|
Warcraft 3 - Patch 1.30.2 Hotfix
Warcraft 3 - Patch 1.30.2
SPECIFIC CHANGES AND IMPROVEMENTS
- Installation now supports verification of Reforged pre-purchase or legacy keys
- Added a filter for lobby name
- Added a filter for map name (prefix with @)
- Maps will now be uploaded and downloaded from the cloud
- All custom games from all gateways are now visible in the lobby browser
- Port forwarding is no longer required to host your favorite map for custom games
- Network traffic encrypted
- Updated custom game listing to have all games (for filtering) but list still shows the first 100 games
- Added region filter to custom game filter
- Added auto refresh of game information if less than 100 games on list
- Custom games that are full or cannot be joined are grayed out on games list (refresh to remove)
- Added kick and ban to player menu
- Limited color menu to selectable colors
- For arranged forces, changing player color will change player slot in game list
- Hosts have * next to their name
- Latency is shown on the right side of player list
- Improved peer-to-peer map transfer to increase download speed
- Game lobby is hosted in the cloud in closest supported data center to host
- Host leaving will not end game
HOST COMMANDS
- !ban [name|slot]
- !unban [name|slot]
- !closeall
- !openall
- !hold [name]
- !holds [name] [slot]
- !swap [x] [y]
- !abort
- !kick [name|slot]
PLAYER COMMANDS
- !mute [name|slot]
- !unmute [name|slot]
BUG FIXES
- Desyncs with certain custom maps resolved
- Observer API outputting accurate information
- Custom sound files with meta data play again
- Breath of Fire translated in Italian
- JASS Mouse Event IDs reverted to pre-1.30.0 order
KNOWN ISSUES
- A host leaving a LAN game sometimes removes other players
- Custom Hero Survival has a desync with random ability related to legacy code
- !ban command is not functioning when typed but does function from the drop down menu
- Instantly joining a custom game after it is created will cause errors and prevent the game from being listed for a period of time
- If the host leaves a LAN game all remaining players will instantly be taken to the score screen
- Leaving and rejoining a lobby with full observers can cause a crash if at least one player is on a Mac
- Players may become desynchronized when a custom game starts using The Third War Reborn
BALANCE UPDATES
Hero Balance Changes
Archmage
Brilliance Aura
- Level 3 mana regeneration increased from 1.75 to 2.00 per second
Blood Mage
Flamestrike
- Reduced casting delay from 1.33 to .9 on all levels
Keeper of the Grove
Force of Nature
- Treant damage reduced from 16 to 15
Entangling Roots
- Level 2: Duration reduced from 5 to 4 seconds
- Level 3: Duration reduced from 7 to 6 seconds
Warden
Base Stats
Pit Lord
Base Stats
Orc Balance Changes
Tauren Totem
Base Stats
- HP reduced from 1200 to 900
Human Balance Changes
Priest
Base Stats
- Mana regeneration increased from .67 to .72
Spell Breaker
Tech Tree
- Control Magic now requires Keep instead of Castle
Control Magic
- Control Magic mana requirement reduced from 45% of enemy HP to 35% of enemy HP
Cannon Tower
Base Stats
- Build time reduced from 75 to 65
- Gold cost reduced from 200 to 150
Night Elf Balance Changes
Huntress
Base Stats
- Decreased base damage from 16 to 15 (17-19 to 16-18)
Sentinel
- Is an upgrade again. 100/100 cost, 20 second research, on Ancient of War, requires Hunters Hall, no longer requires Tree of Ages
- Duration increased from 3 minutes to 5 minutes
Druid of the Talon
Base Stats
- Gold cost reduced from 150 to 145
Glaive Thrower
Base Stats
- Base damage decreased from 50 to 44
Undead Balance Changes
Acolyte
Base Stats
- Movement speed reduced from 250 to 235
Items
Wand of Lightning Shield
- Duration reduced from 20 seconds to 10 seconds
- This reduces total damage from 400 to 200
Quelle: https://us.forums.blizzard.com/en/warcraft3/t/1-30-2-patch-notes/1672
Patchnotes Alans Reich v2.3.4 - BlizzCon 2018 Edition
Gameplay:
- Der verursachte Schaden von Vollstrecker-Schützen wurde um 11 erhöht.
- Die Ausbaustufe 'Präzisionsschützen-Training' wurde in 'Fortgeschrittenes Training' umbenannt. Alle alten Referenzen wurden auf die neuen Bezeichnungen der Einheiten geändert.
- Vollstrecker-Scharfschützen werden nun als Stufe 8 gewertet und werden nun direkt im Waffenarsenal für 500 Gold und 140 Holz ausgebildet.
- Vollstrecker können nun mit Rucksäcken ausgestattet werden.
- Alle Vollstrecker haben nun eindeutige Icons.
- Neue Einheit: Vollstrecker-Rollkommando
+ Rollkommandos können nach Erforschung von 'Fortgeschrittenes Training' im Waffenarsenal für 700 Gold und 50 Holz ausgebildet werden.
+ Sie haben einen langsameren, stärkeren Angriff auf kürzerer Distanz als Schützen und einen verstärkten Angriff gegen Gebäude. Sie können keine Ziele in der Luft angreifen.
+ Sie haben im Vergleich zu Schützen eine erhöhte maximale Lebensenergie und Rüstung, aber eine wesentlich langsamere Bewegungsgeschwindigkeit.
+ Das Rollkommando verfügt ohne eine Forschung über ein Inventar von sechs Plätzen.
+ Sie verfügen über keine Spezialfähigkeiten.
- Die Ausbaustufe '8mm C-14 'Impaler-Gaußgewehr' wurde 'Verbesserte Vollautomatik' umbenannt und überarbeitet:
+ Sie erhöht nicht mehr den verursachten Schaden der beeinflussten Einheiten.
+ Sie beeinflusst nun ebenfalls Vollstrecker-Rollkommandos.
+ Die Forschung kann bereits mit einem Schloss durchgeführt werden.
+ Die Forschungskosten wurden auf 800 Gold und 400 Holz erhöht.
+ Die Forschungszeit wurde auf 60 Sekunden erhöht.
+ Die Forschung verfügt nun über ein neues Icon.
Handelssequenzen:
- Zeit ein wenig Bling-Bling herzustellen: Es ist an sich fast so einfach, wie eine Fahrradkette mit Goldlack zu besprühen!
Sonstiges:
- Es wurden einige Rechtschreibfehler behoben.
- Die Quests 'Die Rache der Blacksmith' und 'Der Zorn des Grausamen' geben nun mehr Details über ihren Ablauf, einschließlich optionaler Questziele.
- Pfeilspitzen-Ausbaustufen beziehen sich nun korrekterweise auf Westmark-Waldläuferinnen.
- Geschmolzene Dublonen haben nun ein neues Modell.
- HÜHNCHEN! MIT! REIS!!! wird nun mit mehr Nachdruck ausgegeben.
Patchnotes Alans Reich v2.3.3
Balancing:
- Gangsta und Gangsta-Sniper wurden überarbeitet:
+ Sie wurden in Vollstrecker-Schützen und Vollstrecker-Scharfschützen umbenannt und mit Loreinformationen aus dem Lumenianischen Vermächtnis ergänzt.
+ Vollstrecker werden nun als Stufe 7 gewertet.
+ Vollstrecker-Schützen verfügen nun über die Fähigkeit 'Sprint', mit der sie 8 Sekunden lang ihre Bewegungsgeschwindigkeit um 30 % erhöhen können. 60 Sekunden Abklingzeit.
+ Vollstrecker-Schützen können nun jederzeit nach Erforschung des Präzisionsschützen-Trainings konvertiert werden.
+ Vollstrecker-Scharfschützen haben nun eine dunklere Farbe, um sie von normalen Schützen schneller unterscheiden zu können.
+ Die Grundrüstung von Vollstrecker-Scharfschützen wurde auf 1 erhöht.
+ Die Bewegungsgeschwindigkeit von Vollstrecker-Scharfschützen wurde auf 250 erhöht.
- Assassinen und Samurai verfügen nun über leichte Rüstung.
- Die Manakosten von 'Sprint' wurden auf 35 reduziert, die Abklingzeit auf 45 Sekunden, die Wirkungsdauer auf 8 Sekunden.
Handelssequenzen:
- Vielleicht kann dir 'Rares für Bares' für 1000 Tacken dabei helfen, positive Energie in feste Form zu binden?
- Der Händler will nur ein Goldstück für eine Dublone zahlen... ihr Goldwert ist eigentlich das anderthalbfache...
Sonstiges:
- Einige Banditen in der Stadt können nun 'HÜHNCHEN MIT REIS!' mit sich führen!
- Die Fähigkeit 'Shuriken werfen' von Assassinen wurde in 'Shurikenwurf' umbenannt.
- Es wurden einige Rechtschreibfehler behoben.
Patchnotes Alans Reich v2.3.2
Handelssequenzen:
- Die Schritte 1 und 2 der Handelssequenz 'Döner' können nun optional in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt werden
- Der Wert der Superdönerbox wurde auf 4000 reduziert.
- Der Wert des Geweihten Silberschwertes wurde auf 7000 reduziert.
- Der Wert der Knoblauchessenz wurde auf 3500 erhöht.
- Der Wert der legendären Superdönerbox wurde auf 10000 erhöht.
- Der Wert von negativer Energie wurde auf 7500 erhöht.
- Der Gott des Wasser kann dabei helfen, einer verlorenen Seele Erlösung zu bieten, wenn ihm nur ein angemessenes Opfer dargebracht wird.
Sonstiges:
- Die Banditen haben einen Schatz an Dublonen ausgegraben, der vor langer Zeit von den Piraten Lumenias versteckt wurde. Tötet sie und holt euch euren Anteil!
- Die Droprate von Nachtsichtgeräten und Leuchtfeuerwaffen ist nun für niedrigstufige Banditen einheitlich. Die Durchschnittschance wurde nicht verändert.
- Reiche Kobolde droppen nun einheitlich entweder Killers stinkende Bundeswehrstiefel oder Dublonen. Der Goldmünzendrop wurde aus dem Spiel entfernt.
Patchnotes Alans Reich v2.3.1
Bugfixes:
- Diverse Questgegenstände, Rezepte und Schrottgegenstände können nicht länger aktiviert werden.
Sonstiges:
- 'Alles oder nix? Alles Komplett!'
- Eine zweite Handelssequenz kann nun begonnen werden: Aurareiniger können, wenn sie in die Nähe eines bestimmten Buches gebracht werden, negative Energie freisetzen!
- Die Loreinformationen einiger Gegenstände wurden von den Spielinformationen getrennt.
- Einige weitere Gegenstände haben Loreinformationen erhalten.
- Einige stilistische-, grammatikalische- und Rechtschreibfehler wurden behoben.
- Der alte Laden (Tier-1-Rezepthändler) wurde in 'Rares für Bares' umbenannt.
Warcraft 3 - Patch 1.30.1
Specific Changes & Improvements
Game client can now use up to 3GB of memory
-nativefullscr mouse sensitivity is on point
Updated observer API to export more game information
Bug Fixes
Gameplay
[Mac][10.14 Beta] Cursor responds in game
FMOD related crashes on many custom maps resolved. Testing was conducted on various MOBAS, Horde Vs Alliance X3, Sunken City, ORD8.4, and numerous test maps submitted by community
Silent map crashes resolved on popular custom maps
Maps calling preload() with a file string shorter than 4 characters no longer crash
TFT campaign missions no longer crash on load
Casting two spells with the same BuffID no longer causes a crash
Switching expansions no longer crashes
[World Editor] Player can be added to player groups again without crashing
Setting Clan Message of the Day no longer causes a disconnect
Bash tooltip updated from “opponent” to “target”
Defend correctly allows 60% of piercing damage through when not reflected
Improved Masonry cost correctly calculated
Human fast building speed no longer transfers between structures
Ancient of War damage is consistent between rooted and uprooted
Allied heroes with shared control appear in the UI again
Sound
Muting sound using Ctrl+S or Ctrl+M while a unit is selected no longer triggers the hotkeys for Stop and Move
All ambient sounds return after re-enabling sounds during gameplay
Resolved sound volume issues for certain spells and ambient footsteps
Game sound remains when the client is not in focus
Data
Map veto preferences are saved between sessions
Imported files in custom campaigns no longer silently corrupt on save
SharedModels/TeamGlow00.tga no longer fails to load
RoC campaign data no longer includes TFT balance changes
Dirt and grass cliff tiles are no longer replacing other tiles
Empty strings in the Italian local no longer display <sp/>
Numerical tooltips in French, German, Italian, Polish, Russian, and Spanish match English entries
(4)SynergyBigPaved has the correct file extension
[World Editor] Abilities with no buff ID no longer stack indefinitely
Balance Changes
Far Sight was intended to be 2700 AoE at level 3
Meat Wagons' Disease Cloud now deals 2 damage per second
Map Updates
(2)Amazonia
Kobold Taskmasters now drop Level 2 Permanent items instead of Level 2 Charged items
Creep camps no longer agro other creep camps
(2)SwampedTemple
Removed hidden unbuildable terrain
Removed locations where towers could be built on cliffs
Corrected map description
(2)Road to Stratholme LV
Removed a location where units could be dropped and not attacked
(4)TwistedMeadows
Tree locations reverted to 1.29
Goblin Laboratories have a tree within range for Wisps
Adjusted all starting locations to allow for optimal building placement
Patchnotes Alans Reich v2.3.0 - Final Mix
Im Gegensatz zu allen bisherigen major releases wird sich 'Final Mix' ausschließlich auf Qualitätsverbesserungen und Aufarbeitungen des Backlogs beschränken.
Es wird keinen neuen Content geben.
Eine Ausführung von Alans Reich 2.3 und Folgeversionen ist nur unter Warcraft III Patch 1.30.0 oder höher empfohlen.
Anmerkung: 'Final Mix' wird aus diesem Grund unter Windows XP nicht mehr wie beabsichtigt funktionieren.
Die letzte ordnungsgemäß funktionierende Kombination wird Alans Reich v2.2.9 mit Warcraft III Patch 1.29.0 sein.
1. Neues Feature: Stufen der Macht II:
- Die erhaltene Erfahrung von Creeps wurde folgendermaßen angepasst:
Stufe 1-15: 100 %
Stufe 16-20: 85 %
Stufe 21-25: 50 %
Stufe 26-30: 15 %
Stufe 31-60: 3 %
Die erhaltene Erfahrung durch Questfortschritt, Rituale des Wissens und Einheiten gegnerischer Spieler bleibt hiervon unbeeinflusst.
- Der Attributbonus erhöht nun alle Attribute um floor(Stufe*log(Stufe)+3*Stufe) Punkte und hat nun 12 Stufen.
+ Der Bonus beträgt 3/6/10/14/18/22/26/31/35/40/44/48 Punkte.
- Die Stufensprung-Voraussetzung des Attributbonus wurde entfernt.
- Alle normalen Fähigkeiten verfügen nun über eine fünfte Stufe, alle ultimativen über eine dritte.
- Einige Fähigkeiten wurden aufgrund der erhöhten Maximalranges und den Balanceänderungen von Warcraft III Version 1.30 in den niedrigeren Rängen modifiziert.
- Alle allgemeinen Fähigkeitenänderungen betreffen auch Champions, die diese Fähigkeiten verwenden.
Paladin:
- Heiliges Licht Stufe 5 heilt 1000 Lebenspunkte oder verursacht 500 Punkte Schaden an untoten Einheiten.
- Die Wirkungsdauer von Gottesschild wurde auf 8/16/24/32/40 Sekunden geändert, die Abklingzeit auf 68/76/84/92/100 Sekunden.
- Hingabe-Aura Stufe 5 erhöht die Rüstung aller betroffener Ziele um 7,5.
- Auferstehung belebt nun 6/10/14 Einheiten.
Erzmagier:
- Blizzard Stufe 5 beschwört 14 Wellen, die jeweils 70 Punkte Schaden verursachen.
- Wasserelementargeist Stufe 4: Schaden von 45-53 auf 49-57 erhöht. Stufe 5 hat 1300 Leben, 60-68 Punkte Schaden. Sie verursachen nun außerdem Chaos-Schaden.
- Brillianz-Aura Stufe 4: Manaregeneration von 3,00 auf 2,25 pro Sekunde reduziert. Stufe 5 bietet einen Manaregenerationsbonus von 2,75 pro Sekunde.
- Massenteleportation Stufe 2: Anzahl teleportierter Einheiten wurde von 32 auf 24 reduziert, Abklingzeit von 30 auf 40 Sekunden erhöht. Stufe 3 teleportiert 32 Einheiten und hat eine Abklingzeit von 20 Sekunden.
Bergkönig:
- Sturmschlag Stufe 4 verursacht nun 420 Punkte Schaden. Stufe 5 verursacht 550 Punkte Schaden.
- Donnerschlag Stufe 4 verursacht nun 205 Schaden. Stufe 5 verursacht 255 Schaden hat einen Wirkungsradius von 500.
- Die Chance für 'Hieb' wurde auf 8/16/24/32/40 % geändert.
- Avatar Stufe 3 gewährt 60 Angriffsschaden, 1500 Leben und 15 Rüstung.
Blutmagier:
- Flammenschlag Stufe 5 verursacht 170 Schaden pro Sekunde für 3 Sekunden, gefolgt von 60 Schaden alle 0,33 Sekunden.
- Mana abziehen Stufe 5 entzieht gegnerischen Zielen 75 Mana pro Sekunde oder transferiert 150 Mana pro Sekunde auf ein verbündetes Ziel.
- Verbannen Stufe 5 kostet 45 Punkte Mana und hält 24 Sekunden lang an.
- Phönix Stufe 2 verursacht nun Chaos-Schaden. Stufe 3 hat 2250 Lebenspunkte, 5 Heldenrüstung und verursacht 91-125 Punkte Schaden.
Klingenmeister:
- Windlauf Stufe 4 hält nur noch 65 anstatt 80 Sekunden. Stufe 5 hält 80 Sekunden, erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit um 130 % und verursacht 160 Punkte Zusatzschaden beim ersten Angriff.
- Spiegelbild Stufe 5 beschwört 5 Spiegelbilder.
- Der Schadensmultiplikator von 'Kritischer Schlag' wurde auf 175/250/325/400/475 % geändert.
- Klingensturm Stufe 3 verursacht 330 Punkte Schaden pro Sekunde.
Scharfseher:
- Fernsicht hat nun eine fixe Abklingzeit von 30 Sekunden und einen Wirkungsradius von 900/1800/2700/3600/4500.
- Kettenblitz Stufe 5 hat einen Grundschaden von 325 und springt bis zu 12 mal.
- Wildgeist Stufe 5 beschwört 4 Wölfe.
- Erdbeben Stufe 3 verursacht 150 Schaden pro Sekunde.
Tauren-Häuptling:
- Der verursachte Schaden von Schockwelle Stufe 4 wurde von 270 auf 275 erhöht, der Maximalschaden von 3000 auf 3500
- Schockwelle Stufe 5 verursacht 355 Schaden pro getroffenem Ziel und maximal 5000 Punkte Schaden.
- Kriegsdonner Stufe 5 verursacht 150 Punkte Schaden und betäubt für 7 Sekunden.
- Ausdauer-Aura Stufe 5 erhöht die Angriffsgeschwindigkeit um 25 % und die Bewegungsgeschwindigkeit um 50 %.
- Reinkarnation hat nun eine Abklingzeit von 480/360/240 Sekunden.
Schattenjäger:
- Heilwelle Stufe 5 heilt zunächst 470 Lebenspunkte und kann bis zu 7 mal springen.
- Hexerei Stufe 5 hält 75 Sekunden (8 gegen Helden).
- Schlangenschutz Stufe 5 hat 350 Lebenspunkte und verursacht 76 - 80 Punkte Chaos-Gebiets-Schaden.
- Großer böser Voodoo hält nun 30/45/60 Sekunden.
Sturmreiter:
- Verheeren verursacht nun 175/350/525/700/875 Punkte Schaden und betäubt das Ziel für 2/3/4/5/6 Sekunden.
- Dämonischer Zorn Stufe 5 erhöht den Angriffsschaden um 80 und entfernt den Rüstungsmalus.
- Dunkles Portal hat nun eine Abklingzeit von 180 Sekunden beschwört auf Stufe 3 10-15 Teufelsfresser, Anführer, Ahnen-Leerwandler, Eredar-Hexenmeister und Schmerzensjungfern.
Todesritter:
- Todesmantel Stufe 5 heilt verbündete, untote Einheiten um 1000 oder verletzt feindliche, lebende Einheiten um 500.
- Todespakt Stufe 5 überträgt 500 % der Lebenspunkte des Ziels.
- Unheilige Aura Stufe 5 erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit um 50 % und die Lebensregeneration um 250 %.
- Tote erwecken erweckt nun 6/10/14 Einheiten.
Lich:
- Frostnova Stufe 5 verursacht 250 Punkte Novaschaden und verlangsamt die Ziele für 12 Sekunden.
- Dunkles Ritual Stufe 5 wandelt 166 % der Lebenspunkte des Ziels in Mana um.
- Frostrüstung Stufe 5 erhöht die Rüstung des Ziels um 9.
- Tod und Verfall Stufe 3 verursacht 12 % Schaden pro Sekunde.
Schreckenslord:
- Aas-Schwarm Stufe 5 verursacht 425 Punkte Schaden.
- Schlaf Stufe 5 hält 95 Sekunden und kostet 20 Punkte Mana.
- Vampir-Aura gewährt nun 15/30/45/60/75 % Lebensentzug.
- Inferno Stufe 3 verursacht 150 Punkte Schaden und betäubt für 8 Sekunden. Die Höllenbestie hat 14 Heldenrüstung, 2500 Lebenspunkte und verursacht 89 - 100 Punkte Schaden.
Gruftlord:
- Aufspießen Stufe 5 verursacht 255 Punkte Schaden und betäubt bis zu 6 Sekunden.
- Stachelpanzer Stufe 5 erhöht die Rüstung um 11 und wirft 55 % des erlittenen Schadens zurück.
- Aas-Käfer Stufe 5 erweckt zwei Käfer auf einmal und erlaubt bis zu zwölf Käfer zu kontrollieren.
- Heuschrecken-Schwarm beschwört nun 20/30/40 Heuschrecken.
Nekromanten-Hochlord:
- Machtvolle Totenerweckung Stufe 4 beschwört 4 Riesen-Skelett-Krieger. Stufe 5 beschwört 2 geringe untote Schlachtwachen.
- Unausweichliches Schicksal verursacht nun 15/30/45/60/75 Schaden pro Sekunde. Stufe 4 erweckt keine geringe untote Schlachtwache mehr bei Tod des Ziels.
- Meisterschaft der Nekromantie Stufe 5
- Armee der Toten Stufe 3 beschwört 15 geringe untote Schlachtwachen.
Hüter des Hains:
- Wucherwurzeln halten nun 9/18/27/36/45 Sekunden lang an. Stufe 5 verursacht 50 Schaden pro Sekunde.
- Naturgewalt Stufe 5 beschwört 6 Treants in einem Zielgebiet von 450. Der Erlern-Tooltipp wurde aktualisiert.
- Dornen-Aura Stufe 5 reflektiert 50 % des erlittenen Nahkampfschadens.
- Gelassenheit Stufe 3 heilt 120 Lebenspunkte pro Sekunde.
Mond-Priesterin:
- Ausspähen Stufe 5 beschwört 3 Eulen-Späher für 180 Sekunden.
- Sengpfeile Stufe 5 erhöhen den Schaden um 50.
- Volltreffer-Aura Stufe 5 erhöht den verursachten Distanzschaden um 50 %.
- Sternenregen Stufe 3 verursacht pro Stern 150 Punkte Schaden.
Dämonenjäger:
- Manabrand Stufe 5 hat eine Abklingzeit von 3 Sekunden und verbrennt bis zu 250 Punkte Mana.
- Feuerbrand Stufe 5 verursacht 30 Schaden pro Sekunde.
- Der Chance von 'Ausweichen' wurde auf 7/14/21/28/35 % geändert.
- Metamorphose Stufe 2: Wirkungsdauer wurde von 90 auf 75 Sekunden reduziert. Stufe 3 hat eine Wirkungsdauer von 105 Sekunden und bietet einen Trefferpunktebonus von 1000.
Wächterin:
- Schattenschlag Stufe 5 verursacht direkt 375 Punkte Schaden, sowie weitere 75 Punkte Schaden über Zeit.
- Dolchfächer Stufe 4 verursacht nun 270 Punkte Schaden pro getroffenem Ziel. Stufe 5 verursacht 365 Punkte Schaden pro getroffenem Ziel.
- Beflügelt Stufe hat nun eine Abklingzeit von 2,5 Sekunden. Stufe 5 hat eine Reichweite von 1300 Einheiten und 1 Sekunde Abklingzeit.
- Rache hält nun 120/180/240 Sekunden lang an. Die Abklingzeit wurde für alle Stufen auf 180 Sekunden reduziert.
Meister der Täuschung:
- Seelenschlag Stufe 5 verursacht 500 Punkte Schaden und reduziert die Angriffsgeschwindigkeit des Ziels um 30 %.
- Die Geschwindigkeitsreduktion von Tanz der Schatten wurde auf 40/30/20 % geändert. Stufe 3 verursacht 2250 Punkte Schaden beim Angriff.
Anmerkung: Der Meister der Täuschung wird in einer der folgenden Versionen grundlegend überarbeitet.
Alchimist:
- Heilspray Stufe 4 heilt nur noch 75 Lebenspunkte pro Welle. Stufe 5 beschwört 7 Wellen, die jeweils 90 Lebenspunkte heilen.
- Säure-Bombe Stufe 5 reduziert die Rüstung getroffener Ziele um 7, verursacht 28 Schaden pro Sekunden am Primärziel, 19 Schaden pro Sekunde an sekundären.
- Chemie-Wut Stufe 5 erhöht die Angriffsgeschwindigkeit um 225 %.
- Die Konversionsrate von Transmutieren wurde auf 125/175/225 % geändert.
Naga-Meerhexe:
- Gabelblitz Stufe 4 verursacht nun 355 Punkte Schaden pro getroffenem Ziel. Stufe 5 verursacht 475 Punkte Schaden.
- Frostpfeile reduzieren nun die Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit betroffener Ziele um 25/35/45/55/65 %. Stufe 5 verursacht 25 Punkte zusätzlichen Schaden.
- Manaschild Stufe 4 und 5 absorbieren 5 bzw. 6 Punkte Schaden pro Punkt Mana.
- Tornado hält nun 40/50/60 Sekunden lang an.
Tüftler:
- Taschenfabrik Stufe 5 beschwört Goblins, die für 160 Punkte Schaden explodieren. Alle Tooltipps wurden aktualisiert.
- Schwarmraketen Stufe 5 feuert 30 Raketen, die 185 Punkte Schaden pro Rakete verursachen.
- Ingenieurskunst-Ausbau:
+ Schwarmraketen (Upgrade 5) haben einen Wirkungsradius von 350.
+ Taschenfabrik (Upgrade 4) beschwört Goblins nun alle 2,5 Sekunden. Upgrade 5 beschwört Goblins alle 2 Sekunden.
+ Robo-Goblin (Upgrade 5) erhöht die Stärke um 15 und die Rüstung um 6 pro Stufe.
+ Verwüsten (Upgrade 4/5) verursacht nun das 4/4,5-fache an Schaden an Gebäuden.
- Robo-Goblin Stufe 3 erhöht ohne Upgrades die Stärke um 15 und die Rüstung um 3.
Bestienmeister:
- Alle beschworenen Kreaturen der Stufe 4 und 5 verursachen nun Chaosschaden und haben Heldenrüstung.
- Bären beschwören Stufe 5 beschwört einen Bären mit 2250 Trefferpunkten, der 59-61 Punkte Schaden verursacht.
- Stachelbestie beschwören Stufe 5 beschwört zwei Stachelbestien.
- Falken beschwören Stufe 5 beschwört zwei Falken.
- Stampede Stufe 2 verursacht nun 120 Punkte Schaden pro Explosion. Stufe 3 verursacht 180 Punkte Schaden.
Dunkler Waldläufer:
- Stille Stufe 5 hat einen Wirkradius von 500 und wirkt 32 Sekunden lang.
- Schwarzer Pfeil Stufe 5 verursacht 40 Punkte zusätzlichen Schaden und beschwört eine Dunkle Schlachtwache mit 725 Lebenspunkten.
- Lebensauger Stufe 5 entzieht 90 Lebenspunkte pro Sekunde.
- Bezauberung hat nun wieder eine feste Abklingzeit von 80 Sekunden und feste Manakosten von 150 für alle Stufen. Stufe 3 kann Einheiten bis Stufe 11 übernehmen.
Feuerlord:
- Seelenbrand Stufe 5 verursacht 900 Punkte Schaden über 24 Sekunden.
- Lavabrut Stufe 4 hat nun Heldenrüstung und verursacht Chaosschaden. Stufe 5 hat 1000 Trefferpunkte und verursacht 57 - 81 Punkte Schaden.
- Verbrennen Stufe 5 verstärkt Angriffe um 6 Schaden. Explosionen verursachen 90 Punkte Schaden.
- Vulkan Stufe 3 verursacht 200 Schaden pro Felsen. Gebäude erleiden vierfachen Schaden.
Grubenlord:
- Feuerregen Stufe 4 beschwört nur noch 13 Wellen. Stufe 15 beschwört 16 Wellen mit je 14 Fragmenten, die jeweils 45 Schaden bei Einschlag verursachen, sowie für 25 Schaden pro Sekunde nachbrennen.
- Schreckgeheul reduziert nun den verursachten Schaden betroffener Ziele um 30/38/46/54/62 %.
- Schmetter-Angriff verursacht nun 40/55/70/85/100 % Schaden an in der Nähe befindlichen Ziele. Stufe 4 hat nun den erhöhten Wirkungsradius. Der Erlern-Tooltipp wurde aktualisiert.
- Verhängnis Stufe 3 verursacht 120 Punkte Schaden.
Pandarenen-Braumeister:
- Der verursachte direkte Schaden von Feuer-Odem Stufe 4 wurde auf 215 pro Ziel (maximal 1560) geändert. Der verursachte Schaden über Zeit wurde auf 20 reduziert. Stufe 5 verursacht 250 Schaden pro Ziel (2160 maximal) und 25 Punkte Schaden über Zeit. Der Erlern-Tooltipp wurde aktualisiert.
- Trunkenheit reduziert die Trefferchance betroffener Ziele um 45/55/65/75/85 %. Stufe 5 reduziert die Bewegungsgeschwindigkeit um 70 %.
- Trunkenbold gewährt eine Chance von 10 % 150/225/300/375/450 % Schaden zu verursachen. Die Ausweichchance wurde auf 5/10/15/20/25 % geändert.
- Sturm-Erde-Feuer Stufe 3 beschwört noch stärkere Geister:
+ Erde Stufe 3 hat 3000 Lebenspunkte, 8 Heldenrüstung und verursacht 60 - 69 Punkte Chaosschaden.
+ Feuer Stufe 3 hat 1500 Lebenspunkte, 3 Heldenrüstung und verursacht 87 - 102 Punkte Chaosschaden.
+ Sturm Stufe 3 hat 1800 Lebenspunkte, 3 Heldenrüstung und verursacht 60 - 69 Punkte Chaosschaden.
Runenmagier:
- Einige Tooltipps der Runensteine wurden vereinfacht und korrigiert.
- Die Kommandokarten aller Runensteine wurden aufgeräumt.
- Alle Runensteine der Stufen 4 und 5 verfügen nun über Heldenrüstung.
- Die Rune von Rok'tal-karnesh wird nun auf höheren Stufen zunehmend bräunlich gefärbt. Stufe 5 verfügt über 500 Punkte Mana, 1000 Lebenspunkte und 5 Rüstung.
- Die Rune von Flemdar Stufe 5 verfügt über 480 Punkte Mana, 600 Lebenspunkte und verursacht 31-37 Punkte Schaden.
- Die Rune von Hydrax Stufe 5 verfügt über 600 Punkte Mana, 400 Lebenspunkte und verursacht 11-15 Punkte Schaden. Sie beschwört außerdem schneller Diener von Lord Hydrax.
Alan:
- Heilige Regeneration wurde in Absolution umbenannt und stellt nun 750 Punkte Mana und 1250/2500/3750 Punkte Lebensenergie im Verlauf von 14/12/10 Sekunden wieder her. Die Fähigkeit kann nun mit dem Hotkey 'T' erlernt und verwendet werden.
Tolga:
- Vorbereitung benötigt nun 50 Mana für die Aktivierung und regeneriert 400/800/1200/1600/2000 Lebenspunkte und 300 Mana über 14/13/12/11/10 Sekunden.
- Molotowcocktail Stufe 5 verursacht 800 Schaden am Primärziel und 600 an sekundären.
Timo:
- Kampfkunde erhöht nun die Ausweichchance um 4/8/12/16/20 %. Stufe 5 erhöht Timos verursachten Schaden um 50 %.
- Brennen und Sengen hat nun eine fixe Wirkungsdauer von 10 Sekunden (8 gegen Helden). Stufe 3 verursacht 400 Schaden pro Sekunde.
Simone:
- Simones Angriffsanimation wurde überarbeitet.
- Arkansalve feuert nun nur noch 4/8/12/16/20 Geschosse, jedoch wurde der Schaden pro Geschoss um 50 % erhöht. Die Fähigkeit hat ein nun ein neues Icon.
- Simones Fähigkeit 'Wasserelementargeist beschwören' wurde durch 'Manaschild' ersetzt.
- Manatransfer hat nun eine Abklingzeit von 30 Sekunden, stößt 150/300/500/750/1050 Einheiten Mana aus und eine Konversionsrate von 30/40/50/60/70 %. Die Fähigkeit liegt nun auf Slot 2 und kann über den Hotkey 'R' erlernt und verwendet werden.
Michelle:
- Feedbackschüsse Stufe 5 zerstören 50 Mana pro Schuss.
Moritz:
- Erlösung Stufe 5 heilt 1500 Lebenspunkte.
- Zauberraub hat nun eine Abklingzeit von 7/6/5/4/3 Sekunden und kostet 75/50/25/10/0 Punkte Mana.
Lisa:
- Pazifismus Stufe 5 hat einen Zielradius von 500 und hält 20 Sekunden.
Franz:
- Waffentoxine stapeln nun mit anderen Gifteffekten. Stufe 5 verursacht 900 Schaden über 20 Sekunden.
- Franz' ultimative Fähigkeit ist nun der Tanz der Schatten.
Ahmet:
- Gebrüll Stufe 5 erhöht den verursachten Schaden aller betroffenen Einheiten um 75 %.
- Durchdringender Gestank Stufe 5 verursacht 20 Sekunden lang 25 Schaden pro Sekunde.
- 'Wutanfall' erhöht nun Ahmets Bewegungsgeschwindigkeit um 15/30/45 % und seinen verursachten Schaden um 60/120/180 %.
Stefan:
- Mentale Folter Stufe 5 verursacht 95 Schaden pro Sekunde.
- Heilende Berührung Stufe 5 kann bis zu 10 Ziele um 100 Lebenspunkte heilen.
- Schattenmacht Stufe 5 erhöht den verursachten Schaden um 50 % und die Rüstung um 5.
- Gedankenschock verursacht nun 300/600/900 Punkte Schaden und betäubt das Ziel für 4/8/12 Sekunden.
Deniz:
- Shurikenwurf Stufe 5 verursacht 750 Punkte Schaden.
- Schemen von Elortha no Shadra wurden leicht überarbeitet:
+ Einige fehlerhafte Referenzen zu alten Fähigkeiten und Namen wurden berichtigt
+ Schemen der Stufe 5 haben 1000 Trefferpunkte, 5 Heldenrüstung, 600 Mana und verursachten 51-59 Punkte Schaden pro Angriff.
- Die Wirkungsdauer von Simulakrum wurde auf 60 Sekunden reduziert. Stufe 3 beschwört 3 Simulakra, die jeweils 40 % Schaden verursachen und 1,25-fachen Schaden erleiden.
2. Neues Feature: Lumenianische Relikte:
Lumenianische Relikte sind an besondere Gegenstände aus dem Lumenianischen Vermächtnis, den Lumenianischen Legenden, Eisschleier oder Desolat angelehnt. Manche sind Neuschöpfungen für Alans Reich.
- Der Altar von Lord Hydrax verkauft nun Essenzen der Legenden für 10000 Gold das Stück. Der mächtige Grabschrecken, Carnage und der Avatar der Blacksmith können sie auch mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit droppen.
- Essenzen der Legenden können mit Donnerphönixeiern und schwarzen Edelsteinen kombiniert werden, um Legendensplitter herzustellen. Sie können auch als garantierter Drop von Todesbote M.B D'aeraek und dem Obersten Gott erhalten werden.
+ Legendensplitter können verwendet werden, um alle persönlichen Gegenstände eines Champions zu einem Relikt zu kombinieren.
+ Champions mit nur einem persönlichen Gegenstand können diesen direkt von Artefakt auf Relikt aufzuwerten.
+ Champion mit mehreren persönlichen Gegenständen müssen ihr Artefakt-Upgrade durchgeführt haben.
+ Relikte replizieren nicht die ursprünglichen Stats der Einzelkomponenten, werden jedoch generell mächtiger und endgametauglicher sein.
- Liste der Lumenianischen Relikte:
+ Stattemplate für die Lumenianischen Relikte:
* Rüstung + 30 ODER Angriffsschaden + 150
* Alle Attribute + 60
* Elementarschaden ODER Manaregenerationsbonus ODER Durchblick ODER Angriffsgeschwindigkeit
* Kumulative Slot 3 Fähigkeit ODER Zauberwiderstand ODER Vampirismus ODER Bewegungsgeschwindigkeit
+ Alan: Seraphim (LuVe): Dieses mächtige Zweihandschwert wurde aus einem bläulich schimmernden Metall geschmiedet.
+ Tolga: Die Kurbelkanone (LuVe) - 'In einer Minute 250 Einschlaglöcher großzügig verteilt. DAS DING IST GEIL!'
+ Timo: Glutwacht (LuVe) - Eine von dreizehn gleichartigen Klingen, die ursprünglich für A'kharzars Elitegarde geschmiedet wurden.
+ Simone: Die Kristallspitze (LuLe): Die Spitze des Stabes besteht aus einem merkwürdigen Kristall, der durch stärkeres Leuchten auf die Präsenz anderer Lebewesen reagiert.
+ Michelle: Issanas Reue (Eisschleier/LuLe - neu): Den Legenden nach stellt dieser Amethyst eine der Tränen der Göttin des Todes dar.
+ Moritz: Die Wiege des Lebens (LuVe): Das Rauchfass verströmt einen mehr als betörenden Geruch. Das Räuchermittel ist unerschöpflich und wurde vor langer Zeit von den Priestern Raels hergestellt.
+ Lisa: Azurzorn +8 (LuLe): Die acht eingesetzten Sturmrunen lassen dieses Kurzschwert vor Energie blitzen.
+ André: Die Sacé (LuVe/LuLe - nicht kanon): Die Sichel glimmt in unheiligem Schein. Ihr glaubt das Wispern der Dunklen Göttin vernehmen zu können.
+ Franz: Der Demanzipator (Neuschöpfung): Ist eine derartige Waffe wirklich von einer Legende Lumenias geführt worden?
+ Ahmet: Das Kettensägendönermesser (Desolat): Im Kampf wird der Träger in Trance verfallen, denn sein singendes Schwert verlangt nach Blut!
+ Stefan: Notizen des Todes (Neuschöpfung): Eine umfangreiche Liste an Seelen, die reif für die Ernte sind und anderen Objekten, die noch beschafft werden müssen. Sie aktualisiert sich laufend selbstständig.
+ Deniz: Narils Kampfklauen (LuLe): Diese Kampfklauen sind nach Maß für eine Priesterin des letzten Tages angefertigt worden.
3. Verbesserte Gegenstand-Tooltipps:
- Aktivierbare Effekte werden nun als solche und mit Abklingzeit gekennzeichnet.
- Komplexere Gegenstände werden mit verbesserten Tooltipps ausgestattet:
Qualität
Charaktereinschränkungen, Technische Informationen (mögliche Upgrades, Drop bei Tod)
Schadensbonus
Rüstungsbonus
Attributboni (Stärke/Beweglichkeit/Intelligenz/Alle)
Passive Effekte (Manaregeneration/Angriffsgeschwindigkeit/Bewegungsgeschwindigkeit/Elementarschaden)
Exklusive Passive Effekte (Vampirismus/Zauberwiderstand/Distanzschadenreduktion)
Auren
Aktive Effekte
Gegenstandsbeschreibung
4. Überarbeitungen am Craftingsystem:
Das Craftingsystem soll durch diese Änderungen lohnenswerter und insbesondere für neuere Spieler einsteigerfreundlicher werden.
- Alle hergestellten Gegenstände gewähren nun eine kleine Menge an Erfahrung. Dies betrifft nicht die Artefakte von Lord Hydrax und Lumenianische Relikte.
- Schwarze Edelsteine haben nun einen Wert von 500.
- Alle Tier-1-Anleitungen kosten nun 500 Gold.
- Alle Tier-2-Anleitungen kosten nun 2500 Gold. Rezepte für Systemkomponenten kosten 1000 Gold.
- Alle Tier-3-Anleitungen kosten nun 5000 Gold.
- Alle Anleitungen können nun verkauft werden. Dies betrifft nicht die Anleitungen für Artefakte von Lord Hydrax.
- Steine der ewigen Tiefe können nun erst ab 10 Minuten nach Start des Spiels gekauft werden.
- Alchemieanleitungen wurden in 'Alchemie: Name' umbenannt, Bauanleitungen in 'Blaupause: Name'. Eine Ausnahme sind die Anleitungen für die Artefakte von Lord Hydrax.
- Die Alchemieanleitungen 'Großer Heiltrank' und 'Großer Manatrank' wurden zu einer einzelnen Anleitung zusammengefasst.
- Die Bauanleitungen 'Gesundheitsstein' und 'Mana-Stein' wurden zu einer einzelnen Anleitung zusammengefasst. Heilsteine benötigen nun einen normalen Heiltrank um hergestellt zu werden.
- Der Gefechtsheiltrank und das dazugehörige Rezept wurden aus dem Spiel entfernt. Tränke des Heldentums und der Seelenerfrischung benötigen nun große Heiltränke.
- Essenzen des Gifts, des Feuers und des Blitzes wurden aus dem Spiel entfernt. Essenzen der Macht können nun direkt aus einer Gift, Blitz- und Feuerkugeln und einem Essenznether gewonnen werden.
- Das Szepter der Obersten Macht erfordert nun eine Feuerkugel, anstatt der Essenz des Feuers.
- Die Bauanleitung: Energiezelle und Natherials Kompendium für Blacksmithessenzen wurde zu 'Alchemie: Natherials Kompendium für Materialien' zusammengefasst und kann nun regulär beim Blacksmith-Nekroalchemisten gekauft werden.
- Die Alchemieanleitungen 'Trank der Manaquelle' und 'Trank des Heldentums' wurden zu einer einzelnen Anleitung zusammengefasst. Anstelle einer fertigen Essenz werden nun Essenznether verwendet.
- Tränke und Amulette der Manaquelle stellen nun 1000 Punkte Mana wieder her.
- Die 'Bauanleitung: Amulett der Manaquelle' wurde durch die 'Blaupause: Amulette der Regeneration' ersetzt und kann nun ebenfalls verwendet werden, um ein dauerhaftes Amulett des Heldentums herzustellen.
- Ein Amulett der Regeneration kann nun hergestellt werden, indem die Amulette der Manaquelle und des Heldentums kombiniert werden.
- Legionäre der Blacksmith können sehr selten Blacksmithpanzerstahl droppen.
- Schattenmagier der Blacksmith können nun sehr selten magieerfüllte Blacksmithessenzen droppen.
- Alle Schlüsselwächter der Blacksmtih können nun selten entweder Blacksmithpanzerstahl oder magieerfüllte Blacksmithessenzen droppen.
- Der Avatar der Blacksmith droppt nun garantiert entweder einen Blacksmithpanzerstahl oder eine magieerfüllte Blacksmithessenz.
- Alle Artefakte von Lord Hydrax werden nun am Altar von Lord Hydrax hergestellt.
5. Balancing:
- Das Geisterhaus der Teufelsorcs kann keine Geistläufer mehr ausbilden und ihre Ausbaustufen erforschen.
- Lisas Eliteschützinnen wurden in Westmark-Waldläuferinnen umbenannt, können nun mit Rucksäcken ausgestattet werden und verfügen nun über die Fähigkeit 'Wächter'
- Die Schlachtstandarten auf Schergralt profitieren nun von 'Baukunst'-Ausbaustufen und Glyphen der Verstärkung.
- Der Bote des Sturms erhöht die Manaregeneration nur noch um 25 %.
- Der Schicksalshammer des Zwergenkönigs und der Hammer des Gleichgewichts haben nun anstatt eines Feuerschadensbonus einen Bonus von 15 % auf die Angriffsgeschwindigkeit.
- Disruptorschilde leiten nun 50 % des erlittenen Schadens auf das Mana um. Jeder Punkt Mana absorbiert einen Punkt Schaden. Der Wert wurde auf 5000 erhöht.
- Disruptorschilde M1X7 leiten nun 75 % des erlittenen Schadens auf das Mana um. Jeder Punkt Mana absorbiert zwei Punkte Schaden. Sie erhöhen nicht mehr die Manaregeneration. Der Wert wurde auf 10000 erhöht.
- Disruptorschilde 77A leiten den vollen erlittenen Schaden auf das Mana um. Jeder Punkt Mana absorbiert vier Punkte Schaden. Sie erhöhen die Manaregeneration nur noch um 25 %. Der Wert wurde auf 20000 erhöht.
- Legionäre der Blacksmith können nun wiederbelebt werden.
- Überarbeitungen an den Sets des Obersten Gottes:
+ Die einzelnen Setteile haben nun vergleichbare Attributwerte und wurden in der Summe etwas reduziert.
+ Ein vollständiges Set des Obersten Gottes wird nur noch die Attribute der Einzelteile kombinieren und keinen Bonus darüberhinaus mehr bieten.
+ Alle Rüstungsteile des Obersten Gottes können nun verkauft werden. Einzelteile haben einen Wert von 20000, vollständige Sets von 80000.
6. Bugfixes:
- Der Hammer des Gleichgewichts kann nun abgelegt werden.
- Diverse Artefakte von Lord Hydrax können nun verkauft werden.
- Der Bote des Sturms kann nicht mehr aktiviert werden.
- Blacksmith-Magisterstäbe und -Todesstahle können nicht mehr aktiviert werden.
- Meisterschaft der Runen Stufe 2 erweitert nicht länger die Rune von Flemdar um Einschlagsschaden.
7. Sonstiges:
- Lumenia sucht den Superdöner: Folgt den Spuren in der Stadt, stellt den Superdöner her und werdet reich!
- Esoteriker können nun Aurareiniger verwenden, um die Aura ihrer Helden zu reinigen. Sie werden dabei auf mysteriöse Weise nicht verbraucht, jedoch sollte man Auren nicht allzu oft 'aufhellen'.
- Eine Nebenquest für den Todesboten wurde hinzugefügt.
- Die Heldentat 'Dunkler Sturm' wurde hinzugefügt: Kombiniert 'Malice' und 'Himmelssturm' und erschafft 'Licht und Schatten' (+ 500.000 Ratingvalue)
- Die Heldentat 'Schatzjäger' wurde hinzugefügt: Vervollständigt vier Lumenianische Relikte (+ 1.000.000 Ratingvalue)
- Die Heldentat 'Legenden' wurde hinzugefügt: Vervollständigt alle zwölf Lumenianischen Relikte (+ 1.250.000 Ratingvalue)
- Viele Gegenstandsbeschreibungen für am Boden liegende Gegenstände haben nun prägnantere Tooltipps.
- Alle Fähigkeitenupgrade-Tooltipps zeigen nun auch ihre maximale Stufe an.
- Alle Fähigkeiten-Tooltipps zeigen nur noch ihre aktuelle Stufe an.
- Viele höherstufige Ausbaustufen, Fähigkeiten und Gegenstände haben nun neue Icons.
Wie immer gibt es kleinere Änderungen, die nicht in den Patchnotes aufgelistet sind.
Warcraft 3 - Patch 1.30 Hotfix
Bug Fixes
Custom abilities that have specialized targeting parameters no longer cause a crash
Network latency restored to 1.29 levels
-nativefullscr functions again
Mouse cursor is on point
Siege Engine with Barrage upgrade uses 4 food
Known Issues
Certain sounds are distorted
Balance Changes
Ensnare
Base Stats
Reduced spell effect duration on units from 10 to 9 seconds
Items
Boots of Speed
Stock Maximum, Stock Replenish Interval, and Stock Start Delay reverted to 1.28
Quelle: https://us.battle.net/forums/en/bnet/topic/20767776835
Warcraft 3 - Patch 1.30 - Auszüge
Balancing:
Hero Balance Changes
Archmage
Water Elemental
• Level 1: Decreased Hit Points from 525 to 500; increased damage from 18 - 22 to 19 - 23
• Level 2: Decreased Hit Points from 675 to 625; increased damage from 31 - 39 to 33 - 41
• Level 3: Decreased Hit Points from 900 to 825; increased damage from 41 - 49 to 44 - 52
Brilliance Aura
• Level 2: Decreased mana regeneration from 1.5 to 1.25 per second
• Level 3: Decreased mana regeneration from 2.25 to 1.75 per second
Mass Teleport
• Increased Area of Effect from 700 to 800
Mountain King
Storm Bolt
• Level 2 damage reduced from 210 to 200
• Level 3 damage reduced from 325 to 310
Thunder Clap
• Damage AoE reduced from 65 to 60
• Damage AoE reduced from 125 to 115
• Damage AoE reduced from 175 to 160
Blademaster
Base Stats
• Reduced Agility from 24 to 22
Far Seer
Far Sight
• Cooldown for all levels is now 30 seconds
• Level 1 radius increased from 600 to 900
• Level 3 radius increased from 2700 to 4000
Lich
Frost Armor
• All Levels: Reduced slow duration against all units to 4 seconds
Demon Hunter
Base Stats
• Reduced Agility from 22 to 21
Metamorphosis
• Reduced duration from 60 to 45
Keeper of the Grove
Force of Nature
• All Levels: Reduced mana cost from 125 to 100
Goblin Alchemist
Healing Spray
• Level 1: Decreased from 40 to 30 per wave
• Level 2: Decreased from 55 to 45 per wave
• Level 3: Decreased from 70 to 60 per wave
Transmute
• Increased conversion factor from .8 to 1.25
Goblin Tinker
Base Stats
• Reduced Armor from 4.5 to 3.5
Pocket Factory
• Pocket Factory now has Heavy Armor instead of Normal
Engineering Upgrade
• Level 1: Increased spawn interval time for Clockwerk Goblins from 4 to 4.5 seconds
• Level 2: Increased spawn interval time for Clockwerk Goblins from 3.2 to 3.5 seconds
• Level 3: Increased spawn interval time for Clockwerk Goblins from 2.56 to 3 seconds
Cluster Rockets
• Level 2: Increase base damage from 18.75 to 19.75
• Level 3: Increase base damage from 27.5 to 30.5
Naga Sea Witch
Mana Shield
• Level 1: Increased damage absorbed from 1 to 2
• Level 2: Increased damage absorbed from 1.5 to 3
• Level 3: Increased damage absorbed from 2 to 4
Pandaren Brewmaster
Breath of Fire
• All levels: Increased mana cost from 70 to 75
• Level 1: Reduced damage over time from 7 to 5, reduced max damage from 520 to 480
• Level 2: Reduced damage over time from 14 to 10, reduced max damage from 1000 to 720
• Level 3: Reduced damage over time from 21 to 15, reduced max damage from 1360 to 1080
Pit Lord
Base Stats
• Increased starting agility from 14 to 15
Cleaving Attack
• Increased AoE for all levels from 200 to 250
• Increased splash damage from 30% to 40%
• Increased splash damage from 55% to 65%
• Increased splash damage from 80% to 90%
Human Balance Changes
Flying Machine
Base Stats
• Increased Hit Points from 200 to 250
• Increased Gold cost from 90 to 100
• Increased Damage from 14 - 15 to 18 - 19 (air-vs-air only)
Militia
Base Stats
• Decreased duration from 45 to 40 seconds
Rifleman
Base Stats
• Decreased attack cooldown from 1.5 to 1.35
Mortar Team
Base Stats
• Decreased half damage radius from 150 to 100
• Decreased quarter damage radius from 250 to 200
Priest
Dispel Magic
• Increased cast range from 500 to 600
• Added a 5 second cooldown
• Applies to Doom Guard (Creep); Doom Guard (Summoned); Pandaren Brewmaster (Storm)
Siege Engine
Base Stats
• Increased Supply cost from 3 to 4
Spell Breaker
Spell Steal
• Cooldown increased from 3 to 6 seconds
Cannon Tower
Tech Tree
• Fragmentation Shards applies
Items
Ivory Tower
Base Stats
• Increased lumber cost from 20 to 25
• Reduced stock from 3 to 2
Orb of Fire
Base Stats
• Increased hero bonus damage from 5 to 10
• Increased splash damage radius from 140 to 150
• Increased gold cost from 275 to 325
Upgrades
Flak Cannons
Tech Tree
• Now unlock with Keep
• Swapped command card location with Flying Machine Bombs
Fragmentation Shards
Base Stats
• Reduced half damage radius from 275 to 225
• Increased quarter damage radius from 250 to 275
• Reduced base damage for half damage radius from 18 to 15
• Reduced base damage for quarter damage radius from 12 to 10
Tech Tree
• Now applies to Cannon Tower
Improved Masonry
Cost
• Level 1: Increased to 125 gold and 50 lumber
• Level 2: Increased to 150 gold and 75 lumber
• Level 3: Increased to 175 gold and 100 lumber
Barrage
Base Stats
• Increased base damage 12 to 14 (13-14 damage to 15-16 damage)
• Research button location relocated to (2,1)
Orc Balance Changes
Bat Rider
Base Stats
• Increased base damage from 13 - 15 to 16 - 18
Berserker
Base Stats
• Increased Hit Points from 450 to 475
Headhunter
Cost
• Increased gold cost from 135 to 140
Base Stats
• Increased Hit Points from 350 to 375
• Increased Regeneration upgrade from 0.8 to 1.0 Hit Points per second
• Increased range from 450 to 550
Shaman
Base Stats
• Increased Hit Points from 335 to 350
• Increased base damage from 8 - 9 to 10 – 11
• Increased mana regeneration from 0.67 to 0.72
Purge
• Mana cost decreased from 75 to 65
Bloodlust
• Mana cost decreased from 40 to 35
Spirit Walker
Tech Tree
• Now trained at Tauren Totem
• Changed Hotkey from (T) to (W)
Witch Doctor
Base Stats
• Increased mana regeneration from 0.67 to 0.72
Tauren
Tech Tree
• Requires War Mill
Tauren Totem
Tech Tree
• Now unlocks with Stronghold instead of Fortress
• Now trains Spirit Walkers and Spirit Walker upgrades
• Swapped command card locations so Spirit Walkers are (0,0)
• No longer requires War Mill
Spirit Lodge
Cost
• Reduced lumber cost from 150 to 135
Items
Scroll of Speed
• No longer applies to Goblin Sappers
Orb of Lightning
• Decreased chance to purge from 35% to 30%
Upgrades
Berserker
Base Stats
• Decreased the damage debuff from 50% to 40%
• Swapped command card location with Troll Regeneration upgrade
Burning Oil
Tech Tree
• Moved command card location to middle row
Liquid Fire
Base Stats
• Reduced the attack speed debuff from 80% to 60%
Reinforced Defenses
Base Stats
• Reduced from 200 to 175 lumber
• Increased gold cost from 50 to 75
Tech Tree
• Unlocks with Stronghold instead of Fortress
Spiked Barricades
Cost
• Level 2: Reduced from 175 to 100 lumber
• Level 3: Reduced from 275 to 125 lumber
Troll Regeneration
• Swapped command card location with Berserker upgrade
Ensnare
Base Stats
• Reduced duration for units from 12 seconds to 10 seconds
• Reduced cooldown from 16 seconds to 15 seconds
Pulverize
Tech Tree
• Requires War Mill
Undead Balance Changes
Acolyte
Base Stats
• Increased Hit Points from 220 to 230
• Increased Hit Point Regeneration while on Blight from 2 to 4 per second
• Increased armor from 0 to 1 (6% damage reduction)
• Increased movement speed from 220 to 250
Destroyer
Base Stats
• Reduced Hit Points from 900 to 850
• Reduced Orb of Annihilation bonus damage from 20 to 15
Frost Wyrm
Base Stats
• Reduced Frost Breath attack duration on Heroes from 10 seconds to 3 seconds
Necromancer
Base Stats
• Increased base damage from 7 to 9 (8-9 damage to 10-11 damage)
Cripple
• Reduced mana cost from 175 to 125
Unholy Frenzy
• Reduced drain from 4 to 3 Hit Points per second
Raise Dead
• Increased base summon duration from 40 to 45 seconds
Obsidian Statue
Base Stats
• Reduced Hit Points from 550 to 500
Skeleton Warrior
Base Stats
• Increased Hit Points from 180 to 190
Skeleton Mage
Base Stats
• Increased Hit Points from 230 to 240
Buildings
Haunted Gold Mine
Base Stats
• Reduced Blight radius from 960 to 768
• Reduced cost to 225 gold and 210 lumber
Necropolis
Base Stats
• Reduced cost from 255 to 225 gold
• Reduced build duration from 100 to 90 seconds
Ziggurat
Base Stats
• Increased Hit Points from 550 to 600
Items
Orb of Corruption
Base Stats
• Decreased armor reduction from 5 to 4
Sacrificial Skull
Tech Tree
• No longer requires Graveyard to purchase
Base Stats
• Decreased stock regeneration from 60 to 45
Items
Book of the Dead
• Changed number of Skeleton Warriors and Skeleton Archers from 4 each to 3 each
• Changed HP of Skeleton Warrior and Skeleton Archer from 180 to 190
Upgrades
Cannibalize
Tech Tree
• Swapped command card location with Frenzy upgrade
Ghoul and Abomination
• Decreased the duration from 33 seconds to 20 seconds for Ghouls and Abominations
Ghoul
• Increased healing from 10 to 16 per second
Abomination
• Increased healing from 15 to 25 per second
Devour Magic
• Decreased damage against summoned units from 180 to 160
Disease Cloud (Abomination)
• Increased damage from 1 to 2 per second
• Reduced duration from 120 to 90 seconds
Exhume Corpse
• Now generates Crypt Fiend corpse instead of Ghoul corpse
Frenzy
• Swapped command card location with Cannibalize upgrade
Skeletal Longevity
• Increased duration time from 15 to 20 seconds
• Removed upgrade – included in Skeletal Mastery
Skeletal Mastery
Cost
• Increased gold cost from 125 to 200
• Increased lumber cost from 150 to 175
Tech Tree
• Now unlocks with Halls of the Dead
• Now includes Skeletal Longevity
• Research button location relocated to (0,1)
Stone Form
• Moved command card location to the middle row
Night Elf Balance Changes
Archer
Base Stats
• Increased Hit Points from 245 to 260
Tech Tree
• Improved Bows command card location swapped with the Marksmanship upgrade
Chimeras
Base Stats
• Decreased half damage splash radius from 125 to 100
Druid of the Claw (Bear Form)
Base Stats
• Decreased base damage from 29 - 44 to 25 - 40
Druid of the Talon
Base Stats
• Increased cost from 135 to 150 gold
Faerie Fire
• Reduced duration on units from 90 to 70 seconds
• Reduced duration on heroes from 60 to 40 seconds
Dryad
Abolish Magic
• Reduced damage against summoned units from 300 to 250
• Applies to: Eredar Sorcerer, Naga Couatl, Centaur Sorcerer, Polar Furbog Shaman, Forest Troll Shadow Priest, Kobold Geomancer, Mur'gul Snarecaster, Nerubian Seer, Salamander Seer, Watery Minion Snarecaster, Tuskarr Healer, and Ice Troll High Priest
Glaive Thrower
Base Stats
• Increased base damage from 36 - 53 to 51- 68
Huntress
Base Stats
• Increase base damage from 15 to 16 (16-18 damage to 17-19)
Tech Tree
• Moonglaive now unlocks with Tree of Ages
• Sentinel is researched by default
• Sentinel has a 180 second duration
Mountain Giant
Base Stats
• Decreased cost from 425 to 350 gold
• Decreased Supply from 7 to 6
Taunt
• Now activates a second time after 3 seconds
• Cooldown increased from 15 to 16 seconds
Hippogryph
Tech Tree
• Hippogryph Taming is researched by default
Hippogryph Rider
Base Stats
• Increased Hit Points from 765 to 780
Buildings
Ancient of War
Base Stats
• Reduced Hit Points from 1000 to 900
• Reduced base attack damage from 44 to 36
Tech Tree
• Removed Sentinel upgrade – researched by default
Ancient of Wind
Tech Tree
• Removed Hippogryph Taming upgrade - researched by default
Ancient Protector
Base Stats
• Reduced build time from 60 to 55 seconds
• Decreased rooted attack cool down from 2 seconds to 1.7 seconds (24.75 to 29.12 damage per second)
• Decreased uprooted attack cool down from 1.5 seconds to 1.4 seconds (19.67 to 21.07 damage per second)
Moon Well
Base Stats
• Increased mana regeneration at night from 1.25 to 1.50 per second
Chimera Roost
Tech Tree
• No longer requires Ancient of Wind to build
Neutral Balance Changes
Purge
• Reduced damage to summoned units from 400 to 200
Ensnare
• Ensnare (Neutral Hostile) - Reduced unit duration from 10 seconds to 8 seconds; hero duration from 5 seconds to 3 seconds; increased cooldown from 10 seconds to 15 seconds
• Ensnare (Naga) - Reduced unit duration from 15 seconds to 8 seconds; hero duration from 12 seconds to 3 seconds; increased cooldown from 12 seconds to 15 seconds
Cannibalize
• Creep cannibalize changed from 10hps to 12hps
• Duration reduced from 33 to 20
Items
Boots of Speed
• Now have a stock of 2 at game start
Specific Changes & Improvements
Updated anti-cheat to keep the Horde at bay
Unit button locations and hotkeys adjusted for consistency
Bug Fixes
[Mac] Joining a custom game no longer results in a crash
[Mac] Loading a saved game no longer results in a crash
[Mac] Client no longer crashes when switching between expansions
[Mac] Cinematics work again
[Mac] Switching between fullscreen and windowed mode no longer causes menu/text misalignment
[World Editor] Crash when same ability with different buff ID’s is cast on a unit resolved
Blademaster able to path through intended items during Wind Walk again
Defend consistently reflects damage from piercing attacks again – see Appendix
Killing a Demon Hunter at the end of its Metamorphosis no longer prevents Metamorphosis from being used for the rest of the match
Stun works again if the target has already been stunned by an illusion
Using Crypt Fiend's burrow/unburrow no longer resets the cooldown for the Web ability
Using Town Portal on a moving Tree of Life can no longer cause the spell to interrupt and grant temporary invulnerability
Units that can only attack other air units (or groups of units that include one of these units) can attack move to areas where there are trees again
Dropped items can no longer be stacked on top of each other
Cursor matches the mouse position when resolution is taller than wider again
Players can rejoin a saved multiplayer game again
Clan Message of the Day can be set again
Intro cinematic displays again
Text scales correctly and is no longer cut off In Windowed Mode
After loading a saved game, portraits no longer stretch the width of the screen
Ambient sound has been returned to tranquility
Hero glow for player 12 is consistent with original version again
Korean and Chinese installation names of Warcraft III on Windows 10 OS no longer say "StarCraft" in those languages
Setting 3 of "Set Ally Color Mode" no longer changes the team color of neutral creeps
Team and color no longer reset when clicking on the dropdown arrow in Lobby
The cursor no longer disappears behind the black bars of the main menu
The scoreboard no longer truncates when a timer is present
Tooltips for Keeper of the Grove's Learn Tranquility, Blademaster Critical Strike, and other
Critical Strike abilities have been updated to properly reflect changes made in 1.29.0
IME no longer creates a green box in non-enUS clients
Opening preferences no longer generates an error
The map pool from Random Team has been mirrored to Arranged Team
“/fps”, “/apm” and “/ping” visibility will be retained between games
Sound continues to play when game is minimized
No longer able to overwrite a Saved Game without receiving a warning prompt
Omni lights no longer show through the Fog of War
Resolution drop down no longer displays multiples of the same resolution settings
Community map descriptions updated
AI player start locations no longer “merge” in large custom games (Thanks to Roland for the test map)
Floating texts are now correctly positioned on widescreen (Thanks to SpasMaster for the direction)
Textures\\Doodads0-0.blp no longer missing from game data (Caught by eejin)
Maps utilizing return bug now prompt an error dialogue rather than crashing on map select
(4)FountainofManipulation was missing from Small FFA pool
"The Tomb of Sargeras" (TFT Night Elf 3) no longer crashes when cheats have been used
Matchmaking sound notification plays correctly
Tooltip windows scale properly (Thanks Tasyen)
Text and multi-boards are correctly aligned on the left and rights sides of the screen
HTML commands no longer display during cinematics
Issuing a build command to a worker while other actions are queued no longer causes the command queue to break
24 player games with AI no longer causes starting locations to be merged
The glaive thrower damage buff in 1.30 is now applied to the Vorpal Blades upgrade
[Mac] Units display ground shadows again
Halls of the Dead and Black Citadel gold cost corrected
Multiboard minimize icon location is correctly located
Reinforced Defenses and similar upgrades apply correctly
Polish voice over no longer overwrites Russian audio in cinematics
Game data in custom campaigns no longer reverts with another map open
[World Editor] The edges of the Editor window are clickable again
[World Editor] BlzIsUnitInvulnerable returns the correct boolean value
[World Editor] BlzSetSpecialEffectPosition and BlzSetSpecialEffectPositionLoc names are now distinguishable in the GUI
[World Editor] Dead units no longer remain selectable when using BlzIsUnitSelectable
[World Editor] Improved function names for ability tooltips to turn on/off autocast
[World Editor] Values for BlzSetUnitDiceSides can be modified
[World Editor] Renaming an Item no longer changes all Items’ names
[World Editor] The default GUI values for UnitInterruptAttack and UnitCancelTimedLife no longer cause an error
[World Editor] UnitDisableAbility hides an ability with Hide=true and Disabled=false again
[World Editor] With an ability that has Disabled=false, attempting to set Disabled to false again no longer causes a crash
[World Editor] Adding a hero ability to a non-hero unit via Spellbook no longer causes a crash
[World Editor] Preloader native no longer requires “Allow Local Files” registry settings
[World Editor] 3D sounds can be toggled on/off within the Sound Editor
[World Editor] Movement based triggers function
[World Editor] Custom ability names no longer cause increased load times and in game lag (Thanks to Retera for the test map)
[World Editor] Preloader native functions (Thanks to TriggerHappy for the test map)
[World Editor] SetSpecialEfffectZ will always have a set value, and SetSpecialEffect Height accounts for terrain levels
World Editor Improvements
Added support for vJass with JassHelper
Most buffs/debuffs can simultaneously apply to the same unit if their ID’s are different
Added BlzPlaySpecialEffect
Added BlzSpecialEffectAddSubAnimation
Added BlzSpecialEffectRemoveSubAnimation
Added BlzSpecialEffectClearSubAnimations
BlzSetSpecialEffectHeight will take terrain height into consideration
Users may choose up to 16 tiles including cliffs
Known Issues
Unit health and mana bars overlap quest text in the UI
Icons are off center when the client is snapped while in windowed mode in narrow resolutions
Framerate is not adjusting correctly when running in the background
To help visualize and solve mouse cursor lag we have added oscursor to registry that draws the operating system arrow cursor – see Appendix
Imports in custom campaigns may become corrupted
In 24 player games AI buildings may become stuck in construction (unverified)
Appendix
Defend
Pre-1.30.0
The immune field was calculated twice:
30%: Reflection : Immune Damage + Reflect Damage
21%: Immune Damage: Immune Damage
if not
49%: Take 50% Damage
1.30.0
30%: Reflection : Immune Damage + Reflect Damage
70%: Take 50% Damage
Mouse Lag
When submitting reports of mouse lag please include a video and system specs. To do so, follow these steps:
1. Run regedit
2. HKEY_CURRENT_USER -> Software -> Blizzard entertainment -> warcraft iii -> Video -> Right-click -> New DWORD 32 bit value
3. Value name -> oscursor
4. Set to 1
Quelle: https://us.battle.net/forums/en/bnet/topic/20767766689
------
Die Balanceänderungen werden für Alans Reich 2.3 angepasst. Eine Ausführung der Versionen 2.2.1-2.2.9 ist nur unter Patch 1.29 empfohlen.
Patchnotes Alans Reich v2.2.9
Balancing:
- War*Mart wird seinen Bestand an Rohlingen für das Ritual der Macht nur noch auf 3 und alle anderen Rohlinge auf 5 Einheiten aufstocken.
- Die Fähigkeit Molotowcocktail von Tolga und Gangsta-Einheiten wurde signifikant überarbeitet.
+ Der Schaden über Zeit wird nun im Verlauf von 10 Sekunden, anstatt bisher 20 verursacht.
+ Die Abklingzeit wurde von 30 auf 20 Sekunden reduziert.
+ Die Zauberverzögerung wurde von 1,5 (Tolga: 1) auf 0,5 Sekunden reduziert.
+ Der Tooltipp ist nun eindeutiger
- Die Fähigkeit 'Durchdringender Gestank' von Ahmet und Ahmetdämonen verursacht nun 5/10/15/20 Schaden pro Sekunde im Verlauf von 20 Sekunden.
- Die Fähigkeit 'Waffentoxine' von Franz verursacht nun 100/240/420/640 Punkte Schaden im Verlauf von 4/8/12/16 Sekunden.
- Die dritte und vierte Stufe der 'Schemen von Elortha no Shadra' können nun 'Fluch' anstatt 'Totenerweckung' wirken.
- Michelles Fähigkeit 'Feedbackschüsse' verursacht nun 10/20/30/40 Punkte zusätzlichen Schaden gegen beschworene Einheiten.
- Elite-Drachenfalkenreiter verursachen nun Chaos-Schaden.
- Erlöser von Lumenia verursachen nun Chaos-Schaden und haben nun einen schwachen Angriff auf kurzer Distanz gegen Luftziele.
- Stachelbarrikaden der Orcs haben nun sechs Ausbaustufen.
- Ahmet-Babys wurden signifikant überarbeitet:
+ Ihr normaler Angriff verursacht nun Chaos-Schaden.
+ Ihr Belagerungsschaden gegen Gebäude wurde um etwa 50 % erhöht und skaliert nun besser mit Ausbaustufen.
+ Sie verfügen nun standardmäßig über 100 Punkte Mana nach ihrer Zucht.
+ Ihr Nahrungsverbrauch wurde auf 8 reduziert.
+ Sie verfügen nun standardmäßig über ein Heldeninventar.
- Ahmetdämonen haben nun die gleichen Einschränkungen wie neutrale Helden, um beschworen zu werden.
Bugfixes:
- Erlöser von Lumenia verfügen nun korrekterweise über ein Einheiteninventar nach der Rucksackforschung.
Sonstiges:
- Es wurden einige stilistische-, grammatikalische- und Rechtschreibfehler behoben.
- Viele Inhalte der Spielwelt berücksichtigen nun neuere Lore aus dem Lumenianischen Vermächtnis.
- Neuer Schrottgegenstand: TalisMANN (Wert: 2500): Ein Mars-Symbol an einer Halskette befestigt.
- Gebäude der Teufelsorcs haben nun eine rötliche Färbung.
- Tier-4-Hauptgebäude der Revolution haben nun eine leicht violette Färbung.
- Die Ausbaustufe 'Macht des Inneren' wurde in 'Innerer Fokus' umbenannt.
- Die Schrottloottabelle des Führers der Sekte funktioniert nun wie die der anderen Super-Elite-Creeps.
Patchnotes Alans Reich v2.2.8
Balancing:
- Am Altar von Lord Hydrax können nun Helden für einen erhöhten Preis mit 50 % ihrer maximalen Lebensenergie und ohne Mana sofort wiederbelebt werden.
- Die Rätselkiste für das Ritual des Wissens kann nun erst nach 10 Minuten gekauft werden und kostet nun 4000 Gold.
- Essenzen des Obersten Gottes werden nun nur noch alle 180 Sekunden aufgefüllt.
Sonstiges:
- Die Schlachtstandarte von Alans Reich wurde in Schlachtstandarte von Lumenia umbenannt.
- Attribut-Bonus-Rohlinge werden nun mit türkiser Farbe als 'Rohling' bezeichnet.
- Neuer Schrottgegenstand: Aurareiniger (Wert: 750): Esoterisches Marketing in Reinform!
- Dihydrogenmonoxid ist nun 125 Goldstücke wert. Die 25 Gold extra sind Pfand!
- Höherstufige Sektenanhänger können nun gelegentlich auch Dihydrogenmonoxid und Aurareiniger fallen lassen.
Patchnotes Alans Reich v2.2.7
Neues Feature: Ritual des Wissens
- War*Mart verkauft nun einen Rohling für das Ritual des Wissens für 2500 Gold, welcher zusammen mit Essenznether und Kräutern verwendet werden kann und 4000 Erfahrungspunkte gewährt. Im Gegensatz zu den anderen Rohlingen ist er erst 5 Minuten nach Spielbeginn verfügbar.
Dieses Ritual erlaubt es Spielern schnell Helden auf eine solide Grundstärke nachrücken zu lassen. Es ist verhältnismäßig einfach durchzuführen, jedoch sind Essenznether im frühen Spiel eine relativ seltene und wertvolle Reagenz und das Ritual verliert je weiter das Spiel voranschreitet an Stärke.
Balancing:
- Alle Tier-4-Hauptgebäude-Forschungen haben nun eine Forschungszeit von 60 Sekunden.
- Die Ausbaustufe 'Arkane Meisterschaft' kostet nun 500 Gold und 500 Holz.
- Die Ausbaustufe 'Kochendes Blut' kostet nun 625 Gold und 375 Holz.
- Die Ausbaustufe 'Stärke der Nacht' kostet nun 375 Gold und 625 Holz. Sie gewährt nun allen untoten Einheiten eine um 15 % erhöhte maximale Lebensenergie und Bewegungsgeschwindigkeit.
- Untote blaue Großdrachen verursachen nun Chaosschaden und haben eine erhöhte Angriffsrate und Lebensenergie.
- Belagerungsingenieure der Geißel können nun wie Akolyten Gold sammeln und geopfert werden.
- Die Ausbaustufe 'Macht des Inneren' kostet nun 400 Gold und 600 Holz, beeinflusst nun außerdem Mondelementare und Irrwische und gewährt eine um 20 % erhöhte maximale Lebensenergie und -regeneration.
- Ahmetdämonen können nun zusätzlich den Attributbonus erlernen.
- Der Attributbonus hat nun zehn Stufen.
- Revolutionäre Kriegsführer können nun wie Champions Questgegenstände tragen.
- Das Reliquiar des Exorzisten hat nun keine Charakterbeschränkung mehr und kann nun auch von gewöhnlichen Helden verwendet werden.
- Der Wert von Kräutern wurde von 75 auf 200 erhöht.
- Der Wert von Pilzen wurde von 50 auf 100 erhöht.
Bugfixes:
- Ahmetdämonen zählen nun auch in das Cap von 3 zusätzlichen Helden, wenn sie zuvor beschworen wurden.
Sonstiges:
- Kräuter referenzieren nun das Ceryl-Mondkraut aus der Geschichte 'Lumenianisches Vermächtnis: Akademie Crystialis'
- Diverse Kommandokarten wurden neu angeordnet.
- Es wurden einige stilistische-, grammatikalische und Rechtschreibfehler behoben.
Patchnotes Alans Reich v2.2.6
Änderungen am Terrain:
- Alans und Andrés Inseln verfügen nun jeweils über eine Landezone mit direktem Meereszugang.
- Das seichte Gewässer der Landezone vor Carnages Insel wurde leicht vergrößert.
- In der südlichen See sind Schiffe gesunken, deren wertvolle Fracht mit der Hilfe von Naga geborgen werden kann.
- Die südliche See verfügt nun über einige geeignete seichte Gewässer für den Bau von Naga-Stützpunkten.
- Schergralt verfügt nun über eine zweite Landezone beim Hafen der Revolution.
Balancing:
- Die Bauzeit von Kommandanten wurde von 30 auf 45 Sekunden erhöht.
- Die Lebensregeneration von Elite-Drachenfalkenreitern wurde erhöht und sie werden nun als Stufe 8 gewertet.
- Naga-Ausbaustufen sind nun von der Progression mit anderen regulären Ausbaustufen vergleichbar.
- Pioniere (und ihre Äquivalente) werden nun als Stufe 3 gewertet und können nun zusätzliche Portale errichten.
- Alans Pioniere können nun zusätzliche Mastställe und Waffenarsenale errichten.
- Küstenbatterien bannen wieder Verseuchung und können nun ebenfalls im seichten Gewässer gebaut werden. Ihre maximalen Trefferpunkte wurden von 600 auf 900 erhöht.
- Legendäre Waffen- und Panzertechnik-Ausbaustufen benötigen nun eine Blacksmithkaserne.
- 'Schattenrüstung' wurde in 'Schattenpanzerung' umbenannt und beeinflusst nun auch Blacksmithgebäude.
- 'Schattenenergie' beeinflusst nun auch alle Türme der Blacksmith.
- Blacksmith-Bulldog-Geschütze und -Screamer-SAMs benötigen nun eine Waffenfabrik anstelle eines Forschungszentrums. Das Forschungszentrum wird weiterhin für den Grundturm benötigt.
- Der mächtige Grabschrecken, Carnage und alle Blacksmith-Schlüsselwächter droppen nun garantiert ein Donnerphönixei.
- Der Blacksmith-Nekroalchemist verkauft nun ein Maximum von fünf Donnerphönixeiern und frischt seinen Bestand alle 90 Sekunden um ein Ei auf.
- Liebestränke verfügen nun über drei Aufladungen. Ihr Kaufpreis wurde von 350 auf 1000 Gold angehoben.
- Lisa beginnt das Spiel nur noch mit einem Liebestrank.
- Die Manakosten von Timos ultimativer Fähigkeit 'Brennen und Sengen' wurde von 250 auf 175 reduziert.
- Priester der Sekte sind nun mehr Gold als zuvor wert.
Bugfixes:
- Blacksmith-Golems erhalten nun tatsächlich zusätzliche Rüstung durch 'Schattenpanzerung'-Ausbaustufen.
- Die Schlachtstandarte von Alans Reich kann nun korrekterweise wieder von Alans Champions eingesammelt werden.
Sonstiges:
- Es wurden einige stilistische-, grammatikalische- und Rechtschreibfehler behoben.
- Die Icons der Kommandokarte des Baumenüs von Pionieren (und ihren Äquivalenten) und Blacksmitharbeitern wurde überarbeitet.
- Die Kommandokarte von Portalen aller Stufen wurde überarbeitet.
- Alle Blacksmithgebäude geben nun einen dunklen Schein ab.
Patchnotes Alans Reich v2.2.5
Neues Feature: Sechste Ausbaustufe
- Alle fünfstufigen Verbesserungen verfügen nun über eine sechste Ausbaustufe, die über eine Blacksmithkaserne freigeschaltet wird.
Balancing:
- Die Ausbaukosten von Ahmets Keulen und Rüstungen wurden erheblich reduziert, um ihrem neuen Early-Game-Status gerecht zu werden.
- Die Forschungen 'Arkanes Sperrfeuer' und 'Friedenstaube' wurden zur 'Arkanen Meisterschaft' zusammengefasst und neu ausbalanciert.
+ Die 'Arkane Meisterschaft' wird als die Tier-4-Forschung der Menschen in Alans Schloss oder dem Schloss der Revolution erforscht
+ Sie erhöht die Angriffsrate von menschlichen Zaubernutzern und Türmen um 35 % und ihre maximale Lebensenergie um 15 %.
+ Für menschliche Zaubernutzer wird zusätzlich das maximale Mana und die Manaregeneration um 15 % erhöht.
- Die Ausbauzeit für königliche-, heilige- und Erzengel-Wachtürme wurde auf jeweils 75 Sekunden erhöht.
- Heilige Wachtürme benötigen nun anstellte des Sägewerks eine Werkstatt für den Ausbau. Königliche Wachtürme benötigen weiterhin das Sägewerk.
- Erzengelwachtürme benötigen nun ein Forschungszentrum für den Ausbau. Sie verursachen nun außerdem Chaos-Schaden.
- Der Wachturm der verlorenen Seelen benötigt nun eine Zitadelle der Revolution für den Ausbau.
- Der Wachturm der eiskalten Weiten benötigt nun ein Forschungszentrum für den Ausbau.
- Alle Portale profitieren nun von Glyphen der Verstärkung und Verbesserter Panzertechnik.
- Die Ausbaustufen 'Schattenenergie' und 'Schattenrüstung' benötigen nun kein Holz mehr, dafür steigen nun ihre Kosten um 500 Gold pro Stufe.
- Revolutionäre Kriegsführer beginnen nun das Spiel mit einer Rolle des Stadtportals, um die Rush-Abwehr zu erleichtern.
- Tier-4-Baumeister benötigen nun 35 Sekunden für die Ausbildung.
Sonstiges:
- Neuer Schrottgegenstand: Dönerbox (Wert 2000): Oh Junge! Döner UND Pommes! Scheiß auf Weihnachten, das ist viel besser! Das ist der Shit!
- Die Dönerbox kann mit einer Wahrscheinlichkeit von 30 % bei Super-Elite-Creeps und dem Grabschrecken droppen.
- Die Moonshard-Replika erhöht nun den verursachten Angriffsschaden des Trägers um 1.
- Die vierten und fünften Ausbaustufen aller Nichtmetalle wurden in antik und überlegen umbenannt.
- Es wurden einige stilistische-, grammatikalische- und Rechtschreibfehler behoben.
Download: https://www.epicwar.com/maps/282003/
Warcraft 3 - Patch 1.29.2
Specific Changes & Improvements
Ladder reset
Bug Fixes
Standard/Quick Play maps no longer disappear when patching from 1.28.5 enGB to 1.29.1 enUS
Plugged the leak allowing Frozen balance into the Chaos bucket
The team game you attempted to join has been found; Arranged Teams working as intended
Polish language characters render as Polish again
The text cursor reprises its role as conjurer of text
Map download progress % over Battle.net has returned
/ping command calls forth your need for speed
Floating text offset corrected in widescreen
Fog and visibility modifiers affect player 13+
Visual building upgrades appear for players 13+
Unit glow for player 12 is muck colored again
Quest logs update via scrolling
(2)FloodPlains_LV – Removed water clipping in several locations
(8)Ferelas_LV – Reduced aggro range for expansion creeps
(8)Twilight Ruins_LV – Level 1 permanent items replaced with tomes in Goblin Laboratories
Minimap dead zones in World Editor resurrected
Moving special effects using the new natives updates their internal position
BlzSetUnitAbilityManaCost no longer affects all units with the chosen ability
SetUnitAbilityCooldown no longer affects all units with the chosen ability
BlzSetUnitName updates GetUnitName
Max clan members and players in channels can actually reach 255…
Known Issues
Joining a custom game on Mac will result in a crash
SetItemName affects all items of a chosen type
Holding left mouse button causes keyboard events to not be registered
Cursor does not match the mouse position when resolution is taller than wider
In 24 player games, AI buildings may become stuck in construction
Automated tournament map pool updates will be available Soon™
Quelle: https://us.battle.net/forums/en/bnet/topic/20763816274
Hotfix: Alans Reich v2.2.4
- Es wurden einige kleinere Fehler in der internen Datenstruktur behoben.
Download: https://www.epicwar.com/maps/281837/
Patchnotes Alans Reich v2.2.3
Anmerkung: Unter Warcraft 3 Patch 1.19.1 werden vereinzelte Zauber- und Angriffsanimationen nicht dargestellt, die tatsächliche Funktionalität ist jedoch nicht beeinträchtigt. Dieser Bugfix ist von Alans Reich unabhängig, zwischenzeitlich kann als Workaround ein Downgrade auf Patch 1.19.0 durchgeführt werden. Weiterhin werden einige längere Tooltips seit Patch 1.19.0 abgeschnitten.
Balancing:
- Die vier geringeren Stufen von Ahmets Nahrungsspeicher wurden aus dem Spiel entfernt. Alan beginnt das Spiel direkt mit einem voll ausgebauten Maststall.
- Die zweite, dritte, vierte und fünfte Ausbaustufe von Ahmets Waffen- und Rüstungsupgrades benötigt nun entsprechend eine Burg, ein Schloss, Alans Schloss oder ein Forschungszentrum.
- Die Zucht von Ahmet-Babys benötigt nun ein Schloss.
- Die fünfte Ausbaustufe von Lisas Waffenupgrades benötigt nun ein Forschungszentrum anstelle von Alans Schloss.
- Die Abklingzeit von Moritz' Fähigkeit 'Zauberraub' wurde von 10/7/3/3 auf 8/6/4/2 Sekunden geändert.
- 'Eliteritter von Alans Reich' wurden in 'Erlöser von Lumenia' umbenannt und verfügen nun über die Rucksack-Ausbaustufe.
- Die Ausbaustufe 'Friedenstaube' beeinflusst nun alle menschlichen Magieeinheiten.
- Das Reliquiar des Exorzisten wird nun als Stufe 20 gewertet.
- Der 'Gravierte Runenstein', die 'Gravierten Zwillingssteine' und alle Versionen des Seelenschlächters der Blacksmith werden nun wieder beim Tod ihres Trägers fallen gelassen. Dies betrifft nicht die mythischen Varianten.
- 'Moonshard, Schwert des Obersten Gottes' und 'Ash'Aman, Runenstein der Titanen' können nun für 50000 Goldstücke verkauft werden. Die geringeren Stufen sind weiterhin unverkäuflich.
Bugfixes:
- Der 'Runensteinrohling' und der 'Zerbrochene Seelenschlächter der Blacksmith' können nicht länger aktiviert werden.
- Der 'Gravierte Runenstein', die 'Gravierten Zwillingssteine' und 'Ash'Aman, Runenstein der Titanen' können nun korrekterweise abgelegt werden.
- Einige Questgegenstände werden nun beim Tod ihres Trägers fallen gelassen.
Sonstiges:
- Die Positionierung von diversen Icons in Produktions- und Forschungsgebäuden wurde verbessert und ist nun konsistenter.
- 'Himmelssturm' hat nun ein neues Icon, um es leichter von 'Licht und Schatten' unterscheiden zu können.
- Einige Upgraderezepte für persönliche Gegenstände werden nun korrekterweise die Schattenschmiede referenzieren.
- Die fünfte Ausbaustufe der Baukunst wurde in 'Überlegene Baukunst' umbenannt.
Download: https://www.epicwar.com/maps/281829/
Warcraft 3 - Patch 1.29.1
Specific Changes & Improvements
Max clan and players in a channel raised to 255
Bug Fixes
Founding of Durotar no longer crashes
Building upgrades are visually represented for player slots 13+
Building placement footprint displays for player slots 13+
Blight displays for player slots 17+
GetUnitAbilityCooldown always returns 0.00
BlzGetLocalUnitZ always returns 0.00
enGB installs and patches
Custom textures no longer cause World Editor to crash
Neutral units accept item sales in custom games
Neutral units display on the mini map in custom games
Neutral units drop bounties in custom games
Hashtable storage limit isremoved
Game cache mission key limit is removed
Quick Play maps work on Mac
Asian characters work in chat
UI elements no longer overflow in Asian languages
GUI Set Unit Name work
Quelle: https://us.battle.net/forums/en/bnet/topic/20762157875
Patchnotes Alans Reich v2.2.2
Ein weiterer Patch, der neue taktische Optionen für das Mid- und frühe Lategame eröffnen soll.
Balancing:
- Neuer Schrottgegenstand: Moonshard-Replika (Wert 15000): Aus Pappe und Panzertape hergestellt. Sie ist genau so nutzlos, wie sie sich anhört.
- Der Vampirtöter droppt nun mit einer Wahrscheinlichkeit von 4 (Avatar) und 6 % (M.B. D’aeraek)
- Der Oberste Gott hat nun eine sechste Loottable für wertvollen Händlerschrott: 30 % Dihtah Bowlens Biographie, 30 % Nah‘Metzs heiliges Buch, 20 % Vampirtöter, 10 % Moonshard-Replika
- Die ehemalige Schrott/Rezept-Loottable ist nun eine reine Rezept-Loottable und wird nun das Kompendium für Essenzen und den Disruptorschild 77A beeinhalten.
- Jeder Champion von Alan kann nun die Schlachtstandarte von Alans Reich tragen.
- Schlachtstandarten der Revolution können nun abgelegt und von jedem Champion der Revolution getragen werden
- Packpferde haben nun eine Bewegungsgeschwindigkeit von 350 Einheiten und belegen in Transportern nur noch einen Platz.
- Es wurden einige Änderungen an Einheiten der Spezialeinheitenrekrutierung, des Portals und der Blacksmithbasis vorgenommen, um sie länger wettbewerbsfähig zu halten.
Es ist die Absicht den Zeitpunkt zu verzögern, an dem Einheiten der Spezialeinheitenrekrutierung und des Portals endgültig gegen Helden/Charaktere oder Blacksmith ersetzt werden und die Golems länger tauglich für das Endgame zu halten.
+ Die Ausbaustufe ‘Verbesserte Seekriegswaffen’ des Forschungszentrums wurde in ‘Verbesserte Waffentechnik’ umbenannt und beeinflusst nun ebenfalls Einheiten der Spezialeinheitenrekrutierung und des Portals.
+ Die Ausbaustufe ‘Verbesserte Legierungen’ des Forschungszentrums wurde in ‚Verbesserte Panzertechnik‘ umbenannt und beeinflusst nun ebenfalls Einheiten der Spezialeinheitenrekrutierung und des Portals.
+ Alle Einheiten der Spezialeinheitenrekrutierung, des Portals und der Blacksmith können nun Ultrasicht mit einer Glyphe erlernen.
+ Mobile Dönerbuden haben nun eine Bewegungsgeschwindigkeit von 280 Einheiten und ein Inventar mit 6 Plätzen.
+ Die Abklingzeit der Angriffe von Samurai wurde auf 0,6 Sekunden reduziert.
+ Assassinen haben nun zusätzlich die Fähigkeit ‘Festhaut’. Die Abklingzeit ihrer regulären Angriffe wurde auf 0,5 Sekunden reduziert und ihre Grundbewegungsgeschwindigkeit wurde auf 350 Einheiten erhöht.
+ Blacksmith-Belagerungsgerät profitiert nun von Schattenenergie und Schattenrüstung.
Bugfixes:
- Die Tooltipps von ‘Himmelssturm’ und ‘Licht und Schatten’ beziehen sich nun korrekterweise auch auf Franz.
- Der ‘Edelstein der blitzschnellen Reflexe’ zeigt keine Ladungen mehr an.
- Das ‘Runengravurset’ kann nicht mehr aktiviert werden.
Download: https://www.epicwar.com/maps/281667/
13 Jahre Alans Reich!
Passend zum 13. Geburtstag von Alans Reich wurde die Version 2.2.1 veröffentlicht:
Neben einigen kleinen Bugfixes und allgemeinen Balanceänderungen dient dieses Update hauptsächlich dazu, Alans Reich fit für den neuen Patch für Warcraft III zu machen.
Download: https://www.epicwar.com/maps/281501/
Patchnotes Alans Reich v2.2.1
Nach über vier Jahren ein kleiner Patch, der die Balanceänderungen von Warcraft III Patch 1.29 für Alans Reich berücksichtigen soll.
- Alle Charaktere orientieren sich nun an einer von vier Bewegungsgeschwindigkeitsstufen:
+ Langsam (280 Einheiten): Ahmet, Stefan
+ Normal (300 Einheiten): Alan, Simone, Timo, Tolga
+ Schnell (320 Einheiten): André, Franz, Moritz
+ Sehr Schnell (350 Einheiten): Deniz, Lisa, Michelle
- Ahmet-Dämonen haben nun eine Grundbewegungsgeschwindigkeit von 260 Einheiten.
- Revolutionäre Kriegsführer haben nun eine Grundbewegungsgeschwindigkeit von 300 Einheiten.
- Meister der Ritter, Sturmreiter, Nekromanten-Hochlords, Meister der Täuschung und Runenmagier haben nun eine vergleichbare Grundbewegungsgeschwindigkeit zu ähnlichen Standardhelden.
- Einige Stufe-4-Fähigkeiten wurden neu ausbalanciert, um Änderungen der Stufen 1, 2 und 3 zu berücksichtigen. Diese Änderungen betreffen ebenfalls Charaktere, die diese Fähigkeiten benutzen.
+ Sturmschlag: Verursachter Schaden wurde von 475 auf 445 reduziert.
+ Donnerknall: Verursachter Schaden wurde von 170 auf 215 erhöht, Wirkungsradius von 400 auf 450 erhöht.
+ Gottesschild: Die Abklingzeit wurde von 100 auf 70/80/90/100 Sekunden reduziert.
+ Spiegelbild: Manakosten wurden von 125 auf 100 reduziert.
+ Fernsicht: Wirkungsradius wurde von 10000 auf 8000 Einheiten reduziert, Stufe 4 reduziert nun die Abklingzeit auf 20 Sekunden.
+ Schlangenschutz: Maximale Trefferpunkte wurden von 135 auf 250 erhöht, verursachter Schaden von 41-45 auf 61-65.
+ Kriegsdonner: Verursachter Schaden wurde von 100 auf 120 erhöht.
+ Aufspießen: Verursachter Schaden wurde von 145 auf 210 erhöht.
+ Aas-Schwarm: Maximaler Schaden wurde von 1500 auf 1900 erhöht.
+ Schlaf: Manakosten wurden von 25 auf 35 erhöht, Wirkungsdauer von 80 (20 gegen Helden) auf 75 (16 gegen Helden reduziert)
+ Gelassenheit: Heilung pro Sekunde wurde von 40 auf 80 erhöht.
+ Wucherwurzeln: Wirkungsdauer gegen normale Einheiten wurde von 48 auf 45 Sekunden reduziert, Wirkungdauer gegen Helden wurde von 6 auf 8 Sekunden erhöht. Verursachter Schaden pro Sekunde wurde von 25 auf 40 erhöht.
+ Ausspähen: Manakosten wurden von 0 auf 50 erhöht.
+ Beflügelt: Stufen 1,2 und 3 verwenden wieder Melee-Balancewerte, Manakosten für Stufe 4 wurden von 0 auf 10 erhöht.
+ Lebenssauger: Entzogene Trefferpunkte pro Sekunde wurden von 70 auf 75 erhöht.
+ Verbrennen: Schadensmultiplikator wurde von 4 auf 5 erhöht.
+ Seelenbrand: Schaden pro Sekunde wurde von 22,5 auf 30 erhöht, Wirkungsdauer wurde von 20 (9 gegen Helden) auf 22 (10 gegen Helden erhöht).
+ Säurebombe: Primärer Schaden wurde von 20 auf 23 erhöht, sekundärer Schaden wurde von 14 auf 15,5 erhöht.
- Verschiedene Fähigkeiten wurden überarbeitet, um sie an die neue Situation anzupassen:
+ Furor: Abklingzeit wurde von 60 auf 45 Sekunden reduziert, Wirkungsdauer wurde von 20 auf 15 Sekunden reduziert, Manakosten wurden von 150 auf 100 reduziert, der Selbstheilungseffekt wurde von 3 % auf 5 % pro Stufe erhöht.
+ Shuriken werfen: Fähigkeit wurde in Shurikenwurf umbenannt und ihr verursachter Schaden von 150/325/475/700 auf 150/300/450/600 reduziert.
+ Heilende Berührung: Manakosten pro geheiltem Ziel wurden von 15 auf 6 reduziert und die Heilwirkung pro Ziel wurde von 10/20/30/40 auf 20/40/60/80 erhöht.
- Verschiedene überflüssige Materialien wurden aus den Spieldaten entfernt.
- Es wurden einige Rechtschreibfehler behoben.
Warcraft III - Patch 1.29 - Auszüge
Specific Changes & Improvements
Widescreen support added. To prevent stretching there have been changes to the interfaces:
Added bookends to the in-game interface
Added black pillars in menus
Bug Fixes
Clans can be created
Mac launches
Korean locale launches
Various missing textures located (Thanks to TriggerHappy for the test map)
Default resolution no longer resembles Felwood
Ladder maps cleansed of sneaky tower locations near starting mines
Known Issues
Temporarily disabled Fixed Aspect Ratio in Video Options
Chaos Kodo Beasts are showing as idle workers in campaign missions
Unable to input text while keyboard settings are under different languages in zhCN and koKR locales
Certain elements in World Editor overlap
Set/GetAbilityOnXXXX functions are renamed to Set/GetAbilityActivatedXXXX
SetUnitNameAll is disabled for now
PlaySpecialEffect is disabled for now
PlaySpecialEffectWithTimeScale is disabled for now
Crash: With an ability that has "Disabled"=false, attempting to set "Disabled" to false again will crash the World Editor
UnitDisableAbility does not hide an ability with Hide=true and Disabled=false
Default map directory is for from maps when creating custom games
Resolution does not change properly when switching between windowed and full screen
Tooltips for hero abilities may not be updated
Hero Balance Changes
Mountain King
Movement Speed
Increased base speed from 270 to 290
Stormbolt
Level 2: Reduce damage from 225 to 210
Level 3: Reduce damage from 350 to 325
Thunder Clap
Level 1: Increased damage from 60 to 65; Increased area of effect from 25 to 30
Level 2: Increased damage from 100 to 125; Increased area of effect from 30 to 35
Level 3: Increased damage from 140 to 175; Increased area of effect from 35 to 40
Paladin
Attack Speed
Reduced cooldown from 2.2 to 2.0 seconds
Movement Speed
Increased base speed from 270 to 290
Divine Shield
Level 2: Reduced duration from 30 to 25
Level 3: Reduced duration from 45 to 35
Blademaster
Mirror Image
Reduced Mana cost from 115 to 100 for all levels
Critical Strike
Removed + damage item interaction from multiplier calculation: (Avg Damage + Item Damage)*Critical Multiplier = Total Damage
Prior calculation: (Avg Damage *Critical Multiplier) + Item Damage = Total Damage
Far Seer
Feral Spirit
Level 1: Increased unit healths from 200 to 250
Level 2: Increased unit healths from 300 to 350; Reduced unit level from 4 to 3 to reduce enemy experience reward
Level 3: Reduced unit level from 5 to 4 to reduce enemy experience reward
Chain Lightning
Reduced damage reduction from 15% to 10% per jump for all levels
Far Sight
Level 1: Removed mana cost; Added a cooldown of 60 seconds
Level 2: Removed mana cost; Added a cooldown of 45 seconds
Level 3: Removed mana cost; Added a cooldown of 30 seconds
Shadow Hunter
Serpent Wards
Level 1: Increased damage from 11-13 to 14-16; Increased health from 75 to 90
Level 2: Increased damage from 23-26 to 27-30; Increased health from 135 to 165
Level 3: Increased damage from 41-45 to 48-52; Increased health from 135 to 200
Tauren Chieftain
Movement Speed
Increased base speed from 270 to 290
War Stomp
Level 1: Increased damage from 25 to 30
Level 2: Increased damage from 50 to 60
Level 3: Increased damage from 75 to 90
Reincarnation
Reduced spellcast from 7 seconds to 5 seconds
Crypt Lord
Movement Speed
Increased base speed from 270 to 290
Carrion Beetles
Level 1: Increased health from 140 to 170; Increase movement speed from 270 to 290
Level 2: Increased health from 275 to 330; Increase movement speed from 270 to 290
Level 3: Increased health from 410 to 490; Increase movement speed from 270 to 290
Impale
Level 1: Increased damage from 50 to 75
Level 2: Increased damage from 80 to 120
Level 3: Increased damage from 110 to 165
Dread Lord
Movement Speed
Increased base speed from 270 to 290
Carrion Swarm
Level 1: Increased maximum damage from 300 to 400
Level 2: Increased maximum damage from 600 to 700
Level 3: Increased maximum damage from 1000 to 1200
Mana Cost reduced from 110 to 100 for all levels
Now damages mechanical units
Sleep
Cooldown reduced from 6 seconds to 4 seconds for all levels
Level 1: Reduced duration from 20 (5) sec to 15 (4) sec; Reduced mana cost from 100 to 80
Level 2: Reduced duration from 40 (10) sec to 35 (8) sec; Reduced mana cost from 75 to 65
Level 3: Reduced duration from 60 (15) sec to 55 (12) sec
Vampiric Aura
Level 1: Increased life steal from 15% to 20%
Level 2: Increased life steal from 30% to 35%
Level 3: Increased life steal from 45% to 50%
Lich
Movement Speed
Increased base speed from 270 to 290
Demon Hunter
Mana Burn
Increased mana cost from 50 to 60 for all levels
Keeper of the Grove
Intelligence
Increased default value from 18 to 19
Tranquility
Added 3 seconds of invulnerability on spellcast
Reduced duration from 30 seconds to 15 seconds
Increased healing per second from 20 to 40
Entangling Roots
Level 2: Reduced duration on units from 24 seconds to 18 seconds; Increased duration on heroes from 3 seconds to 5 seconds; Increased damage per second from 15 damage to 20 damage
Level 3: Reduced duration on units from 36 seconds to 30 seconds; Increased duration on heroes from 5 seconds to 7 seconds; Increased damage per second from 25 Damage to 30 Damage
Force of Nature
Increased Treant attack damage from 14 to 16
Priestess of the Moon
Attack Speed
Reduced cooldown from 2.46 to 2.33 seconds
Scout
Increased speed from 270 to 300
Level 1: Reduced mana cost from 100 to 50
Level 2: Reduced mana cost from 75 to 50
Warden
Blink
Level 2: Reduced cooldown from 10 seconds to 7 seconds
Level 3: Increased cooldown from 1 second to 4 seconds
Dark Ranger
Life Drain
Increase damage done per second and lower mana cost
Level 1: Increase damage per second from 25 to 30; Reduce Mana cost from 75 to 50
Level 2: Increase damage per second from 40 to 45, Reduce Mana cost from 75 to 50
Level 3: Increase damage per second from 55 to 60, Reduce Mana cost from 75 to 50
Firelord
Incinerate
Level 1: Increased bonus damage multiplier per stack from 1 to 2; Increased death by incineration damage full area from 90 to 120; Increased death by incineration damage half area from 180 to 240; Increased duration from 2 to 4
Level 2: Increased bonus damage multiplier per stack from 2 to 3; Increased death by incineration damage full area from 90 to 120; Increased death by incineration damage half area from 180 to 240; Increased duration from 2 to 4
Level 3: Increased bonus damage multiplier per stack from 3 to 4; Increased death by incineration damage full area from 100 to 120; Increased death by incineration damage half area from 180 to 240; Increased duration from 2 to 4
Soul Burn
Level 1: Increased duration on units from 14 seconds to 16 seconds; Increased duration on heroes from 6 seconds to 7 seconds; Increased damage from 100 to 125
Level 2: Increased duration on units from 16 seconds to 18 seconds; Increased duration on heroes from 7 seconds to 8 seconds; Increased damage from 225 to 270
Level 3: Increased duration on units from 18 seconds to 20 seconds; Increased duration on heroes from 8 seconds to 9 seconds; Increased damage from 375 to 450
Goblin Alchemist
Movement Speed
Increased base speed from 270 to 290
Healing Spray
No longer heals enemy units
Heals Alchemist
Acid Bomb
Level 1: Increased Damage from 5 to 8 (total damage 75 to 120; Secondary damage 3 to 5)
Level 2: Increased Damage from 10 to 13 (total damage 150 to 195; Secondary damage 6.5 to 8.5)
Level 3: Increased Damage from 15 to 18 (total damage 225 to 270; Secondary damage 10 to 12)
Goblin Tinker
Movement Speed
Increased base speed from 270 to 290
Cluster Rockets
Now targets air units
Level 1: Increased damage from 35 to 45 damage per second
Level 2: Increased damage from 65 to 75 damage per second
Level 3: Increased damage from 100 to 110 damage per second
Naga Sea Witch
Movement Speed
Increased base speed from 270 to 290
Pandaren Brewmaster
Movement Speed
Increased base speed from 270 to 290
Vollständige Patchnotes: https://us.battle.net/forums/en/bnet/topic/20762137149
Warcraft 3 - Patch 1.28.4
- Specific Changes & Improvements
- Some changes to fix Windows XP and patching issues
- The artificial latency on all Battle.net realms has been reduced from 250ms to 100ms
Warcraft 3 - Patch 1.28.3
- Specific Changes & Improvements
- Game turn rate adjusted to match LAN settings of 12 turns per second
- New installers available for PC and Mac
- Consolidated Reign of Chaos and The Frozen Throne into one game executable and one World Editor
- Toggle added to main menu to switch between Reign of Chaos and The Frozen Throne
- Added memory to relaunch the game version that was closed during the prior play session
- Bug Fixes
- File paths containing non-Latin characters will now function normally
- Entering windowed fullscreen will no longer minimize the game
- Data that escaped the Polish mopaq was found and convinced it is necessary for an optimal gameplay experience
- Known Issue
- Consolidating to one executable breaks existing game shortcuts
Warcraft 3 - Patch 1.28.2
- Bug Fixes
- Wetlands map added back to the map pool data
- Raise Dead ability no longer desyncs players in a game between Windows and OSX
- WorldEdit’s Test Map function will write unsaved maps to %APPDATA%\Temp
- Aspect ratio checkbox available in Polish again
- Fixed a crash on Mac when displaying the CD Key dialog in the Russian, Polish, Korean, Traditional Chinese, or Simplified Chinese
- Known Issues
- If the error, “Something went wrong...” while patching occurs, run “Warcraft III Launcher.exe” within the installation directory to complete the update
- During XP installation, if the error, “Cannot validate version” occurs, run “Warcraft III Launcher.exe” within the installation directory to complete the update
- Tabbing out of the game doesn’t mute game sounds
- The Mac client is having some problems playing audio files that will be addressed in a future patch
Warcraft 3 - Patch 1.28.1
- Bug Fixes
- Fixed installer crashes and bugs
- Fixed CDKey related bugs
- Fixed stability issues related to missing data in the Polish build
- Fixed German RoC installer launching TFT
- WorldEdit map testing will work with non-default map names
- PreloadGenEnd() will now save into the User Data folder
- Know Issues
- Non-Latin Windows usernames are not working
If Mac OSX does not launch the game, and gives an error that CDKeys could not be found:
- Rename the .app from "Warcraft III.app" to "War3.app"
- Run the game and quit
- Rename .app back to "Warcraft III.app"
- Undocumented changes
Order IDs bug: Maps broken or partially broken by 1.28 should also be fixed.
Warcraft 3 - Patch 1.28.0
- Specific Changes & Improvements
- Added view options: windowed fullscreen (default), windowed (-window), and native fullscreen (-nativefullscr)
- Added cursor clamping in game while windowed; unclamped in menus
- Data migration now removes the need to run as admin to access saved games
- Improved installation and patching performance
- Bug Fixes
- Fixed WorldEdit to include proper icon and strings for Map Script Validation
- Fixed command cards to be hidden again with special coordinates (0, -11) and (-2147483648, -2147483648) within CommandFunc.txt; invalid coordinates will now be ignored
- Fixed disconnects from Battle.net at the conclusion of games
- Fixed the cinematic player to keep the entire video on screen at any resolution
- Fixed an issue that prevented Windows GameDVR from functioning properly
- Fixed various bugs and exploits
- Known Issues
- Players must run as admin during patching process
- Players with Mac 10.11 may need to restart their computer the first time after patching/installing to successfully run the game"
Warcraft 3 - Patch 1.27b
Specific Changes & Improvements
- Bug fixes and General Maintenance
- Raised file size limit from 8mb to 128mb.
- Added Script Verify to World Editor
- Custom blp files will no longer crash on Mac
Warcraft III - Patch 1.27
--------------------------------------------------------------------------
Patch 1.27
--------------------------------------------------------------------------
Änderungen & Verbesserungen
- Schickt den alten PowerPC von Mac in den Ruhestand – wir haben ein neues Installationsprogramm geschaffen, das Mac 10.10 und 10.11 unterstützt.
-Verbesserte Kompatibilität mit Windows 7, 8.1 und 10.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Kettenblitz zum Absturz führen konnte.
Bekannte Probleme
- Unter Windows 8.1 und 10 werden Spielstände immer noch an einem Ort gespeichert, auf den nur der Systemadministrator Zugriff hat.
- Es gibt einige Grafikfehler bei den Zwischensequenzen.
- Änderungen an den Gamma-Einstellungen haben keinen Effekt im Fenstermodus.
- Es werden immer noch keine kyrillischen Zeichen angezeigt.
- Umgebungsgeräusche sind deaktiviert, während an der Lösung für ein Problem mit MIDI gearbeitet wird.
- Mac 10.9 und frühere Versionen werden nicht unterstützt.
- Der Editor wird von der Mac-Version nicht unterstützt.
|
Kostenloses Blog bei Beeplog.de
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.
|
|
|