Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    Entwicklerblog von Alan-lg
 

Dienstag, 19. November 2024

Patchnotes Alans Reich R v3.7.0 - Lumenianische Legenden
Von alan-lg, 22:15

Warcraft 3 Reforged 2.0

- Die empfohlene Version für Warcraft 3 wurde auf 2.0.0 erhöht. Es wird nun explizit Reforged-Grafik (statt HD) empfohlen, da einige Sachen in Classic HD unpassend aussehen und in Classic SD nicht dargestellt werden.
- Folgende Versionen werden graduell die Verbesserungen von Reforged 2.0 sich zu Nutze machen.

Die Legio Abyssus

- Die Fraktion der Blacksmith verwendet nun den Namen Legio Abyssus aus dem neueren Lumenia-Kanon. Folgende Einheiten, Gebäude und Gegenstände wurden folgendermaßen umbenannt:
+ Der Rache der Blacksmith -> Natherials Rache
+ Blacksmith-Arbeiter -> Kuli
+ Legionär der Blacksmith -> Legionär
+ Magier der Blacksmith -> Schattenmagier
+ Blutprophet der Blacksmith -> Blutprophet
+ Hohes Konzil der Blacksmith -> Hohes Konzil
+ Schattenkonzil der Blacksmith -> Schattenkonzil
+ Avatar der Blacksmith -> Avatar der Legio Abyssus
+ Blacksmith-Behemoth -> Behemoth
+ Blacksmith-Golem [Typ] -> Schattenstahlgolem [Typ]
+ Blacksmith-Kaserne -> Garnison
+ Blacksmith-Wachturm -> Schmerzbolzen-Wachturm
+ Blacksmith-Screamer-SAM -> Screamer-SAM
+ Blacksmith-Bulldog-Geschütz -> Bulldog-Geschütz
+ Blacksmith-Rüstung -> Schattenstahlrüstung
+ Blacksmith-Schwert -> Legionärsschwert
+ Blacksmith-Magisterstab -> Magisterstab
+ Blacksmith-Todesstahl -> Todesstahl
+ [Typ] Seelenschlächter der Blacksmith -> [Typ]
+ Blacksmithschlüssel-[Typ] -> [Typ]stahlschlüssel
+ Blacksmith-Panzerstahl -> Schattenstahlbarren
+ Magieerfüllte Blacksmithessenz -> Schattenessenz
+ Herz eines Blacksmith-Legionärs -> Brennendes Herz
+ Sehender Blacksmithkristall -> Seelenkristall

- Viele bestehende Tooltipps wurden vereinfacht und sind nun oft eindeutiger zu verstehen. Einige Begrifflichkeiten aus dem Lumeniakanon (z.b. Hierarch als in Alans Reich nicht vorhandene dritte Stufe der Nahkampfkaste) werden nun eingebracht, die als allgemeine Lore-Erweiterung dienen sollen.

Fähigkeitentooltipps v3

- Gebietseffekt und Reichweite werden durch Ziel ersetzt. Ziele können Selbst, Einzelziel, Multiziel, Zielpunkt oder Zielgebiete sein. Reichweite und Radius werden falls zutreffend angegeben.

Selbst: Zauber wird direkt auf den Zauberwirker oder an seiner Position ohne Zielauswahl kanalisiert oder gewirkt. (z.B. Gottesschild) - Hat keine Reichweite, kann einen Radius haben.
Einzelziel: Zauber wird auf ein Fokusziel kanalisiert oder gewirkt und beeinflusst nur dieses. (z.B. Sturmschlag) - Hat eine Reichweite, aber keinen Radius
Multiziel: Zauber wird auf ein Fokusziel gewirkt und beeinflusst weitere Ziele in seiner Nähe (z.B. Gabelblitz) - Hat Reichweite und Radius
Zielpunkt: Zauber wird auf einen Zielpunkt gewirkt und kann weitere Ziele zwischen Zauberwirker und Fokus beeinflussen (z.b. Schockwelle) - Hat Reichweite und Radius.
Zielgebiet: Zauber wird auf ein Zielgebiet kanalisiert oder gewirkt. (z.B. Blizzard) - Hat Reichweite und Radius

- Die neuen Erlerntooltipps für aktive Fähigkeiten sehen nun folgendermaßen aus:

Typ
Ziel (Reichweite/Radius)
Wirkungsdauer
Abklingzeit
Manakosten

- Tooltipps für passive Fähigkeiten werden in Passiv und Aura aufgespalten und vereinfacht, da Wirkungsdauer, Abklingzeit, Reichweite und Manakosten niemals zutreffende Eigenschaften sind.

+ Passiv
Typ - Spezifiziert zusätzlich Offensiv, Defensiv, Heilung, Unterstützung oder Kontrolle (nur die zutreffendste Eigenschaft)
Ziel
Wirkungsdauer (z.B. Hieb) und/oder Abklingzeit (z.B. Reinkarnation) werden bei zutreffenden Fähigkeiten angegeben

+ Aura
Typ - Spezifiziert zusätzlich Offensiv, Defensiv, Heilung oder Unterstützung (nur die zutreffendste Eigenschaft)
Radius

- Fähigkeiten ohne Wirkungsdauer werden nun als 'Sofort' gekennzeichnet.
- Ähnlich wie Autozauber, werden nun aktivierbare und kanalisierte Fähigkeiten zusammen mit dem Fähigkeitentyp angegeben.
- Verbannen gibt nun korrekterweise eine Abklingzeit von 0 im Erlerntooltipp an (anstatt 'Nicht Zutreffend').

Eine neuartige Waffe


- Eine Kultistin von Aldazan hat eine neuartige Stichwaffe entwickelt und nach sich selbst benannt. Ein feuchter Traum für Chameaner und Kryptiden!
+ Die Waffe kann im Zusammenhang mit dem 43. Geheimnis gefunden werden-
+ Alternativ kann sie ab der 5. Spielminute in der Waffen- und Rüstungsboutique für 3000 Gold gekauft werden und wird hierbei die Krallen des Angriffs +12 ersetzen.
- Ähnlich wie beim Kuriositätenkabinett befindet sich nun auch neben Markus' Laden eine Kiste mit Ausschuss, die neben aus dem Angebot gefallene Gegenstände Schrottgegenstände von geringem Wert enthalten kann, sowie Variationen dieser Gegenstände.

Weiteres Gameplay

- Die Abklingzeit der vierten Stufe von Manabrand wurde von 4 auf 4,5 Sekunden erhöht. Die Abklingzeit der fünften Stufe bleibt unverändert.

- Analog wie Sengpfeile und Erhöhte Attribute wurde die Skalierung der meisten anderen Autozauber-Modifikatoren und passiven Fähigkeiten ohne prozentuale Modifikatoren erhöht:
+ Rüstungsfähigkeiten: Da jeder Punkt Rüstung die effektive Lebensenergie des Ziels gegen physische Angriffe um 6 % erhöht, bleibt die Skalierung der Fähigkeit an sich linear.
+ Hieb/Einäschern/Feedbackschüsse: Da diese Effekte bereits überproportional mit der zunehmenden Angriffsgeschwindigkeit der entsprechenden Helden und Champions skalieren, bleibt die Skalierung der Fähigkeiten an sich linear.
+ Avatar: Der Schadensbonus wurde von 20/40/60 auf 20/44/72 erhöht, der Bonus auf die maximale Lebensenergie von 500/1000/1500 auf 500/1250/2250.
+ Metamorphose: Der Bonus auf die maximale Lebensenergie wurde von 500/1000/1500 auf 500/1250/2250 erhöht.
+ Ingenieurskunst: Der Schadensbonus wurde von 2/4/6/8/10 auf 2/5/9/14/20 erhöht. Der Stärkebonus auf Robogoblin wurde von 2/4/6/8/10 auf 2/5/9/14/20 pro Stufe des Robogoblins erhöht.
+ Frostpfeile: Der Schadensbonus der dritten, vierten und fünften Stufe wurde von 15/20/25 auf 16/23/31 erhöht.
+ Robogoblin: Der Grundstärkebonus wurde von 5/15/30 auf 5/15/45 erhöht. Ein Robogoblin der Stufe 3 hat zusammen mit Ingenieurskunst Stufe 5 nun einen Stärkebonus von 105 (statt 60).
+ Schwarzer Pfeil: Der Schadensbonus der vierten und fünften Stufe wurde von 30/40 auf 32/46 erhöht.
+ Meisterschaft der Runen: Der Schadensbonus wurde von 7/14/21 auf 7/21/63 erhöht.

Da es sich bei den meisten dieser Fähigkeiten um Modifikatoren handelt, können sie auf diese Weise für längere Zeit relevant gegenüber gegenstandsbasierter Modifikatoren bleiben.

Sonstiges

- Einige Terminologien und Begrifflichkeiten wurden auf den aktuellen Stand gebracht.
- Reisnews hat schlecht gewirtschaftet und deswegen zeitweise aufgehört zu arbeiten. Die Marktlücke wurde durch das neue Blatt NPC News gefüllt.
- Forscher haben Erkenntnisse zur 47. Wahl der gespaltenen Stämme gewonnen. Gegenstände mit diesem Bezug wurden aktualisiert.


[Kommentare (0) | Permalink]


Dienstag, 27. August 2024

Patchnotes Alans Reich R v3.6.10
Von alan-lg, 22:12

- Wir sind wieder in den verfluchten Gestaden!
- Einige Zeitungsartikel wurden aktualisiert.
- Einige Fähigkeitentooltipps wurden politisch korrekter formuliert.
- Einige Fähigkeitentooltipps wurden in das neue Format übertragen.

- Die Namen weiterer Kultisten wurden enthüllt.

[Kommentare (0) | Permalink]


Dienstag, 30. Juli 2024

Patchnotes Alans Reich R v3.6.9
Von alan-lg, 22:11

Gameplay

- Die Manakosten von Deniz' Fähigkeit Simulakrum wurde von 80 auf 200 erhöht.
- Alle Stufen von Schattenschemen haben nun eine einheitliche Angriffsgeschwindigkeit von 1,75 (anstatt 1,8/1,75/1,7/1,65/1,6) Sekunden und eine einheitliche Reichweite von 400 (300/350/400/400/400). Die Manaregeneration des Schemens auf Stufe 5 wurde von 2,25 auf 2,75 pro Sekunde erhöht. Dies führt zu einer leicht veränderten Stärke in Abhängigkeit der Stufe des Schemens, jedoch einer berechenbareren Progression.
- Die Manakosten eine Sumpfkreatur mithilfe eines Amulettes des Sumpfes zu beschwören wurden von 75 auf 125 erhöht.


Sonstiges

- 3.6.9 - Neandertaler-Edition
- Der Name Bogden wird nun einheitlich so verwendet.
- Einige Referenzen in den Zeitungen wurden aktualisiert.
- Einige Rechtschreibfehler wurden behoben.

- Weitere ältere Fähigkeiten-Tooltipps wurden in den aktuelleren Stil übertragen.

[Kommentare (0) | Permalink]


Dienstag, 16. Juli 2024

Patchnotes Alans Reich R v3.6.8
Von alan-lg, 22:09

- DataBrawl hat seinen Untertitel erhalten. Es wurden außerdem einige zum neuen Thema unpassende Artikel entfernt, um eine Aufspaltung in eine Hauptzeitung und eine Beilage zu vermeiden.

- Der Hohepriester des Ersten Zirkels führt nun eine Namensliste niederrangiger Kultisten mit sich. Erwartet in Zukunft mehr Spinner, die auf dieser Liste stehen oder in Legatum und Umgebung bekämpft werden dürfen. Eventuell wird der Kult die Identität seiner Lakaien aber auch qualifizierterem Personal anvertrauen...

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 19. Juni 2024

Patchnotes Alans Reich R v3.6.7
Von alan-lg, 12:36

- Die Zeitung Wöchentliche Verschwörung wurde eingestellt. An ihrer Stelle wurde das kritischere und patriotische Blatt DataBrawl veröffentlicht.
- Der Begriff 'Alte Götter' wird nun einheitlich großgeschrieben.

- Da die Reinigung der Essenz von Destorac bereits vor vielen Jahren aus dem Spiel entfernt wurde, wird sie nicht länger spezifisch als 'reine Essenz' bezeichnet.

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 05. Juni 2024

Patchnotes Alans Reich R v3.6.6
Von alan-lg, 09:55

Konsolidierung von Patch 1.36.2 - https://wowpedia.fandom.com/wiki/Warcraft_III/Patch_1.36.2

- Verwandlung kann weiterhin gegen Helden und mächtige Kreaturen gerichtet werden, wird jedoch hierbei nun wie ähnliche Zauber und Fähigkeiten lediglich gewirkte und kanalisierte Zauber und Fähigkeiten unterbrechen. Alle Unterbrechungseffekte funktionieren nun in diesem Zusammenhang einheitlich.
- Die Zauberverzögerung der Stufen 4 und 5 von Flammenschlag wurde an die niedrigeren Stufen angeglichen.
- Der verursachte Schaden der Stufen 3, 4 und 5 von Sengpfeile wurde von 48/40/50 auf 37/51/66 geändert.
- Die Wirkungsdauer von Sternenregen beträgt nun einheitlich 30 Sekunden, der verursachte Schaden der Stufen 2 und 3 wurde von 100/150 auf 120/180 pro Welle erhöht.
- Der verursachte Schaden der Stufen 4 und 5 von Dolchfächer wurde von 270/365 auf 280/370 pro getroffenem Ziel erhöht, der maximal mögliche Schaden von 2160/3285 auf 1680/2220 (bei 6 Zielen) reduziert.
- Die Wirkungsdauer der Stufen 4 und 5 von Frostnova wurde von 10/12 auf 7/8 Sekunden reduziert.
- Der Gebäudefaktor der Stufe 2 von Vulkan wurde von 3,5 auf 3 reduziert.
- Die Wirkungsdauer der Stufen 4 und 5 von Seelenbrand wurde von 10/11 auf 11/12 Sekunden erhöht. Die erhöhte Schadensreduktion wird nun auf Stufen 4 und 5 korrekt angewandt.
- Der Nahrungsverbrauch von Zeppelinen und ähnlichen Einheiten wurde wieder entfernt.
- Die Wirkung von Handschuhen der Hast und weiteren "geringen" Angriffsgeschwindigkeitsboni wurden wieder von 18 auf 15 % reduziert.
- Tooltipps wurden aktualisiert.

Alle anderen Änderungen wurden ohne Anpassungen konsolidiert. Zuvor erfolgte und nicht erwähnte Anpassungen aus Alans Reich behalten Vorrang.


Bugfixes und Sonstiges


- Einige Zeitungsartikel wurden durch modernere Referenzen ersetzt.

- Der Kult von Aldazan verwendet nun in seinen Schriftstücken die Neopronomen ens, dens und einens.

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 29. Mai 2024

Patchnotes Alans Reich R v3.6.5
Von alan-lg, 09:52

Überarbeitungen der Eliteeinheiten der Hauptfraktionen

Kommandanten, Oger-Kriegshetzer, Untote Schlachtwachen und Urtumverteidiger sind mächtige Tier-3-Einheiten, die bereits in ihrer Grundessenz in Alans Reich Classic entworfen wurden. Da einige der regulären Tier-3-Einheiten kürzlich vom Hauptspiel aus attraktiver gemacht wurden, werden hierbei einige Änderungen vorgenommen, die ein sinnvolles Einsatzfenster etwas erweitern können.

- Die Ausbildung von Kommandanten erfordert nun zusätzlich ein Sägewerk, eine Schmiede und ein Arkanes Gewölbe. Die Ausbildungsdauer wurde von 45 auf 60 Sekunden erhöht.
- Die Ausbildung von Oger-Kriegshetzern erfordert nun zusätzlich eine Kriegswerkstatt und eine Voodoo-Lounge. Die Ausbildungsdauer wurde von 39 auf 66 Sekunden erhöht.
- Die Ausbildung von Untoten Schlachtwachen erfordert nun zusätzlich einen Friedhof und ein Grabmal der Relikte. Die Ausbildungsdauer wurde von 40 auf 60 Sekunden erhöht.
- Der Ausbau von Urtumbeschützern zu Urtumverteidigern erfordert nun zusätzlich einen Urtum des Krieges und ein Urtum der Wunder. Folgende weitere Änderungen wurden durchgeführt, damit sie vergleichbarer zu den anderen Eliteeinheiten sind:
* Die Ausbaudauer wurde von 115 auf 75 Sekunden reduziert, sie war sowohl als Verteidigungsanlage (insbesondere im Vergleich zum mächtigeren Mondsteinmonolithen), als auch als Kampfeinheit zu hoch, wird jedoch noch immer höher als üblich sein, da sie simultan in großer Anzahl produziert werden können und keine Versorgung benötigen.
* Ihre maximale Lebensenergie wurde von 3000 auf 1800 reduziert und sie regenerieren sich wie andere Urtume nur noch nachts. Sie sind nach dieser Änderung selbst im entwurzelten Zustand noch immer robuster als alle anderen Eliteeinheiten, jedoch nun auch um einiges fragiler als vergleichbare Verteidigungsanlagen. Wenn sie primär als Verteidigungsanlage eingesetzt werden sollen, empfiehlt sich eher der Ausbau zu einem Mondsteinmonolithen.
* Ihre Grundbewegungsgeschwindigkeit wurde von 120 auf 200 erhöht. Um ihre verlorene Zähigkeit auszugleichen, ist nun ihre Bewegungsgeschwindigkeit wesentlich vergleichbarer zu anderem Fußvolk, wobei sie selbst mit erforschtem Segen des Natur noch in etwa 12 % langsamer sein werden.
* Die gesamten Goldkosten wurden von 470 auf 580 erhöht.


Weiteres Gameplay

- Der Ausbau eines Urtumbeschützers zu einem Mondsteinmonolithen erfordert nun ein Forschungszentrum, anstatt eines Baumes der Revolution und einer aktiven Jägerhalle. Die Holzkosten wurden von 70 auf 300 erhöht.
- Die Kiste mit Ausschuss des Kuriositätenkabinetts kann nun zusätzlich die Rolle der Auferstehung und die Rolle der Totenbelebung als "sonstige" Gegenstände enthalten. Hierbei wurde die Rolle der Totenbelebung aus dem großen Zyklus dauerhaft entfernt und kann nun jederzeit zufällig gefunden werden.
- Der kleine Zyklus des Kuriositätenkabinetts enthält nun geladene Gegenstände der Stufen 3 und 4. Durch diese Änderung entfallen Unverwundbarkeitstränke als Teil der Rotation des kleinen Zyklusses und werden durch Offenbarungstränke ersetzt, welche aus dem großen Zyklus entfernt wurden und nun mit angepassten Zeit- und Aufladungsregeln als Teil des kleinen Zyklus verkauft werden.
- Alle Gegenstände des kleinen Zyklusses haben nun eine einheitliche Aufstockzeit von 90 Sekunden, sobald sie erstmalig verfügbar sind.
- Der große Zyklus enthält nun geladene Gegenstände der Stufen 5 und 6. Die entfernten Gegenstände wurden durch Amulette der Wildnis und Dämonenstatuetten ersetzt.
- Die beabsichtige Rotation für Alans Reich R 3.6 wurde durchgeführt, das Kuriositätenkabinett verkauft nun Bücher der Toten, Götzen der Wildnis und Amulette der Wildnis. Es wird dieses mal etwas bärig...


Sonstiges und Bugfixes


- Das weiße Zeug zeigt nun korrekterweise seine verbleibende Abklingzeit an.

- Einige Rechtschreibfehler wurden behoben.

[Kommentare (0) | Permalink]


Dienstag, 16. April 2024

Patchnotes Alans Reich R v3.6.4
Von alan-lg, 09:51

- Einige Zeitungen haben nun neue Schlagzeilen!
- Auch der Rote Stern wurde durch seinen ausufernden Umfang in eine Hauptzeitung und eine Beilage aufgespalten.

- Aufgrund sich ändernder Gesetze kann Tolga seine Entspannungspfeife nun wirklich zum entspannen verwenden! Übertreibt es nur nicht...
- (3.6.4a) Jetzt wirklich!

[Kommentare (0) | Permalink]


Dienstag, 09. Januar 2024

Patchnotes Alans Reich R v3.6.3
Von alan-lg, 09:49

Gameplay

- Die Bewegungsgeschwindigkeit des kapitalen Killerkarnickels wurde von 320 auf 450 erhöht. Wie viele andere Minibosse kann es nun mit einer geringen Wahrscheinlichkeit eine Rune der Wiedergeburt droppen, die in diesem Fall einen Steroid-Drop ersetzen würde.

Sonstiges

- Da einige Zeitungen zu umfangreich wurden, wurden sie in eine Hauptzeitung und eine Beilage aufgespalten. Um den Goldwert nicht zu verändern, ersetzen sie bei den betroffenen Spielern die Kiste mit Gesichtsmasken.

[Kommentare (0) | Permalink]


Dienstag, 21. November 2023

Patchnotes Alans Reich R v3.6.2
Von alan-lg, 09:48

Konsolidierung von Warcraft 3 Patch 1.36.1

- Der Rüstungsbonus der Stufen 4 und 5 der Hingabeaura wurden von 6,5/8 auf 8/10 erhöht.
- Der verursachte Schaden der Stufen 4 und 5 von Hieb wurden von 25 auf 70/85 erhöht. Die Wirkungsdauer wurde auf 0,5 Sekunden (+0,5 Sekunden pro Stufe) geändert, mit halbierter Wirkung gegen mächtige Feinde. Die Auslöschance beträgt nun einheitlich 20 %.
- Die Abklingzeit der Stufen 2 und 3 von Blinzeln wurden wieder auf die bisherigen Werte für Alans Reich R erhöht.
- Der Maximalschaden der Stufen 4 und 5 von Dolchfächer wurden von 1275/1600 auf 2160/3285 erhöht (bei 8/9 getroffenen Zielen).
- Die Schadensreflektion der Stufen 1, 2 und 3 von Stachelpanzer wurde auf die bisherigen Werte für Alans Reich R reduziert. Der Rüstungsbonus der Stufen 4 und 5 wurde von 9/11 auf 16/20 erhöht.
- Der Schaden der Stufen 2 und 3 von Klingensturm wurden von 220/330 auf 260/360 erhöht.
- Tooltipps wurden aktualisiert.

Alle anderen Änderungen wurden ohne Anpassungen konsolidiert. Zuvor erfolgte und nicht erwähnte Anpassungen aus Alans Reich behalten Vorrang.


Sonstiges

- Irgendjemand hat den ganzen Bestand an Sumpfsuppe des Kultes von Aldazan gestohlen und in die verfluchten Gestade geschafft. Aber keine Sorge - der Kult von Aldazan will noch immer die vierte industrielle Revolution nach Lumenia bringen.
- Höherrangige Kultisten von Aldazan und Sumpfkreaturen haben nun dieses neue Erzeugnis als seltene Beute...
- (3.6.2a) Karteninformation nimmt nun korrekterweise Bezug auf Warcraft 3 Patch 1.36.1

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 30. August 2023

Patchnotes Alans Reich R v3.6.1
Von alan-lg, 09:46

Gameplay

- Die Tierhandlung hat ihre Hunde mit einem griffigen neuen Namen und einem... Upgrade... ausgestattet. Schaut nicht zu erstaunt, wenn es auf einmal unter euch bellen sollte.

Sonstiges

- Ein Isekai-Unfall und ein (oder auch zwei) tote Komponisten haben die Spezialeinheitenrekrutierung übernommen und umdekoriert.
- Schrottgegenstände ohne ein einzigartiges Modell oder eine einzigartige Farbgebung geben nun einen pinken Schein ab.

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 12. Juli 2023

Patchnotes Alans Reich R v3.6.0 - In verfluchten Gestaden
Von alan-lg, 23:43

Durch den Release von Warcraft 3 1.35 und darauffolgender Hotfixes wurde der Großteil der Balanceänderungen, sowie einiger kleinerer Features bereits in v3.5.5 und fortfolgenden Versionen vorgezogen. Einige größere Systemänderungen und die höherrangigen Bosse wurden von diesem Release getrennt und werden an späterer Stelle zusammen mit den fehlenden Technologieerweiterungen aus Alans Reich R v3.5 released werden.

1 Neues Gebiet: Die verfluchten Gestade

Die verfluchten Gestade sind ein Archipel südlich von Legatum, von dem die Insel der Mysterien, die Todessenke, der Altar von Aldazan und Schergralt, sowie einige andere kleinere Inseln, flache Gewässer und Senken bereits zugänglich waren.


Es liegt an euch die Gestade zu erforschen.

Auf weiteren Inseln können unter Anderem mittelstufige Monster und weitere Minibosse bekämpft und Rohstoffe gesammelt werden. Eine starke See- und Luftstreitmacht ist notwendig, um die verfluchten Gestade kontrollieren zu können.


2 Konsolidierung von Patch 1.36.0


- Der verursachte Schaden der Stufen 4 und 5 von Feuerbrand wurde von 25/33 auf 24/32 pro halbe Sekunde reduziert. Der Tooltipp wurde aktualisiert.
- Aufgrund der Nerfs an Standardgegenständen wurde das Statbudget von persönlichen Gegenständen reduziert:
+ Angriffsschaden: 15 -> 12
+ Rüstung: 7 -> 5
+ Bonus auf ein Attribut: 10 -> 6
+ Bonus auf alle Attribute: 5 -> 3

Andere Eigenschaften und Schlachtstandarten sind von diesen Nerfs nicht betroffen. Die Aufwertung eines persönlichen Gegenstandes zu einem Artefakt von Lord Hydrax oder einem Lumenianischen Relikt wird die verlorenen Attribute wiederherstellen.


3 Überarbeitung des Marktplatzes

- Die Konversionsrate von Gold zu Holz wurde von 50 auf 80 % erhöht.
- Die Konversionsrate von Holz zu Gold wurde von 50 auf 20 % reduziert. Sorry liebe Nachtelfen, aber ihr könnt noch immer unbegrenzt Gold generieren, wenn die Königsgarde euch lässt!
- Transaktionen können nun erst nach einer kurzen Verzögerung von 5 Sekunden (+weitere 5 Sekunden pro weitere Transaktion) nach Bau des Marktplatzes durchgeführt werden, jedoch wurde die Abklingzeit zwischen Transaktionen von 20 auf 5 Sekunden verringert und die maximale Transaktionszahl auf 20 erhöht.
- Der Marktplatz erlaubt nun zusätzliche Transaktionen von 2500 und 10000 Einheiten. Größere Transaktionen haben eine längere Abklingzeit und eine geringere Ladungszahl. Sie stehen außerdem erst nach einer längeren Verzögerung nach dem Bau eines Marktplatzes zur Verfügung.
- Der Marktplatz verkauft nun zusätzlich ambivalente Handwerksreagenzien.


4 Weiteres Gameplay

- Die Spezialeinheitenrekrutierung hat ihre Transporthelikopter durch Arbiter ersetzt. Arbiter haben ähnliche Eigenschaften, werden jedoch als Stufe 6 (statt 4) gewertet und verfügen über die Fähigkeit Rückruf, mit der der Arbiter 8 verbündete Einheiten nach einer kurzen Verzögerung über mittlere Distanz zu sich teleportieren kann. Diese Fähigkeit hat nur eine kurze Abklingzeit, wodurch der Arbiter sie wiederholt verwenden kann, jedoch regeneriert er sein Mana nur langsam.


5 Sonstiges

- Die exklusiven Bücher des Bücherwurmbusses haben nun alle einen einheitlichen Wert und können mit der gleichen Wahrscheinlichkeit erbeutet werden. Der Bus hat nun außerdem ein viertes exklusives Buch über die Herstellung eines Mantels aus dem Fell des besten Freundes des Menschen (oder sowas ähnlichem). Um den Erwartungswert nicht zu verändern, kann nun mit der Wahrscheinlichkeit von 20 % gar kein exklusives Buch droppen.
- Die Reichsnews wird nun als Reisnews neu aufgelegt. Sonst bleibt aber alles beim gleichen.
- Die anderen Zeitungen sind neue Produktplatzierungen und Kooperationen eingegangen.
- Die bestellten Gesichtsmasken sind endlich angekommen! Packt sie unbedingt zusammen mit euren Zeitungen aus!
- Die Bruderschaft des Letzten Tages hat klargestellt, dass sie nicht mit einem Kult mit ähnlichem Namen verwechselt werden möchte.
- Einige Referenzen auf veraltete Einheitenbezeichnungen wurden aktualisiert.
- Im Zuge eines kommenden Blacksmith-Golem-Reworks wurde der Bash-O-Bot in Blacksmith-Golem Pitbull umbenannt.
- Einige Tooltipps rund um die Golems wurden vereinheitlicht.
- Ein seltener Steingeier wurde gesichtet. TEHTA (Tierschutzbund für den ethischen und humanen Umgang mit Tierarten) schützt ihn aber nicht...
- Der gute Arno ist an einem besseren Ort angekommen! Bleibt ein Weilchen und hört ihm zu.
- (3.6.0a) Der Kult von Aldazan hat einen Vorfall Heteronormativen Denkens ausmerzen müssen.
- (3.6.0b/c) Bugfixes für Epicwar.com
- (3.6.0d) Vorübergehende Änderung des Dateinamens für Epicwar.com

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 12. April 2023

Patchnotes Alans Reich R v3.5.6
Von alan-lg, 23:25

Eine weitere Rückportierung einiger bereits erfolgter Balanceänderungen und kleinerer Features für Alans Reich v3.6, um eine wie beabsichtigt funktionierende Version für den aktuellen Stand von Warcraft 3 zu haben.

Konsolidierung Hotfixänderungen 1.35

- Der verursachte Schaden der Stufen 4 und 5 von Feuerbrand wurde von 26/36 auf 25/33 pro halbe Sekunde reduziert. Alle anderen Verhaltensweisen wurden an die niedrigeren Stufen angeglichen. Der Tooltipp wurde aktualisiert.

Alle anderen Änderungen wurden ohne Anpassungen konsolidiert.

Weiteres Gameplay

- Der verursachte Schaden von Tod und Verfall wurde von 4 % auf 2 % pro Stufe reduziert.
- Alans Fähigkeit Hingabeaura wurde durch Dornenaura ersetzt. Die Dornenaura der Schlachtstandarte von Lumenia wurde durch eine Befehlsaura ersetzt. Bei revolutionären Kriegsführern wurde die Fähigkeit Hingabeaura vorläufig durch Stachelpanzer ersetzt und soll mittelfristig durch ein vollständiges Rework anderweitig geändert werden.

Diese Änderungen wurden durchgeführt, um beiden Fraktionen den Einsatz eines Paladins oder des Horns von Stormwind schmackhafter zu machen.

- Die Fähigkeit Abrissparty von Abrisspanzern wird nun nach einer Verzögerung von 1,5 Sekunden ausgeführt.
- Die Hundemarke der 26. Spezialeinheit verfügt erneut über unendliche Ladungen.
- Wie die Naga, das Eiserne Reich und die Blacksmith sind die Forschungen der Königsgarde nun unabhängig von anderen Nebenfraktionen. Die vierte Ausbaustufe kann nun einheitlich mit einem Schloss der Königsgarde, die fünfte und sechste mit einem Forschungszentrum durchgeführt werden. Dies betrifft nicht Einheiten, die Forschungen der Menschen mitverwenden und dies betrifft nicht die Ausbildung von Einheiten, die Gebäude von anderen Fraktionen erfordern.
- Der Maststall wurde aktualisiert und wird in Zukunft die Zucht von weiteren königlichen Kriegsbestien ermöglichen. Hierbei ist eine Tier-5-Einheit im Zusammenhang mit dem Eisernen Reich und eine zusätzliche Tier-6-Einheit im Zusammenhang mit den Blacksmith angedacht.
+ Bronzene Großdrachen werden nun als königliche Kriegsbestie im Maststall ausgebildet, erfordern jedoch weiterhin ein Schloss der Königsgarde. Sie profitieren nun von den Ausbaustufen des Maststalls anstelle des Forschungszentrums.
+ Die Forschung Königliche Kampftierausbildung findet nun hier statt und kann nach der Erforschung der regulären Kampftierausbildung ohne Schloss der Königsgarde durchgeführt werden. Auch wenn Erlöser von Lumenia nicht als königliche Kriegsbestie gewertet werden, werden sie weiterhin von dieser Forschung beeinflusst.
+ Alle dazugehörigen Tooltipps sind nun einheitlicher und prägnanter.

Bugfixes und Sonstiges


- Dem südlichen Meer wurden mehr Landmassen hinzugefügt. Es gibt noch nicht viel zu sehen... aber ihr könntet darum kämpfen, wenn ihr wollt!
- Der Bücherbus wurde in der Stadt gesichtet. Neben altbekannten vom Kurator befürwortete Exemplare findet sich auch bisher unbekannte Literatur wieder...
- Kein Spionageballon wurde beim Überflug über Schergralt gesichtet und ist gerade in Richtung Legatum unterwegs! Auch wenn dieses Ding verflixt schnell ist, solltet ihr in Betracht ziehen, ihn vom Himmel zu holen!
- Einige veraltete Textzeilen wurden entfernt.
- Einige Referenzen sind zu realistisch geworden und wurden für das Jahr 2023 angepasst.
- Einige Referenzen sind nun konsistenter mit dem Lumenia-Kanon.
- Autobots wurden in Botniks umbenannt.
- (3.5.6a) Spieler der Revolution können wieder ihr Volk frei im Singleplayer wählen. Aufgrund eines Bugs in Reforged wird eine bessere Lösung in Alans Reich v3.6 umgesetzt werden.

[Kommentare (0) | Permalink]


Samstag, 21. Januar 2023

Patchnotes Alans Reich R v3.5.5
Von alan-lg, 20:44

Überarbeitungen des Bosstier-Systems

Bosse werden nun genauer in sieben (statt fünf) Tierstufen unterteilt. Dies hilft nicht nur die verschiedenen Neuzugänge durch Geheimnisse, Opportunitätsziele und Visionen der Verdammnis besser zu unterscheiden, sondern auch bestehende Bosse besser in Relation zueinander zu setzen. Zusätzlich wurde die Varianz der Goldbeute erhöht, wobei der bisherige Wert die Untergrenze darstellen wird - außer der Boss wurde durch dieses System in ein anderes Tier eingeteilt. Die einzige Ausnahme ist der Oberste Gott, der nun in eine bessere Relation gebracht werden musste und hierdurch nun in manchen Fällen weniger Gold als zuvor Wert ist.

Tier 1: Bosse bis Stufe 19, Goldbeute 500-750
Tier 2: Bosse zwischen Stufe 20 und 27, Goldbeute 800-1250
Tier 3: Bosse zwischen Stufe 28 und 34, Goldbeute 1500-2500
Tier 4: Bosse zwischen Stufe 35 und 41, Goldbeute 2000-3500
Tier 5: Bosse zwischen Stufe 42 und 47, Goldbeute 3000-5000
Tier 6: Bosse zwischen Stufe 48 und 55, Goldbeute 5000-7500
Tier 7: Bosse über Stufe 55, Goldbeute 10000-20000

- Die erhöhte Goldbeute betrifft auch Unterbosse (wie Belsameth oder der dunkle Kern) oder bossähnliche Kreaturen die mehrfach bekämpft werden (wie Entropien und Entartungen), jedoch keine Dienerkreaturen.
- Die Bosse des ersten Satzes an Opportunitätszielen sind nun Stufe 28 und haben neben einer allgemeinen Erhöhung ihrer Eigenschaften jeweils einen zusätzlichen fiesen Trick gelernt. Sie können nun außerdem nach dem Sieg über die Entropie (statt MUURKAL!) bekämpft werden und sind vom Schwierigkeitsgrad zwischen dem Hohepriester des Zweiten Zirkels und MUURKAL! angesiedelt.

Konsolidierung von Patch 1.34.0 und 1.35.0 - https://wowpedia.fandom.com/wiki/Warcraft_III/Patch_1.34.0 und https://wowpedia.fandom.com/wiki/Warcraft_III/Patch_1.35.0

- Patch 1.34.0 wurde ohne weitere Anpassungen konsolidiert.
- Die Menge an entzogenem Mana durch Manaentzug wurde für Stufe 5 von 75 auf 85 erhöht.
- Der Bewegungsgeschwindigkeitsbonus der Unheiligen und der Ausdaueraura wurde von 8 % pro Stufe (8 % auf Stufe 1, 40 % auf Stufe 5) auf 5 % + 5 % pro Stufe (10 % auf Stufe 1, 30 % auf Stufe 5) geändert.
- Spiegelbilder verursachen erneut keinen Schaden.
- Dunkles Ritual stellt nun Mana im Wert von 20 % + 15 % pro Stufe der verbleibenden Lebensenergie des Ziels wieder her.
- Wucherwurzeln haben nun gegen niedrigstufige Einheiten eine Wirkungsdauer von 8 Sekunden pro Stufe.
- Die Wirkung der Dornenaura wurde erneut auf 10 % pro Stufe reduziert.
- Der verursachte Schaden der Stufen 4 und 5 von Feuerbrand wurde von 25/30 auf 26/36 Schaden pro Sekunde erhöht.
- Tooltipps von angepassten Fähigkeiten wurden aktualisiert.
- (3.5.5a) Zusätzliche Tooltipps wurden aktualisiert.

- Alle anderen Änderungen von Patch 1.35.0 wurden ohne weitere Anpassungen konsolidiert. Vergangene spezifische Änderungen für Alans Reich R behalten Vorrang.

Weiteres Gameplay

- Der Scharfschütze in der Startstreitmacht der Königsgarde wurde durch eine Westmark-Waldläuferin ersetzt.
- Der Rüstungsbonus durch den Kreis des Schutzes wurde von 3 auf 10 erhöht.
- Der Flammenwerfer der Goblinkriegsmaschine feuert nun wesentlich schneller, verursacht jedoch weniger Schaden pro Projektil. Angriffe verursachen nun Magieschaden.

Seit ihrer Einführung in Alans Reich Classic war die Goblinkriegsmaschine de facto einfach nur ein besserer Schredder, der einfacher zugänglich ist. Durch diese Änderung wird sie sich mehr davon abheben und wird ein hervorragender Begleiter in der Stadtphase, jedoch weniger wirksam gegen (Mini)bosse und feindliche Helden und Champions als bisher sein.

- Die Bewegungsgeschwindigkeit von Sumpfkreaturen wurde von 270 auf 350 erhöht. Weglaufen ist definitiv keine Option mehr!
- Der erlittene Schaden durch Flemdars Prophezeiung wurde von 20 auf 5 Schaden pro Sekunde, die Abklingzeit von 20 auf 5 Sekunden, die Manakosten von 80 auf 20 reduziert.
- Die Wirkungsdauer von Pazifismus gegen Helden und mächtige Kreaturen wurde von 50 auf 20 % der normalen Wirkung reduziert.
- Westmark-Waldläuferinnen werden nun als Stufe 4 gewertet (statt 5).
- Vollstrecker-Schützen werden nun als Stufe 6 gewertet (statt 7).
- Vollstrecker-Rollkommandos verfügen nun zusätzlich über die aktive Fähigkeit Faustschlag und werden nun als Stufe 9 gewertet (statt 8).
- Vollstrecker-Mordbrenner werden nun als Halbhelden gewertet und verfügen deswegen standardmäßig über ein funktionsfähiges Inventar mit 4 Plätzen.
- Tolga verfügt nun über die Basisfähigkeit Rollkommando angetreten!, mit der er kurzzeitig drei Mitglieder des Vollstrecker-Rollkommandos zur Hilfe rufen kann. Ähnlich wie Lisas Basisfähigkeit wird die Forschung Fortgeschrittenes Training benötigt. Ähnlich zur Startstreitmacht und den Tutorial-Verstärkungen erlaubt diese Mechanik Spielern der Königsgarde diese spezifische Einheit in begrenztem Ausmaß auszuprobieren, um Spielern die Entscheidung zu erleichtern, weitere auszubilden.
- Die Abklingzeit von Moritz' Fähigkeit Erlösung wurde von 4 auf 3 Sekunden reduziert.
- Sulfuron-Slammer können nun erstmals nach 15 Minuten gekauft werden und werden anschließend alle 90 Sekunden bis zu einem Maximum von 3 aufgestockt.
- Der Zorn des Pitbulls lässt dich nun mehr eins mit dem Pitbull werden!
- Wladi der Zerstörer wurde launischer und wird es Spielern nur noch in begrenztem Ausmaß erlauben, ihn zu entfesseln. Sobald die Kraft der Hundemarke erschöpft wurde, kann sie nur noch für ihren passiven Bonus verwendet werden.

Bugfixes und Sonstiges

- Tooltipps für aktive Gegenstände wurden genauer in Aktivierbar, Aktiv, Aktiv (Ladung) und Aktiv (Verbrauchbar) unterteilt. Ein Hinweis auf 'wird bei Benutzung nicht verbraucht' entfällt deswegen bei dauerhaften Gegenständen. Viele zusätzliche aktive Gegenstände verwenden nun außerdem erstmalig diese Art von Tooltipp.
- Stapelbare, verbrauchbare Gegenstände nennen nun durchgehend ihre maximale Stapelgröße als erste Information.
- Viele Tooltipps sind nun einfacher geschrieben, prägnanter und einheitlicher.
- Die meisten Zeitungen haben neue Schlagzeilen aufgenommen.
- Die Karte wurde als Vorbereitung für Alans Reich R 3.6 nach Süden erweitert.
- Timo und Der Gute Kerl haben neue Modelle erhalten.
- (3.5.5a) Die empfohlene Warcraft 3-Version wurde auf 1.35.0 geändert.
- (3.5.5b) Ein Testobjekt wurde entfernt.

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 21. September 2022

Patchnotes Alans Reich R v3.5.4
Von alan-lg, 17:40

Gameplay

- Einige Sumpfkreaturen haben sich in den Kanälen von Legatum eingenistet. Ihr werden wohl vorerst nicht herausfinden können, von wo sie herkamen, aber ihr solltet irgendetwas unternehmen, bevor ihre Anzahl annähernd Legion wird und sie sich weiter ausbreiten. Mit etwas Glück könnt ihr ein Artefakt von Aldazan erbeuten, welches sich an niedrigstufige Helden richtet - und wie bei allen Artefakten von Aldazan kann das weiße Zeug Wunder wirken.
- Sternchen*innen-Staub hat nun einen höheren Wert und erhöht nun auch den Wert der Gegenstände, die auf Relikt-Qualität aufgewertet werden.
- Schattenschemen sind nun ab der zweiten Stufe amphibisch.
- Die Wirkungsdauer der globalen Kraft 'Für den König!' wurde von 120 auf 90 Sekunden reduziert.
- Die Regeneration durch die globale Kraft 'Massenverjüngung' erfolgt nun im Verlauf von 90 Sekunden (erhöht von 60).
- Die Sichtweite von Zerglingen und Hydralisken wurde tagsüber auf 1800 erhöht und entspricht nun der anderer Späher oder Assassinen. Für eine entsprechende Nachtsicht, muss weiterhin die Glyphe der Ultrasicht gekauft werden.
- Aufmerksame Leser der WWZ werden feststellen, dass ein Hund in den Kanälen verloren gegangen ist. Ihr könnt nun für Gerechtigkeit sorgen! Frühstück war eine Besitzerin früher. Du bist das Hauptgericht!

Sonstiges


- An Startpositionen können nun sechs verschiedene Zeitungen ausgepackt werden. Du wirst dich in der jetzigen Situation natürlich nicht für mehr als für die Schlagzeilen interessieren...

- Aufmerksame Beobachter können nun die Ursache der Sumpfkrankheit der beiden Versuchsobjekte des Kultes entdecken... ob sie wohl irgendwie mit den anderen Sumpfkreaturen in Verbindung stehen?

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 14. September 2022

Patchnotes Alans Reich R v3.5.3
Von alan-lg, 14:09

Visionen der Verdammnis, Kapitel 8: Entartung

"Die dunkle Gabe von Lady Ayrene kann das Potenzial von Gegenständen vampiraler Macht weiter entfesseln."

In der ersten Phase war Aldazans Vorgehen noch relativ subtil, jedoch hat die Großinvasion auf Legatum, nach dem Vereiteln einiger seiner Aktionen tiefe Wunden gerissen. Königsgarde und Revolution sind weiterhin in einem blutigen Kampf ohne Gewinner und Verlierer gegeneinander beschäftigt, also wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis Aldazan durch einen der Zeitstromrisse eine wahre Abnormität entfesseln wird.

- Der Schlüsselstein, der beim Versiegeln des primären Zeitstromrisses in Legatum gefunden wurde, muss mit einem bestimmten Paradox gestimmt werden.
- Anschließend kann der Schlüsselstein als Sekundärkomponente verwendet werden, um den zweiten erheblichen Zeitstromriss zu schließen.
- Es wurde eine große Anzahl Entropien gesichtet - und etwas anderes... stellt euch auf... entarteten... Widerstand ein...

Weitere Änderungen an Visionen der Verdammnis

- Paradoxa und Entropien verfügen nun zusätzlich über die Fähigkeit Schattenmimik.
- Spätere Spawns von Priestern von Aldazan werden nun häufiger von erheblichen Paradoxa unterstützt. Das erhebliche Paradox ist weniger mächtig als eine Entropie, werden jedoch ihre geringen Pendants als Fußvolk weit übertreffen. Und wenn ihr Aldazan wütend genug macht, werdet ihr es sogar mit Entropien als dritte Stufe des Fußvolkes der Paradox-Linie zu tun bekommen...
- Der Sieg über MUURKAL! gewährt nun einen zusätzlichen exklusiven Drop auf Artefakt-Qualität.
- Verschiedene Aktionen im Zusammenhang der Questreihe gewähren nun eine angemessene Menge an Erfahrung.
- Opportunitätsziele gewähren nun als zusätzliche Belohnung Sternchen*innen-Staub, mit dem ein Artefakt von Aldazan auf Relikt-Qualität aufgewertet werden kann.

Der Exorzismus des Grausamen - Schwerer Modus

- Der mysteriöse Buchrestaurator bietet nach der Rückkehr mit der Litanei der Verdammnis Spielern die Wahl zwischen einem geläuterten und einem verdorbenen Nexuskristall. Läuterung oder Verderbnis ist für den laufenden Spieldurchgang eine endgültige Entscheidung und legt fest, ob der Kampf gegen Bastian Sekruhl im normalen oder schweren Modus stattfinden wird.
- Wenn die Litanei geläutert wird, kann sie für den bisher bekannten Exorzismus verwendet werden.
- Wenn die Litanei verdorben wird, kann sie für einen wesentlich schnelleren und intensiveren Exorzismus verwendet werden.
- Der verdorbene Exorzismus wird weiterhin über drei Phasen durchgeführt, jedoch werden innerhalb der Phasen stärkere Kreaturen bekämpft, alle Kreaturen einer Phase erscheinen in einer einzelnen Welle und die darauffolgende Phase wird bereits nach weiteren 30 Sekunden eingeleitet. Wie im normalen Modus müssen alle überlebenden Kreaturen in der folgenden Phase zusätzlich bekämpft werden.
- Der Kampf gegen Belsameth selbst ist vergleichbar zum normalen Modus, jedoch werdet ihr sie garantiert nicht mit ihrem Herrchen zusammen bekämpfen wollen...
- Sekruhl selbst wird nicht nur unmittelbar von einer Vielzahl an Dienerkreaturen unterstützt, er ist auch wesentlich mächtiger, als im normalen Modus - er wird unter anderem über eine Fähigkeit verfügen, die damals in der Testphase von Alans Reich 2.1 existiert hat...
- Er wird aber keine Armee der Toten mehr verwenden, aber sind wir mal ehrlich - die ist eh nur eher lästig!
- Seine Macht mag noch immer nicht an die eines Natherials heranreichen, aber vielleicht sollte man nun zweimal überlegen, ob es eine gute Idee ist, den Exorzismus ohne ein Reliquiar durchzuführen...
- Der schwere Modus wird zum sofortigen Questabschluss führen, es ist nicht nötig, einen Seelenstein zu zerschlagen oder eine Seele zu läutern.
- Es gibt keine exklusiven Belohnungen für den Exorzismus im schweren Modus, aber er wird Spieler weniger lang für mehr der gleichen Belohnungen binden.
- Es gibt eine zusätzliche Belohnung, die eine Bedeutung in der Zukunft haben wird - wenn die Zeit gekommen ist, wird dieser Gegenstand auch für einen Questabschluss im normalen Modus erhältlich sein. Freut euch im Moment über einige zusätzliche Goldstücke...
- Der Failsafe für Sequence Breaking wird weiterhin die Materialien für den normalen Modus bereitstellen.
- In diesem Zusammenhang wurden die Logik, Beschreibungen und Questtexte der Questreihe aktualisiert.

Weiteres Gameplay

- Der Leichenschmauser wurde auf dem Friedhof gesichtet... es könnte sein, dass er aus einem der Gräber einen magischen Gegenstand entwendet hat.
- Nicht-garantierte Geheimnisgegenstände der Qualitätsstufen Einzigartig und Artefakt für einfachere Geheimnisse sind nun etwas häufiger.
- Carnage hat nun einen alternativen Drop, wenn sein Schlachtbeil nicht erbeutet wird. Es könnte sein, dass er in Zukunft eine Rolle spielen wird...
- Bugden hat gratis Geld bereitgestellt. Ihr müsst es nur noch abholen und könnt dann die Schulden eures Anthropologiestudiums abtragen.
- Amelias Wacht bietet nun zusätzlich eine Befehlsaura.
- Der Wert vieler Gegenstände der Qualitätsstufen Einzigartig und Artefakt ist nun etwas einheitlicher.

Bugfixes und Sonstiges

- Die zweite Reparatur der Zeitstromnadel wird nun die richtige Variante herstellen.
- Samids Segen sonnt sich!
- Empfohlene Version wurde auf 1.33 erhöht.

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 27. Juli 2022

Patchnotes Alans Reich R v3.5.2
Von alan-lg, 10:01

Gameplay

- Kristallkugeln und ähnliche Effekte funktionieren nun wie die erste Stufe von Fernsicht.
- Es scheinen noch mehr Priester des zweiten Zirkels aufgetaucht zu sein, um irgendein unheiliges Ritual vorzubereiten... irgendetwas mit einem Feenring, einem Froschgott und einem Wächterglyph...
- Priester des zweiten Zirkels sind nun lohnenswerter zu bekämpfen.
- Die zufällige Rotation des Markts kann nun zusätzliche einzigartige Gegenstände und Artefakte beeinhalten. Sie sind insgesamt ein relativ seltener Anblick, jedoch könnte es sich lohnen von Zeit zu Zeit das Angebot zu überprüfen.

Bugfixes und Sonstiges

- Einige Geheimnisse werden nun korrekterweise nicht mehr wiederholt ausgelöst.

- Killer wollte seine stinkenden Bundeswehrstiefel zurück. Es gibt aber ein würdiges Bootleg-Imitat als Ersatz.

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 20. Juli 2022

Patchnotes Alans Reich R v3.5.1
Von alan-lg, 06:24

Gameplay

- Im Rahmen einiger neuer und bestehender Geheimnisse können nun drei neue exklusive einzigartige Gegenstände und Artefakte gefunden werden. Manche von ihnen können in jedem Spiel gefunden werden, andere sind wie Wladis Hundemarke nicht garantiert.
- Die Beschwörung von Wladis Seele kostet nun 150 Punkte Mana, dafür wird keine Abklingzeit auf andere Beschwörungsgegenstände mehr ausgelöst.
- Blacksmithrüstungen bieten nun zusätzlich einen Bonus von 1000 auf die maximale Lebensenergie.
- Der Rüstungsbonus von persönlichen Gegenständen wurde von 4 auf 7 erhöht.
- Der Intelligenzbonus des Stabs der heiligen Erzmagier wurde durch einen Bonus zu allen Attributen ersetzt.

Die Upgrade-Sequenz von Simones Gegenständen wurde überarbeitet, da sie durch Manatransfer und Manaschild wesentlich manahungriger als in der Vergangenheit ist. Zusätzlich hat der Frostschadensbonus des wassergewebten Umhangs ihre Basisfähigkeit überschrieben, sowie ihr Manaschild keinerlei Synergie mit Lebensenergie und schadensreduzierenden Effekten.

+ Der Rüstungs- und Lebensenergiebonus von Simones Umhang wurde durch einen Manaregenerationsbonus von 25 % ersetzt.
+ Der Rüstungsbonus und Frostschadensmodifaktor des wassergewebten Umhangs wurde durch einen Manaregenerationsbonus von 50 % ersetzt.
+ Die Magieabwehr der Kristallspitze wurde durch einen Manaregenerationsbonus von 25 % ersetzt, welche mit der bisherigen Manaregeneration einen Bonus von 50 % ergibt.

Manaregenerierende Gegenstände skalieren nun in höherstufigen Content besser zu ihren heilenden Gegenstücken.

+ Tränke der Seelenerfrischung stellen nun 1500 Lebenspunkte und 750 Punkte Mana wieder her.
+ Tränke und Amulette der Manaquelle stellen nun 1250 Punkte Mana wieder her.
+ Don Santos' Vermächtnis stellt nun 10000 Lebenspunkte und 5000 Punkte Mana wieder her.

Um die Verfügbarkeit von Rang-5-Fähigkeiten, Rang-3-Ultimates, Basisfähigkeiten von Champions, sowie neuerer mächtiger Gegenstände (insbesondere Lumenianische Relikte, Elementarklingen und verbesserte prä-mythische Gegenstände) ab dem Sieg über den Avatar der Blacksmith zu berücksichtigen, wurden die allgemeinen Werte der Tier 4 und 5 Bosse erhöht.

+ Die Angriffsverzögerung von Natherial dem Seelenschlächter wurde von 2,35 auf 1,8 Sekunden reduziert. Sein maximal möglicher Schaden durch automatische Angriffe wurde von 850 auf 1250 erhöht. Seine maximale Lebensenergie wurde von 200000 auf 350000 erhöht. Er ist nun in der Lage feindliche Ziele auf kurze Distanz anzugreifen.
+ Die Angriffsverzögerung von Todesbote M.B. D'aeraek wurde von 1,88 auf 1,2 Sekunden reduziert. Sein maximal möglicher Schaden durch automatische Angriffe wurde von 732 auf 1062 erhöht. Seine maximale Lebensenergie wurde von 100000 auf 150000 erhöht. Er ist nun in der Lage feindliche Ziele auf kurze Distanz anzugreifen.
+ Die Angriffsverzögerung des Obersten Gottes wurde von 2,6 auf 2 Sekunden reduziert. Sein maximal möglicher Schaden durch automatische Angriffe wurde von 2450 auf 3342 erhöht. Seine maximale Lebensenergie wurde von 370000 auf 600000 erhöht.

Sonstiges

- Einzigartige Gegenstände, Artefakte, Relikte und Mythen haben nun einen farbigen Schein entsprechend ihrer Gegenstandsfarbe. Mit Ausnahme der verschiedenen Stufen von Moonshard und Ash'Aman betrifft dies keine Gegenstände die einen eigenen Farbschlüssel verwenden (wie z.b. Fokussteine).
- Gegenstandskisten und einige Gegenstände mit einem einzigartigen Modell werden nun mit aufsteigender Qualität nun größer dargestellt.
- Die IDs einiger Geheimnisse wurden umstrukturiert.

- Der Colonel ist angekommen...

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 13. Juli 2022

Patchnotes Alans Reich R v3.5.0
Von alan-lg, 09:14

Version 3.5 wurde aufgrund des großen Umfangs in mehrere Teile aufgespalten. Das Re-Design der Lumenianischen Relikte und die allgemeinen Verbesserungen der Spielmechanik erfolgen an dieser Stelle, das neue Kapitel von Visionen der Verdammnis und der zweite Teil des Technologiebaums des Eisernen Reichs folgen in den kommenden Wochen.

1 Überarbeitung der Lumenianischen Relikte

Viele Lumenianische Relikte waren im direkten Vergleich zueinander zu ähnlich oder hatten teilweise für bestimmte Champions eher unerwümschte Eigenschaften und Kombinationen von Eigenschaften. Einzelne Eigenschaften  waren auch vom Statbudget aus betrachtet, schwächer als andere, was ihrer Rolle als mächtigste nicht-mythische Gegenstände widerspricht.

- Die Stattemplate wurde folgendermaßen aktualisiert:

Slot 1: Angriffsschaden + 150 ODER Rüstung + 55 (niemals für Beweglichkeitshelden) ODER Maximale Lebensenergie + 3000 (niemals für Stärkehelden) ODER Bewegungsgeschwindigkeit + 60
Slot 2: Hauptattribut + 150 ODER Alle Attribute + 60
Slot 3: Angriffsgeschwindigkeit + 20 % ODER Manaregeneration + 25 % ODER Durchblick (nicht kumulativ) ODER Zauberwiderstand (nicht kumulativ) ODER Distanzschadensreduktion (nicht kumulativ)
Slot 4: Angriffsmodifikator ODER Slot 3 Fähigkeit - Angriffsgeschwindigkeit und Manaregeneration können gleichzeitig auf Slot 3 und 4 auftreten und werden zu einem Einzelbonus addiert.

- Der Tooltipp im Spiel reflektiert die Stattemplate nun genauer.
- Die Wiege des Lebens, Glutwacht, Narils Kampfklauen und Seraphim werden weiterhin einen Bonus auf alle Attribute bieten.
- Azurzorn, der Demanzipator und Issanas Reue bieten nun einen Bonus auf Beweglichkeit.
- Die Kristallspitze und die Notizen des Todes bieten nun einen Bonus auf Intelligenz.
- Das Kettensägendönermesser, die Kurbelkanone und die Sacé bieten nun einen Bonus auf Stärke.
- Der Rüstungsbonus der Kristallspitze wurde durch einen Schadensbonus ersetzt.
- Der Rüstungsbonus der Notizen des Todes wurde durch einen Lebensenergiebonus ersetzt.
- Der Schadensbonus von Issanas Reue wurde durch einen Lebensenergiebonus ersetzt.
- Der Schadensbonus des Demanzipators wurde durch einen Bewegungsgeschwindigkeitsbonus ersetzt.
- Der Angriffsgeschwindigkeitsbonus von Azurzorn wurde durch Distanzschadensreduktion ersetzt.

2 Verbesserungen der Starterfahrung und des Early Games

- Die nördliche Landezone der Königsgarde besteht nun aus einem größeren Areal aus flachem Wasser, welches zur Errichtung einer Nagabasis genutzt werden könnte. Ein wenig weiter entfernt befindet sich sogar ein neues versunkenes Schiff...
- Einige der versunkene Schiffe in der verbotenen See wurden in das Areal südlich des Altars von Lord Hydrax geschwemmt.
- Markus' Waffen- und Rüstungsboutique hat seinen maximalen Bestand von Geisterbeeren von 5 auf 10 und von Ritalout von 3 auf 8 erhöht. Ritualout wird nun außerdem etwas langsamer als zuvor aufgestockt und ersetzt.
- Der maximale Bestand des Kuriositätenkabinetts für Ein-Attribut-Booster wurde von 10 auf 8 reduziert.
- Das Tutorial der Königsgarde wurde erweitert. Die Königsgarde wird in diesem Zusammenhang mehrmals Verstärkungen erhalten, um Teile ihres Arsenals vorzuführen.
- Liebestränke verfügen nur noch über eine Aufladung, können jedoch weiterhin zu 3 Aufladungen kombiniert werden. Die Goldkosten eines Liebestrank wurden von 1000 auf 350 Goldstücke reduziert, sie können nun nach 90 (statt 120) Sekunden gekauft werden und werden alle 15 (statt 45) Sekunden bis zu einem Maximum von 5 aufgestockt. Aufgrund dieser Änderungen beginnt Lisa nun das Spiel mit drei Liebestränken.

3 Weiteres Gameplay

- Das Kuriositätenkabinett hat seine Unverwundbarkeitstränke durch Stachelhalsbänder ersetzt.

Ab Version 3.6.0 finden in jeder Hauptversion die Rotation von zwei Gegenständen (alle vier Rotationen einer) des kleinen und eines Gegenstands des großen Zyklusses statt. Gegenstände werden nur noch in Hauptversionen rotiert, alle sieben Hauptversionen sollen zwei kleine Zyklen und ein großer Zyklus stattgefunden haben. Wenn die Rotationen erweitert werden, werden sich die Zyklen entsprechend verlängern - jedoch soll eine Parität zwischen Gegenständen des großen und des kleinen Zyklusses gewährleistet sein.

- Blacksmith-Luftabwehrgeschütze aus der Questreihe 'Die Rache der Blacksmith' sind nun Blacksmith-Küstenbatterien, die nun Chaosschaden verursachen und über einen schwächeren Sekundärangriff gegen Land- (und See-)ziele verfügen (vergleichbar mit Küstenbatterien mit verbesserter Zielerfassung, aber ohne verbesserte Waffentechnik). Ähnlich wie reguläre Küstenbatterien und Blacksmith-Screamer-SAMs verfügen sie nun über mittlere Rüstung, um besser gegen die meisten See- und Lufteinheiten geschützt zu sein. Sie haben nun ein neues Modell, um sie besser von den von Spielern baubaren Screamer-SAMs unterscheiden zu können.
- Die schwer erreichbare Küstenbatterie westlich der Schattenschmiede wurde aus dem Spiel entfernt.
- Die Lebensregeneration von grünen Großdrachen wurde von 2 auf 4 Lebenspunkte pro Sekunde erhöht, dafür regenerieren sie ihre Lebensenergie nur noch nachts.
- Als letzter Champion verfügt Franz nun über die Basisfähigkeit Rückhandschlag: Schlägt einen Feind mit dem Handrücken ins Gesicht, unterbricht gewirkte und kanalisierte Zauber und betäubt ihn für 0,5 Sekunden. 10 Sekunden Abklingzeit, 25 Punkte Mana.
- Der Hammer des Gleichgewichts gewährt Franz nun einen Bonus von 60 Beweglichkeit, statt Stärke.
- Mur'gulhäscher verfügen nun zusätzlich über die Fähigkeit Kannibalismus.
- Nagakönigswachen zählen nun als Halbhelden und verfügen ohne Forschung über ein verwendbares Inventar mit 4 Plätzen. Die Ausbildung der Königswachen erfordert nun einen Tempel von Lord Hydrax.
- Naga können nun im Tempel von Lord Hydrax Nethergroßdrachen ausbilden.
- Die Selbstmord-Fähigkeit von Kamikaze-Samurai wurde in Seppuku umbenannt, wirkt nun in einem etwas größeren Radius und verursacht mehr Schaden gegen reguläre Einheiten. Im Gegensatz zu anderen Detonations-Fähigkeiten verursacht sie keinen erhöhten Schaden mehr gegen Gebäude.
- Die Fähigkeiten Kritische Treffer und Entrinnen von Kamikaze-Samurai wurden durch die passive Fähigkeit Der Weg des Schwertes ersetzt. Der Weg des Schwertes erlaubt dem Kamikaze-Samurai mit einer Chance von 20 % doppelten Schaden bei Angriffen zu verursachen oder gegen ihn gerichtete Angriffe zu vermeiden.
- Die Fähigkeit Abrissparty von Abrisspanzern wird nicht mehr automatisch bei Zerstörung des Panzers angewandt.
- Küstenbatterien können nicht länger Bäume unter Beschuss nehmen. Der Gebietseffekt ihrer Angriffe zerstört nun auch keine Bäume mehr.
- Alle über Glyphen der Wiedergeburt kontrollierbare Minibosse zählen nun als Halbhelden und verfügen über ein verwendbares Inventar mit 4 Plätzen.
- Die Bau- und Reparaturkosten von Attrappen der Grundgebäude des Eisernen Reichs wurde einheitlich auf 25 % des regulären Gebäudes geändert. Die Bauzeit wurde ebenfalls auf 25 % der regulären Variante geändert, die Reparaturzeit entspricht weiterhin der des regulären Gebäudes.
- Die Standardreichweite von Blacksmith-Screamer-SAMs und -Behemoths wurde von 1400 und 1200 auf 1300 und 1100 reduziert.
- Die Blacksmithkaserne verfügt nun über verschiedene Forschungen für verschiedene allgemeine Bestandteile des Blacksmith-Technologiebaums.

+ Verbesserte Kompositpanzerung: Erhöht die Schadensreduktion für Legionäre und Hohe Konzile der Blacksmith auf 48 Punkte pro Angriff.
+ Dunkle Zielerfassung: Erhöht die Reichweite von Blacksmith-Türmen, -Screamer-SAMs, -Bulldog-Geschützen und -Behemoths um 200.

- Eine mysteriöse Insel ist in der südlichen See aufgetaucht... was wohl dahinter steckt? Und könnte sie zu verfluchten Gestaden führen...?

4 Handelssequenzen und Geheimnisse

- Einige Kisten mit Rohstoffen sind an verschiedenen unzugänglichen Stellen angeschwemmt worden. Sie stellen die Geheimnisse 21 bis 24 dar.
- Die Red Oktoberfest wurde vor der Küste und in den Kanälen Legatums gesichtet... sie hat uns zwar nichts getan, aber wenn wir sie versenken würden, würden wir das 25. Geheimnis lösen und ihre Ladung würde sicher auch irgendwo angespült werden...
- Klapsen-Kalle-kun gibt nicht auf! (Geheimnis #26)
- Feenringe sollen dabei helfen magische Energie zu fokussieren. Gibt es in Legatum überhaupt Feenringe? (Geheimnis #27)
- Wladi der Zerstörer führt nun in seltenen Fällen seine Hundemarke anstelle seines Stachelhalsbandes als Beute mit sich. Es handelt sich um einen nicht-verbrauchbaren einzigartigen Beschwörungsgegenstand und soll beispielhaft komplexere Gegenstandsbelohnungen durch Geheimnisse für die Qualitätsstufen Einzigartig (gelegentlich), Artefakt (ungewöhnlich) und Relikt (extrem selten) vorzeigen.
- Der HartzPwn-Hype ist in Legatum ausgebrochen. Etwas zu gut genutzte Kartenpackungen und legendäre handsignierte Karten können nun gefunden werden.
- Alle Rohstoffkisten für Geheimnisse enthalten nun entweder Holz, Gold oder eines der beiden HartzPwn-Sammelstücke, die für mehr Gold verkauft werden können.
- Die legendäre Superdönerbox wurde in Alles komplett umbenannt.
- Beim Verwenden von Dihydrogenmonoxid oder Aurareinigern erhält man nun zusätzlich Leergut zurück. Leergut kann bei jedem Händler für 25 Goldstücke Flaschenpfand abgegeben oder mit bestimmten Gegenständen für die Herstellung von verschiedenen Tränken außerhalb des konventionellen Alchemiesystems verwendet werden. Ohne Leergut geht es dir schließlich voll schlecht.

5 Bugfixes und Sonstiges

- Es wird nun explizit die Ausführung von Alans Reich R im HD-Modus empfohlen.
- Einige Anspielungen wurden modernisiert und sind nun zum Teil subtiler.
- Die Tierhandlung verkauft nun korrekterweise ihren Tierbedarf.
- Disruptorschilde werden nun je nach Art als Einzigartig, Artefakt oder Relikt klassifiziert (statt Normal, Einzigartig oder Artefakt)
- Bestimmte Artefakte und Relikte werden nun genauer klassifiziert (z.b. Verfluchtes Artefakt oder Lumenianisches Relikt)
- Einheiten der Naga, des Eisernen Reichs und der Blacksmith zeigen nun den erforschbaren Rucksack in ihrem Ausbildungs-Tooltipp an.
- Die Fähigkeit Blacksmithpanzerstahl von Legionären und Hohen Konzilen der Blacksmith wurde in Kompositpanzerung umbenannt.
- Der Tooltipp der Fähigkeiten Kompositpanzerung und Schwere Panzerplatten wurde an den aktuellen Stil angepasst.
- Bonus auf Bewegungsgeschwindigkeit wird nun als Attribut, anstatt passivem Effekt in Tooltipps bezeichnet.
- Durchblickeffekte werden nun in Tooltipps als nicht-kumulativ bezeichnet.
- Elementarklingenrohlinge geben ihren Angriffsschadensbonus nun in ihrem Tooltipp an.

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 13. April 2022

Patchnotes Alans Reich R v3.4.5
Von alan-lg, 20:49

Visionen der Verdammnis - Allgemeine Änderungen

- Nach MUURKAL!s Tod findet eine Invasion aus Entropien, erheblichen und geringen Paradoxa und Anhängern des zweiten Zirkels an mehreren Stellen der Stadt statt.
- Die Invasionsstärke der äußeren Goldminen der Stadt wurde verringert, dafür findet nun eine Großinvasion im Stadtzentrum statt.
- Die Opportunitätsziele spawnen nun einzelne Kreaturen um die Lokalität der jeweiligen Zeitstromrisse zu verdeutlichen.
- Der erste Satz Opportunitätsziele kann nun nur nach dem Sieg an MUURKAL! angegangen werden.
- Paradoxa, die nicht in eine irreguläre Korrelation verwickelt wurden, können nicht länger verkauft werden.

Visionen der Verdammnis, Kapitel 7: Die Zeit ist ein flacher Kreis


Die Nacht schreitet schnell voran und die Angriffe auf unsere Stadt werden heftiger. Wir müssen einen Weg finden die Drahtzieher ins Licht zu bringen... vor Mitternacht.

- Findet den Knotenpunkt der Invasion nach MUURKAL!s Tod und verschließt den Zeitstromriss. Aldazans Lakai*innen wird das gar nicht gefallen, aber ihr könntet ein Werkzeug erhalten, mit dem ihr diesem Alptraum endlich ein Ende setzen könnt...

Änderungen an Ritual-Rohlingen des Kuriositätenkabinetts

- Das Kuriositätenkabinett stockt nun auf bis zu 10 Rohlinge für Einzelattribute, Lebensenergie und Erfahrung, sowie bis zu 5 Rohlinge für alle Attribute auf.
- Wie Rätselkisten werden nun auch alle anderen Rohlinge nach einer Verzögerung von 2 oder 3 Minuten graduell bis zu ihrem Maximum aufgestockt.
- Rätselkisten werden nun alle 60 Sekunden aufgestockt.

Weiteres Gameplay

- Die Wirkung der Vampiraura von Schreckenslords wurde auf 15/20/25/30/35 % des verursachten Nahkampfschadens beeinflusster Einheiten reduziert.
- Die Wirkung von Vampirauren von Gegenständen wurde auf 15 % des verursachten Nahkampfschadens reduziert.
- Alle Champions beginnen nun das Spiel mit einem für sie passenden Verbrauchsgegenstand. Lisa, Tolga und Revolutionäre Kriegsführer hatten bereits spezifische Verbrauchsgegenstände und erhalten keine zusätzlichen.
- Alle Großdrachen profitieren nun von verbesserter Waffen- und Rüstungstechnik und von Glyphen der Ultrasicht.
- Bronzene Großdrachen profitieren nun von königlicher Kampftierausbildung.
- Schwarze Großdrachen profitieren nun von Kampftierausbildung.
- Untote blaue Großdrachen orientieren sich nun von ihren Werten mehr an anderen Großdrachen. Sie können noch immer von der Stärke der Nacht und Eisatem profitieren, profitieren nun jedoch von verbesserte Waffen- und Panzertechnik, anstelle von Kreaturenangriff und -panzer.
- Grüne Großdrachen profitieren nun von der Ultrasicht-Forschung der Nachtelfen.
- Carnage kann nun mit seinem Angriff Luftziele treffen und verfügt zusätzlich über die Fähigkeit Kannibalismus: Verzehrt eine Leiche in der Nähe um im Verlauf von 4 Sekunden 1200 Trefferpunkte wiederherzustellen. 20 Sekunden Abklingzeit.

Sonstiges

- Klapsen-Kalle macht nun die Stadt unsicher. Er ist sich sicher, dass sie euch alle kriegen werden!
- Viele Upgrade-Tooltipps wurden an den Stil von Reforged angepasst.
- Entropien haben nun ein neues Modell erhalten.

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 30. März 2022

Patchnotes Alans Reich R v3.4.4
Von alan-lg, 09:16

Nachgereichte Features aus 3.4.0

- Der Schmelzofen ist angekommen!

Re-Design zum Originalkonzept: Globale Kraft: Inferno - Verursacht 1200 Punkte Schaden über 2 Sekunden, sowie weitere 600 Punkte Schaden über 6 Sekunden in einem großen Zielgebiet.

- Die Forschung Bergfried kann nun nach Bau eines Forschungszentrums durchgeführt werden und verbessert nun eine Eigenschaft aller Tier-4-Hauptgebäude.

Re-Design zum Originalkonzept: Verbesserung einer bestehenden Fähigkeit, anstatt Freischaltung einer neuen. Alle Tier-4-Hauptgebäude verfügen nun über diese Grundfähigkeiten (ggf. nach Forschung).

Menschen: Rückkopplung -> Arkane Detonation: Angriffe zerstören bis zu 50 Punkte Mana und verursachen 50 Punkte zusätzlichen Schaden gegen beschworene Einheiten.
Untote: Frostangriff -> Frostbiss: Wirkungsdauer gegen Helden wird verdoppelt und gegen reguläre Einheiten vervierfacht.
Orcs: Giftspeere -> Septik: Verursacht 80 Punkte Schaden im Verlauf von 4 Sekunden.
Nachtelfen: Baum essen -> Baum essen (Rang 2): Verzehrt einen Baum und stellt im Verlauf von 20 Sekunden 750 Trefferpunkte wieder her.

Weiteres Gameplay

- Die Königsgarde verfügt nun standardmäßig über die verbleibenden Tier-1-Forschungen und -Ausbaustufen der Menschen.
- Timo verfügt nun über die Basisfähigkeit Vigilant: Timo kann auf erlittene Nahkampfangriffe einen Gegenangriff ausführen, der 10 % des erlittenen Schadens verursacht. Erlaubt ihm außerdem nachts so weit zu sehen wie am Tag.
- Die Macht von Moonshard kann nun auch gegen Helden entfesselt werden.
- Die meisten Boden-Einheiten der Naga können nun im Tempel der Gezeiten (oder Tempel von Lord Hydrax) für 50 Gold und 25 Holz mit Rucksäcken ausgestattet werden.
- Apostaten, Liquidatoren und Kammerjäger können nun in der Cyborgfabrik für 500 Gold und 200 Holz mit Rucksäcken ausgestattet werden.
- Legionäre, Magier, Blutpropheten, Schattenkonzile und Hohe Konzile der Blacksmith können nun in der Blacksmith-Kaserne für 800 Gold und 300 Holz mit Rucksäcken ausgestattet werden.

Bugfixes und Sonstiges


- Die Macht der Luft wird nicht länger Helden mit einer Affinität zu Luft extrem verlangsamen.
- Die globale Kraft der Orcs 'In den Kampf!' funktioniert nun wie beabsichtigt.
- Michelle und Stefan werden nun wieder richtig von den Spielnachrichten angesprochen.
- Da die Uniformen von Michelles Einheit zu ähnlich zu denen von Andrés Einheit waren, sind sie nun lavendelfarben.
- Der Albatross, der für das Geheimnis #2 die Robe der Weisen droppt, hat nun einen einzigartigen Namen und kann optisch besser von seinen Artgenossen unterschieden werden.
- (3.4.4a) Event zum ersten April 'Dönerwetter!' hinzugefügt.
- (3.4.4b) Event zum ersten April entfernt.
- (3.4.4b) Tooltipp des Schmelzofens bezeichnet nun seinen verringerten Schaden gegenüber Gebäuden.

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 23. März 2022

Patchnotes Alans Reich R v3.4.3
Von alan-lg, 13:37

Änderungen am Kuriositätenkabinett

- Das Kuriositätenkabinett hat seinen kleinen Zyklus mit Rollen der Wiederherstellung erweitert, welche im laufenden Zyklus die Blaudracheneier ersetzen. Sie kosten 550 Goldstücke, können erstmalig nach 3 Minuten erworben werden und werden anschließend alle 2 Minuten bis zu einem Maximum von 3 Exemplaren aufgestockt.
- Durch die Überarbeitungen der Fähigkeit Gottesschild wurden Offenbarungstränke dem großen Zyklus hinzugefügt. Sie können wenn sie verfügbar sind für 800 Goldstücke gekauft werden, sind erstmalig nach 6 Minuten verfügbar und werden anschließend 2 Minuten nach einem Kauf ersetzt. Sie können nicht länger in der Kiste mit Ausschuss gefunden werden.
- Das Kuriositätenkabinett hat seine Szepter der Habgier zeitweise durch Szepter der Herrschaft ersetzt.

Folgende Gegenstände sind nun im Kuriositätenkabinett verfügbar:

- Kleiner Zyklus (2 Gegenstände in Stack of Cards Rotation): Blaudrachenei, Unverwundbarkeitstrank, Rolle der Wiederherstellung, Stachelhalsband, Götze der Wildnis, Buch der Toten, Steinmarke
- Großer Zyklus (1 Gegenstand in Stack of Cards Rotation): Szepter der Habgier, Szepter der Herrschaft, Offenbarungstrank, Höllenstein, Rolle der Totenerweckung, Gravierte Schuppe, Eissplitter
- Ausschuss (1 zufälliger Gegenstand): Rotdrachenei, Talisman der Wildnis

Starterfahrung der Königsgarde

- Das Anfangsrohstoffe der Königsgarde wurden von 3000 Gold und 1250 Holz auf 2000 Gold und 750 Holz reduziert.
- Die Königsgarde verfügt nun standardmäßig über erforschte Rucksäcke und Verteidigungshaltung.
- Die Königsgarde verfügt nun standardmäßig über Stahlschwerter und -rüstungen.
- Die Königsgarde beginnt nun das Spiel mit zwei Soldaten, einem Scharfschützen, einem Priester und einer Zauberin. Die Einheiten sind zu Beginn des Spiels beim Außenposten stationiert.
- In sehr seltenen Fällen haben die Ingenieure der Königsgarde vor Beginn der Schlacht den Fertigbausatz für ein Schloss anstelle für ein Haupthaus zur schnellen Errichtung eines dritten Stützpunktes bergen können. Dies würde der Königsgarde einen sofortigen Zugriff auf Tier-3-Technologie erlauben - aber verlasst euch nur nicht darauf!
- Die Arbeiter der Königsgarde haben einige Kisten mit Rohstoffen bei der Landezone im Wald vergessen. Das Gold und Holz in ihnen sollte gesichert werden, bevor die Revolution es sich in einem Überraschungsangriff aneignet.
- Im Hauptlager der Königsgarde befinden sich weitere Kisten und Fässer mit Rohstoffen und einfachen Verbrauchsgütern. Vergesst nicht sie auszupacken, bevor ihr in die Stadt auszieht...

Weiteres Gameplay

- Menschen können nun wieder alle Rathäuser für den Ruf zu den Waffen verwenden.
- Aufgrund der vorherigen Überarbeitungen der Fähigkeit Gottesschild werden die niedrigeren Stufen der Unverwundbarkeitstränke nicht länger als mächtige Verbrauchsgegenstände eingestuft und stapeln nun mit der Ausnahme des Offenbarungstranks bis zu drei mal. Ihre ausgelöste Abklingzeit auf andere Unverwundbarkeitstränke wurde von 100 auf je nach Art des Tranks 45, 70 und 95 Sekunden reduziert.
- Landminen können nun erstmalig nach 15 Minuten gekauft werden und werden anschließend alle 2 Minuten bis zu einem Maximum von 3 Exemplaren aufgestockt. Sie haben nun außerdem nach Platzieren eine kurze Verzögerung, bevor weitere platziert werden können.

Sonstiges

- Es wurden einige Rechtschreibfehler behoben.
- Das 18. Geheimnis von Alans Reich R wurde hinzugefügt. Es hilft die Geheimnisse 16 und 17 in bestimmten Spielerkonstellationen zu lösen.
- Wladi der Zerstörer wurde in der Stadt gesichtet. Auch wenn einige Leute sagen, dass er nur spielen will, stellt seine Vernichtung das 19. Geheimnis von Alans Reich R dar.
- Rüdiger und Richard können nun von aufmerksamen Augen besser von ihren anderen rattigen Freunden unterschieden werden.

- Das Tutorial für die Königsgarde wurde erweitert und nimmt nun Bezug auf einige neue Gegebenheiten.

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 09. März 2022

Patchnotes Alans Reich R v3.4.2
Von alan-lg, 09:31

Neu-Ausbalancierung von Essenznether-Dropraten

Die bisherigen Dropraten sind ein Überbleibsel aus der Zeit ihrer Einführung aus dem Jahr 2007 unter Version 1.12, die durch Content-Überarbeitungen im Laufe der Jahre immer unangemessener wurden (überhöhte Wahrscheinlichkeiten durch Hydras, Wächter des Tores,...). Diese Änderungen soll die durchschnittliche Verfügbarkeit von freien Essenznethern nicht ändern, wobei Spieler nun garantiert 5 (statt 2) Essenznether als Drop pro Spiel erhalten werden, jedoch nun durch die reduzierten Wahrscheinlichkeiten durch zufällige Drops in manchen Fällen weniger erhalten werden.

- Der Avatar der Blacksmith kann nun mit einer Wahrscheinlichkeit von 20 % einen Aer anstelle seines Essenznethers droppen.
- Alle Blacksmith-Schlüsselwächter droppen nun garantiert ihren Essenznether (erhöht von 10 %).
- Die beiden Blacksmith-Konzile und der Superior-Golem droppen nun einen Essenznether mit einer Wahrscheinlichkeit von 15 % (erhöht von 8 %).
- Mur'guls droppen nun je nach Art Essenznether mit einer Wahrscheinlichkeit von 2-3 % (reduziert von 6-8 %).
- Hydras droppen nun je nach Art Essenznether mit einer Wahrscheinlichkeit von 2, 4 und 8 % (reduziert von 3, 8 und 15 %).
- Klagegeister droppen nun je nach Art Essenznether mit einer Wahrscheinlichkeit von 2, 3, 5 und 8 % (angepasst von einer uneinheitlichen Mischung, im Allgemeinen Reduktion, teilweise Erhöhungen).
- Spinnenkrebse droppen nun einen Essenznether mit einer Wahrscheinlichkeit von 2 % (neuer Drop).

Andere Dropraten - Kleintiere der Blacksmithinsel und geringe Sektenanhänger (1 %), Kultisten von Aldazan (3 %), geringe Blacksmitheinheiten (8 %), Hohepriester des ersten Zirkels (85 %, mit Alternativ-Drops Rune der Wiedergeburt (10 %) und Aer (5 %)) und der Wächter des Tores (100 %) bleiben davon unberührt.

Weiteres Gameplay

- Die mächtigsten Nicht-Boss-Kreaturen der Blacksmithinsel lassen nun ähnlich wie die uralte Hydra einen zusätzlichen Gegenstand fallen. Da dieser nicht als Lösungsansatz eines Bosskampfes gedacht sein wird, ist er zufälliger Natur.

Sonstiges

- Der Kult von Aldazan hat Experimente zur Erschaffung von Supersoldaten durchgeführt. Während die Versuchsobjekte scheinbar nicht länger sterben können, sind sie körperlich und mental vollkommen verfallen. Den beiden Seelen, die der Kult irgendwo in der Stadt ausgesetzt hat, Erlösung zu bieten, stellt das 16. und 17. Geheimnis von Alans Reich R dar. Vielleicht gibt dieser Akt der Gnade auch eine kleine Belohnung...

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 02. März 2022

Patchnotes Alans Reich R v3.4.1
Von alan-lg, 07:24

Gameplay

- Das Kampfareal von Serm-ka und MUURKAL! ist nun standardmäßig verseucht.
- Serm-ka, MUURKAL!, Bruten, Große Bruten und Bruten von MUURKAL! regenerieren ihre Lebensenergie in massiv erhöhtem Ausmaß, solange sie sich auf verseuchtem Gelände befinden, sind jedoch nicht mehr in der Lage sich zu regenerieren, wenn das Gebiet gereinigt wird oder sie auf unverseuchtes Gelände gebracht werden.
- Die Hydras in dem Gebiet sind durch die Verseuchung mächtiger geworden. Nichts, was einen Kämpfer gegen alte Götter schrecken sollte, aber vielleicht bieten sie eine Hilfestellung, wenn sie zügig besiegt werden.
- Die Königsgarde beginnt nun das Spiel mit erforschter verbesserter Baukunst und verbessertem Holzabbau.
- Teufelsorcs haben nun die gleichen Stufen wie ihre regulären Gegenstücke.
- Alle Schrottgegenstände werden nun beim Tod ihres Trägers fallen gelassen.
- Einige Lore-Gegenstände, die bisher nicht beim Tod ihres Trägers fallen gelassen wurden, werden nun beim Tod ihres Trägers fallen gelassen.
- Questgegenstände und Paradoxa verfügen nun einheitlich über 50000 Trefferpunkte. Bisher existierende robustere Gegenstände behalten ihre erhöhten Trefferpunkte.

Bugfixes und Sonstiges

- Teaser: Menschliche Einheiten haben nun Ränge.
- Bisher nicht hervorgehobene Questgegenstände haben nun einen leicht cyanfarbenen Schein.
- Die Königsgarde verfügt wieder über ihre roten Uniformen nach der neueren Lore aus dem Lumenia-Kanon, Einheiten der Vollstrecker mit Ausnahme von Tolga verwenden weiterhin unmarkierte Uniformen.
- Die Lumenianische Inselexpedition verwendet nun die blauen Uniformen der Lumenianischen Armee.
- Die Revolutionäre Einheit von Deniz verwendet nun weizenfarbene Uniformen.

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 22. Dezember 2021

Patchnotes Alans Reich R v3.4.0 - Entfesselte Arsenale
Von alan-lg, 18:08

1 Globale Kräfte, der Schmelzofen und das Portal nach Abaddon sind angekommen!

Alle Tier-4-Hauptgebäude verfügen nun über eine globale Kraft, die über das komplette Schlachtfeld gewirkt werden kann. Globale Kräfte haben zwei verschiedene Abklingzeiten - mindestens 240 Sekunden (für den ersten Einsatz und bei moderatem folgenden Einsatz), höchstens 300 Sekunden (bei intensivem Einsatz) - effektiv können Spieler eine globale Kraft nach 360 und eine zweite nach 240 Sekunden einsetzen - oder beide nach jeweils 300 Sekunden. Spieler können mehrere Tier-4-Hallen errichten, um diese Kräfte häufiger einsetzen zu können, jedoch sinkt der Synergieeffekt zusehend. Die Revolutionären Superwaffen sind per Design schwächer, da sie diese sowohl vielseitiger als auch vielzahliger errichten können.

Schloss der Königsgarde - Für den König! - Erhöht den verursachten Schaden, die Rüstung und die Lebensregeneration aller verbündeten Einheiten für 120 Sekunden.
Schloss der Revolution - Subversio - Übernimmt die Kontrolle über eine feindliche Einheit. Helden, bestimmte Kreaturen und Einheiten über Stufe 17 sind immun gegen Subversio.*
Festung der Revolution - In den Kampf! - Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit aller verbündeten Einheiten 30 Sekunden lang um 200 %.
Zitadelle der Revolution - Nacht der lebenden Toten - Belebt auf dem Schlachtfeld 100 zufällige kürzlich verstorbene Einheiten für 30 Sekunden wieder. Die belebten Einheiten sind während der Wirkungsdauer unverwundbar, verfügen jedoch nicht über ihre aktiven Fähigkeiten und sterben im Anschluss endgültig.
Baum der Revolution - Massenverjüngung - Stellt an allen verbündeten Einheiten 3000 Lebenspunkte und 1000 Punkte Mana im Verlauf von 60 Sekunden wieder her. Der Effekt wird abgebrochen, wenn die Einheit Schaden erleidet.

*Designanmerkung: Mit der Ausnahme von mechanischen Einheiten, Einheiten mit resistenter Haut, Kommandoeinheiten, Konzilen der Blacksmith und den meisten Bossen kann ein revolutionärer Spieler damit jede Einheit auf dem Schlachtfeld gegen seine Feinde richten. Hierbei stehen geringe Paradoxa, Skelettkönigswachen und Superelitecreeps abseits eines potenziellen 'Rune der Wiedergeburt'-Drops erstmalig als mögliches Spielerarsenal, sowie Erlöser von Lumenia als revolutionäres Spielerarsenal zur Verfügung.

Die universellen Fraktionen werden eigenständige Gebäude als Superwaffen mit eigenen globalen Kräften für den späten Tier 4, 5 und 6 Content errichten können. Hierbei können ebenfalls mehrere Superwaffen errichtet werden. Superwaffen sind im Vergleich zu Tier-4-Hallen teuer zu errichten, synergieren jedoch besser miteinander.

- Naga (T4): Tempel von Lord Hydrax - Nicht in dieser Version verfügbar*. Erfordert alle Produktionsgebäude der Naga.
- Dämonen (T4/5): Portal nach Abaddon - wird aus einem Portal zur Abyssischen Tiefe als fünfte Stufe des Portals nach Bau eines Forschungszentrums errichtet. Erhöht maximale Lebensenergie, Panzerung und Angriffsstärke des Portals und schaltet die globale Kraft 'Infernaler Sturm' frei. Das Portal kann weiterhin Kreaturen beschwören, jedoch nicht seine globale Kraft verwenden, solange eine Beschwörung andauert.
- Eisernes Reich (T5/6): Der Entweser - Nicht in dieser Version verfügbar. Wird die Superwaffe am Ende des Technologiebaums erhalten. Erfordert das fortgeschrittene Produktionsgebäude. Profitiert von Entwickelte Stämme Beta/Gamma.
- Blacksmith (T6): Der Schmelzofen - Erfordert eine Waffenfabrik und einen Tempel des Natherials. Kann die globale Kraft 'Schmelzschlag' verwenden. Reduziert die Verteidigung eines Ziels 10 Sekunden lang um 100. Release in kommender Version.

*Der Tempel von Lord Hydrax kann bereits für seine erhöhte Haltbarkeit, Versorgungsproduktion, seine neue Interaktion mit dem Naga-Upgradesystem und als Wildcard für ein Tier-4-Gebäude bereits errichtet werden, jedoch noch nicht in der Lage sein, eine globale Kraft anzuwenden. Naga verfügen ebenfalls nicht über ein Pionier-Äquivalent, daher muss weiterhin ein Tier-4-Gebäude einer Hauptfraktion errichtet werden, um den allgemeinen Technologiebaum weiter beschreiten zu können.

2 Die Barrikade ist angekommen!

Autobots sind nun in der Lage Barrikaden zu errichten. Die Barrikade ist ein günstiges, robustes Gebäude, das schnell errichtet und repariert werden kann. Auch wenn die Barrikade keine Explosion eines Abrisspanzers überstehen wird, ist sie eine einfache Möglichkeit ein bestimmtes Gebiet schnell abzuriegeln oder regulären Verteidigungsanlagen zusätzlichen Schutz gegen Einheiten mit kurzer Reichweite zu bieten. Wie bei Schrottplätzen und - ab dieser Version - Attrappen - benötigt die Barrikade kein aktives Forschungszentrum um errichtet zu werden. Wie eine Küstenbatterie kann die Barrikade auch in seichtem Gewässer errichtet werden. Barrikaden erhalten zusätzliche Panzerung durch die Rüstungsausbaustufen des Eisernen Reichs.

3 Verbesserbare Geschütztürme von Tier-4-Hauptgebäuden

Release in kommender Version.

4 Überarbeitung der allgemeinen Technologiebäume

- Die fünfte Ausbaustufe diverser Upgrades erfordert nun eine Okkultistengilde anstelle eines Forschungszentrums. Durch ihre eigene Progressionsmechanik sind die einzigartigen Upgrades für Ahmet und Lisa, sowie die Blacksmithtechnologie als Tier-6-Content ausgenommen.
- Naga können nun ihre Tier-4-Forschungen ohne zusätzliche Voraussetzungen, ihre Tier-5- und -6-Forschungen nach Bau des Tempels von Lord Hydrax durchführen.
- Das Eiserne Reich benötigt keine Blacksmithkaserne mehr für Tier-6-Forschungen. Sie werden in Zukunft hierfür jedoch ein eigenes fortgeschrittenes Technologiegebäude benötigen.
- Nach dem Bau eines Forschungszentrums können Spieler Großmeisterforschungen für ihre Zauberwirker durchführen. Krallen- und Klauendruiden benötigen zusätzlich ihr entsprechendes Mal. Dies erhöht weiter ihre Attribute, lehrt sie jedoch keine neuen Zauber.
- Nach dem Bau einer Okkultistengilde können Spieler Zenmeisterschaftsforschungen für ihre Zauberwirker durchführen. Dies erhöht weiter ihre Attribute, lehrt sie jedoch keine neuen Zauber.
- Nach dem Bau eines Tempels des Natherials können Spieler Zengroßmeisterschaftsforschungen für ihre Zauberwirker durchführen. Dies erhöht weiter ihre Attribute, lehrt sie jedoch keine neuen Zauber.
- Der Zeitzuwachs pro Forschungsstufe für fortgeschrittene Zauberwirker wurde von 40/30 auf 15 Sekunden reduziert.
- Das zweite Rang-Upgrade für Meister der Magie und Wraiths erfordert nun ein Forschungszentrum. Jedes Rang-Upgrade gewährt ihnen nun zusätzliche 150 Punkte Mana, 0,4 Manaregeneration pro Sekunde, 60 Lebenspunkte und einen Angriffswürfel. Die Grundforschungsdauer wurde von 90 auf 70 Sekunden reduziert.
- Das maximale Mana von Meistern der Magie wurde von 800 auf 600 reduziert. Sie werden ihre alten bestmöglichen Werte ab dem Großmeisterrang übertreffen.
- Hexenmeister der Teufelsorcs profitieren nun wie ihre regulären Gegenstücke von Schamanenausbildung. Ihr maximales Mana wurde von 500 auf 400 reduziert, ihre Manaregeneration von 1,5 auf 1 pro Sekunde. Sie werden ihre alten bestmöglichen Werte ab dem Großmeisterrang übertreffen.
- Das maximale Mana von Wraiths wurde von 500 auf 400 reduziert. Sie werden ihre alten bestmöglichen Werte ab dem Großmeisterrang übertreffen
- Rang-Upgrades der Blacksmith gewähren nun Magiern, Blutpropheten und Schattenkonzilen 200 Punkte Mana, 0,6 Punkte Manaregeneration pro Sekunde und 160 Lebenspunkte pro Stufe. Da Schattenkonzile nun von diesen Ausbaustufen profitieren, wurde ihre maximale Grundlebensenergie von 4200 auf 3800, ihr maximales Grundmana von 1200 auf 900 und ihre Grundmanaregeneration von 6 auf 4,5 Punkte pro Sekunde reduziert. Sie werden ab dem Großmeisterrang jedoch höhere Werte als zuvor haben.
- Der Kostenzuwachs von Schattenmeisterforschungen wurde von 500 Gold und 300 Holz pro Stufe auf 350 Gold und 200 Holz reduziert.

5 Weiteres Gameplay

- Die Kostenmechanik wurde vollständig aufgehoben. Spieler können nun ohne Bedenken ihre Armeen bis zur Versorgungsobergrenze von 225 ausbauen.
- Die Königsgarde beginnt das Spiel nun mit 3000 Gold und 1250 Holz.
- Der Verkaufspreis von Vodka wurde von 1500 auf 500 Gold reduziert, hat jedoch nun nur noch eine Aufladung. Spieler können weiterhin mehrere Vodkas zu insgesamt 3 Aufladungen kombinieren. Vodka kann nun erstmalig nach 6 Minuten gekauft werden und wird alle 30 Sekunden weiter aufgestockt.
- Besonders begabte und kreative Kommandanten der Königsgarde können nun Vodka-E herstellen. Lumenian Engineering oder so ähnlich...
- Tolga beginnt das Spiel nun mit zwei Vodka und einem Vodka-E.
- Der Ausbau eines Portals zu einem Dimensionsriss benötigt nun ein beliebiges Tier-2-Hauptgebäude.
- Der Ausbau eines Dimensionsrisses zu einem Portal zur Abyssischen Tiefe benötigt nun ein beliebiges Tier-3-Hauptgebäude.
- Kamikaze-Samurai und Randaliergoblins explodieren nun bei Tod.
- B.O.O.M-Panzer wurden in Abrisspanzer umbenannt und explodieren nun ebenfalls, wenn sie zerstört werden, jedoch verursacht der Panzer seinen maximalen Schaden nur noch in einem wesentlich kleineren Radius. Der Schaden im erweiterten Radius wurde leicht reduziert. Der Schaden gegen Einheiten wurde reduziert, so wären Soldaten beispielsweise in der Lage zumindest eine Explosion im Nahbereich zu überleben. Der Panzer wird nun 175, 350, 1750 oder 3500 Punkte Schaden in Abhängigkeit des Ziels und der Entfernung zu einem Ziel verursachen. Der Rekrutierungstooltipp beschreibt diese Eigenschaften nun genauer.
- Der verursachte Schaden der passiven Fähigkeit Rotierende Klinge von Häckslern wird nun um 5 Punkte pro Ausbaustufe von Verbesserter Waffentechnik erhöht. Der Tooltipp wurde aktualisiert.
- Teaser: Der Oberste Gott verwahrt nun in extrem seltenen Fällen zeitweise einen Herold der Schöpfung. Es handelt sich hierbei um einen an Zaubernutzer gerichteten mythischen Gegenstand, der von beliebigen Champions und sogar einfachen Helden getragen werden kann.

6 Bugfixes und Sonstiges

- Portale zur Abyssischen Tiefe (und Portale nach Abdaddon) zeigen nicht länger ihre Kampfbefehle auf der Kommandokarte an.
- Portale sind nun farbcodiert, um ihren Ausbaustand besser unterscheiden zu können.
- Die Ausbildungsupgrades für Meister der Magie, Wraiths und Blacksmith-Zaubereinheiten referenzieren nun auch den Schadenszuwachs.
- Blutpropheten der Blacksmith haben nun loretechnisch korrekte Blut- statt Schattenmeisterschaftsränge.
- Hexenmeister werden nun ab der Großmeisterausbildung für Schamanen mit referenziert.
- Die Bazar-Attrappe täuscht nun den eigenen Verbündeten keine Einkaufsmöglichkeit mehr vor.
- Die Position der Panzerungsupgrades für das Eiserne Reich befindet sich nun auf der richtigen Stelle.
- Ein ganz bestimmter Kultist von Aldazan hat nun die gleiche Beute wie seine Glaubensbrüder.

- Kultisten von Aldazan führen nun den heißen Scheiß des Jahres mit sich. Um ihren Beutewert vergleichbar zu halten wurde die Dropchance für das Buch des Gleichgewichts und das mirakulöse Mehrzweckelixier leicht reduziert.
- (3.4.0a) Der Name der Hauptversion wird nun im Ladebildschirm genannt.
- (3.4.0b/c) Einige veraltete Referenzen wurden ins Jahr 2022 gebracht.

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 22. September 2021

Patchnotes Alans Reich R v.3.3.3
Von alan-lg, 18:40

Verbesserungen an Tier-4-Hauptgebäuden:

Tier-4-Hauptgebäude sollen sich vom Design her wie mächtige Festungen anfühlen, die ihrem Besitzer eine Stellung bietet, die seiner Armee einen gewissen Vorteil gegen gleichwertiges Material bietet.

- Alle Tier-4-Hauptgebäude verfügen über die Fähigkeit Magischer Schutz (Menschen, mit Forschung) oder Durchblick (Orcs, Untote, Nachtelfen)
- Die Panzerung von Tier-4-Hauptgebäuden wurde erhöht:

+ Schloss der Königsgarde: 6 (+2/Glyphe der Befestigung und Baukunstupgrade) -> 18 (+3/Glyphe der Befestigung und Baukunstupgrade) = Maximal 45
+ Schloss der Revolution: 5 (+2/Glyphe der Befestigung und Baukunstupgrade) -> 15 (+3/Glyphe der Befestigung und Baukunstupgrade) = Maximal 42
+ Festung der Revolution / Zitadelle der Revolution: 5 (+1/Glyphe der Befestigung) -> 15 (+3/Glyphe der Befestigung) = Maximal 24
+ Baum der Revolution: 5 (+5/Glyphe der Befestigung und Segen der Natur) -> 10 (+5/Glyphe der Befestigung und Segen der Natur) = Maximal 30

- Alle Tier-4-Hauptgebäude sind nun in der Lage sich auf Distanz zu verteidigen:

+ Schloss der Königsgarde / Schloss der Revolution: Magischer Angriff, hohe Reichweite, hoher Schaden, lange Abklingzeit
+ Festung der Revolution: Stichschaden, schneller Angriff, kurze Reichweite
+ Zitadelle der Revolution: bestehende Eigenschaften + Chaosschaden
+ Baum der Revolution: Schaden erhöht, Reichweite erhöht - der Baum verliert diese Buffs in ausgewurzeltem Zustand

- In einer kommenden Version werden alle Tier-4-Hauptgebäude auch eine globale Kraft mit langer Abklingzeit erhalten. Das dazugehörige Ressourcensystem wurde bereits angelegt, ist jedoch noch ohne Funktionalität.

Weiteres Gameplay

- Die Regeneration von Refectio Mortis wurde von 750 Lebenspunkte und 300 Punkte Mana auf 600 Lebenspunkte und 180 Punkte Mana reduziert.
- Der dritte geringe Zyklus im Kuriositätenkabinett hat begonnen. Steinmarken wurden durch Unverwundbarkeitstränke ersetzt und werden zusammen mit Blaudracheneiern den Beginn des dritten Zyklus einleiten.

- Der zweite große Zyklus im Kuriositätenkabinett hat begenonnen. Rollen der Totenbelebung wurden durch Szepter der Habgier ersetzt. Szepter der Habgier kosten 700 Goldstücke, können nach 5 Minuten erstmalig erworben werden und werden anschließend alle 2 Minuten nach einem Kauf ersetzt.

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 25. August 2021

Patchnotes Alans Reich R v3.3.2
Von alan-lg, 19:07

Neue Basisfähigkeit für Michelle: Refectio Mortis

- Refectio Mortis regeneriert 750 Lebenspunkte und 300 Mana im Verlauf von 60 Sekunden an allen verbündeten Einheiten in einem Umkreis von 1200. 90 Sekunden Abklingzeit, 75 Punkte Mana.
- Michelles und Stefans Spielerpositionen wurden vertauscht, um Michelles untotes Thema besser zu betonen.

Bugfixes und Sonstiges

- Die Waffen des Eisernen Reichs können nicht länger im arkanen Sanktum erforscht werden.

- KebHUB hat nun mehr Überraschungen in Petto!

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 18. August 2021

Patchnotes Alans Reich R v3.3.1
Von alan-lg, 06:17

Der Zorn des Grausamen

- Der Bosskampf gegen Bastian Sekruhl wurde überarbeitet

+ In der ersten Phase erscheinen nun nach 0, 20 und 40 Sekunden Wellen aus fünf, sieben und sieben Knochenschinderkonstrukten und jeweils einer Skelettkönigswache.
+ Die erste Phase endet nun nach 60 Sekunden (statt 20).
+ Belsameth erscheint nun zusammen mit zwei Couvain Belsameth (+3 nach ihrem Tod).
+ Sekruhl beschwört nun weitere sieben (statt fünf) Knochenschinderkonstrukte und zwei (statt einer) Skelettkönigswachen nach 30 Sekunden (statt 20) nach Beginn von Phase 3 und die Armee der Toten nach 60 Sekunden (statt 50).

Verbesserung prozentualer Boni auf Lebensenergie

- Verschiedene Upgrades mit einem prozentualen Bonus auf die maximale Lebensenergie geben nun zusätzlich einen statischen Bonus auf die Grundlebensenergie, um ihren Wert für Helden und Champions mit einer geringen Grundlebensenergie zu erhöhen:
+ Grundlagen des Okkulten: 500
+ Macht des Lichts: 500
+ Macht der Erde: 250

Weiteres Gameplay

- Die Wirkungsdauer von Armee der Toten wurde von 120 auf 90 Sekunden reduziert, die Abklingzeit von 180 auf 120 Sekunden.
- Der Bonus auf die maximale Lebensenergie der Macht der Erde wurde von 5 auf 7,5 % erhöht.
- Die Forschungsdauer aller Elementarmacht-Forschungen wurde von 40 auf 60 Sekunden erhöht, ihre Kosten von 1000 auf 1500 Gold.
- Die Kosten für die Schattenpriester-Ausbildung wurde von 800 Gold und 600 Holz auf 800 Gold und 500 Holz reduziert.
- Die Kosten für die Schattenmeister-Ausbildung wurde von 1600 Gold und 1200 Holz auf 1200 Gold und 800 Holz reduziert. Die Forschungsdauer wurde von 140 auf 120 Sekunden reduziert.
- Dunkle Riten erfordert nun anstelle der Elementarmacht-Forschungen die Schattenmeister-Ausbildung.

Bugfixes und Sonstiges

- Die Tooltipps für Autobots und Liquidatoren wurden aktualisiert.
- Geheimnis #15 kann nun wirklich gefunden werden.

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 11. August 2021

Patchnotes Alans Reich R v3.3.0 - Geheimnisse vor dem Sturm
Von alan-lg, 06:13

1 Neue Tier-5-Forschungen

Das Forschungszentrum verfügt nun über zusätzliche Forschungen, welche Schiffe und Küstenbatterien verbessern:

+ Stabiler Schiffsbau: Erhöht die maximale Lebensenergie von Transportschiffen um 50 % (750 Einheiten).
+ Automatik: Erhöht die Geschwindigkeit/Angriffsgeschwindigkeit von Fregatten um 20 %.
+ Ballistik: Erhöht die Reichweite von Schlacht- und Kampfschiffen um 33 %.
+ Verbesserte Zielerfassung: Erhöht die Reichweite und Angriffsgeschwindigkeit von Küstenbatterien um 25 %.

Schiffe sind bisher trotz ihrer in letzter Zeit erhaltenen Buffs zu schwach gewesen und können noch immer durch Naga zu leicht ausgekontert werden. Um zu verhindern, dass eine früh einsatzbereite Flotte für den Gegner zu überwältigend wird, sind diese Upgrades hinter dem Forschungszentrum gesperrt. Ein Schlachtschiff mit Upgrade ist in der Lage die Reichweite einer Küstenbatterie ohne Upgrade zu übertreffen, bei gleichem Upgradestand wird jedoch immer die Küstenbatterie die höhere Reichweite haben, um sicherzustellen, dass sie die bevorzugte Verteidigungsanlage gegen nautische Gefahren aller Art bleibt (von Schattenkonzilen und Avataren der Blacksmith vielleicht abgesehen...).

2 Neue Technologie des Eisernen Reichs

Die Okkultistengilde verfügt nun über zusätzliche Verbesserungen für alle Grundeinheiten des Eisernen Reichs. Alle Forschungen erfordern die Grundlagen des Okkulten.

+ Kalekrystlegierung: Erhöht die maximale Lebensenergie von Autobots um 200, ihre Regenerationsrate um 1 pro Sekunde und ihre Bewegungsgeschwindigkeit um 40. (Update reduziert ihre Grundgeschwindigkeit um 20)
+ Regenerativer Stahl: Erhöht die Regenerationsrate von Apostaten um 3 Lebenspunkte pro Sekunde.
+ Verbesserte Servos: Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit von Liquidatoren um 25. (Update reduziert ihre Grundgeschwindigkeit um 15)
+ Geschmeidige Gelenke: Erhöht Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit von Kammerjägern um 25 %.
+ Entwickelte Stämme Beta / Gamma: Verbessert die Schadenswirkung der Fähigkeit Entwesen des Kammerjägers um jeweils 50 %. Gamma hat außerdem eine korrosive Wirkung gegen mechanische Einheiten und Gebäude.

3 Überarbeitetes Einheiten-Inventarsystem

- Einheiten mit Inventar wurden genauer in zwei Kategorien unterteilt: Halbheld und Lasttier
+ Halbhelden können vier Gegenstände transportieren, verwenden und von zutreffenden Boni profitieren. Ahmet-Babies, Vollstrecker-Rollkommandos, Erlöser von Lumenia, Dämonenlords und alle Kommandoeinheiten werden nun als Halbhelden klassifiziert. Beachtet, dass Halbhelden ihre Ausrüstung nach ihrem Tod fallen lassen.
+ Lasttiere können je nach Art Gegenstände nur transportieren, jedoch nicht verwenden oder von ihren Boni profitieren. Je nach Art der Einheit verfügen sie über zwei, vier oder sechs Plätze für Gegenstände. Mobile Dönerbuden, Packpferde und Einheiten mit erforschbaren Rucksäcken werden nun als Lasttier klassifiziert.
+ Hexenmeister und alle Einheiten der Teufelsorcs können nun mit einem Einheiten-Inventar ausgestattet werden.
+ Oger-Kriegshetzer verfügen nun wie Kodobestien über ein Inventar mit 4 Plätzen, sobald Rucksäcke erforscht wurden.

4 Überarbeitung des Nekromanten-Hochlords


- Nekromanten-Hochlords haben einige zusätzliche mögliche Namen aus dem Lumenia-Kanon erhalten. Einige ältere Namen wurden angepasst.
- Nekromanten-Hochlords verfügen nun über die Basis-Fähigkeit Homunkulus, mit der sie geringe untote Kreaturen erschaffen können, welche äußerst schwacher Kämpfer, jedoch hervorragend als Ersatz für ein untotes Opfer oder eine Leiche geeignet sind.
- Die Manakosten von Machtvolle Totenerweckung wurde von 75 auf 50 reduziert.
- Unausweichliches Schicksal wurde in Nekrotische Seuche umbenannt, seine Reichweite von 400 auf 600 erhöht, die Abklingzeit von 15 auf 10 Sekunden reduziert. Ab der zweiten Stufe wird eine Kreatur, die unter Einfluss der Seuche stirbt für 30 Sekunden als Skelettkrieger eine Stufe niedriger als durch Machtvolle Totenerweckung erweckt auferstehen. Nekrotische Seuche kann nun ebenfalls Lufteinheiten befallen.
- Meisterschaft der Nekromantie wurde durch Dunkles Opfer ersetzt. Dunkles Opfer opfert eine verbündete untote Einheit und versetzt in einem Umkreis von 250/300/350/400/450 alle nicht-mechanischen Einheiten in unheilige Raserei, in welcher ihre Angriffsrate um 30/35/40/45/50 % erhöht wird und sie 3 Schaden pro Sekunde erleiden. Hält 30 Sekunden lang an, 5 Sekunden Abklingzeit.
- Die Wirkungsdauer von Armee der Toten wurde von 45 auf 120 Sekunden erhöht, die Abklingzeit von 240 auf 180 Sekunden reduziert.

5 Weiteres Gameplay

- Die Wirkungsdauer der Fähigkeit Gottesschild von Helden wurde auf 2/3/4/5/6 Sekunden, die Abklingzeit auf 20 Sekunden nach Ablauf reduziert. Die Funktionsweise der entsprechenden Fähigkeit von Einheiten und von Unverwundbarkeits- und Offenbarungstränken wurde nicht angepasst.

Gottesschild soll eine taktischer zu verwendende Fähigkeit werden, ohne dass Paladine - gerade in Kombination mit Unverwundbarkeitstränken - in der Lage sind feindliches Feuer für fast eine Minute abzuwehren. Auf der anderen Seite kann die Fähigkeit nun durch die kürzere Abklingzeit öfters verwendet werden, um mächtigen eingehenden Schaden abzuwehren und entspricht in dieser Hinsicht wieder ihrem Verhalten von älteren Versionen. Im Extremfall kann ein Paladin nun feindliches Feuer für 32 Sekunden (6 Sekunden Gottesschild + 20 Sekunden Offenbarungstrank + 6 Sekunden Gottesschild) ohne Unterbrechung abwehren.

- Murlocs (z.B. durch das Szepter des Meeres) sind nun amphibisch.
- Mur'gulslaven können nun bereits aus einem kleinen Portal beschworden werden.
- Der Ausbau zu einem Tier 3 Hauptgebäude kann nun mit einem beliebigen Altar (eigene Fraktion, fremde Fraktion oder Altar der Tiefen) durchgeführt werden.
- Der Ausbau zu einem Tier 4 Hauptgebäude benötigt nicht länger einen Altar.
- Die maximale Lebensenergie aller Tier 4 Baueinheiten wurde um ~75 % erhöht. Mit Ausnahme des Belagerungsingenieurs der Geißel wurde außerdem die Regeneration verdoppelt.
- Da die Opfergrube nicht mehr für den Knochenhof benötigt wird, ist sie nun eine direkte Voraussetzung für die Zitadelle der Revolution. Die Ausbau- und Reparaturkosten der Zitadelle wurden um 30 Gold reduziert.
- Im Schloss der Königsgarde können nun bronzene Großdrachen herangezüchtet werden. Erlöser von Lumenia werden weiterhin ebenfalls im Schloss der Königsgarde ausgebildet, werden nun jedoch als Arsenal der Königsgarde (anstatt Tier-4-Menschen) angesehen und erfordern nun deswegen zusätzlich ein aktives Arsenal der Königsgarde.
- Im Schloss der Revolution können nun schwarze Großdrachen herangezüchtet werden. Elite-Drachenfalkenreiter stehen derzeitig weiterhin zusätzlich zur Verfügung, werden jedoch mittelfristig in allgemeine Tier-4-Technologie der Menschen integriert.
- Beide Fraktionen auf Schergralt verfügen nun über die ersten zwei Ausbaustufen der verbesserten Waffen- und Panzertechnik, sowie die verbesserte Zielerfassung.
- Das östliche Goblinlabor in der Stadt wurde durch einen Markt ersetzt, der zufällige (Verbrauchs-)gegenstände verkauft, die Spieler normalerweise nur als Drop auf ihren Startinseln und in der Stadt finden können.
- Das Kuriositätenkabinett hat seine Bücher der Toten durch Steinmarken ersetzt.
- Die Tierhandlung hat nun einen neuen Namen und verkauft nun auch Tierbedarf.
- Kultisten von Aldazan können nun mit einer geringen Wahrscheinlichkeit Runen der Heilung und des Manas fallen lassen. Die Rune wird niemals zusammen mit einem Essenznether oder einem Aer als Beute zu finden sein.

6 Bugfixes und Sonstiges

- Runen, die als Drop erhalten werden können, haben eine Farbcodierung erhalten - Heilung (Grün), Mana (Blau), Wächter (Gold), Wiedergeburt (Violett). Runen, die nur im Kuriositätenkabinett zu kaufen sind, werden eine Farbcodierung erhalten, wenn sie auch an anderen Stellen im Spiel zu finden sind.
- Markus' Waffen- und Rüstungsboutique hat einen 'Minz'frischen Anstrich erhalten.
- Revolutionäre Spieler können nun Grundlagen des Okkulten und verbesserte Panzertechnik des Eisernen Reichs erforschen.
- In der Kommandokarte von Grunzern (und ihren Teufelsorc-Gegenstücken) wird nun das Symbol für Bestialische Kraft angezeigt.
- Die Geheimnisse #12 - #15 können nun entdeckt werden.

- Eine Heldentat für das Schließen aller sekundären Zeitstromrisse wurde hinzugefügt.

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 14. April 2021

Patchnotes Alans Reich R v3.2.2 - 16 Jahre!-Edition
Von alan-lg, 09:18

Konsolidierung von Patch 1.32.10 - Für weitere Informationen siehe: https://wow.gamepedia.com/Warcraft_III/Patch_1.32.10

- Die Reparaturgeschwindigkeit von königlichen, heiligen und Erzengelwachtürmen wurde von 75 auf 70 Sekunden reduziert.
- Der Gebietsradius der vierten und fünften Stufe von Donnerknall wurde von 450/500 auf 375/400 reduziert.
- Die Lebensregeneration von Belagerungsingenieuren der Geißel wurde von 3 auf 4 Punkte pro Sekunde erhöht, solange sie sich auf verseuchtem Gelände befinden.
- Die Betäubungsdauer der vierten und fünften Stufe von Aufspießen gegen Helden wurde von 4/5 auf 2,5/3 Sekunden reduziert. Der verursachte Schaden von 210/255 auf 195/240 reduziert.
- Die Wirkungsdauer des verlangsamenden Effekts der Frostrüstung wurde auf 3/4/5/6/7 Sekunden geändert.
- Der Erfahrungswert aller Stufen von Schlangenschutz steigt nun gradueller an. Die zweite und dritte Stufe gewähren nun weniger Erfahrung, die fünfte mehr.
- Der Maximalschaden der vierten und fünften Stufe von Feuerodem wurde von 1560/2160 auf 1680/2240 erhöht.
- Ahmet-Babies und Vollstrecker-Rollkommandos verfügen wieder über einen doppelten Spott.
- Das Verdammnishorn der Legion und die Uralten Janggo der Ausdauer entsprechen wieder den Gegenständen aus dem regulären Spiel.
- Die Aura der Schlachtstandarte der Revolution entspricht wieder dem ersten Rang der Vampiraura.
- Der Verkaufsmalus von Gegenständen wurde wieder auf 50 % erhöht.

Alle anderen Änderungen wurden ohne weitere Anpassungen konsolidiert.

Weiteres Gameplay

- Die maximale Lebensenergie von königlichen Wachtürmen wurde von 3500 auf 3000, der Panzerungszuwachs pro Glyphe der Befestigung und Baukunststufe von 2 auf 1 reduziert.
- Die maximale Lebensenergie von Erzengelwachtürmen wurde von 3500 auf 4000 erhöht.
- Die maximale Lebensenergie von Blacksmithwachtürmen wurde von 1700 auf 2500 erhöht.
- Die maximale Lebensenergie von Blacksmith-Screamer-SAMs wurde von 2000 auf 2500 erhöht.
- Die maximale Lebensenergie von Blacksmith-Bulldog-Geschützen wurde von 4000 auf 6000 erhöht.

Sonstiges

- Das Kuriositätenkabinett hat an einigen exotischen Tieren Experimente durchgeführt und einen Frostwurm in die Freiheit entlassen. Der Frostwurm ist ein flüchtiges Geschöpf und stellt das elfte Geheimnis von Alans Reich R dar.
- Negative Energie ist nun wirklich verloschen - war nur keinem aufgefallen!

Durch den Großbrand des OVH Rechenzentrums waren alle bisherigen Patchnotes für Alans Reich R vor v3.2 'Abenddämmerung' verloren gegangen, sie wurden rudimentär (ohne Formatierungen, Downloadlinks und korrekte Datumsangaben) wiederhergestellt.

[Kommentare (0) | Permalink]


Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« Mai, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Kategorien
 · Alle Einträge
 · In Entwicklung: Alan-lg Adventures (57)
 · Patchlogs (134)
 · Projekte (117)
 · Situationsberichte & Previews (10)
 · Sonstiges (67)

Links
 · Gratis Blog
 · Zur Homepage
 · Zum Forum

RSS Feed