die Fähigkeit 'Tanz der Schatten' des Meisters der Täuschung, die die gleiche Mechanik verwendet, hat wieder ihr Verhalten aus Patch 1.30.x und früher. Der 'Tanz der Schatten' der Assassine wurde konsolidiert und löst eine Abklingzeit von 2 Sekunden nach Ende des Effekts aus.
- Stachelbarrikade wurde auf 3 Stufen reduziert. Stufe 3 reflektiert 80 % des eingehenden Nahkampfschadens + 5.
- Das Upgrade 'Brecherklingen' beeinflusst nun auch Erlöser von Lumenia.
- Die Grundlebensenergie von Elite-Drachenfalkenreitern wurde von 1000 auf 1050 Lebenspunkte erhöht.
- Der Goldbonus der Stufen 2 und 3 von 'Transmutieren' wurde auf 150 und 200 % reduziert.
- Der verursachte Schaden der Stufen 4 und 5 von 'Seelenbrand' wurde auf 506 und 720 reduziert.
- Der verursachte Schaden pro Sekunde der Stufen 4 und 5 von 'Feuer-Odem' wurde auf 28 und 35 erhöht.
- Erlern-Tooltipps veränderter Fähigkeiten wurden aktualisiert.
- Feuerschaden wurde in zwei Effekte unterteilt: Der 'klassische' Feuerschaden erlaubt es dem Helden nach wie vor Gebietsschaden anzurichten, während der neue Effekt die Wunden des Ziels versengt. 'Bezaubernde Reagenzien' wird die Feuerkugeln mit dem bestehenden Effekt als 'Antike Feuerkugeln' verkaufen, während die neue Feuerkugel exklusiv im Arkanen Gewölbe und als Drop des Feuergolems verfügbar sein wird. Der Feuerschaden bestehender Gegenstände wurde wie folgt unterteilt:
+ Versengte Wunden: Blacksmith-Schwerter
+ Gebietsschaden: Kohlers Schädel, Glutwacht
Alle anderen Änderungen wurden ohne weitere Anpassungen konsolidiert. Beachtet, dass die Änderungen von Patch 1.31 auch einen Einfluss auf andere Einheiten und Gegenstände haben, die diese Effekte unmittelbar verwenden oder auf ihnen basieren. Diese sind zunächst konsolidiert, können jedoch in einem zukünftigen Update überarbeitet werden. In einem zukünftigen Update könnte Gebrauch von der neuen Shop-Mechanik gemacht werden, dass bestimmte Gegenstände nach Ablauf nur einen gewissen anfänglichen Vorrat haben.
2.2 Weitere Änderungen
- Die maximale Bewegungsgeschwindigkeit von Einheiten wurde auf 500 erhöht.
- Ahmet-Babies, Oger-Kriegshetzer, Bash-O-Bots und Blacksmith-Golems Ultima verfügen nun anstatt eines separaten Angriffs gegen Gebäude die passive Fähigkeit 'Erschütternde Schläge', welche ihren verursachten Schaden gegen verstärkte Rüstung um 50 % erhöht.
- Franz' Fähigkeit 'Waffentoxine' wurde erheblich überarbeitet: Sie erhöht nun seinen verursachten Schaden gegen Ziele mit Heldenrüstung um 12/24/36/48/60 %.
- Der Angriffsgeschwindigkeitsbonus des Hammers des Gleichgewichts und des Demanzipators wurde durch versengte Wunden ersetzt.
- Assassinen sind nun getarnt, wenn sie sich nicht bewegen.
- Natherials Regeneration wurde wieder den Werten aus Alans Reich 1.12 angenähert. Vergesst nicht seine Wunden zu versengen!
3. Bugfixes
- Essenzen der Macht können nun korrekterweise aus beiden Arten von Feuerkugeln extrahiert werden.
4. Handelssequenzen und Händlerschrott
- 090918-090319
- Die Exemplare von 'Krass mehr Schlagkraft' wurden nun von Tolga handsigniert.
5. Sonstiges
- Es wurden einige stilistische, grammatikalische und Rechtschreibfehler behoben.
- Erlern-Tooltipps für Fähigkeiten zeigen nun Abklingzeiten genauer an.
- Die Quest 'Der Zorn des Grausamen' wird nun vor 'Die Rache der Blacksmith' gelistet, da mit dieser Questreihe früher interagiert und sie im Allgemeinen früher zum Abschluss gebracht wird.
- 'Die Rache der Blacksmith' wurde um ein zusätzliches Questziel erweitert, welches den Exorzismus von Natherial dem Seelenschlächter erfordert.
Patchnotes Alans Reich v2.3.8
Visionen der Verdammnis, Kapitel 2 - Die Nachtträne:
„Es ist egal, was heute passieren wird. Du hast bereits versagt!“
- Ein grobschlächtiger Krieger der Legio Abyssus wurde dabei beobachtet, wie er die Leiche einer Frau geplündert hatte.
- Dem Späher ist hierbei insbesondere ein zersplitterter, indigofarbener, tränenförmiger Stein aufgefallen...
- Niederrangige Legiones dürfen keinen persönlichen Besitz haben, also wird er das Ding irgendwo versteckt haben... nah bei sich, aber aus den Augen der Obrigkeit.
Gameplay:
- Rollen der Regeneration und des Schutzes haben nun eine Abklingzeit von 25 Sekunden.
- Neues Tier 1 Rezept: Fokussteine
+ Rares für Bares verkauft nun eine Alchemieanleitung für ungestimmte Fokussteine.
+ Ein ungestimmter Fokusstein kann mit dem Rezept, einem schwarzen Edelstein, Kräutern und einem Pilz transmutiert werden. Dieser Vorgang ist 100 Erfahrungspunkte wert.
+ Ungestimmte Fokussteine haben einen Wert von 1000 Goldstücken und können anschließend mit einer Rolle des Stadtportals, der Heilung, des Schutzes, der Regeneration oder des Tempos gestimmt werden, die bei diesem Vorgang vebraucht wird.
+ Gestimmte Fokussteine verfügen über den gleichen Effekt wie die dazugehörige Rolle, werden aber bei Benutzung nicht verbraucht.
Ungestimmte Fokussteine können in Zukunft auch als Systemkomponente für höherwertige Rezepte dienen oder mächtigere Verbrauchsgegenstände absorbieren.
Sonstiges:
- Einige hochrangige Sektenanhänger wurden dabei beobachtet, wie sie mit mirakulösen Mehrzweckelixieren hantiert haben. Bringt in Erfahrung, was es damit auf sich hat!
- Ein bestimmtes hochrangiges Sektenmitglied kann nun Dihydrogenmonoxid und Aurareiniger mit der gleichen Wahrscheinlichkeit wie seine Brüder fallen lassen.
- Es wurden einige stilistische Fehler behoben.
Download: https://www.epicwar.com/maps/292246/
Patchnotes Alans Reich v2.3.7
Lore-Gegenstände und Paradoxe:
- Gegenstände, die nur Hintergrundinformationen über die Welt liefern, werden nun als 'Lore' klassifiziert.
+ Wie Schrottgegenstände erfüllen Lore-Gegenstände keine direkte spielmechanische Funktion (sie können jedoch nützliche Hinweise auf Nebenquests geben)
+ Im Gegensatz zu Schrottgegenständen werden sie nicht in Handelssequenzen verwendet, können jedoch am Ende einer Handelssequenz erzeugt werden.
+ Lore-Gegenstände sind im Gegensatz zu Schrottgegenständen einzigartig und haben eine größere Bedeutung für Worldbuilding und Charakterentwicklung.
+ In der Zukunft können weitere Lore-Gegenstände mehr Hintergrundinformationen aus dem Lumenianischen Vermächtnis (und Lumenianischen Legenden) etablieren.
- Bisher unverkäufliche Lore-Gegenstände können nun für einen geringen Goldbetrag verkauft werden.
- Lore-Gegenstände werden bei Tod nicht länger fallen gelassen.
- Durch wiederholte Störungen der Zeitlinie können Gegenstände aufgefunden oder Kombinationen ausgelöst werden, die nicht für den eigentlichen Zeitstrang legitim wären.
+ Die Rätsel hinter einem Paradox sind meistens weniger offensichtlich, als die hinter einer Handelssequenz und kann im Wesentlichen durch eine unzulässige Korrelation von Ereignissen ausgelöst werden.
+ Alans Reich ist eine alternative Handlung eines Auszuges der Zeitlinie A des Lumenianischen Vermächtnisses.
+ Ein Beispiel für eine ungültige Korrelation wäre die Interaktion eines Gegenstandes aus Zeitlinie B oder höher (Lumenianisches Vermächtnis Phase 5 und 6 / Lumenianische Legenden) mit seinem Gegenstück aus Zeitlinie A
+ Paradoxe selber sind nicht kanon, sondern geben häufig eine 'Was wäre wenn...'-Perspektive auf bestimmte Konstellationen.
+ Paradoxe werden nicht in Handelssequenzen verwendet, können jedoch weitere Paradoxe auslösen.
- Die Seele der Blutzeugin wurde durch ein Paradox in diese Zeitlinie gewirbelt...
+ Könnte die Verbindung zu einer anderen Variation ihres Seelengefäßes aus einer anderen Zeitlinie zu einer Resonanz führen?
+ Ist Lumenia als Ganzes verdammt? Oder nur in bestimmten Zeitlinien?
Sonstiges:
- Das leere Blatt und die Anleitungen für den Blacksmithschlüsselring sind nun als 'Questgegenstand' klassifiziert.
Patchnotes Alans Reich v2.3.6
Die Ausführung von Alans Reich v2.3.6 wird nur unter Warcraft 3 Patch 1.30.3 und höher empfohlen.
Konsolidierung von Patch 1.30.3:
- Der Erlern-Tooltipp von Wucherwurzeln wurde aktualisiert.
- Säurebombe Stufe 4 verursacht nun 16 Schaden pro Sekunde Sekundärschaden. Stufe 5 verursacht nun 30 Schaden pro Sekunde Primärschaden und 22 Schaden pro Sekunde Sekundärschaden.
- Alle anderen Änderungen von Warcraft 3 Patch 1.30.3 wurden ohne weitere Anpassungen konsolidiert.
Gameplay:
- Erlöser von Lumenia haben nun eine Transportgröße von 2.
- Blutpropheten der Blacksmith haben nun eine Transportgröße von 2.
- Schattenkonzile der Blacksmith haben nun eine Transportgröße von 3.
- Die Rüstung von Vollstrecker-Scharfschützen wird nun als leicht gewertet.
- Vollstrecker-Rollkommandos verfügen nun über die Fähigkeit 'Spott'.
- Neue Einheit: Vollstrecker-Mordbrenner:
+ Vollstrecker-Mordbrenner sind eine Tier-6-Einheit, die nach Erforschung von 'Verbessertes Training' und Errichtung einer Blacksmithkaserne im Waffenarsenal ausgebildet werden kann.
+ Sie können auf kurzer Distanz sehr schnell sehr hohen Schaden gegen Landeinheiten auf kurzer Distanz anrichten, sind jedoch ohne Einsatz von Fähigkeiten wehrlos gegen Lufteinheiten.
+ Ihre Grundbewegungsgeschwindigkeit ist schneller als die eines Rollkommandos, jedoch langsamer als die eines Schützens.
+ Sie verfügen über die Fähigkeit 'Einäschern', welche an einem Fokusziel 750 Punkte Schaden über 20 Sekunden verursacht. 45 Sekunden Abklingzeit.
+ Sie verfügen über die Fähigkeit 'Instabiler Molotowcocktail', welche von seiner rohen Stärke mit dem Rang-4-Äquivalent von Tolga zu vergleichen ist.
+ Sie verfügen über die Fähigkeit 'Pyromanie', die ihre Bewegungs- und Angriffsgeschwindigkeit 10 Sekunden lang um 50 % erhöht und 60 Sekunden Abklingzeit hat.
+ Sie verfügen über die passive Fähigkeit 'Schlachtenhitze', welche 35 Punkte Schaden pro Sekunde an feindlichen Zielen verursacht.
+ Sie verfügen über die gleichen Ausbaustufen wie andere Vollstrecker, profitieren jedoch von keinen Forschungen.
+ Designanmerkungen:
* Vollstrecker-Mordbrenner sind für eine Tier-6-Einheit verhältnismäßig unrobust (vergleichbar mit Magiern der Blacksmith) und haben nur eine sehr kurze Reichweite (vergleichbar mit Rollkommandos ohne 'Verbesserte Vollautomatik').
* Wie andere Vollstrecker sind sie für einen relativ günstigen Preis zu haben.
Handelssequenzen:
- Handelssequenz 4: Ein übellauniger Typ mit stacheligem Haar hat gesagt, dass ihr einen Weg finden solltet, eure Kampfkraft zu erhöhen - KOSTE ES, WAS ES WOLLE!
Bugfixes:
- Einige Gebäude haben seit Patch 1.30.2 eine Bruno-Affinität entwickelt. Sie wurde wieder entfernt!
Sonstiges:
- Die Fähigkeit 'Spott' von Ahmet-Babys hat nun ein neues Icon.
- Vollstrecker-Scharfschützen und -Rollkommandos haben ihre Position auf der Kommandokarte des Waffenarsenals getauscht.
- Einige Formulierungen wurden aktualisiert.
Warcraft 3 - Patch 1.30.3
BUG FIXES
- Damage mitigated by Hardened Skin will now correctly be reduced to 3 at a minimum, up from 1
- The second pulse from the Taunt ability will no longer fire if the Mountain Giant is dead or affected by ability disabling effects
KNOWN ISSUES
- Potentially fixed Arranged Teams to work with port forwarding (due to technology constraints this can only be tested on Live)
- We are still homing in on the root cause for desyncs. Cached data results in mismatches when switching between game types - like playing a custom game and then playing ladder. Restart the game when switching between game types to lower your risk of disconnects (we’ve also seen the caching issues between some custom maps).
BALANCE UPDATES
Hero Balance Changes
Keeper of the Grove
Entangling Roots
- Cast range decreased from 800 to 600
Alchemist
Acid Bomb
- Level 1: Decrease primary damage from 8 to 6 per second (Total damage 120 to 90; Secondary damage 5 to 4 per second)
- Level 2: Decrease primary damage from 13 to 11 per second (Total damage 195 to 165; Secondary damage 8.5 to 7 per second)
- Level 3: Decrease primary damage from 18 to 17 per second (Total damage 270 to 255; Secondary damage 12 to 11 per second)
Human Balance Changes
Defend
- Piercing damage reduction increased from 50% to 65%. The in game tooltip will show this as 50% damage taken to 35%.
Night Elf Balance Changes
Mountain Giant
Base Stats
- Food cost increased from 6 to 7
- Cargo size increased from 2 to 4
Glaive Thrower
Vorpal Glaive
Developer Notes
The Vorpal Glaive upgrade has been bugged for some time:
- The main target of the Glaive Thrower always takes full damage
- The area of effect from the Glaives changes from a circle into a line
- Glaives can kill trees
Quelle: https://us.forums.blizzard.com/en/warcraft3/t/1-30-3-patch-notes/2647
Patchnotes Alans Reich v2.3.5a
- Es wurden einige kosmetische Fehler behoben.
Patchnotes Alans Reich v2.3.5
Die Ausführung von Alans Reich v2.3.5 wird nur unter Warcraft 3 Patch 1.30.2 und höher empfohlen.
Gameplay:
- Die Nahrungskostenkurve wurde abgeflacht: Die Schwellenwerte liegen nun bei 101 und 176 Einheiten Nahrung.
Diese Änderungen soll den Einsatz größerer Armeen erleichtern und einer zu frühen Superheldenfokusierung entgegenwirken.
- Alkoholische Getränke haben nun getrennte Abklingzeiten.
- Vollstrecker-Schützen benötigen nur noch 3 Nahrung. Ihre Ausbildungszeit wurde auf 40 Sekunden erhöht.
- Vollstrecker-Scharfschützen benötigen nur noch 3 Nahrung.
- Die Ausbildungszeit von Vollstrecker-Rollkommandos wurde auf 55 Sekunden erhöht.
- Ahmet-Babys benötigen nur noch 6 Nahrung. Die Abklingzeit ihres Angriffes wurde auf 1,6 Sekunden reduziert.
- Einige Blacksmith-Golems wurden überarbeitet:
+ Bash-O-Bots und Ultima-Golems verursachen nun erhöhten Belagerungsgeschaden gegen Gebäude
+ Ultima-Golems verfügen nun über die passive Fähigkeit 'Brutaler Schlag' des Bash-O-Bots.
- Die Bewegungsgeschwindigkeit einiger Einheiten wurden angepasst:
+ Alle Tier-4-Baumeister und Blacksmitharbeiter haben nun eine Bewegungsgeschwindigkeit von 270 Einheiten.
+ Häcksler haben nun eine Bewegungsgeschwindigkeit von 290 Einheiten.
+ Elite-Drachenfalkenreiter haben nun eine Bewegungsgeschwindigkeit von 400 Einheiten.
+ Die Bewegungsgeschwindigkeit vieler neutraler Einheiten wurden normalisiert.
Konsolidierung von Patch 1.30.2:
- Der Rüstungsbonus der Hingabe-Aura Stufen 4 und 5 wurden auf 6,5 und 8 erhöht.
- Der Mana-Regeneration-Bonus der Brillianz-Aura Stufe 3 wurde erneut auf 1,75 reduziert.
- Wucherwurzeln halten nun 3/4/5/6/7 Sekunden lang gegen Helden. Die Wirkung gegen Einheiten bleibt unbeeinflusst.
- Alle anderen Änderungen von Warcraft 3 Patch 1.30.2 wurden ohne weitere Anpassungen konsolidiert.
Bugfixes:
- Westmark-Waldläuferinnen können erneut 'Wächter' ohne Forschung verwenden.
Sonstiges:
- Positive Energie und 'Heil'steine erfrischen nun tatsächlich Körper, Geist und Seele... oder so ähnlich!
- Einige ältere Gegenstand-Tooltipps wurden überarbeitet und in das neue Tooltipp-Format übertragen.
- Einige Bezeichnungen wurde durch neuere Begriffe aus dem Lumenianischen Vermächtnis ersetzt.
|
Kostenloses Blog bei Beeplog.de
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.
|
|
|