3.0.7
1 Visionen der Verdammnis, Kapitel 4: Finde meinen Weg...
Ihr habt alle Werkzeuge... findet euren Weg!
Eine Entropie und mehrere geringe Paradoxa wurden gesichtet. Paradoxa scheinen auch mächtiger geworden zu sein...
2 Neues Feature und Early-Bird-Bonus: Elementarklingenrohlinge
- Sobald das vierte Kapitel von 'Visionen der Verdammnis' abgeschlossen wurde, sind Spieler in der Lage, Elementarklingenrohlinge zu erwerben. Diese können mit bestimmten magischen Kugeln gekoppelt werden, um Gegenstände mit Elementarschaden auf Artefakt- (und eine auf Relikt-)qualität herzustellen. Diese Waffen sind etwas mächtiger als Blacksmithwaffen, werden sich jedoch nicht mit deren Elementarschadenseffekten überdecken.
- Early-Bird-Bonus: Analog zu Blacksmith-Einheiten in Alans Reich 1 ist der Zugriff auf Elementarklingenrohlinge fürs Erste erleichtert und kann einfach in einem Laden nach Abschluss des vierten Kapitels von 'Visionen der Verdammnis' gekauft werden. In einem späteren Update wird die Belohnung des vierten Kapitels der Zugriff auf eine Fraktion für den Tier 4+ Content sein, welcher die Elementarklingenrohlinge in einem eigenen Laden verkaufen wird.
Ähnlich wie Blacksmithwaffen sind diese Elementarklingen eine hervorragende Ergänzung für Nichtchampions, um ihnen Elementarschaden auf für sie Best-in-Slot-Gegenständen zu gewähren. Für Champions ohne Artefakt von Lord Hydrax (oder gar Lumenianisches Relikt) sind sie brauchbare Übergangswaffen, bis das Relikt hergestellt wurde.
3 Weiteres Gameplay:
- Das Kuriositätenkabinett hat seine gravierten Schuppen zeitweise aus dem Sortiment genommen und verkauft nun stattdessen Höllensteine. Höllensteine sind ab der siebten Spielminute verfügbar, kosten 800 Gold das Stück und werden alle zwei Minuten nachgefüllt.
- Das Kuriositätenkabinett hat seine Blaudracheneier zeitweise aus dem Sortiment genommen und verkauft nun stattdessen Bücher der Toten. Da Bücher der Toten weniger mächtig, als andere Gegenstände auf ihrem Slot sind, können sie bereits ab der dritten Spielminute für 450 Gold das Stück gekauft werden. Wie alle geladenen Tier-1-Gegenstände des Kabinetts werden sie alle zwei Minuten bis zu einem Maximum von drei aufgefüllt.
- Wie in den Regeln von Patch 3.0.0 definiert, stapeln nun Tier-2-Verbrauchsgegenstände aus dem Kuriositätenkabinett nicht mehr.
- Die Herstellung von Artefakten von Lord Hydrax gewährt nun Erfahrung. Hiermit sind nun alle Craftinganleitungen mit einem Erfahrungsbonus abgedeckt. Das einfache Kombinieren von Gegenständen (Lumenianische Relikte, Amulette der Regeneration, Gestimmte Fokussteine,...) ist weiterhin keine Erfahrung wert.
- Blacksmith-Magisterstäbe gewähren nun Blitz-, statt Frostschaden.
- Temporäre Änderung: Kugeln reinen Lichts werden nun beim Tod ihres Trägers fallen gelassen.
- Der Blacksmithschlüsselring und das Szepter der Obersten Macht können nun als Ersatz zu den Einzelschlüsseln verwendet werden, um Blacksmithtore zu öffnen.
- Transmutieren hat nun eine Abklingzeit von 90 Sekunden und eine Konversionsrate von 100 % über alle Stufen.
- Bezauberung hat nun eine Abklingzeit von 90 Sekunden über alle Stufen.
- Die maximale Lebensenergie diverser Tier 4, 5 und 6 Gebäude wurde erhöht:
+ Waffenarsenal der Königsgarde: 1100 -> 2100
+ Forschungszentrum: 1200 -> 1800
+ Marktplatz: 600 -> 1500
+ Blacksmithkaserne: 1500 -> 3000
+ Tempel von Natherial: 1500 -> 2400
+ Waffenfabrik: 1500 -> 3600
Anmerkung: Für die Bedeutung und die hohe Stufe dieser Gebäude, war jedes einzelne von ihnen zu fragil.
- Die maximale Lebensenergie von Portalen wurde von 2000/4000/6000/8000 auf 1000/1750/2500/3250 reduziert.
Anmerkung: Hierbei handelt es sich um ein Designrelikt aus Alans Reich Classic, als Portale weder repariert, noch ersetzt werden konnten. Da beides inzwischen der Fall ist, wurde die Lebensenergie entsprechend reduziert, ist jedoch noch immer hoch genug, dass ein hochstufiges Portal nicht sofort in einem Überraschungsangriff fallen sollte.
- Die Schatz der Blacksmith enthält nur noch 20000 Goldstücke.
- Die Golddrops von vielen Bossen wurden vereinheitlicht und entsprechen nun mehr ihrer Stärke. Dies beeinflusst nicht den Wert von Gegenstanddrops, aber im Allgemeinen wird nun weniger Gold als zuvor droppen, jedoch werden manche Kreaturen auch Erhöhungen erfahren.
+ Super-Elite-Creeps, mächtiger Grabschrecken und Wächter des Tores: 500
+ Blacksmith-Schlüsselwächter, Carnage, Belsameth und Entropie: 800
+ Avatar der Blacksmith und Bastian Sekruhl: 1500
+ Natherial der Seelenschlächter und Todesbote M.B. D'aeraek: 5000
+ Der Oberste Gott: 10000
Anmerkung: Hierbei wurden zwei Probleme behoben: Manche Gegner eines bestimmten Tiers waren durch ihre mächtigen Golddrops wesentlich attraktiver, als andere auf gleichem oder teilweise sogar höherem Tier. Das andere Problem ist, dass der normale Aufbau einer funktionierenden Wirtschaft trotz diverser Änderungen zu unattraktiv war - inbesondere auf die erhöhte Verwendung von Schrottgegenständen und Handelssequenzen ab Alans Reich 2.2 zurückzuführen. Hierfür werden in weiteren Patches noch mehr Änderungen überprüft und bei Bedarf durchgeführt, vorzugsweise durch alternative Drops wie Runen der Wiedergeburt, welche einem Spieler einen angemessenen Ersatz zum Gold zur Verfügung stellen.
- Die Erfahrungsboni der Questreihe 'Der Zorn des Grausamen' wurden neu ausbalanciert. Die Erfahrung der ersten Schritte der Quest wurden leicht reduziert, dafür wird nun Erfahrung für einige Ereignisse im späteren Verlauf der Questreihe vergeben. Im Allgemeinen wurde die Gesamterfahrung für die Questreihe leicht erhöht.
- Die Erfahrungsboni der Questreihe 'Die Rache der Blacksmith' wurden besser auf die einzelnen Lösungsschritte verteilt. Die Gesamterfahrung für die Questreihe wurde leicht erhöht.
- Die Erfahrung für das Herstellen des Szepters der Obersten Macht wurde als Ausgleich für die anderen Questerfahrungsänderungen reduziert.
Anmerkung: Insgesamt soll hierbei der Spielfluss geglättet werden, der durch die ersten zwei Schritte des 'Zorns des Grausamen', sowie einige sehr große Belohnungen derzeitig mehrere Sprünge erfährt. Spielern wird so auch die Möglichkeit gegeben, diese Erfahrungsbooster auf mehr Helden zu verteilen, jedoch soll sich für Spieler die Questreihen wie gehabt spielen, abgesehen von den abgeflachten Sprüngen, nichts ändern.
4 Bugfixes:
- Blacksmithtore können nun nur noch einmal geöffnet werden.
- Der Buchrestaurator wird nur noch eine einzige Kugel reinen Lichts verkaufen, egal wie oft ihr mit dem Siegel des Königpatrons und dem Hammer der Gerechtigkeit zu ihm zurückkehren werdet. Verliert sie nicht...
- Die Splitter des Blutes-Anleitung wird nun bei Verwendung verbraucht.
- Blacksmithschwerter versengen nun wie beabsichtigt die Wunden des Ziels.
5 Sonstiges:
- Der Ladebildschirm referenziert nun den Schnellstartguide und die Creditsliste.
- Während des Exorzismus des Grausamen werden nun Informationen über alle Spawns an alle Spieler ausgegeben.
- Die Schlachtstandarten von Lumenia und der Revolution werden nun an ihren Trägern angezeigt.
- Das Kuriositätenkabinett hat nun ein neues Modell.
- Ahmets Maststall hat nun ein neues Modell.
- Die Glutwacht kann nun dazu verwendet werden, um bestimmte Gegenstände zu schmelzen.
- Verschiedene Heldenicons wurden für Reforged aktualisiert.
- Viele Begrifflichkeiten und Tooltipps wurden für einen einheitlicheren Stil aktualisiert.
- Einheiten-Tooltipps zeigen nun zusätzlich den Einheiten-Typ an. Einheiten müssen je nach Kategorie eines oder zwei der folgenden Kriterien erfüllen und dürfen kein Ausschlusskriterium verfehlen, um einem bestimmten Typus angehören zu können:
+ Nahkampf: Reichweite unter 400 - Einheiten müssen für ihr Tier über einsatzfähige Nahkampffähigkeiten und nicht nur einen Angriff verfügen
+ Fernkampf: Reichweite über 400 - Einheiten müssen für ihr Tier über einsatzfähige Fernkampffähigkeiten und nicht nur einen Angriff verfügen
+ Arbeiter: Kann Gebäude bauen und reparieren, kann Rohstoffe abbauen
+ Unterstützung: Verfügt über Fähigkeiten, die verbündete Kampffähigkeiten verbessern oder gegnerische Kampffähigkeiten einschränken
+ Lasttier: Inventar von 6 Plätzen ohne Forschung - Keine signifikanten Kampffähigkeiten.
+ Transporter: Selbsterklärend
+ Späher: Hohe Sichtweite, Hohe Bewegungsgeschwindigkeit, Günstiger Kaufpreis und schnelle Ausbildung, Wahre Sicht (passiv oder mit Fähigkeit), Amphibisch oder Fliegend
+ Assassine: Kann verwendet werden, um jederzeit Hinterhalte zu legen, Hoher Burstschaden
+ Brecher: Für das Einheitentier übermäßig robust, Spottfähigkeiten, Schadensmitigation
+ Verteidigungsanlage: Selbsterklärend - Verteidigungsanlagen können niemals einen anderen Typus einnehmen
+ Belagerung: Erhöhter Schaden gegen Gebäude, Reichweite über 1000 (ohne Upgrades)
+ Kommando: Spieler können nur eine Einheit dieser Art gleichzeitig kontrollieren - Helden sind niemals Kommandos
Manche Einheiten können mehr als einem Typus angehören.