Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    Entwicklerblog von Alan-lg
 

Du befindest dich in der Kategorie: Patchlogs

Mittwoch, 07. April 2021

3.0.0
Von alan-lg, 13:31

Patchnotes Alans Reich R v3.0.0 - 'Eine Lumenianische Pracht'

Eine Ausführung von Alans Reich R ist nur unter Warcraft 3 Reforged Patch 1.32.0 oder höher möglich. Die letzte funktionierende Version für den klassischen TFT-Client ist Alans Reich 2 v2.4.4b

Neben weiteren Modernisierungen der Spielmechanik ist ein Ziel dieser Versionsreihe das gesamte Spiel in einen einheitlichen Stil für Reforged anzupassen. Weitere Kapitel für Visionen der Verdammnis werden vorerst nicht erscheinen - Alans Reich R wird fürs Erste in einem reinen Wartungsbetrieb gehalten.

Technik:

- Alans Reich R verwendet nun als Skriptsprache Lua.

Anpassungen für Warcraft 3 Reforged:

Wie damals beim Übergang von Alans Reich Classic zur TFT-Edition werden einige Sachen zunächst nicht ganz rund laufen und erst im Verlauf der kommenden Patches wieder behoben werden. Einige dieser Fehler sind auch auf Reforged/Patch 1.32 zurückzuführen und müssen von Blizzard behoben werden. Bitte beachtet, dass alle kosmetischen Änderungen nur noch mit dem HD-Modus im Hinterkopf durchgeführt werden und unter Umständen nicht richtig in SD aussehen werden.

- Ahmets Fähigkeit 'Wutanfall' kann wieder korrekterweise verwendet werden.
- Die Größe vieler Helden und Einheiten wurde für Reforged angepasst. An einigen Stellen werden neue Modelle verwendet.
- Abyssals haben nun eine rote Grundfarbe, um sie besser von höherrangigen Höllenbestien abzuheben.

Der Zorn des Grausamen:

- Einige Bezeichnungen wurden aktualisiert, um konsistenter mit dem Lumenianischen Vermächtnis zu sein.

Gameplay:

- Experimentell: Arbeiter verbrauchen nun keine Versorgung mehr. Ghule, Schredder und Kriegsmaschinen werden hierbei als Kampfeinheiten eingestuft und nicht abgeändert.
Arbeiter sind für eine funktionierende Wirtschaft essenziell. Da sie keine Versorgung mehr benötigen, werden Spieler zusätzliche Arbeiter ausbilden können, ohne sich Gedanken über eine Kostenschwelle oder ihre Versorgungsgrenze mehr machen zu müssen.
- Tier 2, 3 und 4 Hauptgebäude produzieren nun 50/100/150 % mehr Versorgung als ihre Tier-1-Gegenstücke.
- Hafen dienen nun zusätzlich als Abgabepunkt für Gold und Holz.
- Schiffe können nun von Glypen der Ultrasicht profitieren.
- Transportschiffe verbrauchen nun keine Versorgung mehr, Fregatten benötigen nun dafür 2 Versorgung und Schlachtschiffe 3. Schlachtschiffe brauchen nun für ihren Bau außerdem ein Forschungszentrum.
- Die Selbstheilungskomponente von 'Furor' wurde von 5/10/15/20/25 auf 20/30/40/50/60 % des verursachten Schadens erhöht.
- Ahmet verfügt nun über die Basisfähigkeit 'Die 'Aura'': Die 'Aura' verursacht bei Kontakt mit feindlichen, lebenden Boden-Einheiten 20 Sekunden lang 5 Schaden pro Sekunde.
- Ahmets Fähigkeit 'Durchdringender Gestank' wurde durch ''Aura' verstärken' ersetzt: Ahmet verbraucht 5/12/20/30/40 Mana pro Sekunde, um an allen anliegenden, feindlichen Boden-Einheiten 8/20/40/65/90 Schaden pro Sekunde zu verursachen. Diese Schadenskomponente ist mächtig genug, um Untote zu verletzen.
- Ahmets Fähigkeit 'Gebrüll' kann nun über die Taste 'Q' erlernt und verwendet werden.
- Mächtige Phönixe verfügen nun über Heldenrüstung, Göttliche Phönixe über göttliche.
- Menschliche Nahkampfhelden können nun mit Forschung die Fähigkeit 'Brecherklingen' erlernen.
- Das Startmana von Elitedrachenfalkenreitern wurde von 150 auf 200 erhöht.
- Der Effekt der 'Vampiraura' wurde von 15/30/45/60/75 auf 20/28/36/43/50 % reduziert.
- Das Startmana von Untoten Schlachtwachen und Todesfeen wurde von 200 auf 250 erhöht.
- Die Fähigkeit 'Magische Regeneration' von Todesfeen wurde in 'Manatransfer' umbenannt. Die Abklingzeit wurde auf 30 Sekunden und die Konversionsrate auf 50 % reduziert. Damit ist die Fähigkeit nun gleichwertig zu einem Stufe-3-Manatransfer von Simone.
- Orcische Nahkampfhelden können nun mit Forschung die Fähigkeit 'Plündern' erlernen.
- Teufels-Orc-Einheiten verfügen nun über zusätzliche Eigenschaften ihrer regulären Gegenstücke.
- Die maximale Lebensenergie von Teufels-Orc-Kodo-Bestien wurde von 900 auf 1100 erhöht.
- Die Schadensreflektion von Stachelbarrikaden wurde von 20/50/80 % auf 20/35/50 % reduziert.
- 'Vorbereitung' hat keine Manakosten mehr.
- Stufe 5 Runen des Runenmagiers verfügen nun standardmäßig über ihr volles Mana.
- Transporthelikopter verbrauchen nun keine Versorgung mehr.
- Die Spezialeinheitenrekrutierung hat ihre Samurai durch Kamikaze-Samurai ersetzt. Fast das Gleiche.
- Die Kosten von Glyphen der Ultrasicht wurden von 375 auf 500 erhöht.
- Dunkle Zauberer, die keine Super-Elite-Mobs unterstützen, sind nun gelegentlich im Besitz von Runen des Beobachters. Sie werden kein alltäglicher Anblick sein, es wäre aber eine Schande, sie dem Feind zu überlassen.
- Die Menge an verfügbarem Gold in einigen Goldminen wurde angepasst:
+ Die Minen bei der revolutionären Startpositionen wurde auf 10000 reduziert.
+ Die verfügbare Menge an Gold in den Koboldminen wurde auf 15000 erhöht. Revolutionäre Spieler haben immer noch 25000 Gold pro Halbinsel zur Verfügung, ihnen wird nur früher die Bedeutung eines expansionsgetriebenen Spielstils verdeutlicht.
+ Die verfügbare Menge an Gold in den Superelite-Minen wurde auf 17500 erhöht.
+ Die verfügbare Menge an Gold in den Dimensionsportalen wurde auf 25000 erhöht.
+ Im Wesentlichen sollen diese Änderungen dazu führen, dass Minen, die in einem PvP-Hotspot liegen oder schwerer erkämpft werden müssen, wertvoller sind, als die Minen, die Spielern standardmäßig zur Verfügung stehen. Schergralt ist mit insgesamt bis zu 200000 Gold noch immer der wertvollste Standort - insbesondere, wenn das Team die Schlacht gewonnen hat und so eine kostenlose Basis mit Verteidigungsanlagen auf dieser Insel zur Verfügung hat.
- Das Startlayout einiger revolutionärer Startpositionen wurde verändert, wodurch sie nun im Allgemeinen mehr Platz zur Verfügung haben.
- Das Layout von Alans Insel wurde verändert: Es gibt nun eine dritte Landezone im Westen und einen etwas größeren Wald, in dem sich ein kleines Geheimnis verbirgt.
+ Die Landezone ist zunächst über einen engen Trampelpfad im Wald zugänglich und provisorisch mit Barrikaden und einer einzelnen Küstenbatterie gesichert, wird aber einem ernsthaften Angriff der Revolution nichts entgegenzusetzen haben. Die Batterie existiert mehr, um die Existenz der Landezone zu verdeutlichen.
- Bei der Expansion auf Alans Insel wurden einige winzige Gebäude bereitgestellt, mit denen in der Stadt ein dritter Stützpunkt schnell errichtet und rudimentär abgesichert werden kann.
- Alans Armee beginnt nun das Spiel mit erforschten Eisenschwertern und -rüstungen.
- Bestimmte Verbrauchsgegenstände stapeln nun:
+ Geisterbeeren und Bier 'Vollrausch': 15
+ Zauberschutze, Landminen und Leuchtpistolen: 10
+ Klarsichttränke und Heilsalben: 8
+ Heil- und Manatränke: 5
+ Die meisten anderen Verbrauchsgegenstände: 3
+ Mächtigere Verbrauchsgegenstände (Unverwundbarkeitstränke, Don Santos' Sulfuron-Slammer,...) stapeln nach wie vor nicht.
- Sobald Gegenstände nach Zeitablauf verfügbar sind, kann ungefähr der halbe Bestand gekauft werden.
- Markus verkauft nun Folianten des Vergessens für 500 Gold in seiner Boutique.
- Don Santos füllt nun seinen Bestand an Bier alle 20 (statt 60) Sekunden auf. Desweiteren stockt er nun auf bis zu 20 Bieren auf (statt 10).
- Alle Arten von Unverwundbarkeitstränken haben nun eine Abklingzeit von 100 Sekunden.

Sonstiges:

- Die Kommandokartenposition der Fähigkeiten 'Gezielter Schuss' von Lisa und 'Befehlsaura' von Alan und André wurde um ein Feld nach rechts verschoben, damit 'Erhöhte Attribute' bei allen Champions auf einer einheitlichen Position ist.
Alle aktuellen und kommenden Basisfähigkeiten werden sich nun ein Feld links neben dem Heldenfähigkeitenmenü befinden.
- Der Tempel von Natherial verwendet nun aktualisierte Bezeichnungen.
- Der orcische Bauernhof wurde in Schweinefarm umbenannt.
- Die ultmative Fähigkeit 'Brennen und Sengen' von Timo hat nun ein neues Icon.
- Da mit Patch 1.32 Unheilshüter in Verdammniswachen umbenannt wurden, wurden Verdammniswachen (die ehemaligen großen Dämonen aus dem Portal) in Unheilshüter umbenannt.
- Schattenenergie und Schattenpanzerung zeigt nun die konkrete Stufe in der Forschung an.
- Die Fähigkeit 'Blutdurst' von Hohen Konzilen der Blacksmith hat nun ein neues Icon, um sie von 'Furor' zu differenzieren.
- Dihydrogenmonoxid verwendet nun ein bläuliches Manatrank-Modell.
- Die zum Start des Spiels platzierten Wächterschutz-Totems blicken nun in die Stadt.
- Viele Tooltipps und Bezeichnungen von höherstufigen Ausbaustufen und Fähigkeiten für Menschen und Orcs wurden aktualisiert, um mit neuen Begrifflichkeiten aus Reforged konsistent zu sein. Die anderen Fraktionen werden mit der Zeit folgen.

[Kommentare (0) | Permalink]




Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« Mai, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Kategorien
 · Alle Einträge
 · In Entwicklung: Alan-lg Adventures (57)
 · Patchlogs (134)
 · Projekte (117)
 · Situationsberichte & Previews (10)
 · Sonstiges (67)

Links
 · Gratis Blog
 · Zur Homepage
 · Zum Forum

RSS Feed