Agricultural Warfare II - Einheitentypenübersicht
In Agricultural Warfare II lassen sich Einheiten grob in 5 (mit den speziellen 7) Kategorien einteilen
Infanterie: Die meisten Einheiten, die in der Kaserne ausgebildet werden.
Unterstützung (Fernkampf): Die meisten Einheiten, die im Schützenstand ausgebildet werden.
Unterstützung (Magie): Alle Einheiten des Magiersanktums und der Kirche.
Panzerbrecher: Spezielle Einheiten des Schützenstandes, der Stallungen und der Kaserne
Gepanzert: Die meisten Einheiten, die in den Stallungen ausgebildet werden.
Besondere Typen:
Unbewaffnet: In diese Kategorie fallen alle leichten Einheiten, welche weder Waffen noch Rüstung haben, daher Tiere und Arbeiter.
Titan: Alle Gottgesandten, daher Helden.
Das Kampfsystem in Agricultural Warfare II verhält sich nach einem Schere-Stein-Papier-Prinzip:
Infanterie >> Unterstützung (Fernkampf) >> Unterstützung (Magie) >> Panzerbrecher >> Gepanzert >> Infanterie
Hierbei handelt es sich lediglich um eine Überlegenheit regulärer Angriffe, d. h. können gut gespielte gleichwertige Magier durch ihre Fähigkeiten einen Fernkämpfer ausstechen.
Eine Einheit kann im Kampf gegen eine unterlegene 125% Schaden verursachen, sowie erleidet sie nur 75% Schaden (Rüstungsboni greifen zusätzlich). Wenn eine Infanterieeinheit gegen einen Magier kämpft verursachen und erleiden beide normalen Schaden (Nach Abzug von regulärer Rüstung). Unbewaffnete und Titanen nehmen in diesem System einen besonderen Platz ein. Unbewaffnete sind grundsätzlich jedem anderen Einheitentyp unterlegen, während Titanen jedem anderen Einheitentyp überlegen sind.